Suche einschränken:
Zur Kasse

404 Ergebnisse - Zeige 321 von 340.

111 Gründe, Hiphop zu lieben

Acar, Cihan
111 Gründe, Hiphop zu lieben
Mit einer Hausparty im kleinen Kreis begann im August 1973 die Geschichte einer Kunstform, die sich in den nächsten Jahrzehnten von einer lokalen Jugendbewegung zum globalen Phänomen entwickeln sollte: Die Geschichte des HipHop. Geschaffen von allein gelassenen Jugendlichen in der Bronx, der »Stadt der Toten«, gaben die vier Elemente DJing, MCing, Graffiti und Breakdance damals den Stimmlosen eine Stimme, die schon bald auf der ganzen Welt ge...

CHF 21.50

111 Gründe, aufs Land zu ziehen

Thimel, Erika / Michaelis, Karin / Moskito, Jana
111 Gründe, aufs Land zu ziehen
Es gibt mehr als 1.000 Gründe, aufs Land zu ziehen, deshalb mussten die Autorinnen Erika Thimel und Karin Michaelis eine harte Auswahl treffen. Das Ergebnis ist eine Liebeserklärung, die sich nicht nur auf Gefühle verlässt, sondern mit Fakten verhandelt. Kein Kapitel kommt ohne Informationswert davon, und keinem ist es erlaubt zu langweilen. Wehe, es ist kein Witz dahinter! Der Humor ist schließlich auf dem Land zu Hause und schmeichelt dem Er...

CHF 21.50

111 Gründe, den SK Rapid Wien zu lieben

Labes, Gregor / Bogner, Kersten / Mosser, Fabian / Pichler, Gerald / Zacharias, Jürgen
111 Gründe, den SK Rapid Wien zu lieben
Rapid ist in Österreich unerreicht, das fußballerische Nonplusultra betreffs Titel, Tradition und Anhängerschaft. Die Grün-Weißen lassen in Österreich keinen Fußballfan kalt, und auch in Deutschland ist Rapid eine Marke. Der SCR steht seit jeher für überschwappende Emotionen. Seit das »Jahrhundertprojekt« Allianz Stadion auf Schiene ist (geplante Eröffnung: Juli 2016), herrscht eine zusätzliche Euphorie im Rapid-Umfeld. In den 111 Kurztexten b...

CHF 21.50

Anleitung zum Unhöflichsein

Knigge, Moritz Freiherr von
Anleitung zum Unhöflichsein
Die Höflichkeit hat es nicht leicht in diesen Tagen. Im knallharten Wettbewerb wird sie als »Ringelpiez mit Anfassen« belächelt. Zeit ist Geld. In kultivierten bürgerlichen und adligen Kreisen gilt ihr Tod als beschlossen, und Herr Dr. und Frau Gräfin hyperventilieren unter Tränen in ihren Panic Rooms irgendwo in der Rüpelrepublik Deutschland. Die Rüpel selbst haben seit jeher nur Hohn und Spott für sie übrig und weinen dem schönen Schein kein...

CHF 18.90

111 Gründe, Eishockey zu lieben

Stein, Marcel
111 Gründe, Eishockey zu lieben
Kein anderer Mannschaftssport begeistert mit so viel Geschwindigkeit und Dynamik. Im Eishockey gibt es niemals Ruhe, das Spiel ist permanent in Bewegung - eben der schnellste Mannschaftssport der Welt. In seinem Mutterland Kanada genießt das Eishockey fast Religionsstatus. Doch auch in Europa hat der Sport hohen Stellenwert. In Deutschland lockt er nach dem Fußball die meisten Zuschauer an. Im Osten des Kontinents haben die besten Techniker de...

CHF 14.50

Hardline

John, M.P.D.
Hardline
Mit 14 konsumiert er zum ersten Mal Heroin. Als entlaufenes Heimkind, das ohne Kontakt zur drogenabhängigen Mutter aufwächst, wird er am Aachener Hauptbahnhof eingeladen, ein »Duplo« zu rauchen. Dies ist die Geburtsstunde von »Garfield«, einem hemmungslosen Alles-Konsumenten, dessen kriminelle Karriere mit dem zunehmenden Abhängigkeitsgrad des werdenden Extrem-Junkies kaum mithalten kann. HARDLINE zeichnet den Werdegang vom naiven Endverbrauc...

