Suche einschränken:
Zur Kasse

1876 Ergebnisse - Zeige 1861 von 1876.

Lokalgeschichten Neuburg an der Donau

Höglmeier, Barbara
Lokalgeschichten Neuburg an der Donau
Die Autoren haben rund 160 historische Fotografien ausgesucht, die die alten Traditionsgasthäuser, Ausflugslokale und Brauereien vorstellen. Sie zeigen das bunte Treiben in den Lokalen und erinnern an die einstigen Wirtsleute, die den Gaststätten ihren jeweils eigenen Charakter gaben. Bilder von Vereinsfeiern, alte Werbeanzeigen und originelle Sammelobjekte runden das Bild ab. Eine Zeitreise in die gesellige Lokalgeschichte Neuburgs.

CHF 27.90

Wiener Straßenleben

Zillinger, Karl
Wiener Straßenleben
Das Leben auf den Straßen Wiens zwischen 1890 und 1960 war geprägt von Umzügen, Paraden und einer Vielzahl von weiteren Attraktionen. Autor Karl Zillinger lädt mit den Fotografien von Werner Grand auf einen spannenden Spaziergang durch die Straßen der österreichischen Hauptstadt ein. Rund 220 historische Fotografien fangen die Atmosphäre von kirchlichen Feiern, Faschingsumzügen und Jubiläen spürbar ein und wecken unzählige Erinnerungen.

CHF 28.90

Immerwährender Bergischer Bauern- und Hauskalender

Link, Olaf
Immerwährender Bergischer Bauern- und Hauskalender
Das Bergische Land ist eine der bemerkenswertesten und abwechslungsreichsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands. In dieser faszinierenden Kulturlandschaft finden wir ein unvergleichliches Nebeneinander von einladenden Naturschauplätzen, malerischen Landschaften mit Wäldern, Wiesen, engen Tälern oder plätschernden Bächen, und Kulturdenkmälern wie den zahlreichen Schlössern, Burgen, Kirchen oder Talsperren. Olaf Link, Mitglied des Bergischen Ges...

CHF 32.50

Finkwarder votillt

Wagner, Kurt / Vick, Helmut
Finkwarder votillt
Auf der Elbinsel Finkenwerder sind seit jeher Fortschritt und die Pflege von Traditionen auf besondere Weise miteinander verbunden, denn auf der Elbinsel trafen viele verschiedene Dialekte zusammen, die sich heute noch in einer außergewöhnlichen sprachlichen Vielfalt niederschlagen. In diesem unterhaltsamen Buch zeichnen 40 plattdeutsche Geschichten mit über 60 zumeist historischen Fotos ein authentisches Bild vom Alltag auf der Elbinsel.

CHF 28.90

Duisburg-Großenbaum und Rahm

Zeitzeugenbörse Duisburg E.v.
Duisburg-Großenbaum und Rahm
Rund 160 Fotografien aus dem 20. Jahrhundert vermitteln einen facettenreichen Eindruck vom Alltag der Menschen rund um den Bahnhof Duisburg-Großenbaum, die Hahnschen Werke und die neubarocke St.-Hubertus-Kirche mit ihrem charakteristischen Zwiebelturm. Die Bilder zeigen Arbeits- und Vereinsleben, private Momente und öffentliche Ereignisse im Duisburger Süden. Dieser Bildband lädt ein zum Erinnern, zum Neu- und Wiederentdecken.

CHF 26.50

Baden bei Wien

Hnatek, Hildegard
Baden bei Wien
Längst verschwunden - nicht vergessen". Dieser nunmehr dritte historische Bildband über Baden bei Wien präsentiert bislang unbekannte Fotografien der Stadt zwischen 1880 und 1960. Die faszinierenden Bilder aus dem Archiv des Rollettmuseums Baden zeigen Handel, Gewerbe und Gastronomie sowie die Entwicklung der Mobilität und Motorisierung. Ausflüge ins Helenental und nach Leesdorf runden das lebendige Bild alter Tage ab.

CHF 28.90

Fulda

Heiler, Thomas
Fulda
Nach dem großen Erfolg des historischen Bildbandes "Fulda" legen Thomas Heiler und Beate Kann die lang erwartete Fortsetzung vor. Rund 200 meist unveröffentlichte Aufnahmen aus dem Stadtarchiv dokumentieren nicht nur die baulichen Veränderungen Fuldas zwischen 1945 und 1970, sondern bieten auch viele interessante Einblicke in den Lebens- und Arbeitsalltag der Menschen.Der Bau von Wohnungen, Schulen und breiten Straßen und der Abriss alter Baus...

CHF 28.90

Graz

Kubinzky, Karl Albrecht
Graz
Mit Hilfe von über 200 typischen Bildern für Zeit und Geist der Jahre zwischen 1870 und 1970 werden hier der Alltag und das Besondere von Graz dargestellt. Aus der Summe der sehr unterschiedlichen Mosaiksteine formt sich ein Abbild der Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner. Weniger der städtebaulich architektonische Wandel, noch die Prominenten von Graz, sondern das Leben und Schicksal seiner Bewohner soll hier dokumentiert und illustriert w...

CHF 28.90

Glauchau

Haueisen, Werner
Glauchau
Werner Haueisen begibt sich in seinem dritten Bildband über Glauchau auf die Spuren der DDR-Zeit. Fotografien aus dem Stadtarchiv und privaten Haushalten erinnern daran, wie die Menschen in dieser Zeit ihren Alltag meisterten, wie sie arbeiteten und feierten. Die Texte helfen einerseits der jüngeren Generation, sich in der Geschichte ihrer Heimat zu orientieren, doch wird auch so mancher eingesessene Glauchauer feststellen: So war die "Olle DDR".

CHF 28.90

Meuselwitz

Müller, Steffi
Meuselwitz
Bilder sagen oft mehr über eine Stadt und ihre Menschen als viele Worte. Dieser eindrucksvolle Band zeigt das kleine Städtchen Meuselwitz im Schnaudertal, von dem einst die Suche nach Braunkohle im Mitteldeutschen ausging. Die Archivarin Steffi Müller zeichnet mit mehr als 200 bislang größtenteils unveröffentlichten Fotos ein lebendiges Bild vom Alltag der Menschen, dem Vereinsleben und der Arbeitswelt in der Zeit von 1900 bis 1970. Aufnahmen ...

CHF 28.90

Greiz

Arenhövel, Winfried
Greiz
Die gut 240 Fotografien setzen fort, was der Autor Winfried Arenhövel mit seinem erfolgreichen Buch "Archivbilder Greiz" begonnen hat: die Geschichte der vogtländischen Stadt zu dokumentieren und lebendig zu erhalten - nun von 1945 bis 1989. Die Bilder werden Erinnerungen wecken, Begeisterung oder auch Beklemmung hervorrufen. Was die Stadt aber immer wieder anziehend und sympathisch macht, sind die Menschen, die in ihr wohnen.

CHF 28.90

Von Böhmen nach Wien

Lange, Fritz
Von Böhmen nach Wien
ImGrenzlandzwischenÖsterreich, BöhmenundDeutschland, liegtseit1789der"Krumau-WienerHolzschwemm-Kanal.DieBilderzeigennichtnurdashistorischbedeutsameBauwerk, sondernerinnernauchandasverschwundeneLebenundArbeitenentlangdemKanal.DerBildbandlädtzusechsSpaziergängenamSchwarzenbergischenSchwemmkanalein, dessenfreigelegteundrestaurierteAbschnitteimBöhmerwaldeinenderschönstenWanderwegeMitteleuropasbilden

CHF 27.90