Suche einschränken:
Zur Kasse

2152 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Francisco Urondo

Aguirre, Osvaldo
Francisco Urondo

La figura de Francisco Urondo ocupa un lugar paradójico en las representaciones actuales sobre la literatura argentina del siglo XX. Por un lado, se lo considera como uno de los escritores más importantes, vinculado con la vanguardia poética de la década de 1950, el nuevo periodismo de los años 60 y los cruces de literatura y política en los 70. Al mismo tiempo, sin embargo, las múltiples fac...

CHF 30.50

Historia mínima de América Latina

Guerra, Sergio
Historia mínima de América Latina

La historia mínima de América latina, que ahora ponemos a disposición de los lectores, tiene el propósito de ofrecer una breve síntesis del devenir político, económico y social de los países latinoamericanos desde la llegada de sus primeros habitantes hasta la actualidad, siguiendo la tradición revolucionaria de nuestros pueblos.

CHF 59.00

Perfetto! 1. A1/A2. Esercizi di grammatica italiana

Perfetto! 1. A1/A2. Esercizi di grammatica italiana

Il primo volume della collana Perfetto è rivolto agli studenti che vogliono raggiungere e approfondire i livelli principiante (A1), elementare (A2) e pre-intermedio (B1) del QCER. Perfetto 1 presenta le seguenti caratteristiche: ?suddiviso in tre parti, parte 1 (A1-A2), parte 2 (A2), parte 3 (A2+ B1); ?ogni parte presenta le unità, i test intermedi e i test finali; ?in appendice, delle tabelle grammaticali da consultare durant...

CHF 28.00

L'apprentissage visible pour les enseignants

Hattie
L'apprentissage visible pour les enseignants

L'ouvrage remarquable de John Hattie, Visible Learning for Teachers, synthétise les résultats de plus de 15 années de recherche sur les apprentissages visibles et signifiants dans les écoles. Le livre valorise tant le point de vue de l'enseignant que celui de l'élève, et propose un accompagnement par étapes comprenant la préparation des leçons, l'interprétation de l'appre...

CHF 54.50

Geschichte der Sonderpädagogik

Ellger-Rüttgardt, Sieglind
Geschichte der Sonderpädagogik
Ausgehend von Fragen der Gegenwart rollt diese Einführung in die Geschichte der Sonderpädagogik die wichtigsten Etappen chronologisch auf: von der Zeit der Aufklärung über das 19. und 20. Jahrhundert bis hin zu gegenwärtigen Trends in Theorie und Praxis der pädagogischen Hilfesysteme für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Die Widersprüche moderner Pädagogik werden entfaltet an ihrer Spezialdisziplin Sonderpädagogik. Unterschiedliche theo...

CHF 46.90

Moderne Erzählformate

Lutz, Marc
Moderne Erzählformate
Mit Worldbuilding IPs für Film, Fernsehen und Games schaffen Für den modernen Medienmarkt spielen Geschichtswelten, IPs (Intellectual Properties), lineare und nicht-lineare Formate und formatoffene Erzählungen eine immer größere Rolle. Was sind die Vorteile einer Geschichtswelt und wie wird sie aufgebaut? Wie gelangt man von der Geschichtswelt in mediale Erzähl- und Spieleformate? Marc Lutz beantwortet diese Fragen zu modernen Erzählformate...

CHF 34.50

Pflegeforschung

Wübbeler, Markus / Bergmann, Johannes Michael
Pflegeforschung
Was ist Pflegeforschung und wie wird sie angewendet? Um Herausforderungen in der Pflegepraxis erfolgreich zu begegnen, bedarf es wissenschaftlicher Methoden, mit denen Therapiemaßnahmen und -konzepte kritisch überprüft werden können. Das Lehrbuch liefert einen Überblick über die wichtigsten Verfahren und Herangehensweisen der Pflegeforschung und diskutiert diese anhand einer Vielzahl von praxis- und alltagsnahen Beispielen. In diesem Zusamm...

CHF 52.50

Inklusive Didaktik für die Regelschule

Kiel, Ewald / Weiß, Sabine
Inklusive Didaktik für die Regelschule
Didaktik für die Inklusion an Regelschulen Herausragende Vertreter:innen der Sonderpädagogik nehmen Stellung zu der Frage: Wie muss sich Unterricht an einer Regelschule verändern, damit Kinder und Jugendliche, die einen spezifischen Förderbedarf haben, zusammen mit anderen Kindern und Jugendlichen inklusiv beschult werden? "Die größte Baustelle für die Inklusion ist die inklusive Didaktik (Jakob Muth)!" Aus dieser Baustelle wird durch das We...

