Suche einschränken:
Zur Kasse

76 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Grundlagen der Sportökonomie

Daumann, Frank
Grundlagen der Sportökonomie
Der Sport hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Die Sportökonomie wendet das ökonomische Instrumentarium auf das Phänomen ¿Sport¿ an und leitet Empfehlungen für das Sportmanagement sowie die Sportpolitik ab. Dieses Buch stellt die Disziplin im Detail vor: Es vermittelt die ökonomischen Grundlagen und geht auf die Besonderheiten der Zuschauernachfrage sowie der sportlichen Wettbewerbe ein. Es analysiert die Produktion spor...

CHF 49.90

Intercultural Leadership

Horn, Sierk
Intercultural Leadership
In the first part the author will represent a pragmatic point of view on how economic, social and other shifts abound and, together, have changed almost all aspects of our everyday life. The second part deals with behavioural determinants of intercultural communication. In the third part the author will encourage readers to explore how they actually deal with cultural differences.

CHF 46.50

Konstruktive Rhetorik in Seminar, Hörsaal und online

Häusermann, Jürg
Konstruktive Rhetorik in Seminar, Hörsaal und online
Der Dialog macht vieles leichter: Wenn Menschen sich angeregt unterhalten, leidenschaftlich diskutieren und gemeinsam Lösungen suchen, läuft vieles wie von selbst. Der Autor verrät Ihnen, wie Sie im Seminar, im Hörsaal und online dialogische Mittel gelassen einsetzen können. Auf den Medieneinsatz, die Körpersprache und Stimme sowie auf Zeitprobleme im Vortrag geht er ein.

CHF 27.90

Überleben im Studiendschungel

Voss, Rödiger
Überleben im Studiendschungel
Jedes Jahr freut sich etwa eine halbe Million Abiturient*innen auf das Studium. Wie kann dieser neue Lebensabschnitt gelingen?Rödiger Voss geht in seinem Buch auf die Hürden des Studienalltags ein und vermittelt Wesentliches zu Selbstorganisation, Zeitmanagement und Ernährung. Daneben erklärt er sinnvolle Lern- und Lesestrategien. Damit das Studium nicht zum Irrgarten wird!

CHF 24.90

Alte Geschichte studieren

Blum, Hartmut / Wolters, Reinhard
Alte Geschichte studieren
Ein basics-Lehrbuch fur alle Studierenden im Fach Geschichte, die sich mit der Antike beschäftigen wollen. Was muss ich beachten, wenn ich Alte Geschichte studieren will? Was sind die grundlegenden Arbeitstechniken? Wo und wie finde ich Quellen und Darstellungen? Welches sind die Hilfs- und Nachbardisziplinen? Welche speziellen Zugangsweisen gibt es? Welche Berufsperspektiven habe ich mit meinem Studium? Auf diese und viele weitere Fr...

CHF 37.90

Jahresabschluss Schritt für Schritt

Wöltje, Jörg
Jahresabschluss Schritt für Schritt
Einen Jahresabschluss von Anfang bis Ende durchzuarbeiten scheint für viele Studierende eine große Hürde zu sein. Nicht mit diesem Arbeitsbuch. Es führt Schritt für Schritt und leicht verständlich in den Jahresabschluss nach deutschem und internationalem Recht ein. Zahlreiche Übersichten, Merksätze, Zusammenfassungen und Aufgaben erleichtern das Verständnis. Die Lösungen zu den unterschiedlichen Aufgabentypen gibt es auf der Website zum Buc...

CHF 28.90

Nachhaltiges Management und Konsumentenverhalten

Balderjahn, Ingo
Nachhaltiges Management und Konsumentenverhalten
Die ökologischen und sozialen Probleme der Gegenwart zwingen zu gravierenden Änderungen industrieller Produktions- und Wertschöpfungsprozesse und privater Konsumstile. Dieses Buch geht auf beide Seiten der Medaille ein: Es beleuchtet die Beiträge, die Unternehmen durch nachhaltiges Management für eine sozial gerechte und ökologische verträgliche Zukunftsentwicklung leisten können, als auch die Möglichkeiten der Konsumenten, durch ihre Konsumen...

