Suche einschränken:
Zur Kasse

232 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Urlaub im Urban

Hildebrandt, Gregor
Urlaub im Urban
Anläßlich des Falkenrot-Preises 2016 erscheint bei uns in Ko-Produktion mit dem Künstlerhaus Bethanien zu Hildebrandts dortiger Ausstellung (vom 15. April bis 8. Mai 2016) ein aufwendig gestaltetes Künstlerbuch. Die Buchdecke besteht aus einer geschnittenen Vinylschallplatte. Die Schallplatte wird eigens für den Katalog gepresst und geschnitten und trägt Musik von Gregor Hildebrandt und Stephan Eicher.

CHF 65.00

Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis

Kittler, Erika / Schlüter, Sabine / Aebi-Schneider, Elisabeth
Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis
Die Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis (Journal for Psychoanalytical Theory and Practice) wurde 1985, vor nunmehr dreißig Jahren, gegründet. Der Psyche, der am weitesten verbreiteten deutschsprachigen psychoanalytischen Zeitschrift, warfen praktizierende Psychoanalytiker damals vor, daß sie sich überwiegend politischen, kulturellen und sozialkritischen Themen zuwandte. Beiträge zur psychoanalytischen Klinik kämen dort kaum me...

CHF 76.00

Laokoon in der Frühen Neuzeit

Schmälzle, Christoph
Laokoon in der Frühen Neuzeit
Wie kaum ein anderes Kunstwerk regt die antike Laokoon-Gruppe zu divergierenden Deutungen an. Das von Plinius d. Ä. hochgeschätzte Meisterwerk zeigt den Todeskampf eines Priesters und seiner Söhne, die am Altar von gottgesandten Schlangen überwältigt werden. Für Winckelmann und Lessing verkörpert die 1506 in Rom wiederentdeckte Gruppe ein durch Beherrschung und Schönheit gemildertes Leiden. An den Akademien der Frühen Neuzeit dagegen ist sie ...

CHF 132.00

Die Kalendereinträge von 1916-1918

Freud, Sigmund / Giefer, Michael / Tögel, Christfried / Tögel, Christfried / Giefer, Michael
Die Kalendereinträge von 1916-1918
»Martin Leutnant, Ernst Fähnrich«, damit beginnen Sigmund Freuds rund 270 Einträge in Prochaska's Familien kalender aus den Kriegsjahren 1916-1918. Im Mittelpunkt steht die Sorge um seine drei Söhne, die beim Militär sind, und um die übrigen Familienangehörigen. Aber auch Berufliches, Urlaubsreisen, Besucher sowie Ereignisse aus Politik und Krieg sind verzeichnet. Mit seinen Einträgen hält Freud fest, was für ihn wichtig ist, trifft dabei eine...

CHF 49.90

»Wo aber Gefahr ist, wächst / Das Rettende auch [...]«

Reuß, Roland
»Wo aber Gefahr ist, wächst / Das Rettende auch [...]«
Der Essay von Roland Reuß folgt - auf den Spuren Lessings und Jacob Grimms und ausgehend von zwei Versen aus Hölderlins »Patmos«-Hymne - der Frage, wie philologische Aktionen als Rettungen gedacht werden können. Er unterscheidet dabei zwei verschiedene Weisen der rettenden Intervention: eine, die als messianische Reintegration und letztlich als Erlösung gedacht wird, und eine zweite, die den zu rettenden Überlieferungszusammenhang als einen be...

CHF 9.90

Tableaux Parisiens

Baudelaire, Charles / Reuß, Roland / Benjamin, Walter
Tableaux Parisiens
Faksimilenachdruck von Walter Benjamins deutscher Übertragung der Tableaux Parisiens Charles Baudelaires mit dem Vorwort Benjamins »Aufgabe des Über- setzers«. Nachwort von Roland Reuß. Der Faksimilenachdruck bietet Benjamins großformatige Übertragung der Baudelaire-Gedichte und einen seiner spekulativsten Texte, das Vorwort über »Die Aufgabe des Übersetzers« im Originalmaßstab. Das Buch war im Oktober 1923 im Verlag von Richard Weißbach in He...

CHF 28.90

Blumenbuch für Robert 1854 - 1856

Schumann, Clara / Neuhaus, Gerd / Bodsch, Ingrid
Blumenbuch für Robert 1854 - 1856
Während der Zeit von Robert Schumanns schwerer Erkrankung und seinem Aufenthalt in der Nervenheilanstalt Bonn-Endenich (1854-1856) legte seine Frau Clara ein Gedenkbuch mit von ihr selbst und ihren Kindern gesammelten Pflanzen und Blumen an. Obwohl der große Komponist diese liebevoll bewahrten Erinnerungsstücke nicht mehr selbst zur Kenntnis nehmen konnte, bietet das Blumenbuch auf mehr als 100 Seiten wertvolle Einblicke in das Familienleben u...