CHF 21.50

Fernweh ist 'ne Scheißidee

Zucker, Juli / Thamm, Andreas
Fernweh ist 'ne Scheißidee
Reisen kann so schön sein - und gleichzeitig so schnell schiefgehen. Wie hält man es am besten in einem isländischen Fischerdorf aus, wenn man den Schlafplatz über drei Wochen mit 15 anderen Menschen teilen muss? Was tun, wenn man feststellt, dass man versehentlich illegal nach Bolivien eingereist ist? Und wie erklärt man einer wütenden 80-jährigen Polin am elegantesten, dass man kein einziges Wort Polnisch versteht? Die jungen Menschen, von ...

CHF 14.50

Ich kam, sah und intubierte

Stirkat, Falk
Ich kam, sah und intubierte
Der Alltag eines Arztes ist spannend! Die tägliche Konfrontation mit allen möglichen Menschen aus sämtlichen Gesellschaftsschichten, mit ihren Krankheiten und Problemen hinterlässt ihre Spuren.Noch aufregender als der Beruf des Arztes ist nur der des Notarztes. Egal, wie skurril oder gefährlich die Situationen sind, die Menschen dazu bringen, einen Notruf abzusetzen - der Notarzt und sein Team müssen ruhig und sachlich bleiben. Manchmal reicht...

CHF 18.50

Grenzverletzungen

Wegberg, T. A.
Grenzverletzungen
Rund 2, 5 Millionen Borderliner gibt es allein in Deutschland. Die Persönlichkeitsstörung wirkt sich stark auf Familie und Freunde aus.Borderline-Kranke sind sprunghaft, impulsiv und werfen oft innerhalb von Sekundenbruchteilen alles über den Haufen: Kompromisslos beenden sie Beziehungen oder brechen Ausbildungen ab. Andererseits faszinieren sie durch besonderen Charme und außergewöhnliches Einfühlungsvermögen.Das macht es den Angehörigen schw...

CHF 21.50

Franz Trojan: Hauptsache laut!

Trojan, Franz / Marschall, Klaus / Mäckler, Andreas
Franz Trojan: Hauptsache laut!
Gestatten, mein Name ist Franz Trojan, und was ich erlebt habe, dafür brauchen andere drei Leben! Aufgewachsen in einem Elternhaus, in dem Alkohol, Schläge, Gleichgültigkeit und fehlende Fürsorge den Alltag bestimmten, gelang mir als Schlagzeuger der Spider Murphy Gang der Abflug in grandiose Erfolgshöhen. Mit Hits wie »Schickeria«, »Wo bist Du« und natürlich »Skandal im Sperrbezirk« wurden wir Anfang der Achtzigerjahre ein Aushängeschild der...

CHF 27.90

Die Kunst der weiblichen Unterwerfung

Varrin, Claudia
Die Kunst der weiblichen Unterwerfung
Nach ihrem Buch über weibliche Dominanz erscheint nun Claudia Varrins Ratgeber über die Kunst weiblicher Unterwerfung. Varrin, professionelle Dominatrix, die aber selbst die Vorzüge weiblicher Unterwerfungsrituale kennengelernt hat, richtet sich an monogam lebende Paare, die sich in den Bereich der sexuellen Dominanz und Unterwerfung vorwagen möchten. Varrin ermutigt Frauen, ihre geheimen Wünsche innerhalb einer liebevollen und gleichbere...

CHF 18.50

Columbo

Block, Armin / Fuchs, Stefan
Columbo
Kein Vorname, eine unsichtbare Ehefrau, ein verbeultes Auto, einen lethargischen Hund, einen Regenmantel und eine Zigarre - mehr braucht er nicht, um seine Fälle zu lösen. Dabei ist ihm der Zuschauer meistens um 15 Minuten voraus: Es ist von Anfang an bekannt, wer der Mörder ist - spannend bleibt, wie ihn Columbo zu fassen kriegt! In Deutschland liefen zunächst einige Folgen der Serie in der ARD, bis dann RTL sämtliche Fälle ausstrahlte. U...

CHF 31.50

111 Gründe, Kickers Offenbach zu lieben

Hutschenreiter, Petra / Horn, Markus
111 Gründe, Kickers Offenbach zu lieben
Kickers Offenbach blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. 1963 um die Teilnahme an der neu gegründeten Bundesliga gebracht, stiegen die Südhessen fünf Jahre später ins Oberhaus des deutschen Fußballs auf. In den folgenden Jahrzehnten erlebte die ebenso zahlreiche wie treue Anhängerschaft der Kickers ein beständiges Wechselbad der Gefühle, zu dem elf Auf- und Abstiege, die Verstrickung in den Bundesligaskandal und zwei Lizenzentzüge ihren T...

