Suche einschränken:
Zur Kasse

44 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Gewaltprävention und Schulentwicklung

Melzer, Wolfgang / Schubarth, Wilfried / Ehninger, Frank
Gewaltprävention und Schulentwicklung
Gewalt, Aggression, Mobbing - im schulischen Alltag sind Probleme im Sozialverhalten der Schülerinnen und Schüler unübersehbar. Die sozialen Probleme haben auch Auswirkungen auf die fachlichen Leistungen, was häufig übersehen wird. Ziel des Bandes ist es, die beiden separat geführten Debatten zur schulischen Gewaltforschung sowie zur Qualitätsentwicklung von Schule zusammenzuführen: Denn Fachleistungen, Sozial- und Selbstkompetenzen der Schül...

CHF 27.90

Methodik des Ökonomieunterrichts

Kaiser, Franz-Josef / Kaminski, Hans
Methodik des Ökonomieunterrichts
Die 4., völlig überarbeitete Auflage der Einführung in die Methodik des Ökonomieunterrichts vermittelt praxisorientiert Hilfen und Anregungen für die methodische Gestaltung des Ökonomieunterrichts. Dabei gewinnen neben den traditionellen Methoden der Vermittlung aktive, partizipative Methoden Bedeutung für die Realisierung eines handlungsorientierten Methodenkonzeptes. Methodik wird somit als integraler Bestandteil der Fachdidaktik der ökonomi...

CHF 30.90

Handbuch Erziehung

Sandfuchs, Uwe / Melzer, Wolfgang / Rausch, Adly
Handbuch Erziehung
Erziehung ist eine wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung des Menschen, seiner Kultur und der Gesellschaft, in der er lebt. In hochgradig differenzierten Gesellschaften allerdings werden Ziele und Maßnahmen der Erziehung kontrovers diskutiert und Erfolge sind oft nicht erkennbar. Daher steht einem wachsenden Interesse an der Erziehung eine Verunsicherung von Eltern und professionellen Erziehern entgegen. Das "Handbuch Erziehung" ist ...

CHF 52.90

Projektarbeit erfolgreich gestalten

Traub, Silke
Projektarbeit erfolgreich gestalten
Projektarbeit erfolgreich gestalten konkretisiert selbstgesteuerte Kleingruppenprojektarbeit. Ausgehend vom individualisierten und kooperativen Lernen stellt Silke Traub dar, wie schrittweise selbstgesteuerte Kleingruppenarbeit entwickelt und ein erfolgreicher Projektunterricht erreicht wird. Auf der Grundlage selbstgesteuerten Lernens und historischer Projektmodelle wird zunächst das Sandwich-Prinzip als Rahmen für individualisiertes und koop...

CHF 25.90

Studienbuch Schulpädagogik

Haag, Ludwig / Rahm, Sibylle / Apel, Jürgen / Sacher, Werner
Studienbuch Schulpädagogik
Unverzichtbar im Lehramtsstudium Das Studienbuch Schulpädagogik kann mit Gewinn von Studienanfängerinnen und Studienanfängern verwendet werden, um eine Orientierung und einen umfassenden Überblick über das Fach Schulpädagogik und über die Handlungsfelder im Lehrberuf zu gewinnen. Es bietet darüber hinaus während der gesamten Ausbildung im Studium und im Vorbereitungsdienst ausgezeichnete Möglichkeiten, schulpädagogisches Wissen aufzubauen und...

CHF 36.90

Unterricht bei Verhaltensstörungen

Stein, Roland / Stein, Alexandra
Unterricht bei Verhaltensstörungen
Grundlagenwerk zu Unterricht und Didaktik Einen Unterricht bei Verhaltensstörungen gibt es grundsätzlich überall dort, wo Unterricht stattfindet, denn Unterricht und Störungen sind aufs Engste miteinander verknüpft. Darauf müssen Didaktik und Unterrichtsgestaltung Rücksicht nehmen. Dieses Buch geht von einem interaktionistischen Verständnis von Störungen aus. Es betrachtet Verhaltensstörungen als Funktionsstörungen im Person-Umwelt-Bezug. Di...