CHF 38.90

Historisch-Kritische Ausgabe sämtlicher Handschriften, Dr...

Kafka, Franz / Reuß, Roland / Staengle, Peter
Historisch-Kritische Ausgabe sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte. Faksimile-Edition: Betrachtung
Zum hundertjährigen Jubiläum von Kafkas erster Buchpublikation (ausgeliefert im Dezember 1912, Impressum 1913) erscheint der Faksimilenachdruck in Format und Aufmachung der Originalausgabe. Nach 'Die Verwandlung', 'Ein Landarzt', 'Der Proc/zess' und 'Die Strafkolonie' liegt damit eine weitere repräsentative Erstausgabe im Rahmen der historisch-kritischen Franz Kafka-Ausgabe (FKA) vor. Der noch im Ernst Rowohlt Verlag, Leipzig, erschienene Erzä...

CHF 41.50

Aufbruch

Lippert, Renate / Brauerhoch, Annette / Klippel, Heike / Koch, Gertrud / Schlüpmann, Heide
Aufbruch
Im Herbst 2015 fand im Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum in Berlin eine Retrospektive statt mit dem Titel Auf bruch der Autorinnen. Die Regisseurinnen der 60er Jahre in Europa und die Heldinnen ihrer Filme. Die dort präsentierten 21 Spielfi lme von 18 Filmemacherinnen aus 7 Ländern machten deutlich, dass es in den 1960er Jahren in Europa einer ersten Generation von jungen Frauen gelang, als Autorinnen abendfüllende Kinofi lme zu dr...

CHF 35.90

Lesen, Schreiben, Edieren. Über den Umgang mit Literatur

Kofler, Peter / Stadler, Ulrich
Lesen, Schreiben, Edieren. Über den Umgang mit Literatur
Im Titel der Festschrift für Elmar Locher Lesen - Schreiben - Edieren. Über den Umgang mit Literatur konvergieren die mannigfaltigen Interessen des Literatur- und Kulturwissenschaftlers der Universität Verona, der in diesem Jahr seinen 65. Geburtstag feiert. Die Beiträge von Kolleginnen und Kollegen aus dem In- und Ausland sind unter Stichworten gebündelt, in denen sich dieser Umgang ausgeprägt hat. Zwar ist keiner der drei Gesichtspunkte: Les...

CHF 49.90

Ein Frauenproblem (1902) / Hin zu Gottnatur (1909)

Groddeck, Georg / Jägersber, Otto
Ein Frauenproblem (1902) / Hin zu Gottnatur (1909)
Weitläufige Plaudereien und stechende Fomeln in hohem Ton - Groddeck als Volkserzieher, zwei frühe Schriften Ein Frauenproblem erschien in ausnehmend schöner Aufmachung bei C.G. Naumann, Leipzig. Groddecks erstes Buch. Groddeck hat es seiner Frau gewidmet und es liest sich wie eine Erziehungs- und Verhaltensanleitung für sie. Was ist die Natur des Mannes, was die Bestimmung der Frau. »Gesetze, Staat, Bildung, Arbeit sind männliches Erbe. Aber ...

CHF 49.90

»Mit Glück«

Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus / Latifi, Kalterina
»Mit Glück«
E.T.A. Hoffmanns Poetik ist eine Poetik der Täuschung und, mit dieser einhergehend, der Enttäuschung des Lesers. Der Autor selbst spricht von der Mystifizierung, die »sich am Ende sehr burlesk auflöst«. Hoffmanns Erzählungen, seine Texte, lassen uns nicht nur immer tiefer in die erzählte Geschichte eintauchen, so dass es uns ergeht wie dem in ihrer Lektüre vertieften Blumenmädchen in Des Vetters Eckfenster, deren Wangen, während sie konzentri...

CHF 65.00

Sämtliche Werke und Briefwechsel. Innsbrucker Ausgabe

Trakl, Georg / Sauermann, Eberhard / Zwerschina, Hermann
Sämtliche Werke und Briefwechsel. Innsbrucker Ausgabe
Eine neue Trakl-Ausgabe entsteht am Forschungs-institut 'Brenner-Archiv' der Universität Innsbruck. Alle neu aufgefundenen Texte bzw. Briefe Trakls, Briefe an Trakl und Dokumente zu Trakl werden in der neuen historisch-kritischen Ausgabe enthalten sein, sie wird darüber hinaus die Überlieferung des Werks dokumentieren und die Text-zeugen kritisch prüfen, um deren Authentizität zu gewährleisten Sowohl Trakls Dichtungen als auch seine Briefe wer...

