Suche einschränken:
Zur Kasse

820 Ergebnisse - Zeige 801 von 820.

Goethe und Hofmannsthal

Rinkenberger, Norman
Goethe und Hofmannsthal
Aus dem vielgestaltigen Werk Johann Wolfgang von Goethes und Hugo von Hofmannsthals nimmt dieser Band einige Facetten intensiver in den Blick, die ein Neben- und nicht nur ein Nacheinander der bedeutenden Dichter vermitteln können. Die Auseinandersetzung mit Goethes Werk ist nicht zuletzt für Hofmannsthal von kreativ-schöpferischer Relevanz, Goethe selbst wiederum bezieht sich in seinem bislang wenig behandelten Gedicht "An Werther" reflexiv a...

CHF 35.90

Re-Islamisierung und Islamismus

Schimmelpfennig, Monika
Re-Islamisierung und Islamismus
Al Qaida": ein Schlagwort, das spätestens seit dem 11. September 2001 in aller Munde ist. Auch die aktuelle Berichterstattung in den Medien wird dominiert von der Darstellung terroristischer Anschläge gewalttätiger Splittergruppen der so genannten Islamisten. Dabei wird leider oft nicht zwischen Re-Islamisierung (Tendenz zur Rückbesinnung auf die eigene Identität, den Islam) und Islamismus (politische Ideologisierung, extreme, zum Teil gewaltt...

CHF 28.90

Von "Stahlnetz" zu "Tatort"

Hartmann, Christiane
Von "Stahlnetz" zu "Tatort"
Am 25. Dezember 1952 nahm das Deutsche Fernsehen seinen regelmäßigen Sendebetrieb auf. Schon bald darauf wurden die ersten Fernsehkrimis ausgestrahlt. Seitdem fasziniert dieses Genre die Zuschauer. Auch ein halbes Jahrhundert später sind Krimis zur Freude des Publikums rund um die Uhr auf den meisten Sendern präsent. Die Gründe für diese Erfolgsgeschichte werden im vorliegenden Buch untersucht. Ausgangspunkt ist der Klassiker "Stahlnetz" aus d...

CHF 36.50

Autonomie als Ideal

Gülbahar, Tim
Autonomie als Ideal
Der Mensch wird frei geboren, und überall liegt er in Ketten." So beginnt Jean Jacques Rousseau das erste Kapitel seines "Contrat social". Dass dieser Satz der Wahrheit entspricht, ist ebenso unbestritten, wie die Tatsache, dass seine Konsequenzen vielseitig sind. Muss der Mensch gefesselt bleiben? Oder stehen ihm Möglichkeiten offen, die Ketten zu sprengen? Wie könnten diese Optionen aussehen? Sind sie realisierbar oder nur utopisch? Spannend...

CHF 36.50

Das höhere Schulwesen in Preussen im 19. Jahrhundert

Lohbeck, Lucas
Das höhere Schulwesen in Preussen im 19. Jahrhundert
, Tun am Denken, Denken am Tun zu prüfen, das ist die Summe aller Weisheit, von jeher anerkannt, von jeher geübt, nicht eingesehen von einem jeden', insbesondere aber von den Schulhäuptern der Humanisten und der Realisten" ergänzte Blättner das Zitat Goethes in einem Rückblick auf den Schulstreit zwischen Humanismus und Realismus im 19. Jahrhundert. Während Goethe die Verbindung des Ideellen mit dem Praktischen pries, zog sich, ausgehend von H...

CHF 35.90

Killing For Glory? Ein Amoklauf und seine Hintergründe

Wilke, Mareike
Killing For Glory? Ein Amoklauf und seine Hintergründe
I'm coming for everyone soon and I will be armed to the fucking teeth and I will shoot to kill and I will fucking kill everything!" Am 20. April 1999 schoss Eric H. (18) zusammen mit seinem Freund Dylan K. (17) auf 36 Menschen der Columbine High School. Zwölf Schüler und ein Lehrer starben. Das lockere Waffengesetz der Vereinigten Staaten, wie Michael Moore es anprangert, bietet eine zu eindimensionale Erklärung für den abnormen Amoklauf zweie...

CHF 35.90

Krafttraining für Fußballer?

