Suche einschränken:
Zur Kasse

14404 Ergebnisse - Zeige 14361 von 14380.

Literatursoziologie

Vogt, Ludgera / Dörner, Andreas
Literatursoziologie
Die literatursoziologische Diskussion hat in den letzten Jahren wichtige Impulse erhalten. Diese kommen sowohl aus der Literaturwissenschaft als auch aus den Sozialwissenschaften, wo neue Ansätze (Systemtheorie, Bourdieus Kultursoziologie, Cultural Studies u.v.m.) neue Zugangsweisen zur Literatur eröffnen. Die Autoren stellen die Vielfalt dieser Entwicklungen vor dem Hintergrund der "klassischen" literatursoziologischen Paradigmen leicht verst...

CHF 46.50

Angewandte Phänomenologie

Dreher, Jochen
Angewandte Phänomenologie
Wie kann das phänomenologische Paradigma im Rahmen der Analyse konkreter Vergemeinschaftungsformen und sozialer Grenzbestimmungen Anwendung finden? Aufgrund ihrer subjektphilosophischen Orientierung ist die Phänomenologie besonders für die Beschreibung der Konstitutionsprinzipien sozialer Phänomene geeignet, da hierbei im Sinne des methodologischen Individualismus Max Webers der individuelle Akteur fokussiert werden muss, der mit seinem Handel...

CHF 65.00

Hauptwerke der Emotionssoziologie

Schützeichel, Rainer / Senge, Konstanze
Hauptwerke der Emotionssoziologie
Emotionen sind wichtig. Wissenschaftler debattieren disziplinenübergreifend über die Bedeutung von Emotionen in zentralen gesellschaftlichen Bereichen wie dem Finanz- und Wirtschaftsbereich, Familie und Religion, Politik und der Kunst sowie den Medien und der Unterhaltungsindustrie. Der Band „Hauptwerke der Emotionssoziologie“ greift diesen „emotional turn“ auf und stellt die wichtigen Arbeiten der deutschen und der internationalen Emotionssoz...

CHF 114.00

Der "Ossi"

Schochow, Maximilian / Pates, Rebecca
Der "Ossi"
„Ostdeutsche“ gelten je nach Konjunktur sozialer und politischer Probleme als besonders umbruchserfahren, änderungsresistent oder rechtsradikal. Diese Fremd- und Selbstzuschreibungen gilt es hinsichtlich ihrer Funktionen und ihrer Wirkungen zu analysieren. Die AutorInnen dieses Buches fragen, wie die „Ostdeutschen“ klassifiziert werden, welche Auswirkungen diese Zuordnungen auf die „Ostdeutschen“ haben und wie sie durch diese Klassifikationen ...

CHF 58.50

Intersectionality und Kritik

Kallenberg, Vera / Müller, Johanna M. / Meyer, Jennifer
Intersectionality und Kritik
Der Band behandelt ‚Intersektionalität’ als theoretische Frage und als empirische Problemstellung. Vorgeschlagen wird ein kritisches Konzept von ‚Intersektionalität’, das die Konstitution und Interdependenz von Differenz und Ungleichheit als Ergebnis verwobener, oft widersprüchlicher historischer, sozialer und politischer Prozesse bzw. interagierender sozialer und symbolischer Praktiken begreift. Bisherige Ansätze aus Frankreich, Deutschland u...

CHF 58.50

Qualitäts- und Preisimage bei Banken

Effert, Detlef
Qualitäts- und Preisimage bei Banken
Im Privatkundengeschäft versuchen die Filialbanken als Differenzierungsstrategie zu den Direktbanken eine Qualitätsstrategie (Finanzkonzept/Finanzplanung) in Form einer ganzheitlichen Beratung zu positionieren. Die Direktbanken und die Direktbanken mit Filialen setzen mit Qualitäts- und Serviceversprechen dagegen. Zudem kämpfen Banken und Sparkassen mit einem schlechten Preisimage, das es zu verbessern gilt. Insbesondere, da sich das Kundenver...

