Suche einschränken:
Zur Kasse

88 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Wahre Geschichten um Friedrich Nietzsche

Schenkel, Elmar
Wahre Geschichten um Friedrich Nietzsche
Wer weiß schon von Nietzsches Versuchen auf der Schreibmaschine, oder dass seine Schwester Elisabeth einige Jahre im südamerikanischen Dschungel zubrachte?! Vielfältig sind die Spuren, die Nietzsche in der Literatur hinterlassen hat: natürlich zunächst mit seinen eigenen Werken, aber auch mittelbar - etwa durch die Verwandlung des Übermenschen zu Superman in Amerika, in den Detektivgeschichten des Arthur Conan Doyle oder den Akten der Staatssi...

CHF 21.50

Jüdisches Leben in Thüringen

Kreidel, Rainer
Jüdisches Leben in Thüringen
Im Jahre 1349 vergräbt ein jüdischer Bankier mitten in Erfurt einen Schatz, während in der Stadt seine Glaubensgenossen - Frauen, Männer, Kinder - in den Tod getrieben werden. Genau 650 Jahre später wird der Hort wiederentdeckt und so zum Sinnbild für das über Jahrhunderte reiche und oft gefahrvolle Leben von Jüdinnen und Juden in Thüringen, so wie anderswo in Europa. Erfahren Sie weiter, wie Goethe den Händler Jacob Elkan in einem Gedicht ver...

CHF 18.50

Wahre Geschichten um Friedrich von Hardenberg, genannt No...

Orlick, Manfred
Wahre Geschichten um Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis
»Der Neuland Bestellende« war das frühvollendete Dichter-Genie unter den deutschen Romantikern, aber auch Verwaltungsjurist und Salinenassessor. Nicht zuletzt wegen dieser ganz unterschiedlichen Wirkfelder erschienen ihm Mensch und Umwelt, Geist und Natur als Einheit, die er in seinen Werken vielfältig gestaltete - im Gewöhnlichen das Besondere, im Begrenzten das Unendliche suchend. In seinem Roman »Heinrich von Ofterdingen« schuf er das Symbo...

CHF 18.50

Ringelnatz aus Sachsen

Knape, Wolfgang
Ringelnatz aus Sachsen
»Wenn ein Musterzeichner aus Thüringen mit der Tochter eines Sägewerkbesitzers aus Tilsit zur Fallobstzeit in Wurzen ein Kind zeugt, dann darf man getrost davon ausgehen, dass aus dieser Verbindung etwas Außergewöhnliches hervorgeht.« So beginnt Wolfgang Knapes Buch über jenen Burschen aus Sachsen, der weit über die Grenzen seiner Geburtsstadt hinaus als einzigartiger Literat gilt. Viele köstlich erzählte, nicht alltägliche Episoden verdeutlic...

CHF 18.50

Morde, die Geschichten schrieben

Kotte, Henner
Morde, die Geschichten schrieben
Nicht alles, was Leser schaudern lässt, ist Phantasie von Kriminalautoren. Viele Verbrechergeschichten geben Tatsächliches wieder. Auch aus Sachsen stammen Vorlagen für Mordgeschichten der Weltliteratur: Hans Pfeiffer revolutionierte das Genre der True-Crime-Stories. Nachlesbar: Auch Kriminalliteratur ist Klassenkampf. Die größte Fahndung in der DDR nimmt in Schkeuditz ihren Ausgang. Neue kriminaltechnische Methoden werden zum "Schatten in Grü...

CHF 17.50

Reizvolles in Thüringen

Opitz, Karin
Reizvolles in Thüringen
In den vergangenen Jahren hat sich in Thüringen so unglaublich viel getan. Daher befand die Autorin, den zahlreichen Veränderungen könne nur eine gründliche Bearbeitung des 2008 erstmals erschienenen Reisebüchleins gerecht werden. Dass die Nachrecherche für sie jedoch so zeitaufwändig - und zugleich so beglückend - werden würde, hat sie anfangs nicht geahnt ... Man sieht nur, was man weiß! Von diesen klugen Worten ließen sich Autorin und Illu...

CHF 16.90

Morde, die Geschichten schrieben

Kotte, Henner
Morde, die Geschichten schrieben
Nicht alles, was Leser schaudern lässt, ist Phantasie von Kriminalautoren. Viele Verbrechergeschichten geben Tatsächliches wieder. Auch aus Sachsen stammen Vorlagen für Mordgeschichten der Weltliteratur: Wilhelm Busch ließ sich von einem Mordsweib aus Ebersdorf bei Chemnitz inspirieren. Die Erzählungen über die Untat des Kunz von Kauffungen füllen einen Bücherschrank. Magister Tinius mordete, weil er nur Bücher, Bücher, Bücher haben wollte. Di...

CHF 16.90

Adam Ries

Rüdiger, Bernd
Adam Ries
Fast jeder hat wohl schon einmal das geflügelte Wort "Macht nach Adam Ries ..." Gebraucht. Zwar hat der Mann aus Staffelstein, der dann die längste Zeit seines Lebens im erzgebirgischen Annaberg verbrachte, das Rechnen nicht erfunden, auch keinesfalls das schriftliche Rechnen und nicht die arabischen Ziffern. Aber all das, was zu seiner Zeit in der praktisch angewandten Mathematik bekannt war, hat er klug durchdacht und in seinen Rechenbüchern...

CHF 17.50

Morde, die Geschichten schrieben

Kotte, Henner
Morde, die Geschichten schrieben
Nicht alles, was Leser schaudern lässt, ist Phantasie von Kriminalautoren. Viele Verbrechergeschichten geben Tatsächliches wieder. Auch aus Sachsen stammen Vorlagen für Mordgeschichten der Weltliteratur: Deutschlands meistgelesener Autor saß im Knast und faszinierte ein Millionenpublikum. Agatha Christie hätte für ihren "Mord im Orient-Express" in Leipzig recherchieren müssen - sie tat es nicht. Ein Wirt lässt einen andern für sich sterben. De...

CHF 16.90

Reizvolles in Sachsen

Opitz, Karin
Reizvolles in Sachsen
Man sieht nur, was man weiß! Von diesen klugen Worten lassen sich Autorin und Illustratorinnen leiten und laden ein, eher wenig bekannte Seiten Sachsens zu erkunden - reizvolle Landschaften, bemerkenswerte Personen und interessante Orte. Dabei bietet sich nicht nur die jeweilige Ortschaft für Entdeckungen an, sondern auch deren Umgebung. Altranstädt - Markkleeberg - Zittau - Kohren - Wolkenstein - Altzella - Grimma - Kötzschenbroda - Lützschen...

CHF 16.90

Frieden ist möglich

Czwalina, Johannes / Callori di Vignale, Christina
Frieden ist möglich
Johannes Czwalina und Christina Gräfin Callori di Vignale haben sich aus unterschiedlichen Richtungen mit einigen der großen Friedensschlüsse des 20. Jahrhunderts befaßt. Vor allem haben sie die Gespräche und Verhand­lungen studiert und sich deren Protagonisten genau angeschaut: Beispielsweise Nelsen Mandelas und Willem de Klerks Vitae und Gesprächsbegegnungen, die An­­fang der 1990er Jahre zu einem Modell des Zusammenlebens verschiedener Ethn...

CHF 36.50