CHF 190.00

Georg Trakl. Sämtliche Werke und Briefwechsel. Innsbrucke...

Trakl, Georg / Sauermann, Eberhard / Zwerschina, Hermann
Georg Trakl. Sämtliche Werke und Briefwechsel. Innsbrucker Ausgabe
Eine neue Trakl-Ausgabe entsteht am Forschungs-institut 'Brenner-Archiv' der Universität Innsbruck. Alle neu aufgefundenen Texte bzw. Briefe Trakls, Briefe an Trakl und Dokumente zu Trakl werden in der neuen historisch-kritischen Ausgabe enthalten sein, sie wird darüber hinaus die Überlieferung des Werks dokumentieren und die Text-zeugen kritisch prüfen, um deren Authentizität zu gewährleisten Sowohl Trakls Dichtungen als auch seine Briefe wer...

CHF 190.00

Georg Trakl. Sämtliche Werke und Briefwechsel. Innsbrucke...

Trakl, Georg / Sauermann, Eberhard / Zwerschina, Hermann
Georg Trakl. Sämtliche Werke und Briefwechsel. Innsbrucker Ausgabe
Eine neue Trakl-Ausgabe entsteht am Forschungs-institut »Brenner-Archiv« der Universität Innsbruck. Alle neu aufgefundenen Texte bzw. Briefe Trakls, Briefe an Trakl und Dokumente zu Trakl werden in der neuen historisch-kritischen Ausgabe enthalten sein, sie wird darüber hinaus die Überlieferung des Werks dokumentieren und die Text-zeugen kritisch prüfen, um deren Authentizität zu gewährleisten Sowohl Trakls Dichtungen als auch seine Briefe wer...

CHF 244.00

Jakob Michael Reinhold Lenz

Babelotzky, Gregor
Jakob Michael Reinhold Lenz
Die Studie setzte sich erstmals systematisch mit der biographischen, stofflichen und poetologischen Spannung von Dichter und Prediger bei Lenz auseinander. Der Anspruch des Vaters, wie er Prediger werden zu sollen, und Lenz' Versuch, in der Folge Literatur und Predigersein in verschiedenen Konstellationen zu vereinbaren, schlägt sich nicht nur stofflich in seinem Werk nieder, das von den frühen Straßburger bis zu den späten Moskauer Jahren in...

CHF 92.00

Bodrerito Sutra

Imhasly, Pierre
Bodrerito Sutra
Das Poem »Bodrerito Sutra« ist ein grundlegender Text von Pierre Imhaslys »opus magnum« »Rhone Saga«. Dieses lange und grosse Liebesgedicht ist Lucienne Bodrero gewidmet, die evokativ im Zentrum der »Rhone Saga« steht. In »Bodrerito Sutra« wird die Frau hymnisch besungen, das Liebesmotiv bricht sich dabei mit Motiven fernöstlicher Provenienz und mit einer weit ausholenden Fluss- und Bergmotivik. Das Poem »Bodrerito Sutra« vereint den sprachlic...

CHF 23.90

Der vorige Sommer und der Sommer davor

Kurzeck, Peter
Der vorige Sommer und der Sommer davor
Es ist Herbst 1983, ein Morgen in der Jordanstraße in Frankfurt-Bockenheim. Carina zieht sich für den Kinderladen an, Sibylle in Jeans und dunkelblauem Pullover. »Es klingelt. Keine Sprechanlage. Man drückt den Öffner und fragt sich, wer kommt. Vierter Stock. Dachgeschoß. Einzeln. Ein einzelner Mensch die Treppe herauf und zur Tür herein. Mein Freund Jürgen. Müd sieht er aus.« Das »Sommerbuch« setzt da ein, wo Band 6 des Alten Jahrhunderts, »B...

CHF 41.50

Schule der Indienfahrer

Kretzen, Friederike
Schule der Indienfahrer
Ein Abend mit Engeln im Wald von Krofdorf, irgendwann in den siebziger Jahren, es schneit, ein Film wird gedreht. So beginnt das Buch, das eine Schule ist. Wer in sie eintritt, um den ist es geschehen. Denn die Schule der Indienfahrer ist wie das Leben - verwirrend, ungewiss und bis zuletzt gefährlich. Indien spielt dabei die Rolle des Monds, jenem trügerischen Verdoppler der Liebe und Sehnsucht. In seinem Licht mischen sich Zeiten, Lieder, E...

CHF 32.90