Suche einschränken:
Zur Kasse

954 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Leitfaden Nuklearmedizin

Elser, Hubert
Leitfaden Nuklearmedizin
Das eingeführte Lehrbuch für die MTAR-Ausbildung vermittelt aktuelles Prüfungswissen mit praktischen Anleitungen und zahlreichen Fallbeispielen. Die 2. Auflage berücksichtigt die neue Strahlenschutzverordnung und enthält erweiterte Kapitel zur Tumorszintigraphie, Schmerz und Gelenktherapie.

CHF 127.00

Leitfaden der Immunologie

Roitt, I. M. / Berg, P. A.
Leitfaden der Immunologie
Wenn man eine neue Auflage eines Lehrbuchs ver­ primaren Antigenerkennung beteiligten Vorgange faBt, neigt man dazu, neue Aspekte in die Grund­ mit einer ausffihrlichen Diskussion fiber das, was die struktur der Erstausgabe zu integrieren, ohne diese T-Zelle "sieht". 1m anschlieBenden Kapitei werden der Nachweis dieses Erkennungsvorgangs und die allzusehr zu verandern. ledoch hat sich meine Ge­ darauf basierenden labortechnischen Anwendungen s...

CHF 108.00

Current Cancer Research 1998

Deutsches Krebsforschungszentrum
Current Cancer Research 1998
From the contents: - Carcinogenicity and Differentiation - Tumor Cell Regulation - Cancer Risk Factors and Cancer Prevention - Diagnostic and Experimental Therapy - Radiological Diagnostic and Therapy - Applied Tumor Virology - Tumor Immunology - Genom Research and Bio-information

CHF 109.00

Fortbildung Osteologie 1

König, Dietmar P. / Peters, Klaus M.
Fortbildung Osteologie 1
Osteologie im Blickpunkt: Die Sektion Osteologie der DGOOC organisiert Seminare, der Dachverband Osteologie der deutschsprachigen wissenschaftlichen Gesellschaften e. V. (DVO) richtet Kurse zur Zertifizierung aus. Mehr als 1.800 Ärzte haben diese Kurse bereits erfolgreich absolviert. Für sie und alle zukünftigen Osteologen ist diese Fortbildungsreihe konzipiert, die sich mit allen Krankheitsbildern aus dem osteologischen Formenkreis beschäftigt.

CHF 73.00

Mikrobiologie pflanzlicher Lebensmittel

Müller, G.
Mikrobiologie pflanzlicher Lebensmittel
Der vorliegende Band ist Bestandteil einer Buchreihe, die auBerdem die bereits vor­ liegenden Bande »Grundlagen der Lebensmittelmikrobiologie«( und »Mikrobiologie tierischer Lebensmittel«( umfaBt. Die Gliederung des recht heterogenen Gebietes der Mikrobiologie pflanzlicher Lebens­ mittel erfolgte nach Lebensmittelgruppen. Dabei wurde auch die direkte Verwertung von MikroorganismenzelIen als Lebens- und Futtermittel sowie die Nutzung von Mikroo...

CHF 65.00

Risiko und Qualität in der Herzchirurgie

Zerkowski, H. -R. / Ennker, J.
Risiko und Qualität in der Herzchirurgie
Herzchirurgische Eingriffe bedeuten heute ein relativ geringes Risiko für Patienten. Allerdings weisen die hohe Morbidität und Mortalität von Herzerkrankungen darauf hin, dass viele Therapieangebote noch nicht ausreichend bekannt sind. Dieses Buch beseitigt Informationsdefizite und hilft so, die oft verzögerte Indikation zur operativen Behandlung zu vermeiden. Durch Aufklärung trägt es dazu bei, Risiken herzchirurgischer Eingriffe zu minimieren.

CHF 14.50

Knochenkrankheiten

Peters, Klaus M.
Knochenkrankheiten
Knochenkrankheiten können sowohl lokalisiert als auch generalisiert auftreten. Die Häufigkeit ihres Vorkommens reicht von millionenfach wie bei der Osteoporose bis zu extrem selten wie bei der idiopathischen Osteolyse, sodass die mit dem Knochen beschäftigten medizinischen Disziplinen manche Knochenerkrankungen täglich, andere aber nur sporadisch oder nie zu sehen bekommen. Dies bedingt häufig Schwierigkeiten in der Differentialdiagnostik. Zie...

CHF 65.00

Rheumaorthopädie

Assoziation für Orthopädische Rheumatologie
Rheumaorthopädie
Die Rheumaorthopädie hat sich in den letzten Jahrzehnten sowohl im deutschsprachigen Raum als auch im europäischen Ausland als eigenständige Spezialdisziplin innerhalb der Orthopädie etabliert und ist eigenständiger Schwerpunkt innerhalb der Weiterbildung "Facharzt für Orthopädie und Traumatologie". Die Assoziation Rheumaorthopädie - ARO - legt als Herausgeber des Lehrbuchs erstmals ein Standardwerk zur Rheumaorthopädie vor.Auch wenn der Schwe...

CHF 114.00

Psychiatrie der Brandstiftung

Barnett, Winfried
Psychiatrie der Brandstiftung
Die pathologische Brandstiftung ist seit über 200 Jahren Gegenstand intensiver forensisch-psychiatrischer Auseinandersetzungen. Die vorliegende Arbeit zeichnet die Diskussion von ihren Anfängen bis zur Gegenwart nach und gibt einen Überblick über sämtliche theoretische Konzeptionen und empirische Befunde. Anhand einer theoriegeleiteten Auswertung forensisch-psychiatrischer Gutachten wird eine neue Konzeption entwickelt, die eine Revision der a...

