Suche einschränken:
Zur Kasse

63 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Kulturgeschichte der Deutschen Reichsbahn

Gottwaldt, Alfred B.
Kulturgeschichte der Deutschen Reichsbahn
Kaum eine Epoche der deutschen Eisenbahngeschichte genießt einen ähnlich legendären Ruf wie die Reichsbahnzeit. Als gemeinsame Bahnverwaltung der deutschen Länderbahnen wurde sie 1920 gegründet, 1924 wurde aus dieser Verwaltung die »Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft«, ehe sie 1937 von Hitler wieder »unter die Hoheit des Reiches« gestellt wurde. Auch das Ende des Dritten Reiches konnte ihr nichts anhaben, denn die Reichsbahn überdauerte vierzig ...

CHF 65.00

Loks der DSB und VR

Estler, Thomas
Loks der DSB und VR
Immer mehr deutsche Eisenbahnfreunde besuchen die staatlichen Eisenbahnen anderer europäischer Länder - dabei stehen vor allem deren Lokomotiven und Triebwagen im Mittelpunkt des Interesses. Besonders die kleinen Bahngesellschaften in Nordeuropa sind hierbei ein beliebtes Ausflugsziel und erregen zunehmend Aufmerksamkeit. Nach den Typenkompassen über die Triebfahrzeuge der Polnischen Staatsbahnen, der französischen Staatsbahnen SNCF und den Be...

CHF 17.50

Lexikon der Modelleisenbahn

Hoße, Manfred / Dahl, Claus / Schäller, Hans-Dieter / Schnitzer, Joachim / Lieb, Ulrich
Lexikon der Modelleisenbahn
Dieses Lexikon sollte in keiner Werkstatt fehlen, denn in über 1.300 Stichwörtern und knapp 250 Bildern stecken jede Menge Know-how über das Vorbild und seine Nachbildung auf der Modelleisenbahnanlage sowie Fachwissen rund um den Selbstbau von Anlage, Fahrzeugen und Elektronik. Vom Abstellbahnhof bis zum Zylinderblock, vom Anlagenbau und den Fahrzeugen bis hin zur Elektronik: dieses Nachschlagewerk enthält alles, was ein Modelleisenbahner wiss...

CHF 20.90

Dampf in den Swinging Sixties

Waller, Peter
Dampf in den Swinging Sixties
In den 60er-Jahren dampfte es noch fast überall auf den Schienensträngen in Europa und zwar dies- und jenseits des Eisernen Vorhangs. Zahlreiche Dampflokfreunde, besonders von den britischen Inseln, bereisten den Kontinent und hielten das Ende der Epoche in einmaligen Farbaufnahmen fest. Peter Waller, Kenner der europäischen Dampflokgeschichte, hat selbst häufig von der Insel aus den Kontinent bereist. In diesem Bildband bietet er bisher unver...

CHF 41.50

Zahnradbahnen der Welt

Seifert, Cyrill
Zahnradbahnen der Welt
Zahnradbahnen gewährleisten seit Jahrzehnten einen entspannten Aufstieg auf zahlreiche Gipfel - und das weltweit. Meist der schönen Aussicht wegen, manchmal auch als wichtiges städtisches Verkehrsmittel, transportieren sie ihre Passagiere. Die Mehrzahl der Bahnen hat ihren einmaligen Charme bis heute erhalten, andere wurden bereits vor Jahrzehnten eingestellt und abgebaut. Egal ob aus Deutschland, der Schweiz oder den USA - Cyrill Seifert gibt...

CHF 40.50

Volldampf im Reichsbahnland

Endisch, Dirk
Volldampf im Reichsbahnland
Eisenbahnfotograf Thomas Rieger fertigte in den 70er- und 80er-Jahren zahlreiche Farb- und Schwarzweißaufnahmen der Deutschen Reichsbahn an. Auf diese Weise entstand ein großes Bildarchiv mit bislang unveröffentlichten Aufnahmen, das Dirk Endisch, einer der besten Kenner deutscher Dampflokomotiven, aus dem Nachlass des mittlerweile verstorbenen Autors übernommen hat. Angefangen von Dampfloks der Baureihen 44 der Bahnbetriebswerke Arnstadt und ...

CHF 40.50

Die Deutsche Reichsbahn in West-Berlin

Kuhlmann, Bernd
Die Deutsche Reichsbahn in West-Berlin
Die Aufgaben, Rechte und Pflichten der Deutschen Reichsbahn bilden einen wichtigen Teil der Geschichte der deutsch-deutschen Teilung. Im Kalten Krieg sicherte die ostdeutsche Reichsbahn im Auftrag der Alliierten nämlich den Eisenbahnbetrieb auch im Westteil der Stadt. Bernd Kuhlmann liefert ein faszinierendes Stück Berliner Eisenbahn- und Stadtgeschichte. Dabei gibt er einen Überblick über die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse rund...

