Suche einschränken:
Zur Kasse

1893 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Fremdplatzierte Kinder verstehen

Künzli, Maria / Christ, Stefanie / Atelier Aspos AG
Fremdplatzierte Kinder verstehen
«Fremdplatzierte Kinder verstehen» erzählt Geschichten über Entwurzelung, über Gewalt und Vernachlässigung, über Ängste und innere Kämpfe. Es sind aber auch Geschichten von Neuanfängen, Chancen und Versöhnungen. Die Betroffenen, die in diesem Buch porträtiert werden, sind zwischen 29 und 75 Jahre alt und wuchsen aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern auf. Als Erfahrungsexpertinnen und -experten berichten sie, was ...

CHF 34.00

Das neue Erbrecht – insbesondere Rechtsgeschäftsplanung, ...

Wolf, Stephan
Das neue Erbrecht – insbesondere Rechtsgeschäftsplanung, Fragen aus der notariellen Praxis und internationales Erbrecht
Am 1. Januar 2023 wird die erste Etappe des neuen Erbrechts in Kraft treten. Die zentralen Neuerungen dieser Revision werden zu mehr Verfügungsfreiheit und zu mehr Flexibilität bei der Realisierung individueller Anliegen des Erblassers führen. Damit steigen die Herausforderungen für die Rechtsgeschäftsplanung und -gestaltung als einer namentlich Notarinnen und Notaren obliegenden Aufgabe. Dieser Band ist den damit verbundenen Fragen gewidmet. ...

CHF 54.00

Commentaire de la LTF

Aubry Girardin, Florence / Donzallaz, Yves / Denys, Christian / Bovey, Grégory / Frésard, Jean-Maurice
Commentaire de la LTF
Cet ouvrage commente, article par article, de manière systématique, la Loi fédérale sur le Tribunal fédéral du 17 juin 2005 (LTF , RS 173.110), qui régit le statut et l'organisation du Tribunal fédéral, ainsi que les règles de procédure applicables devant cette autorité. Après les deux premières éditions parues en 2009 et en 2014, une troisième édition s'imposait. Non seulement la LTF, entrée en vigueur en 2007, soit il y a plus de quinze ans,...

CHF 369.00

Textsammlung IPR / IZVR

Loacker, Leander
Textsammlung IPR / IZVR
Das internationale Privat- und Zivilverfahrensrecht ist schon hinsichtlich der Vielzahl und Diversität seiner Rechtsquellen eine anspruchsvolle Materie. Die neue Textsammlung hilft deshalb Studierenden und Praktikern den Überblick zu behalten. Aktuelle Statustabellen zu allen völkerrechtlichen Verträgen, durchdachte Wegweiser für Teilrechtsgebiete und wertvolle Anmerkungen erhöhen den Nutzen zusätzlich. Auszüge aus einschlägigen EU-Rechtsakten...

CHF 50.00

Datenschutzrecht für Schweizer Unternehmen, Stiftungen un...

Domenig, Benjamin / Mitscherlich, Christian / Lutz, Chantal
Datenschutzrecht für Schweizer Unternehmen, Stiftungen und Vereine
Die Europäische Datenschutzverordnung (DSGVO) ist seit 25. Mai 2018 in Kraft und bringt ein breites Spektrum an neuen Regeln und Auflagen mit sich. Obwohl es sich dabei um Recht der EU handelt, hat dieses starke Auswirkungen auf die Schweiz und betrifft Schweizer Unternehmen zu einem grossen Teil direkt. Die Nichtbeachtung des neuen Datenschutzregimes kann gravierende wirtschaftliche Folgen nach sich ziehen, da Bussgelder bis zu 20 Millionen v...

CHF 85.00

Internationale Schiedsgerichtsbarkeit, Art. 176-194 IPRG ...