CHF 37.90

Die 11 Erzählkonzepte

Knauss, Philipp
Die 11 Erzählkonzepte
Ein Anwendungsbuch über die Verbindung von individueller Kreativität mit dem Handwerk des Storytelling und wie daraus funktionierende Narration für Filme werden kann. Die 11 vorgestellten Konzepte bilden dabei eine neuartige Klassifizierungssystematik. Gute Ideen und gute Geschichten entstehen nicht durch das sogenannte kreative Chaos, sondern durch Klarheit, Erkenntnis, Abgrenzung und Analyse.

CHF 37.90

Verfassungsgeschichte Großbritanniens

Del Borrello Beckmann, Piero
Verfassungsgeschichte Großbritanniens
Dieses Lehrbuch auf neuestem Stand bietet eine komprimierte, allgemeinverständliche Einführung in die britische Verfassungsgeschichte von der Entstehung des Parlaments im Mittelalter bis zu den jüngsten Ereignissen um den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union. Die neuralgischen Punkte des Parlamentarismus werden dabei differenziert analysiert.

CHF 52.50

Biodiversität? Frag doch einfach!

Feldhaar, Heike
Biodiversität? Frag doch einfach!
Auf der Erde leben etwa 1, 75 Millionen Arten, doch durch den Klimawandel gerät die Biodiversität unter Druck. In ihrem Buch erklärt Heike Feldhaar, was Biodiversität ausmacht und warum sie zurückgeht. Auch wie Biodiversität erhalten werden kann, zeigt sie auf. Denn es geht nicht nur um den ästhetischen Wert, sondern auch um die Lebensgrundlage des Menschen.

CHF 27.90

Demokratie? Frag doch einfach!

Oppelt, Martin
Demokratie? Frag doch einfach!
Wie steht es um die Demokratie in Deutschland und anderen Ländern? Statt ihre Prinzipien ausweiten und vertiefen zu können, wird die Demokratie gegenwärtig immer mehr hinterfragt. Martin Oppelt beleuchtet daher in seinem Buch konkurrierende Ideen und Modelle der Demokratie, blickt auf ihre geschichtliche Entwicklung, erklärt aktuelle Herausforderungen und auch Gefahren dieser Staatsform.

CHF 21.50

Friedliche Revolution und Wiedervereinigung? Frag doch ei...

Bispinck, Henrik
Friedliche Revolution und Wiedervereinigung? Frag doch einfach!
Vor 30 Jahren brach die DDR innerhalb weniger Monate zusammen. Wie es zu dieser rasanten Entwicklung kam, erklärt Henrick Bispinck in seinem Buch. Er zeigt auf, welche Personen, Ereignisse und Bewegungen dafür entscheidend waren und wie dieser Prozess die Bundesrepublik bis heute prägt. In kurzen Porträts stellt er außerdem wichtige Persönlichkeiten der Wiedervereinigung vor.

CHF 27.90

Ethik und Moral? Frag doch einfach!

Kaufmann, Matthias
Ethik und Moral? Frag doch einfach!
Was haben Klimademos, politische Wutreden und die Notlüge gemein? Sie alle berühren unser moralisches Verständnis, das letztendlich Grundlage des Zusammenlebens ist. Matthias Kaufmann erläutert, was genau "Ethik" bedeutet und welche gedanklichen Welten sich dabei auftun. Im Zuge dessen geht er auch der Frage nach, ob Ethik und Moral global gelten oder ob es hier kulturelle Unterschiede gibt.

CHF 24.90

Big Data? Frag doch einfach!

