Suche einschränken:
Zur Kasse

55 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Verbrechensbekämpfung jenseits der Schuldstrafe

Coninx, Anna
Verbrechensbekämpfung jenseits der Schuldstrafe
Die Autorin dieser Habilitationsschrift setzt sich vertieft mit den freiheitsentziehenden Massnahmen nach schweizerischem Strafgesetzbuch auseinander, stellt diese in einen historischen Kontext und führt die weit verzweigte Forschung erstmals umfassend in einer Monografie zusammen. Dabei legt sie einen besonderen Fokus auf den Problemkomplex der Kriminalprognose, wobei konkrete forensisch-psychiatrische Gutachten vor dem Hintergrund des Forsch...

CHF 198.00

Grundfragen des Mobiliarkreditsicherungsrechts

Hadžimanović, Nataša
Grundfragen des Mobiliarkreditsicherungsrechts
Dieses Buch widmet sich grundlegenden Fragen des Sachenrechts und des Mobiliarkreditsicherungsrechts. Auf Basis einer rechtsvergleichend-rechtshistorischen Methode untersucht die Autorin Faktoren, die in diesen Rechtsbereichen systemische Widersprüche auslösen, sowie deren Folgen. Anhand des Studiums von Rechtstransfers werden diese Widersprüche identifiziert und gleichzeitig auch festgestellt, dass diese sich in der Rechtsanwendung nicht zwi...

CHF 189.00

Das Solidaritätsprinzip im Lebensnotstand

Coninx, Anna
Das Solidaritätsprinzip im Lebensnotstand
Diese Arbeit behandelt die Frage, ob in einer Notstandssituation ein Mensch getötet werden darf, um das Leben eines anderen Menschen zu retten. Strafrechtlich handelt es sich dabei um das Problem des sogenannten Lebensnotstandes. Darf etwa ein von Terroristen gekapertes Passagierflugzeug abgeschossen und dürfen unschuldige Menschen getötet werden, um die Menschen am Boden zu retten? Nach herrschender Lehre ist die Tötung eines Menschen jenseit...

CHF 88.00

Digitales Erbrecht

Hrubesch-Millauer, Stephanie / Wolf, Stephan / Eggel, Martin
Digitales Erbrecht
Mehr und mehr beschäftigt die fortschreitende Digitalisierung des Alltags Gesetzgebung, Rechtsprechung und auch die Rechtswissenschaft in ihren verschiedensten Teilgebieten. So ist es denn nicht erstaunlich, dass auch die Begriffe «Digitales Erbrecht», «Digitaler Erbgang» und «Digitaler Nachlass» vermehrt auftauchen, freilich oftmals ohne dass sie hinreichend Kontur aufweisen würden und ohne dass sie in einen weiteren Kontext gestellt worden w...

CHF 90.00