CHF 40.50

Stromlinie

Gottwaldt, Alfred B.
Stromlinie
In den 30ern galt die »Stromlinie« als Inbegriff von Schnelligkeit, Kraft und Eleganz. Ihre windschnittige Außenhaut prägte das Bild einer Epoche. Mit ihren Paradepferden auf der Schiene bot die Deutsche Reichsbahn der Konkurrenz auf der Straße und in der Luft erfolgreich Paroli: Die vollverkleidete 05 002 erreichte 1936 als erste Dampflok der Welt eine Spitzengeschwindigkeit von 200, 4 km/h. Der zweite Weltkrieg bereitete der Entwicklung jedo...

CHF 34.50

Loks der italienischen Staatsbahnen FS

Estler, Thomas
Loks der italienischen Staatsbahnen FS
Immer mehr deutsche Eisenbahnfreunde besuchen die staatlichen Eisenbahnen anderer europäischer Länder - dabei stehen vor allem die landeseigenen Lokomotiven und Triebwagen im Mittelpunkt des Interesses. Auch die italienische Staatsbahn, die Ferrovie dello Stato Italiane (FR), verzeichnet mehr Besucher, die das besondere Flair zwischen Moderne und Tradition erleben wollen. Nach den Typenkompassen über die Triebfahrzeuge der Polnischen Staatsbah...

CHF 17.50

Per Express durchs Herz der Schweiz

Schönborn, Hans-Bernhard
Per Express durchs Herz der Schweiz
Eine Reise durch das Herz der Schweiz offenbart die Vielfalt des Schienenverkehrs in der Eidgenossenschaft. Drei verschiedene Expresszüge bringen die Reisenden vom Ufer des Bodensees zum Genfer See. Auf dieser Reise begegnen dem Fahrgast zahlreiche Bahnstrecken mit und ohne Dampfbetrieb, für deren Besuch sich eine kurze Fahrtunterbrechung lohnt. Auch auf dem Wasser hat das Land einiges zu bieten: die historischen Schaufelraddampfer, die zur Mi...

CHF 40.50

Eisenbahn-Baukompanien

Habermann, Gabriel
Eisenbahn-Baukompanien
Wilhelm Kretzschmann beschäftigte sich in seinem Buch »Die Wiederherstellung der Eisenbahnen auf dem westlichen Kriegsschauplatz« ausgiebig mit den Arbeiten der Eisenbahn-Baukompanien im Ersten Weltkrieg. Diese spezialisierten Pionier-Einheiten wurden u. a. für die Wiederherstellung der Eisenbahnlinien eingesetzt. Gabriel Habermann, freier Journalist und Fotoreporter, baut nun auf dem im Jahr 1922 erschienenen - und heute äußerst seltenen - Or...

CHF 52.50

Abgefahren

Lambert, Anthony
Abgefahren
Von den kathedralenartigen Bahnhöfen des Dampfzeitalters bis hin zu Strecken, die durch spektakuläre Landschaften gebaut wurden, beschreibt dieses Buch außergewöhnliche Bahnreisen, die schon lange nicht mehr existieren und mitunter bereits vergessen sind. Anthony Lambert erinnert an die Romantik dieser Reisen und führt den Leser an die verlorene Welt der Speisewagen, Schlafwagen und Gepäckträger heran. Dabei unternimmt das Buch eine Fahrt, die...

CHF 40.50

Roller Coaster

Hook, Patrick
Roller Coaster
Freizeitparks verzeichnen ständig steigende Besucherzahlen, der Trend zu immer schnelleren, spektakuläreren und schwindelerregenderen Achterbahnen ist ungebrochen und zieht Jung und Alt in seinen Bann. Es ist an der Zeit einmal ein umfassendes Buch über die größten Achterbahnen der Welt zu schreiben, dass einen umfangreichen Überblick über die ?Roller Coaster? weltweit bietet, umfassend ergänzt um die wesentlichen technischen Daten. Das Buch w...

CHF 40.50

Dampfloks aus Deutschland, Österreich und Schweiz

Dampfloks aus Deutschland, Österreich und Schweiz
Ein Spiele-Klassiker neu erfunden: Diese frische Buchidee hebt den Quartettspaß auf eine neue Stufe, denn zum klassischen Kartenspiel kommt ein erheblicher Mehr-Wert in Form eines attraktiv gestalteten Buches. Das Quartett mit seinen 32 Karten ist separat im hinteren Teil des Buches eingebunden und kann aus der Stanzung herausgenommen werden. Den vorderen Teil bildet ein 64-seitiges Booklet, das jedes Fahrzeug mit zusätzlichen Bildern und Besc...