CHF 26.90

Lehr-Lernprozesse in der Schule: Praktikum

Maier, Uwe
Lehr-Lernprozesse in der Schule: Praktikum
Wie plane, gestalte und analysiere ich Unterricht im Semesterpraktikum? Lehramtsstudierende gehen im Semesterpraktikum erste Schritte in der Planung, Durchführung und Analyse von Lehr-Lernprozessen. Dabei sollten sie von Anfang an das Augenmerk auf den langfristigen Kompetenzerwerb bei Schüler/innen legen. In diesem Buch zeigen Fachdidaktiker/innen anhand konkreter Beispiele wie dies gelingen kann. Die Beiträge beziehen sich sowohl auf die Pr...

CHF 26.50

Taschenwörterbuch Soziale Arbeit

Thole, Werner / Höblich, Davina / Ahmed, Sarina
Taschenwörterbuch Soziale Arbeit
Das "Taschenwörterbuch Soziale Arbeit" ist das ideale Nachschlagewerk für das sozialpädagogische Studium und den Einsatz im Berufsalltag. Übersichtlich, kompakt und fachlich fundiert informieren 160 namhafte AutorInnen in über 330 Stichwörtern über - Praxis- und Arbeitsfelder, - Methoden und theoretische Grundlagen, - Prinzipien und Geschichte, - Recht und Institutionen, - Politik und Personen der Sozialen Arbeit. Für die 2., durchgesehen...

CHF 24.90

Schulpädagogik und Schultheorie

Bohl, Thorsten / Wacker, Albrecht / Harant, Martin
Schulpädagogik und Schultheorie
Grundlegende und systematische Orientierung Der Band verbindet zwei zentrale Themenbereiche der schulpädagogischen Diskussion: Er stellt Schulpädagogik als wissenschaftliche Disziplin sowie als Vertiefung schultheoretischer Ansätze vor. Damit verschafft er grundlegende und systematische Orientierung und bietet gleichzeitig reflektierende und kritische Einblicke in schulpädagogisches Denken und Handeln.

CHF 27.90

Lehrerberuf und Lehrerbildung

König, Johannes / Herzmann, Petra
Lehrerberuf und Lehrerbildung
Modulbegleitendes Lehr-/Arbeitsbuch Was ist eigentlich ein "guter" Lehrer, bzw. wie wird man es? Und was hat es mit der in Lehrveranstaltungen vielbeschworenen "pädagogischen Professionalität" auf sich? Dieses Arbeitsbuch vermittelt einen umfassenden Überblick über aktuelle Anforderungen im Lehrerberuf, relevante Forschungsansätze und professionelle Standards in der Lehrerbildung. Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.

CHF 27.90

Handbuch Professionsentwicklung

Dick, Michael / Marotzki, Winfried / Mieg, Harald
Handbuch Professionsentwicklung
Wenn Berufe sich verändern Professionsentwicklung ist ein absichtsvoller und gezielter Veränderungsprozess einer gesamten Berufsgruppe und ihrer einzelnen Akteure. Das Handbuch unternimmt erstmals eine Bestandsaufnahme dieser neuen Forschungseinrichtung. Es verschafft einen Überblick über ihre Wurzeln, aktuelle Diskussionen und künftige Entwicklungslinien mit Beispielen aus unterschiedlichsten Berufsgruppen und stellt eine ausgewogene Synthe...

CHF 71.00

Wörterbuch Heilpädagogik

Bundschuh, Konrad / Heimlich, Ulrich / Krawitz, Rudi
Wörterbuch Heilpädagogik
Die Heilpädagogik ist in einem Prozess des beschleunigten Wandels. Die Verankerung eines Diskriminierungsschutzes für Behinderte im Grundgesetz der BRD bringt beispielsweise gesamtgesellschaftliche Veränderungen in der Einstellung zu Menschen mit Behinderungen zum Ausdruck. Verstärkte Bemühungen um mehr Selbstbestimmung und Integration Behinderter in Tageseinrichtungen für Kinder, in Schulen sowie im Arbeits-, Wohn- und Freizeitbereich lassen ...