Gießing, Jürgen / Schohl, Manuel
Krafttraining für Fußballer?
Wie wirkt sich ein fußballspezifisches Krafttraining auf die Leistungsfähigkeit von Fußballern aus? Reichen 30 Minuten pro Trainingseinheit aus, um wirksame Reize zu setzen und die erwünschten Leistungssteigerungen zu realisieren? Oder kommt es durch ein Krafttraining sogar zu einer Verschlechterung der fußballrelevanten konditionellen Eigenschaften wie man früher befürchtete? Um diese und andere Fragen zu überprüfen, wurde in einer sportwisse...

CHF 35.90

War Kafka Existentialist?

Fleischmann, Yvonne M.
War Kafka Existentialist?
Franz Kafka war vieles: Schriftsteller, Briefautor, Versicherungsangestellter, Lungenkranker. Doch war der Prager Autor auch Vordenker und Wegbereiter der existentialistischen Philosophie, wie deren berühmteste Vertreter Jean-Paul Sartre und Albert Camus dies gerne verkündeten? Fakt ist, dass aus dem frühen Anspruch der beiden Existentialisten ein blühender und zuweilen merkwürdige Blüten treibender Forschungstopos entstand: Es wurde versucht,...

CHF 35.90

Die Gothic-Szene

Meisel, Ute
Die Gothic-Szene
Die Gothic-Szene ist eine der wenigen Szenen, die seit ihrem Beginn Ende der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts kontinuierlich gewachsen ist, und noch immer so viele Vorurteile und Missverständnisse hervorruft wie kaum eine andere Jugendkultur. Satanistisch, gewalttätig, nekrophil, suizidal, rechtsextrem - die Liste der Attribute, mit denen die Szene in der Öffentlichkeit bedacht wird, ist lang. Woher kommen diese Zuschreibungen, existieren in de...

CHF 35.90

Neues aus der Fankurve

Brenner, David
Neues aus der Fankurve
Der Ball bleibt rund, doch Fankurve ist längst nicht mehr gleich Fankurve. Gerade die Vielfalt ihrer Subkulturen zeichnet Fußballfans heute aus. Kutten, Hooligans, Ultras, Supporter oder kritische Fans - schon die Namen für verschiedene Gruppierungen zeugen von den vielen Gesichtern der Fankultur. David Brenner untersucht den Wandel der deutschen Fanszene sowohl in seinem historischen Verlauf als auch in seiner soziologischen Dimension. Insbes...

CHF 35.90

James Bond

Reitz, Torsten
James Bond
Bond. James Bond" - diese vielleicht berühmteste Filmbegrüßung dürfte beinahe jedem ein Begriff sein. Sie kommt, wie der Ausspruch "Shaken, not stirred", in praktisch jedem Film rund um den britischen Geheimagenten mit der Dienstnummer 007 vor, und beide sind zu vielzitierten Bestandteilen der Popkultur geworden. Wer aber ist dieser James Bond? Woher kommt er, welche Wandlungen hat dieser Archetyp von Filmagent durchlaufen - kurz: Wie wurde er...

CHF 41.50

Kinder, die nicht aufgeben

Kipker, Marion
Kinder, die nicht aufgeben
Zoff" zu Hause, Alkoholexzesse in der Familie, Arbeitslosigkeit der Eltern, Vernachlässigung, Armut, aber auch die Pubertät, Schulangst, Mobbing und gar nicht so selten körperliche und psychische Gewalt belasten viele Mädchen und Jungen in Deutschland. Ihnen fehlt alles, was zu einer gesunden Entwicklung wichtig scheint. Torkeln diese Kinder chancenlos vom ersten Tag an in den Abstieg, werden Schulversager, Drogenkonsumenten, Straffällige? Nic...

CHF 35.90

Medien - Politik - Gesellschaft

Arnsfeld, Andreas
Medien - Politik - Gesellschaft
Politik wird heute vom Publikum fast ausschließlich medial erfahren. Es ist die Rede von einer "Talkshowisierung" des Politischen. Medien und Politik befinden sich in einem Verhältnis wechselseitiger Abhängigkeiten, das beide Seiten anfällig macht: den Politiker für eine Instrumentalisierung der Medien und den Journalisten für die Rolle als Mitpolitiker ohne Mandat. Gleichzeitig nehmen die Politikverdrossenheit und das Desinteresse des Bürgers...