CHF 15.90

Loks der Deutschen Bundesbahn

Petersen, Heinrich
Loks der Deutschen Bundesbahn
Nach dem Zweiten Weltkrieg gingen die beiden deutschen Staatsbahnen getrennte Wege. Dabei gelang es der jungen Deutschen Bundesbahn sehr viel schneller als der Deutschen Reichsbahn der DDR, ihren Fahrzeugpark zu verjüngen und zu modernisieren. In bewährter Form berichtet der vorliegende Typenkompass über Bau, Beschaffung und Modernisierung der Lokomotiven und Triebwagen der Deutschen Bundesbahn von 1949 bis 1993. Er berücksichtigt dabei nicht ...

CHF 17.50

Dampf- und Diesellokomotiven der DDR

Kühne, Klaus-Jürgen
Dampf- und Diesellokomotiven der DDR
Nach dem Zweiten Weltkrieg gingen die Staatsbahnen in Ost und West getrennte Wege. Das hatte nachhaltige Auswirkungen auf den Bau und die Unterhaltung von Dampf- und Diesellokomotiven. Dieses Buch beschreibt nicht nur kurz und kompetent alle Dampflok- und Diesellokbaureihen der DDR, sondern es erläutert auch, warum die Deutsche Reichsbahn ihre Dampf- und Dieselloks anders weiterentwickelte, als es die Deutsche Bundesbahn tat. Dabei werden die ...

CHF 27.90

Die Schwarzwaldbahn

Scherff, Klaus
Die Schwarzwaldbahn
Die Schwarzwaldbahn von Offenburg nach Konstanz gilt als ingenieurtechnische Meisterleistung. Allein auf dem neun Kilometer langen Abschnitt Hornberg- St. Georgen mussten die Bauarbeiter 37 Tunnel bauen. Weil das Verhältnis zwischen Schwaben und Badenern im 19. Jahrhundert gespannt war, hieß es in der badischen Residenz Karlsruhe: »Lieber gar keine Schwarzwaldbahn als eine über Württemberg«. Baumeister Robert Gerwig entwickelte schließlich ein...

CHF 41.50

Unterwegs mit Museumsbahnen

Müller-Urban, Kristiane / Urban, Eberhard
Unterwegs mit Museumsbahnen
Bei gemütlichem Tempo die Romantik der Eisenbahn aus längst vergangenen Tagen genießen - nach diesem Erlebnis suchen viele Menschen. Museumsbahnen bieten alles, was sich Eisenbahnfreunde wünschen: von der Lokführerausbildung bis zum Kindergeburtstag. Dieses Buch stellt mehr als 300 Museumsbahnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, Polen, Tschechien und den Benelux-Ländern vor. Darüber hinaus erhält der Leser nützliche Informationen wi...

CHF 27.90

Vom Rostkreuz zum Ostkreuz

Kuhlmann, Bernd
Vom Rostkreuz zum Ostkreuz
Der Bahnhof Ostkreuz entwickelte sich innerhalb von 175 Jahren zu einem der wichtigsten Eisenbahnknoten der Hauptstadt. Das »Rostkreuz« erlangte nach 1989 wegen seines morbiden Charmes Kultstatus. Zwölf Jahre dauerte der Umbau, doch seine Faszination blieb erhalten. Heute passieren täglich 1512 Fern-, Regio- und S-Bahn-Züge sowie rund 123 000 Aus-, Ein- und Umsteiger den Bahnhof und sichern der Station damit einen Spitzenplatz in Deutschland. ...

CHF 40.50

Die Deutsche Reichsbahn im Zweiten Weltkrieg

Piekalkiewicz, Janusz
Die Deutsche Reichsbahn im Zweiten Weltkrieg
Der Zweite Weltkrieg stellte die Deutsche Reichsbahn vor die größte Herausforderung ihrer Geschichte. Jahr für Jahr wurden gewaltige Transportmengen gefordert - und fast immer auch erbracht. Hunderttausende der blau und feldgrau uniformierten Eisenbahner schufteten unter bisweilen unvorstellbaren Bedingungen, damit die Räder rollen konnten. Doch ihre Leistungen verzeichnet kaum eine Chronik. In diesem Klassiker führt Piekalkiewicz den Leser du...

CHF 35.90