Suche einschränken:
Zur Kasse

197 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Algebra

Wüstholz, Gisbert / Fuchs, Clemens
Algebra
Dieses Buch ist eine moderne Einführung in die Algebra, kompakt geschrieben und mit einem systematischen Aufbau. Der Text kann für eine ein- bis zweisemestrige Vorlesung benutzt werden und deckt alle Themen ab, die für eine breite Ausbildung in der Algebra notwendig sind: Gruppentheorie, Ringtheorie und Körpertheorie mit den klassischen Fragestellungen, etwa zur Quadratur des Kreises, der Auflösung durch Radikale sowie Konstruktionen mit Zir...

CHF 47.50

Magnetischer Kosmos

von Kusserow, Ulrich
Magnetischer Kosmos
Ob im intergalaktischen Medium, bei Sternen wie der Sonne, bei Planeten wie der Erde oder in Galaxien wie der Milchstraße … magnetische Prozesse spielen im Universum überall und von Beginn an eine wichtige Rolle. Kosmische Magnetfelder bestimmen dynamische Prozesse in jungen Protosternsystemen, in kompakten Objekten wie Weißen Zwergen, Neutronensternen und Schwarzen Löchern. Sie werden in Dynamoprozessen erzeugt, in Stoßfrontenverdichtet. Sie ...

CHF 27.90

Süßwasserfauna von Mitteleuropa, Vol. 7/2-1 Chelicerata: ...

Bartsch, Ilse / Davids, Kees / Deichsel, Ralf / Di Sabatino, Antonio / Gabrys, Grzegorz / Gledhill, Terence / Jäger, Peter / Makol, Joanna / Smit, Harry / van der Hammen, Henk / Weigmann, Gerd / Wohltmann, Andreas / Wurst, Eberhard / Gerecke, Reinhard
Süßwasserfauna von Mitteleuropa, Vol. 7/2-1 Chelicerata: Araneae/Acari I
Chelicerata are a basically terrestrial group of invertebrates, including many clades whose representatives have never found an evolutionary way to aquatic live. An exception is made by the spiders, which include a considerable number of hygrophilous species, and by the highly diverse aquatic mites which in inland water habitats are represented by members of numerous different clades having evolved an aquatic or amphibious lifestyle. For the f...

CHF 197.00

Humanbiologie kompakt

Clauss, Wolfgang / Clauss, Cornelia
Humanbiologie kompakt
Die Grundlagen der Humanbiologie – kompakt, verständlich, lernbar Dieses für den Einstieg konzipierte Buch präsentiert in konzentrierter Form die Grundzüge der Biologie des Menschen – ideal für Studierende der Biowissenschaften und der Medizin, die einen kompakten Überblick über dieses weite Feld benötigen. Das Kernwissen zur Physiologie, Anatomie, Genetik und Evolution des Menschen ist in kurzen Kapiteln verständlich zusammengefasst und mit k...

CHF 47.50

Chemische Elemente und ihre Spezies

Schwedt, Georg / Zettlmeier, Wolfgang
Chemische Elemente und ihre Spezies
Nicht der Gesamtgehalt eines Elementes allein, die Dosis, bestimmt deren Wirkung. Entscheidend sind die Element-Bindungsformen, als Elementspezies bezeichnet, um die Mobilisierbarkeit von Schwermetallen, deren Toxizität oder auch die Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen beurteilen zu können. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis des Autors, von der Umwelt- bis in die Lebensmittelanalytik, werden vor allem auch Analysenstrategien der Eleme...

CHF 41.50

Messen im Gelände

Pfretzschner, Hans-Ulrich
Messen im Gelände
Der vorliegende Leitfaden erläutert Studentinnen und Studenten der Geowissenschaften die grundlegenden Techniken der Aufnahme geodätischer Daten (Lagemaße, Höhenmaße, Richtungen, Entfernungen), die Umsetzung solcher Daten in topographische Karten und Höhenprofile (z. B. für die Aufschlusskartierung), aber auch die grundlegenden geologischen Messtechniken (Fallen und Streichen von Gesteinsschichten, Einmessen von Linearen) und die Erstellung ge...