Gabriel, Simon / Stacher, Marco / Aebi, Martin / Akikol, Diana / Berger, Bernhard / Boog, Christopher / Buhr, Axel / Leimgruber, Stefan / Meier, Andrea / Mosimann, Olivier
Internationale Schiedsgerichtsbarkeit, Art. 176-194 IPRG sowie Art. 7 und 196 IPRG
Das 12. Kapitel des IPRG zur internationalen Schiedsgerichtsbarkeit wurde 2021 ein erstes Mal sanft, aber umfassend revidiert. Die Revision modernisierte die Bestimmungen in sprachlicher und systematischer Hinsicht, überführte zentrale Elemente der Rechtsprechung des Bundesgerichts in den Gesetzestext und klärte offene Anwendungsfragen. Die Kommentierung erläutert die Bestimmungen des 12. Kapitels sowie zusätzlich Art. 7 und Art. 196 IPRG umfa...

CHF 489.00

Das Familienrecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Hausheer, Heinz / Geiser, Thomas / Aebi-Müller, Regina E.
Das Familienrecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
Für die vorliegende 7. Auflage wurde das Lehrbuch vollständig überarbeitet und teilweise neu gegliedert. Neuesten Entwicklungen in der Gesetzgebung (z.B. «Ehe für Alle», Erbrechtsrevision) und der Rechtsprechung (u.a. zum Unterhaltsrecht) wurde umfassend Rechnung getragen. Das Werk soll weiterhin Studierenden eine grundlegende und zuverlässige Einführung in das gesamte Familienrecht bieten, einschliesslich Hinweisen zum intertemporalen Recht s...

CHF 124.00

Der Paradigmenwechsel im öffentlichen Beschaffungsrecht

Marti, Mario
Der Paradigmenwechsel im öffentlichen Beschaffungsrecht
Das revidierte und zwischen Bund und Kantonen harmonisierte Beschaffungsrecht ist ein Meilenstein für die öffentliche Beschaffung. Neu geht der Zuschlag statt an das wirtschaftlich günstigste an das vorteilhafteste Angebot. Die Qualitätskriterien werden gegenüber dem Preiskriterium deutlich gestärkt. Exemplarisch für den Wandel in der Vergabekultur ist der neue Zweckartikel mit dem Fokus auf den nachhaltigen Einsatz öffentlicher Mittel. Es br...

CHF 50.00

Schweizerisches Gesellschaftsrecht

Meier-Hayoz, Arthur / Forstmoser, Peter
Schweizerisches Gesellschaftsrecht
Seit der letzten Auflage dieses Buches ist eine Reihe von wichtigen Gesetzesänderungen beschlossen worden, allen voran die umfassende Erneuerung des Aktienrechts mit über 160 geänderten oder neuen Artikeln, die grösstenteils 2023 in Kraft treten sollen. Vollständig revidiert wurde auch das Handelsregisterrecht. Änderungen unterschiedlichen Umfangs finden sich sodann etwa bei der GmbH und der Genossenschaft, beim Verein und bei der Stiftung sow...

CHF 170.00

Planungs-, Bau- und besonderes Umweltschutzrecht

Hänni, Peter
Planungs-, Bau- und besonderes Umweltschutzrecht
Die vorliegende siebte Auflage ist das Ergebnis einer umfassenden Überarbeitung der letzten Auflage aus dem Jahre 2016. Seither eingetretene Änderungen in Rechtsetzung, Rechtsprechung und Lehre sind bis Ende 2021 nachgeführt. Das als Lehrbuch konzipierte Werk bleibt in seiner Struktur im Wesentlichen unverändert. Einer bewährten Tradition folgend, vermittelt es eine Gesamtschau über die wesentlichen Themengebiete des öffentlichen Planungs-, Ba...

CHF 160.00

Urheberrechtlicher Eigengebrauch unter Mitwirkung Dritter

Marti, Claudia
Urheberrechtlicher Eigengebrauch unter Mitwirkung Dritter
Der Eigengebrauch unter Mitwirkung Dritter ist aufgrund der technischen Fortschritte in den Bereichen der Digitaltechnologie und des Internets sowie wegen weiterer neuen Techniken, bei denen unter Beizug von entsprechenden Anbietern und fremden Geräten Vervielfältigungen von Werken hergestellt werden, auch heute höchst aktuell. Die vorliegende Arbeit analysiert die gesetzliche Regelung zum Eigengebrauch unter Mitwirkung Dritter unter Einbezug...

CHF 96.00