Suche einschränken:
Zur Kasse

232 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Ehetagebücher

Schumann, Clara / Schumann, Robert / Neuhaus, Gerd / Bodsch, Ingrid
Ehetagebücher
die erste deutschsprachige Einzelausgabe der 1840 bis 1844 geführten Ehetagebücher von Robert und Clara, die gemäß Verfügung der letzten Schumann-Tochter Eugenie bis zehn Jahre nach ihrem Tod unter Verschluss waren - bis 1948. Es gebe nichts Vergleichbares aus einer Künstlerehe, so Nauhaus ... Abwechselnd äußern sich Robert und Clara darin zu ihrem Leben, ihrer Beziehung zu einander, zu musikalischen Entdeckungen, zur Arbeit des Partners, abe...

CHF 28.90

Der Tod meines Bruders

Quadflieg, Roswitha
Der Tod meines Bruders
Neuauflage des lange vergriffenen Debüts von Roswitha Quadflieg, 25 Jahre nach Erscheinen der Erstausgabe. Ein Telefonanruf am Pfingstabend: Ekkehart Valentin ist mit dem Fahrrad verunglückt, liegt im Sterben auf der Intensivstation in einer kleinen Stadt in Norddeutschland. Die Mutter macht sich unverzüglich auf den Weg zu ihm. Die Schwester bleibt zurück, benachrichtigt ihren "vaterunbegabten" Vater, der sich vor 20 Jahren von der Familie ge...

CHF 21.50

Parmenides und Jona

Heinrich, Klaus
Parmenides und Jona
Parmenides und Jona Ein Buch nicht der Re-Mythisierung, sondern der Mythos kritik, allerdings einer Kritik, die den Mythos ernstnimmt.

CHF 33.90

Dahlemer Vorlesungen VIII. Begriff der Aufklärung in den ...

Heinrich, Klaus
Dahlemer Vorlesungen VIII. Begriff der Aufklärung in den Religionen und der Religionswissenschaft
Klaus Heinrich widerspricht dem Fazit der 'Dialektik der Aufklärung' von Horkheimer und Adorno, daß Aufklärung verhängnisvoll in Mythologie zurückschlage, indem er das Aufklärungspotential mythologischer Stoffe gegen einen philosophisch verengten Begriff der Aufklärung aufbietet. Die Geschlechterverhältnisse zwanghaft formalisierende griechische Logik kritisiert er mit der genealogisch ein System der Beziehungen von Göttinnen und Göttern herst...

CHF 65.00

Text. Kritische Beiträge 12

Text. Kritische Beiträge 12
TEXT - im Auftrag des Instituts für Textkritik e. V. herausgegeben von Roland Reuß, Wolfram Groddeck und Walter Morgenthaler - ist eine in loser Folge erscheinende Zeitschrift zu Problemen der Textkritik, Edition und literaturwissenschaftlichen Grundlagenforschung. Jedes Heft hat einen thematischen Schwerpunkt. Außerdem veröffentlicht die Zeitschrift Rezensionen, Miszellen, Editionsporträts und Dossiers zu wissenschafts- und forschungspolitisc...

CHF 49.90

Pocahontas 4: Tas

Theweleit, Klaus
Pocahontas 4: Tas
POCA 4. Arno Schmidt. Seelenlandschaft mit Pocahontas, erwies sich als Text, an dem sich der deutsche Nachkrieg, sein Verhältnis zu "Amerika", zur Sexualität und zum Umgang mit der sog. Vergangenheit vorzüglich darstellen ließ. Für uns zusätzlich das Vergnügen einer ausgedehnten Kanufahrt - Tour de Dümmer - durch Arno Schmidts literarische Geographien.