CHF 28.90

Lehrbuch der Algebra

Fischer, Gerd
Lehrbuch der Algebra
Dieses "Lern-und Lesebuch" gibt eine erste Einführung in die grundlegenden Methoden und Ergebnisse der Algebra. Wie in einführenden Vorlesungen üblich, besteht es aus den drei Teilen Gruppen-Ringe-Körper, das sind die tragenden Säulen der Algebra. Höhepunkt im dritten Kapitel ist die klassische Galoistheorie in zeitgemäßer Darstellung, bei der viele der zuvor erzielten Ergebnisse zusammengefügt werden. Neben den üblichen Inhalten enthält das B...

CHF 52.50

Analysis 2

Forster, Otto
Analysis 2
Der vorliegende Band stellt den zweiten Teil eines Analysis-Kurses für Studierende der Mathematik und Physik im ersten Studienjahr dar und beschäftigt sich mit der mehrdimensionalen Differentialrechnung sowie mit gewöhnlichen Differentialgleichungen. Bei der Darstellung wurde angestrebt, allzu große Abstraktionen zu vermeiden und die Theorie durch viele konkrete Beispiele zu erläutern, insbesondere solche, die für die Physik relevant sind. Für d...

CHF 35.50

Grundzüge der Pflanzenökologie

Thomas, Frank
Grundzüge der Pflanzenökologie
Wie reagieren Pflanzen auf Umwelteinflüsse? Wie sind Pflanzengemeinschaften in Mitteleuropa und global verbreitet? Wie "funktionieren" Ökosysteme auf der Basis pflanzlicher Biomasseproduktion? Gestützt auf den aktuellen Stand der Wissenschaft, gibt dieses Buch prägnante Erklärungen zu diesen Fragen, die anhand zahlreicher Beispiele und Fallstudien erläutert werden. Ausgehend von kurz gefassten botanisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen vor d...

CHF 50.90

Geschichte der Mathematik kompakt

Brückler, Franka Miriam
Geschichte der Mathematik kompakt
Dieses Buch gibt einen kompakten Überblick über die historische Entwicklung und Ideengeschichte derjenigen mathematischen Gebiete, die sich erst in der Neuzeit zu eigenständigen Teildisziplinen entwickelt haben: Analysis, Wahrscheinlichkeitstheorie, angewandte Mathematik, Topologie und Mengenlehre. Die Darstellung verzichtet auf Vollständigkeit und konzentriert sich stattdessen ganz bewusst auf wesentliche oder besonders interessante Aspekte: ...

CHF 35.50

Entwicklungsbiologie und Reproduktionsbiologie des Mensch...

Müller, Werner A. / Hassel, Monika
Entwicklungsbiologie und Reproduktionsbiologie des Menschen und bedeutender Modellorganismen
Dieses Buchs führt verständlich und auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand in die faszinierenden Vorgänge der Entwicklung und ihrer genetischen und epigenetischen Steuerung ein. Es gibt einen Überblick über die Embryonalentwicklung des Menschen und bedeutender Modellorganismen. Hervorgehoben werden allgemeine Prinzipien und Grundmuster und deren Abwandlung in der Evolution. Berücksichtigt werden aktuelle Forschungsschwerpunkte wie: Krebs- u...

CHF 84.00

Geschichte der Mathematik kompakt

Brückler, Franka Miriam
Geschichte der Mathematik kompakt
Dieses Buch gibt einen kompakten Überblick über die historische Entwicklung und Ideengeschichte derjenigen mathematischen Disziplinen, die sich schon bis zur Renaissancezeit weitgehend eigenständig entwickelt haben: Arithmetik, Geometrie, Algebra, Zahlentheorie und mathematische Logik. Die Darstellung verzichtet auf Vollständigkeit und konzentriert sich stattdessen ganz bewusst auf wesentliche oder besonders interessante Aspekte: Einzelne Pers...

CHF 41.50

Pohls Einführung in die Physik

Lüders, Klaus / Pohl, Robert Otto
Pohls Einführung in die Physik
Das klassische Lehrbuch der Experimentalphysik von R.W. Pohl mit seiner klaren und einprägsamen, stets vom Experiment ausgehenden Darstellung der physikalischen Grundlagen, erscheint in einer neuen, überarbeiteten Auflage, ausgestattet mit einem modernen Layout für noch bessere Übersichtlichkeit. Eine wesentliche Ergänzung des Buches sind die Videofilme, die viele Abbildungen „lebendig“ werden lassen und typisch Pohl’sche Schauversuche dokumen...

