Suche einschränken:
Zur Kasse

232 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Kleist, Gesetz, Begehren, Sexualität

Gallas, Helga
Kleist, Gesetz, Begehren, Sexualität
Der Übergang von der vorbürgerlichen zur bürgerlichen Gesellschaft läßt sich als Ablösung der symbolischen Mechanismen der Vergesell- schaftung durch imaginäre beschreiben. Die symbolischen Identifizierungen der Subjekte werden zunehmend verdrängt bzw. überlagert von imaginären, die mit Rousseau als die eigentlich menschlichen angesehen werden. Die Kernfrage der Arbeit lautet: Ist die außerordentliche Betonung des Vertrauens, des Gefühls bei ...

CHF 38.90

Der Eigensinn des Materials

Arni, Caroline / Glauser, Andrea / Müller, Charlotte / Rychner, Marianne / Schallberger, Peter
Der Eigensinn des Materials
Aus dem Inhalt: Beatrix Mesmer: Frauenparlamente? Ute Gerhard: Anmerkungen zur Sozialfigur der nicht ehelichen Mutter Bettina Heintz: Portrait for a Lady. Henry James und Alexis de Tocqueville zur Ordnung der Klassen und Geschlechter Caroline Arni: L'amour en Europe. Versuch über Robert Michels' vergleichende Liebeswissenschaft Barbara Duden: Die berechnete Frau - Zur statistischen Wende in den Gender Studies Theresa Wobbe: Metamorphosen des ...

CHF 65.00

Text. Kritische Beiträge / Text /Werk

Reuss, Roland / Groddeck, Wolfram / Morgenthaler, Walter
Text. Kritische Beiträge / Text /Werk
TEXT - im Auftrag des Instituts für Textkritik e. V. herausgegeben von Roland Reuß, Wolfram Groddeck und Walter Morgenthaler - ist eine in loser Folge erscheinende Zeitschrift zu Problemen der Textkritik, Edition und literaturwissenschaftlichen Grundlagenforschung. Jedes Heft hat einen thematischen Schwerpunkt. Außerdem veröffentlicht die Zeitschrift Rezensionen, Miszellen, Editionsporträts und Dossiers zu wissenschafts- und forschungspolitis...

CHF 49.90

Text. Kritische Beiträge / Textkonstitution

Reuss, Roland / Groddeck, Wolfram / Morgenthaler, Walter
Text. Kritische Beiträge / Textkonstitution
TEXT - im Auftrag des Instituts für Textkritik e. V. herausgegeben von Roland Reuß, Wolfram Groddeck und Walter Morgenthaler - ist eine in loser Folge erscheinende Zeitschrift zu Problemen der Textkritik, Edition und literaturwissenschaftlichen Grundlagenforschung. Jedes Heft hat einen thematischen Schwerpunkt. Außerdem veröffentlicht die Zeitschrift Rezensionen, Miszellen, Editionsporträts und Dossiers zu wissenschafts- und forschungspolitisc...

CHF 49.90

Frage-Kunst

Bauer, Gerhard
Frage-Kunst
Fragen ist kinderleicht, und doch gehört viel Kunst dazu, auf die richtigen, die nötigsten Fragen zu kommen, sie so zu stellen, daß sie weiter führen. Die Gedichte der polnischen Nobelpreisträgerin Wislawa Szymborska bieten eine Fülle von frappierenden, erleuchtenden, bohrenden, grübelnden sowie scherzhaft-heiteren Fragen. Sie stecken an. Sie provozieren zum Staunen, zum Widerspruch, zum Weiterdenken. Überdies sind sie ebenso schön wie aufrege...

CHF 38.90

Text. Kritische Beiträge

Reuss, Roland
Text. Kritische Beiträge
Mit Beiträgen u.a. von: D. E. Sattler: 'apoll envers terre' Roland Reuß: Franz Kafka: 'Erstes Leid' M. Kohlenbach und W. Groddeck: Zur Edition von Nietzsches Nachlaß R. D. Findeisen: Übersetzter Text E. Rudolph: Schleiermacher: Text als Subjekt

CHF 46.90

Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis, Jg....

Kittler, Erika / Raguse, Betty / Reiter, Bettina
Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis, Jg. XXV / LACAN
Im Heft 1/2 unseres 25. Jahrgangs wagen wir uns an den schwierigen, philosophierenden Psychoanalytiker Jacques Lacan, dessen Theorien in unserer Zeitschrift immer wieder einmal begegnen, in der Konzentration eines Themenhefts heran. Wir haben namhafte Autoren auf dem Feld der strukturalen Theorie und Psychoanalyse als Beiträger für das Heft gewinnen können. Manfred Riepe wird Lacans Seminare VIII und X zur Übertragung und Angst besprechen. Fri...

CHF 76.00

Friendly fire

Theweleit, Klaus
Friendly fire
Klaus Theweleit, Friendly Fire. Freundliches Befeuern, Friendly fire, unter diesem mehrdeutigen Titel versammelt Klaus Theweleit Texte, Auftragsarbeiten, die in den letzten sechs, sieben Jahren aus ganz verschiedenen Anlässen entstanden sind. "Friendly fire"- das könnte, so Theweleit, eine Definition des Schreibens sein, sofern es auf ein freundliches Befeuern durch Worte hinweise. Andererseits besagt der Ausdruck in militärischem Zusammenhang...

CHF 28.90