Frick, Detlev / Kaufmann, Jens / Lankes, Birgit
Big Data? Frag doch einfach!
Alle sammeln Daten. Doch warum eigentlich? Die Autoren gehen dieser Frage auf den Grund. Sie verraten, was genau hinter dem Schlagwort "Big Data" steckt und welche Chancen und Risiken sich aus der Kombination von großen Datenvolumina und künstlicher Intelligenz ergeben. Auch auf das Management, die Verarbeitung und die Haltung von Daten gehen sie ein und lassen darüber hinaus den rechtlichen Rahmen nicht außer Acht. Im Frage-Antwort-Stil leich...

CHF 24.90

Ein Start-up gründen? Frag doch einfach!

Ossola-Haring, Claudia
Ein Start-up gründen? Frag doch einfach!
In diesem Band werden unter anderem Antworten auf diese Fragen zu lesen sein: Ist das Gründen heute einfacher als früher? Sind die Gründungsformalitäten eine hohe Hürde? Welche Rechtsform ist die richtige? Was kommt auf mich zu, wenn ich Mitarbeiter neu einstelle oder übernehme?

CHF 21.50

Nachhaltigkeit für Deutschland? Frag doch einfach!

Hauff, Michael Von
Nachhaltigkeit für Deutschland? Frag doch einfach!
In diesem Band werden unter anderem Antworten auf diese Fragen zu lesen sein: Warum hat die erste Euphorie der Rio-Konferenz von 1992 nachgelassen? Was bringt uns die Agenda 2030 und die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie? Gibt es öffentliche Einrichtungen, die Verantwortung für das Nachhaltigkeitsziel übernehmen? Gibt es positive Beispiele zu nachhaltigem Konsum?

CHF 21.50

Agilität? Frag doch einfach!

Simschek, Roman
Agilität? Frag doch einfach!
In diesem Band werden unter anderem Antworten auf diese Fragen zu lesen sein: Was ist das Agile Manifest? Wie kann man Agilität umsetzen? Wie kann man Design Thinking als Innovationsmethode anwenden? Für welche Projekte ist Scrum geeignet? Wie steht Lean im Zusammenhang mit Agilität?

CHF 21.90

Forschen - Lehren - Führen

Hammerschmidt, Anette / Enke, Neela
Forschen - Lehren - Führen
Universitäten und Hochschulen sind sehr komplex. Dies bekommen v.a. Mitarbeiter*innen im Mittelbau, Dozenten*innen und Professoren*innen zu spüren. Sie sind nicht nur mit Forschung und Lehre betraut. Das Buch behandelt Herausforderungen des gesamten Verantwortungsspektrums, dient als Nachschlagewerk und gibt Anregungen konkret erfahrene Schwierigkeiten zu überwinden.

CHF 37.90

Grundwissen Fernsehen

Renner, Karl Nikolaus
Grundwissen Fernsehen
Ganz egal ob Nachrichten, Unterhaltung oder Musik - Fernsehen bietet für jeden etwas. Karl Nikolaus Renner beleuchtet das Massenmedium genau. Er skizziert Theorie und Technik des Fernsehens und lässt auch die Akteure, etwa Sendeanstalten und Produktionsfirmen, nicht außer Acht. Auf die Zuschauer und deren Erforschung geht er ebenso ein wie auf das Programm und seine Gestaltung.

CHF 34.50

Wer pinnt gewinnt. Pinterest als Instrument im Online-Mar...

Seeger, Christof / Fix, Annika
Wer pinnt gewinnt. Pinterest als Instrument im Online-Marketing
Pinterest lässt sich als Marketing-Instrument für Content-Marketing und E-Commerce einsetzen. Als keywordbasierte, visuelle Suchmaschine dient Pinterest verschiedenen Zielgruppen als Inspirationsquelle und generiert nachhaltigen Traffic. Warum Pinterest interessant für Unternehmen ist und wie sich die Plattform in den Online-Marketing-Mix einbinden lässt, zeigt dieses Buch.

CHF 32.90