CHF 96.00

Therapeutische Maßnahmen bei aggressivem Verhalten in der...

Therapeutische Maßnahmen bei aggressivem Verhalten in der Psychiatrie und Psychotherapie
Die Psychiatrie sieht sich mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert, beim Umgang mit aggressiven Patienten einerseits den Schutz der Patienten und ihrer Umgebung zu gewährleisten und gleichzeitig möglichst wenige Restriktionen auf den Patienten auszuüben. Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde hat die Thematik systematisch aufgearbeitet und Handlungsempfehlungen daraus abgeleitet. Die Leitlinie informiert...

CHF 43.90

Abdominoplastik

Hönig, Johannes-Franz
Abdominoplastik
Der renommierte Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie stellt das Gebiet der Abdominoplastik umfassend dar: Angefangen von der historischen Entwicklung bis hin zu den neuesten Verfahren. Eigens angefertigte farbige Zeichnungen vermitteln Konzeption und Planung der verschiedenen Verfahren zur Abdominoplastik und stellen das operative Vorgehen Schritt für Schritt dar.

CHF 52.50

Marfan-Syndrom

Marfan Hilfe (Deutschland) E. V.
Marfan-Syndrom
Das Marfan-Syndrom ist eine genetisch bedingte Erkrankung des Bindegewebes. Als seltene Krankheit wurde es lange nicht erforscht, so dass Aufklärung Not tut. Die Symptome betreffen hauptsächlich Herz, Auge und Wirbelsäule und sind je nach Mensch unterschiedlich stark ausgeprägt. Anerkannte und in der Behandlung erfahrene Fachärzte helfen mit diesem Patientenratgeber, die Krankheit zu verstehen. So können Betroffene besser mit ihr umgehen und l...

CHF 27.90

Häufige urologische Erkrankungen im Kindesalter

Steffens, Joachim / Siemer, Stefan / Siemer, Stefan / Steffens, Joachim
Häufige urologische Erkrankungen im Kindesalter
Die urologischen Krankheitsbilder, die die Autoren behandeln, machen einen Großteil der ärztlichen Praxis aus. Jedes Kapitel widmet sich einer dieser Erkrankungen bei Kindern und zwar unter den Aspekten der Epidemiologie, Klassifikation, Pathogenese, Klinik, Diagnostik und Therapie. Eingeflossen sind die Erfahrungen namhafter Urologen und Kinderurologen mit Diagnose und Therapie. Der 2. Auflage haben die Autoren Kapitel u. a. zur embryonalen E...

CHF 43.90

The Double Dynamic Martin Screw (DMS)

Rapp, Matthias / Dittel, Karl-Klaus
The Double Dynamic Martin Screw (DMS)
The scope and importance of hip fractures is almost incomprehensible. With a world wide incidence of close to 2 million cases per year, theses fractures pose a daunting challenge to our ability to affect and treat this epidemic. Basics for operative treatment of proximal and distal femur fractures: Clear surgical indication Short planning and preparation < 24 h Full weight bearing osteosynthesis Early mobilisation and physiotherapy  In compre...

CHF 55.50

Current Cancer Research 2006

Deutsches Krebsforschungszentrum
Current Cancer Research 2006
From the contents Introduction.- Research in favour of the Patient.- A Home for Research.- Research programs.- Cell Biology and Tumor Biology.- Structual and Functional Genomics.- Cancer Risk Factors and Prevention.- Tumor Immunology.- Innovative Diagnostics and Therapy.- Infection and Cancer.- The NCT Heidelberg.- Patents and Licenses in Research.- The International PhD Program.- Life-Science Lab.- Tobacco Addiction.- Cancer and the Wish to H...

CHF 29.50

Die Notfalltherapie bei akutem Kreislaufstillstand

Arntz, Hans-Richard
Die Notfalltherapie bei akutem Kreislaufstillstand
Nach wie vor spielt der plötzliche Herztod die größte Rolle bei den unerwarteten Todesfällen. Der hier vorgelegte Band zur kardiopulmonalen Reanimation beim Erwachsenen beschränkt sich bewusst im Wesentlichen auf die Standardsituation der Wiederbelebung, d. h. den primär kardial bedingten Kreislaufstillstand beim Erwachsenen. Die Beiträge umfassen ausgehend von der Epidemiologie des plötzlichen Herztodes eine Vielzahl von Einzelaspekten wie di...

CHF 47.90

Schulterendoprothetik

Heisel, Jürgen / Jerosch, Jörg
Schulterendoprothetik
Erstmals im deutschen Sprachraum wird das gesamte Gebiet der Schulterendoprothetik firmenunabhängig dargestellt. Neben den unterschiedlichen Indikationen zur Schulterendoprothetik werden die einzelnen Prothesentypen, die Verankerungsarten und die jeweilige Operationstechnik erläutert. Auf mögliche Komplikationen, deren Prophylaxe und Therapie wird ebenso eingegangen wie auf die postoperative Nachbehandlung.

CHF 65.00

Empfehlungen zur Patienteninformation Psychiatrie und Psy...

Trenckmann, Ulrich / Bandelow, Borwin
Empfehlungen zur Patienteninformation Psychiatrie und Psychotherapie
Psychiatrische Erkrankungen erfordern einen besonders sorgfältige Aufklärung des Patienten und seiner Angehörigen durch den Arzt. Als häufig langwierige, chronische Leidenszustände sind sie oft affektbesetzt. Die Empfehlungen zur Patienteninformation möchten den Arzt im Patientengespräch unterstützen, indem sie die wichtigsten Krankheitsbilder in der Psychiatrie und ihre Behandlung in kurzen, leicht verständlichen Kapiteln darstellen und die b...

CHF 68.00