CHF 14.50

111 Gründe, Tischtennis zu lieben

Lüke, Jan
111 Gründe, Tischtennis zu lieben
Tischtennis ist eine olympische Hochleistungssportart mit muskelbepackten Ausnahmeathleten. Außerdem ist es mit über 600.000 aktiven Mitgliedern eine der größten Vereinssportarten in Deutschland und seit Jahrzehnten über die ganze Welt verteilt eine der populärsten Wettkampfsportarten überhaupt.Tischtennis ist aber auch ein gerade immer beliebter werdendes Freizeitvergnügen - beim Drink in Bars und in Parks, zur Entspannung auf Schulhöfen und ...

CHF 21.50

Genial wie wir

Ellen, Elizabeth / Jehlicka, Christoph
Genial wie wir
Elizabeth Ellen geht weiter ans Eingemachte. War es in ihrem ersten Erzählband DIE LETZTE AMERIKANERIN noch die ergreifende Aufarbeitung ihrer eigenen Kindheit zwischen Kneipentresen und Internatsabschiebung, mit der sie die Leser zu fesseln wusste, wendet sie sich nun den Jahren danach zu. Als junge Frau heiratet sie einen noch jüngeren Möchtegern-Musiker, brennt mit ihm in einen fremden Bundesstaat durch. Scheinbar trotzen die beiden allen g...

CHF 21.90

Schorsch - Der Chef im Bus bin ich

Prüm, Jean-Paul
Schorsch - Der Chef im Bus bin ich
Busfahrer Georg liebt einfache Erklärungsmodelle für das meist komplexe Gefüge einer Reisegruppe. So geschehen auf einer Rundreise durch Italien mit lauter Jugendlichen und ihren engagierten Betreuern. Es geht um Streiche, die zum Teil gefährlich enden könnten, bunte Spielabende, an denen Georg betrunken mit den Teilnehmern und Betreuern aneinandergerät, aber auch um Momente der Solidarität und Verbundenheit. Gruppendynamische Prozesse sind h...

CHF 14.50

111 Gründe, um die Welt zu reisen

Hillmer, Marianna
111 Gründe, um die Welt zu reisen
Reisen bildet, heißt es im Volksmund. Dabei ist es egal, ob man sein Heimatland bereist, entfernte Standardziele wie die Pyramiden von Gizeh in Ägypten aufsucht oder die normalen Pfade verlässt und eher unbekannte Regionen der Welt erkundet. Autorin Marianna Hillmer inspiriert ihre Leser, auf Reisen zu gehen, und zeigt, was die Welt und das Reisen zu etwas ganz Besonderem macht. Sie nimmt den Leser mit auf einen Streifzug durch die schönsten ...

CHF 21.50

Das Gift der Narzisse

Nicoleta, Gabriele
Das Gift der Narzisse
Die narzisstische Persönlichkeitsstörung betrifft je nach Statistik zwischen 1 % und 4 % der Bevölkerung. Wichtig ist zu wissen, dass die Fachliteratur ausschließlich Narzissten erfasst, die in Behandlung sind. Narzissten begeben sich aber meist nicht in Behandlung. Ihr fester Glaube, sie seien perfekt, verhindert das Aufsuchen eines Therapeuten.Oft wird Narzissmus als Eigenliebe definiert. Narzissten können jedoch nicht richtig lieben. Weder ...

CHF 23.90

How to Survive die ersten 1000 Papa-Tage

Berke, Martin
How to Survive die ersten 1000 Papa-Tage
Das Vaterdasein ist eins der letzten großen Abenteuer unserer Zeit. Und wie allen großen Abenteuern wohnt auch ihm etwas Rätselhaftes inne: Wie geht das eigentlich, das Vatersein? Der Anfang ist noch leicht zu bewerkstelligen - hier kann man, gerade im Zeitalter des Internets, auf eine Vielzahl hilfreicher Bild-Darstellungen zugreifen. Auch die nächste Phase ist noch verhältnismäßig einfach: Die Frau, welche man über alles liebt, schwenkt aus...

CHF 18.50

112 Gründe, Feuerwehrmann zu sein

Meyer-Pyritz, Martin
112 Gründe, Feuerwehrmann zu sein
Wer glaubt, Feuerwehrmänner sind todesmutige Helden, stahlharte Burschen, die sich jedem brennenden Inferno stellen, um vom Tode bedrohte Menschen den Flammen zu entreißen, der erfährt in diesem Buch, dass das alles stimmt. Der Autor muss es wissen, da er selbst 35 Jahre bei der Düsseldorfer Berufsfeuerwehr im Einsatz war. Seine 112 Gründe, Feuerwehrmann zu sein, zeigen jedoch, dass die Männer mit Helm keineswegs filmreife Einzelkämpfer sind,...

CHF 21.50