CHF 35.90

Fitnessgeräte

Gundlach, Heinrich
Fitnessgeräte
Über 400 Skelettmuskeln halten den gesunden Menschen durch Zusammenziehen und Erschlaffen in Bewegung. Etwa 40 Prozent der männlichen und 35 Prozent der weiblichen Körpermasse bestehen aus Muskeln. Dieser Anteil kann allerdings stark verringert sein, wenn die Muskulatur nicht ausreichend beansprucht wird. Speziell konstruierte Trainingsgeräte für den Fitnesssport setzen den Übungsbewegungen einen variierbaren Widerstand entgegen und helfen so,...

CHF 47.90

Islamischer Religionsunterricht in Deutschland

Hanifzadeh, Massoud
Islamischer Religionsunterricht in Deutschland
Mit rund 4 Millionen Anhängern nehmen Muslime in Deutschland eine bedeutende gesellschaftliche Stellung ein. Fragen der Integration und eine sachlich-fachliche und praktikable Vermittlung des muslimischen Glaubens sind daher so dringlich wie nie. Mit dem Bedürfnis nach verständlichem und verlässlichem Wissen über die islamische Religion und Kultur wächst der Wunsch immer mehr muslimischer Eltern nach einem Religionsunterricht auf Deutsch. Ob u...

CHF 47.90

Selbstständig mit einem Internet-Shop

Doneit, Maike
Selbstständig mit einem Internet-Shop
Ein Internetladen ist auch ohne technische Spezialkenntnisse schnell aufgebaut. Mit einem detaillierten Angebot und entsprechender Vernetzung kann ein solches Unternehmen durchaus als Existenzgrundlage dienen. Allerdings sollten vorab alle rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge bedacht werden. Maike Doneit führt in diesem Leitfaden Gründungswillige durch den Ablauf einer Gewerbeanmeldung, klärt über verschiedene Rechtsformen auf und ve...

CHF 28.90

Institutionen der Macht bei Michel Foucault

Polat, Elif
Institutionen der Macht bei Michel Foucault
Michel Foucault (1926-1984), einer der eigenwilligsten Denker der Geisteswissenschaften, schuf umfassende Analysen zum Phänomen Macht, die die Betrachtung bestimmter Gesellschaftsbereiche unter diesem Gesichtspunkt ermöglichen. Die Verknüpfung der Machtanalysen mit den Institutionen Psychiatrie und Gefängnis schaffen eine bislang kaum verfolgte Perspektive innerhalb der Foucault-Rezeption. Insbesondere dort, wo Menschen nach bestimmten Kriteri...

CHF 35.90

Transpersonale Psychologie

Schmitz, Stefan
Transpersonale Psychologie
Die Transpersonale Psychologie geht über herkömmliche psychologische und therapeutische Ansätze hinaus und erforscht die spirituelle Dimension der menschlichen Existenz. So befasst sie sich mit mystischen Erfahrungen und höheren Bewusstseinszuständen, mit dem mystischen Kern des Menschen und mit seinen spirituellen Entwicklungsmöglichkeiten, mit Meditation und Erleuchtung, aber auch mit spirituellen Krisen und mit dafür geeigneten Therapieverf...

CHF 34.50

Ohne Schulabschluss und Ausbildungsplatz

El-Mafaalani, Aladin
Ohne Schulabschluss und Ausbildungsplatz
Das deutsche Schulsystem weist Strukturen auf, die im Wesentlichen aus der Zeit der Industrialisierung stammen: Der tayloristische 45-Minuten-Takt (Unterricht), die Sortierung der Kinder und Jugendlichen auf verschiedene Fließbänder für exklusive, mittlere, einfache und niedere Qualität (Schulformen) und die strikte Auslese bei Abweichungen von Toleranzgrenzen (Noten und Klassenwiederholungen) kennzeichnen auch noch in der Wissensgesellschaft ...

CHF 35.90

Baugemeinschaften

Nieder, Manja
Baugemeinschaften
Mit Gleichgesinnten zu bauen spart viel Nerven, Kraft und Geld. Eine Baugemeinschaft ist deshalb ein probater Ersatz zum Fertighausproduzenten bzw. Wohnungs- oder Hauskauf. In Freiburg, Tübingen oder Hamburg gibt es erfolgreiche Beispiele dafür. Wohnformen wie Mehrgenerationenhäuser sind keineswegs der einzige Beweggrund für einen solchen Zusammenschluss. Viele Beteiligte an Baugemeinschaften wollen schlicht ihren Hausbau gemeinsam selbst in d...

CHF 26.90