CHF 65.00

Theorie sozialer Konflikte

Coser, Lewis A.
Theorie sozialer Konflikte
Lewis A. Coser versucht in diesem Klassiker der modernen Sozialwissenschaften im Anschluß an Georg Simmels berühmter Untersuchung über den "Streit" den Begriff des sozialen Konfliktes zu klären und dessen empirische Anwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Als eines der wichtigsten Bücher der neueren Konfliktforschung hat es in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die in diesem Zusammenhang geführten theoretischen Kontroversen maßgeblich bestim...

CHF 52.50

Soziologische Praxistheorien

Hillebrandt, Frank
Soziologische Praxistheorien
Der Begriff Praxis avanciert gegenwärtig zu einem paradigmatischen Schlüsselbegriff, um den Gegenstand der Soziologie als Wissenschaft neu zu bestimmen. Der praxistheoretische Zugang zur Sozialität, mit dem unter anderem ein modifiziertes Verständnis der Körper und der Dinge der Praxis vorgeschlagen wird, will dem Anspruch nach der Dynamik und den Regelmäßigkeiten der sozialen Welt gleichzeitig gerecht werden. Die Einführung in diese soziologi...

CHF 40.50

Regressionsmodelle für Zustände und Ereignisse

Windzio, Michael
Regressionsmodelle für Zustände und Ereignisse
In den letzten 20 Jahren wurden in der sozialwissenschaftlichen Forschung vermehrt Einflussfaktoren auf diskrete Zustände und im Zeitverlauf eintretende Ereignisse untersucht. Die für die statistische Analyse von Zuständen und Ereignissen entwickelten Regressionsverfahren werden in diesem einführenden Lehrbuch anschaulich und anwendungsorientiert dargestellt. Der Anspruch des Buches besteht darin, den Leserinnen und Lesern die Grundprinzipien ...

CHF 46.50

Zur Aktualität von Bruno Latour

Laux, Henning / Gertenbach, Lars
Zur Aktualität von Bruno Latour
Bruno Latour ist in den letzten Jahren zu einem der meistdiskutierten und einflussreichsten Autoren der Sozial- und Kulturwissenschaften aufgestiegen. Er wird nicht nur rege gelesen und zitiert, mittlerweile schließen auch unzählige Forschungen an seine Schriften an und auch in der Lehre besitzt er bereits einen festen Platz in vielen Grundkursen und Überblicksvorlesungen. Weil zugleich aber kaum zu übersehen ist, dass die Vorbehalte gegenüber...

CHF 58.50

Schlechthin böse?

Baumann, Marcel
Schlechthin böse?
Globale Phänomene wie politische Gewalt oder Terrorismus zu verstehen, ist eine große Herausforderung. Dieses Buch leistet hierzu einen Beitrag, indem die Problematik der Legitimität und Legitimation von Gewalt in den Mittelpunkt gestellt wird. Die Frage, unter welchen Bedingungen Gewalt legitim ist, wird aus der Perspektive der Gewaltakteure gestellt. Denn Legitimität ist keine für immer garantierte Eigenschaft, sondern sie muss stets aufs Ne...

CHF 65.00

Gerechtigkeit in der Schule

Dalbert, Claudia
Gerechtigkeit in der Schule
Im schulischen Kontext sind die (Un-)Gerechtigkeitserfahrungen mit dem Handeln der LehrerInnen von besonderer Bedeutung, da diese das System Schule stellvertretend verkörpern und Schule wiederum als Exempel für Gesellschaft funktioniert. Gerechtigkeitserfahrungen erfüllen zwei Funktionen: Sie bestärken das Vertrauen darin, auch zukünftig gerecht behandelt zu werden. Und es entsteht die Verpflichtung, sich auch selbst gerecht zu verhalten, um w...

CHF 40.50

Jugend und Differenz

Eulenbach, Marcel / Ecarius, Jutta
Jugend und Differenz
Der Band versammelt Aufsätze ausgewiesener Fachvertreter/innen zu Kernthemen der interdisziplinären Jugendforschung. In einem einführenden Kapitel werden jugendtheoretische Reflexionen zum Verhältnis von Jugend und gesellschaftlichem Wandel präsentiert, in den weiteren Kapiteln stehen die thematischen Felder „Schule“, „Peers, Freizeit und Medien“, „Migration und Gewalt“ und „Jugend und Geschlecht“ im Fokus. Der Band eröffnet Einblicke in die V...