CHF 34.50

Neurodidaktik des frühen Sprachenlernens

Böttger, Heiner
Neurodidaktik des frühen Sprachenlernens
Wo die Sprache zu Hause ist Wie funktioniert das Erlernen von Sprachen von Anfang an? Welche Rolle spielt das Gehirn dabei? Können mehrere Sprachen gleichzeitig erworben werden? Auf diese und viele weitere Fragen des Spracherwerbs gibt das Brainbook von Heiner Böttger Auskunft. Das Werk basiert auf aktuellen Hirn- und Spracherwerbsforschungen und soll Sprachlernprozesse im Elternhaus, in der Kita, im Kindergarten, in der Vorschule sowie in d...

CHF 27.90

Handbuch Schule

Blömeke, Sigrid / Bohl, Thorsten / Haag, Ludwig / Lang-Wojtasik, Gregor / Sacher, Werner
Handbuch Schule
Das Handbuch Schule "Theorie - Organisation - Entwicklung" dient der raschen und kompakten Information über den Forschungsstand der Disziplin Schulpädagogik. Das Handbuch enthält sowohl die Betrachtung der Institution Schule in ihrer historischen Genese, die Erörterung grundlegender Fragestellungen als auch die Systematisierung jüngerer Entwicklungen. Der einschlägige nationale und internationale Diskussions- und Forschungsstand wird referier...

CHF 49.90

Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Fischer, Erhard
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Alle Kinder und Jugendlichen sind auf Bildung und Erziehung und einen theoriegeleiteten und didaktisch und methodisch qualitativ hochwertigen Unterricht in der Schule angewiesen. Dies gilt besonders für Kinder und Jugendliche (mit geistiger Behinderung), die nicht (so) schnell und erfolgreich lernen und einen umfänglichen Förderbedarf in allen Lern- und Lebensbereichen aufweisen. Was aber meint und beinhaltet schulische Bildung, und welche in...

CHF 27.90

Medienbildung - Eine Einführung

Jörissen, Benjamin / Marotzki, Winfried
Medienbildung - Eine Einführung
Der vorliegende Band entfaltet ein modernes, bildungstheoretisch fundiertes Verständnis von Medienbildung. Im Anschluss daran werden die Orientierungsdimensionen der Medienbildung anhand der Bereiche Film, Fotografie und Internet herausgearbeitet. Für jedes dieser drei Felder präsentiert der Band sowohl theoretische Grundlagen als auch ausgearbeitete Analysemethoden. Er diskutiert und demonstriert diese ausführlich an ausgewählten Beispielen.

CHF 26.50

Studienbuch Erlebnispädagogik

Fischer, Torsten / Lehmann, Jens
Studienbuch Erlebnispädagogik
Ideen und Wirklichkeit moderner Erlebnispädagogik haben sich von der Weimarer Republik bis in die Gegenwart inner- und außerhalb öffentlicher Erziehung erstaunlich konstant entwickelt. Als Methode sozialpädagogischer Arbeit ist die Erlebnispädagogik bis heute umstritten. Doch als Gegenstand erlebnis- und handlungsorientierten Erfahrungslernens hat sie mittlerweile die Forschung und Lehre an den Hochschulen erreicht. Diese wissenschaftliche Auf...

CHF 26.50

Handbuch schulische Sonderpädagogik

Opp, Günther / Theunissen, Georg
Handbuch schulische Sonderpädagogik
Das Handbuch gibt einen Überblick über die Schulische Sonderpädagogik in ihren aktuellen Entwicklungstendenzen. Teil I widmet sich Grundlagen wie historischen Aspekten, der Integration und Inklusion, ethischen Überlegungen, Armutsfragen, der Profession. Teil II umfasst die zentralen Handlungsfelder und beschreibt die Fachrichtungen hinsichtlich der Terminologie, des Assessments, der vorschulischen Bildung und Erziehung sowie des Unterrichts...

CHF 49.90

Verhaltensauffällige Schüler

Menzel, Dirk / Wiater, Werner
Verhaltensauffällige Schüler
Die vorliegende Publikation geht von konkreten Verhaltensauffälligkeiten im Schulalltag aus, wobei neben den unmittelbar störenden, nach außen hin sichtbaren wie Hyperaktivität oder aggressives Verhalten auch solche aufgegriffen werden, die mit einem Rückzug von Kindern und Jugendlichen verbunden, somit weniger sichtbar und leichter zu übersehen sind.

CHF 34.50