CHF 78.00

Algorithmen und Datenstrukturen

Ottmann, Thomas / Widmayer, Peter
Algorithmen und Datenstrukturen
Dieses bestens eingeführte Lehrbuch wendet sich an Studierende der Informatik in Grund- und Hauptstudium. Die einzelnen Algorithmen werden theoretisch fundiert dargestellt, ihre Funktionsweise wird ausführlich anhand vieler Beispiele erläutert. Zusätzlich zur halbformalen Beschreibung werden wichtige Algorithmen in Java formuliert.Das Themenspektrum reicht von Algorithmen zum Suchen und Sortieren über Hashverfahren, Bäume, Manipulation von Men...

CHF 90.00

Lineare Algebra

Knabner, Peter / Barth, Wolf
Lineare Algebra
Dieser Aufgabenband bietet Studienanfängern einen neuen Zugang zum umfangreichen Stoff der Linearen Algebra: Das Buch enthält ausführliche Lösungsvorschläge für alle Aufgaben aus dem zugrunde liegenden Lehrbuch der Autoren, wobei aber ausgewählte Übungen mehrfach aufgegriffen und aus einem jeweils neuen Blickwinkel betrachtet werden, wenn sich das Stoffverständnis weiterentwickelt hat. Dadurch kann der Leser die Inhalte der Vorlesung leichter ...

CHF 44.90

Prinzipien der Physiologie

Feigenspan, Andreas
Prinzipien der Physiologie
Dieses Lehrbuch entwickelt grundlegende Konzepte der Physiologie, indem es jeweils von einer Fragestellung, einem zu lösenden Problem ausgeht und verschiedene Lösungsstrategien erörtert. Konkrete Beispiele veranschaulichen den untrennbaren Zusammenhang von Struktur und Funktion und schaffen so die Voraussetzungen für ein vertieftes Verständnis physiologischer Prozesse sowie eine Wertschätzung biologischer Vielfalt, die in dem ihr zur Verfügung...

CHF 78.00

Physikalische Chemie I: Thermodynamik und Kinetik

Elstner, Marcus
Physikalische Chemie I: Thermodynamik und Kinetik
Dieses Lehrbuch ist essentiell für Studierende im Bachelor-Studiengang Chemie. Es geht um "wissen", "verstehen" und "anwenden". Das Wissen um die grundlegenden Gesetze und Phänomene. Das Verstehen der Konzepte und Grundlagen. Das Anwenden der Thermodynamik, Kinetik und Elektrochemie auf chemische Fragestellungen.

CHF 50.90

Grundlagen der Geologie

Bahlburg, Heinrich / Breitkreuz, Christoph
Grundlagen der Geologie
Für Studenten der Geologie ein Muss!Dieses Lehrbuch erklärt, wie sich geologische, geophysikalische, mineralogische, chemische und astronomische Vorgänge und Kräfte zusammen auf das System Erde auswirken. In einzelnen Kapiteln wird detailliert darauf eingegangen, wie sowohl die Plattentektonik und Magmatismus als auch Regen, Wind, Eis und Wellen die Erdoberfläche formen.In einem gesonderten Kapitel wird zudem auf den Menschen als Teil des geol...

CHF 72.00

Einführung in die Mathematikdidaktik – Grundschule

Krauthausen, Günter
Einführung in die Mathematikdidaktik – Grundschule
In dieser Einführung in die Didaktik des Mathematikunterrichts der Primarstufe werden zunächst inhaltliche Grundlagen der drei Bereiche Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen angesprochen. Zentrale Grundideen des Mathematiklernens wie etwa ein zeitgemäßes Verständnis von Lehren, Lernen und Üben, didaktische Prinzipien und allgemeine Ziele des Mathematikunterrichts werden dargestellt. Die Diskussion ausgewählter Aspekte der Organisation von Lern...

CHF 44.90

Wie kommt man darauf?

Carl, Merlin
Wie kommt man darauf?
Das Buch soll Studierende der Mathematik und verwandter Disziplinen in grundlegende Techniken und Prinzipien des selbstständigen mathematischen Aufgabenlösens einführen. Dazu werden zunächst konkrete Beweisprinzipien wie das Schubfachprinzip, Invarianten, Induktion oder Rückwärtsarbeiten anhand von Beispielen und ausführlichen Erläuterungen eingeführt, ehe zu allgemeineren Strategien wie Beobachtung und Mustererkennung, Verallgemeinerung, Spez...

CHF 28.90