CHF 65.00

Raumbezogene qualitative Sozialforschung

Dörfler, Thomas / Rothfuß, Eberhard
Raumbezogene qualitative Sozialforschung
Die AutorInnen aus der Humangeographie und Soziologie leisten einen Beitrag zur raumbezogenen qualitativen Sozialforschung, indem sie in kritischer Reflexion auf den spatial turn die soziale Welt erforschen und interpretieren. Einer schlagwortartig vorgebrachten Renaissance des Raumes in den Sozial- und Kulturwissenschaften werden konkrete qualitativ-empirische und theoretisch-konzeptionelle Arbeiten gegenübergestellt, die einen eigenständigen...

CHF 58.50

Hedgefonds

Kaiser, Dieter G.
Hedgefonds
„Dieter Kaiser ist es mit dieser zweiten Auflage seines deutschsprachigen Hedgefonds-Klassikers erneut gelungen, einen gut ausgewogenen Hedgefonds-Führer zu schreiben, der detaillierte Diskussionen zu Performance- und Risikomessungstechniken enthält, die renditebringenden Anlagetechniken, die von Hedgefonds-Managern angewandt werden, vorstellt und wertvolle Hinweise für die Selektion von Hedgefonds liefert. Dieses Buch ist sehr hilfreich für A...

CHF 102.00

Fortress Europe?

Jünemann, Annette / Fromm, Nicolas / Scherer, Nikolas
Fortress Europe?
An unprecedented number of people is currently on the move seeking refuge in Europe. Large parts of European societies respond with anxiety and mistrust to the influx of people. Nationalist, anti-migrant parties from Slovakia over Germany to the UK have gained increasing support among the electorate and challenge the political mainstream. Europe is struggling how to respond. While the search for solutions is ongoing one pattern seems to be eme...

CHF 76.00

Integrated Coastal Zone Management

Ahlhorn, Frank
Integrated Coastal Zone Management
This book gives a brief but comprehensive overview of Integrated Coastal Zone Management. Using water management as an example, it enables readers to understand different interests and requirements. It is intended as a textbook for students but can also be used by professionals in administration as well as project management and planning.By summarizing hydrological aspects it clarifies the challenges in water management (e. g. coastal protecti...

CHF 76.00

Leben in herausfordernden Wohngebieten

Kurtenbach, Sebastian
Leben in herausfordernden Wohngebieten
Sebastian Kurtenbach untersucht mittels eines innovativen Mehr-Methoden-Designs Kontexteffekte von Wohngebieten am Beispiel der Großsiedlung Köln-Chorweiler (Mitte). Dabei bezieht er sich vor allem auf den Prozess der Aushandlung zwischen Umwelt und Individuum in segregierenden Wohngebieten. Um Kontexteffekte von Wohngebieten besser als bisher zu erklären, formuliert und überprüft er ein theoretisches Modell zum umweltvermittelten Lernen. Der ...

CHF 58.50

Doing Gender

Kern, Sabine / Spitzer-Prochatzka, Sabine
Doing Gender
Dieser Band vermittelt differenzierte Sichtweisen zum Genderthema. Dadurch werden die LeserInnen angeregt, eigene Ansichten und Umgangsweisen gendersensibel und aufmerksam zu reflektieren, um ihre fachliche und persönliche Genderkompetenz fundiert und ressourcenorientiert in die pychodramatische Arbeit integrieren zu können. 23 namhafte Autorinnen und Autoren bereiten dem Thema Geschlecht im Psychodrama erstmals eine breite Bühne. Von der Gesc...

CHF 71.00

Kundenwert im wertorientierten Management

Lennartz, Wolfgang
Kundenwert im wertorientierten Management
Wolfgang Lennartz diskutiert Leistungen, Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen der wichtigsten Kundenbewertungsverfahren systematisch nach einem Kriterienkatalog, dessen besonderes Augenmerk auf den Praxisanforderungen liegt. Diese gewinnt der Autor aus der vergleichenden Analyse empirischer Studien zur Kundenbewertung, um Kundenbewertern die Auswahl eines geeigneten Verfahrens zu erleichtern. Es zeigt sich, dass die bei Unternehmen besonders be...

CHF 83.00