CHF 33.90

Der Glückliche

Quadflieg, Roswitha
Der Glückliche
Der Glückliche" beruht auf der von Roswitha Quadflieg recherchierten Biographie des Dr. L. W. (1888-1959), von 1921 bis 1933 Stadtarzt in Speyer. Schon früh als Querulant verschrien, wurde er mehrfach verwarnt, 1938 wegen Beleidigung Hitlers verhaftet, jedoch aufgrund eines ärztlichen Gutachtens in die Heil- und Pflegeanstalt Lohr verbracht. Hier blieb er 21 Jahre. Drei Tage nach seiner Entlassung im Sommer 1959, inzwischen im 72. Lebensjahr, ...

CHF 21.50

Gegenwelten. Informelle Malerei in der DDR

Hofer, Sigrid
Gegenwelten. Informelle Malerei in der DDR
Schon ab 1948 wurde in der DDR von Partei und staatlichen Organen abstrakte und sogenannte formalistische Tendenzen als ideologiefeindliche Kunstformen aufs schärfste bekämpft. Doch allen politischen Reglementierungsmaßnahmen zum Trotz erprobten viele Künstler im Osten informelle Bildwelten, die sie unter den gegebenen Umständen fast ausschließlich in vertraulichen Zirkeln diskutierten. Dem Blick der Öffentlichkeit entzogen, entstanden in Dres...

CHF 41.50

Das Floss der Medusa

Heinrich, Klaus
Das Floss der Medusa
Aus dem Vorwort: "Floß der Medusa ist nur ein anderer Name für das von Katastrophen bedrohte Vehikel der Zivilisation, das die Geschlechterspannung, dank der wir leben, im Zustand der Erstarrung transportiert. Das Verhältnis zwischen Perseus und Medusa harrt bis heute der Aufarbeitung - so viel wenigstens haben uns die frühen Intellektuellen, die wir Mythologen nennen, und die Artisten bis heute gezeigt ... Allen drei Studien gemeinsam ist die...

CHF 46.90

Das Buch vom Es. Text- und Manuskriptedition

Groddeck, Georg / Groddeck, Wolfram / Müller, Samuel
Das Buch vom Es. Text- und Manuskriptedition
Im ersten Band wird der kritisch durchgesehene Text seiten- und zeilenidentisch mit dem Erstdruck wiedergegeben. Der zweite Band macht zum ersten Mal den umstrittenen Entstehungsprozeß des Buches anhand der vollständigen Edition des mehrschichtigen Druckmanuskriptes zugänglich, das einschließlich aller Streichungen in gut lesbarer textgenetischer Darstellung wiedergegeben wird. Die Präsentation der Textentstehung im Detail gibt zu erkennen, wi...

CHF 78.00

Die Filme von Reinhard Kahn und Michel Leiner

Nau, Peter
Die Filme von Reinhard Kahn und Michel Leiner
Entstanden sind die Filme zwischen 1963 und 1995, die ersten von ihnen an der Hochschule für Gestaltung in Ulm, wo die beiden Filmemacher studierten. Im vorliegenden Buch zeichnet Peter Nau nach, was das Besondere an diesen Filmen ist, in denen die Geschichten sich aus Miniaturen, die wie Perlen eine Kette bilden, zusammenfügen, in denen das uranfänglich Poetische von Pionieren, die mit etwas ganz Neuem anfangen, wie ein frischer Wind weht, in...

CHF 25.90

Kein Frühling

Kurzeck, Peter / Kurzeck, Peter
Kein Frühling
In seinem Buch »Kein Frühling« erzählt Peter Kurzeck die Nachkriegsgeschichte eines oberhessischen Dorfes bis in die fünfziger Jahre hinein: nur über ein paar unverdrossene Feldwege zu erreichen, eine Bevölkerung aus Kleinbauern, Handwerkern, Eisenhütten- und Ziegeleiarbeitern, jeder mit seinem überkommenen Achtzehn-Stunden-Tag, jeder zeitlebens sein eigener Knecht, mürrisch und schlecht ernährt, vor Fremden verschlossen - »die Menschen, von d...

CHF 46.90