Suche einschränken:
Zur Kasse

1893 Ergebnisse - Zeige 1361 von 1380.

Brautschau

Jeitziner, Denis / Magnani, Sebastian
Brautschau
Wie steht es eigentlich um die Ehe? Wie hat sich die Institution aller Institutionen entwickelt? Und vor allem: Wie geht es weiter? Denis Jeitziner hat mit Frauen aus der ganzen Schweiz über ihre Erlebnisse gesprochen. Entstanden sind 30 ehrliche Geschichten von Geschiedenen, Glücklichen, Verlassenen, Zweifelnden oder immer noch Verliebten. «Brautschau - 30 Geständnisse» ist eine fadengerade Bestandesaufnahme der Ehe - ohne Vor- und Nachwort.

CHF 29.00

Der Gebrauch fremder Marken im Geschäftsverkehr

Abegg, Barbara / Rehbinder, Manfred / Hilty, Reto / Rigamonti, Cyrill P.
Der Gebrauch fremder Marken im Geschäftsverkehr
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Zulässigkeit des Gebrauchs fremder Marken im Geschäftsverkehr. Die Fragestellung mag auf den ersten Blick paradox erscheinen, weil der Zweck des subjektiven Markenrechts aus Sicht des Markeninhabers gerade darin liegt, Dritten den Gebrauch der Marke im Geschäftsverkehr verbieten zu können. Darüber hinaus kennt das schweizerische (im Unterschied zum europäischen) Markenrecht keinen umfassenden gesetzl...

CHF 85.00

Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG)

Bäni, Eva-Maria / Brunner-Ryhiner, Myriam / Fierz, Stephan / Krummenacher, Reto / Kull, Michael / Pfeiffer, Alexander / Weibel, Ann / Kull, Michael
Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG)
Personalverleih und Arbeitsvermittlung stellen bedeutende Träger des Schweizer Wirtschaftssystems dar. Insbesondere der Personalverleih widerspiegelt das Bedürfnis des Arbeitsmarkts nach einer hohen Flexibilität im Bereich der Personalkapazität ohne Verpflichtung zur langfristigen Übernahme mit dem damit einhergehenden administrativen Aufwand. Das AVG reguliert diesen speziellen Wirtschaftsbereich, welcher sich rechtlich durch das Dreiparteien...

CHF 159.00

Repetitorium zum Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht

Eichbaum, Niklaus
Repetitorium zum Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht
Am 1. Mai 2014 sind die Änderungen des eidgenössischen Raumplanungsgesetzes (RPG) und der zugehörigen Verordnung (RPV) in Kraft getreten. Schlagworte wie Zersiedlung, Verdichtung, Mehrwertabgabe oder Bauzonengrösse genossen im Vorfeld grosse mediale Aufmerksamkeit und wurden von der Politik kontrovers diskutiert. Dies zeigt, dass dem Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht grosse praktische Bedeutung und Aktualität zukommt. Das vorliegende Repetit...

CHF 32.00

Behindertengleichstellungsrecht

Schefer, Markus / Hess-Klein, Caroline
Behindertengleichstellungsrecht
Im Zentrum des Behindertengleichstellungsrechts stehen das Verbot der Diskriminierung wegen einer Behinderung nach Art. 8 Abs. 2 BV, das Behindertengleichstellungsgesetz des Bundes und das UNO-Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderung. Als Querschnittsmaterie erfasst es zudem eine fast unüberschaubare Vielfalt weiterer Rechtsquellen des Bundes, der Kantone und des Völkerrechts. Das vorliegende Werk strukturiert dieses Rechtsge...

CHF 79.00

Die Arbeitsauslagen im schweizerischen Individualarbeitsr...

Brunold, Fadri
Die Arbeitsauslagen im schweizerischen Individualarbeitsrecht
Die Arbeitsauslagen im schweizerischen Individualarbeitsrecht Tätigt ein Arbeitnehmer im Rahmen seiner Arbeitsleistung Auslagen, stellt sich die Frage, wer dafür in welchem Umfang aufzukommen hat. Die das Thema betreffenden gesetzlichen Regelungen finden sich im Wesentlichen in den Bestimmungen von Art. 327, 327a, 327b und 327c OR. Mit der vorliegenden Arbeit soll ein zusammenhängendes Werk präsentiert werden, welches sich umfassend mit der be...

CHF 79.00

Die Diskriminierung des Kindes aufgrund seines familienre...

Crevoisier, Cécile
Die Diskriminierung des Kindes aufgrund seines familienrechtlichen Status
Der Band entwickelt auf der Grundlage einer vertieften Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Wandel der Familienformen und mit den rechtlichen Grundlagen des Diskriminierungsschutzes von Kindern im Rahmen des Schweizer Verfassungsrechts und des internationalen Menschenrechtsschutzes das neue Diskriminierungsmerkmal "familienrechtlicher Status des Kindes". De lege lata wird vorgeschlagen, dass dieses Merkmal im Rahmen der Auslegung der ...

CHF 90.00

Stand des Justizmanagements in der Schweiz

Lienhard, Andreas / Kettiger, Daniel / Winkler, Daniela
Stand des Justizmanagements in der Schweiz
Zum Auftakt des Forschungsprojekts «Grundlagen guten Justizmanagements in der Schweiz» im Mai 2012 führte das Kompetenzzentrum für Public Management (KPM) der Universität Bern als Leading House des Projekts eine Befragung bei den oberen kantonalen und den eidgenössischen Gerichten zum Stand des Justizmanagements durch. In der vorliegenden Publikation werden die Grundlagen und die Ergebnisse der Befragung dargelegt und kommentiert.

CHF 30.00

Internationales Insolvenzrecht

Kren Kostkiewicz, Jolanta / Rodriguez, Rodrigo
Internationales Insolvenzrecht
Das vorliegende Skript bietet eine Übersicht über das Internationale Insolvenzrecht in der Schweiz. Dieses hat in den letzten Jahren durch die reiche Rechtsprechung im Zuge der Swissair-Insolvenz zahlreiche Entwicklungen und Weichenstellungen erfahren, auf die ausführlich eingegangen wird. Analysiert wird die Rechtslage ausgehend sowohl vom Fall einer inländischen Insolvenz (in Bezug auf dessen grenzüberschreitende Auswirkungen) als auch von j...

CHF 53.00

Internationale Rechtshilfe in Zivilsachen

Kren Kostkiewicz, Jolanta / Rodriguez, Rodrigo
Internationale Rechtshilfe in Zivilsachen
Das vorliegende Skript bietet eine Übersicht über die Internationale Rechtshilfe in Zivilsachen in der Schweiz. Entsprechend geht es in einem einführenden Teil darum, den Begriff der Rechtshilfe und deren Platz im Geflecht der zwischenstaatlichen Beziehungen zu erfassen. Der Hauptteil des Skriptes befasst sich vertieft mit den typischen Rechtshilfehandlungen (Zustellung gerichtlicher Schriftstücke und Beweisaufnahme) sowie dem konkreten Ablauf...

CHF 49.00