CHF 30.50

Erfolgreich bewerben als Akademiker:in

Stützer, Andreas
Erfolgreich bewerben als Akademiker:in
Was ist beim Bewerbungsprozess zu beachten? Andreas Stützer beantwortet die Frage in seinem Buch und geht dabei systematisch auf die Vorbereitung, die Stellensuche, die schriftliche Bewerbung und das Vorstellungsgespräch ein. Ein Must-have für Absolvent:innen an Hochschulen und Universitäten.

CHF 27.90

Kursbuch Politikwissenschaft II

Achour, Sabine / Bieling, Hans-Jürgen / Schieren, Stefan / Schildbach, Ina / Varwick, Johannes
Kursbuch Politikwissenschaft II
Band II des Kursbuch Politikwissenschaft bietet einen gut lesbaren und verständlichen Einblick in ausgewählte politikwissenschaftliche Forschungs- und Politikfelder. Zehn renommierte Autor:innen beleuchten, welche zentralen Politikfelder die Politikwissenschaft behandelt, welche grundlegen-den Forschungs- und Methodenfragen sich dabei stellen und wie diese im Fach diskutiert werden. Die Themen reichen von Digitalisierung und Künstlicher Int...

CHF 24.90

Grundprobleme der Philosophie

Gabriel, Gottfried
Grundprobleme der Philosophie
Ein Studium der Philosophie bietet die Möglichkeit, sich mit einer Vielzahl von Positionen und Theorien auseinanderzusetzen. Dabei einen Überblick und ein Verständnis für die Zusammenhänge zu gewinnen, ist nicht einfach. Es reicht dafür nicht aus, die Geschichte der Philosophie nachzuerzählen. Besser ist ein problemgeschichtliches Vorgehen, das auch systematische Bewertungen einschließt. Diese Einführung vermittelt die Zusammenhänge anhand ein...

CHF 34.50

Einführung ins Mediendesign

Jerrentrup, Maja Tabea
Einführung ins Mediendesign
Neben Medienwirkung und -forschung bespricht das Buch Gestaltungsaspekte wie Farbe, Schrift, Bilder und liefert Überlegungen zur Handschrift, Kreativität, Individualität und Ethik. Im praktischen Teil gibt es Aufgaben zu verschiedenen Medien von Visitenkarten über Poster, Cover, Magazine bis hin zu Games, Tattoos und Social Media und endet mit Tipps für erste Schritte in der Medienwelt.

CHF 40.50

Einsamkeit – Modelle, Ursachen, Interventionen

Ernst, Mareike
Einsamkeit – Modelle, Ursachen, Interventionen
Zahlreiche Studien belegen die schwerwiegenden Folgen der Einsamkeit für die körperliche und seelische Gesundheit. Einsamkeit ist mit hohem Leidensdruck verbunden, chronische Einsamkeit spielt eine Rolle für das Auftreten und die Aufrechterhaltung verschiedener Erkrankungen. Das Buch bietet einen wissenschaftlich fundierten Einstieg in das komplexe Thema. Ausgehend von einer Begriffsdefinition und Abgrenzung gegenüber verwandten Konzepten wird...

CHF 52.50

Angewandte Sexualwissenschaft für Care-Berufe

Hierholzer, Stefan
Angewandte Sexualwissenschaft für Care-Berufe
Sexualität ist ein elementares menschliches Bedürfnis. Die Spannung zwischen übersexualisierter Darstellung und vielschichtigen sexuellen Herausforderungen zeigt die Breite menschlicher Sexualität. Care-Fachkräfte stehen in diesem Zusammenhang vor komplexen Aufgaben, die in Ausbildungen oft zu kurz kommen. Der Autor bietet einen tiefgehenden Einblick in die Problematiken der Sexologie.

CHF 42.90

Challenge Lehrberuf

Eggarter, Sybil
Challenge Lehrberuf
Lehrpersonen stehen vor der Herausforderung, im Klassen- wie im Lehrerzimmer stets professionell kommunizieren zu müssen. Dieses Buch unterstützt bei der Arbeit mit Menschen im Kontext Schule (Lernende, Eltern, Kollegium), mit ganz konkreten Beispielen und Lösungsvorschlägen. Denn mit den richtigen Sprachwerkzeugen können elegant aus Schieflagen Sachlagen geformt werden. utb+: Zusätzlich zum Buch erhalten Leser:innen weitere Beispiele inkl. L...

CHF 26.50

Sprache im Fachunterricht Religion

Schulte, Andrea
Sprache im Fachunterricht Religion
Das Buch adressiert angehende und ausgebildete Religionslehrerkräfte, die in sprachsensiblen und sprachbewussten Fachunterricht Religion hineinwachsen wollen. Die Kapitel sind didaktisch aufbereitet und bieten einen verständlichen Zugang zu Sprache und (Fach-)Unterricht, sprachlichen Orientierungen im Fachunterricht Religion sowie im Kontext der Lehrprofessionalität und Digitalisierung.

CHF 40.50

Phänomene des Lehrens und Lernens

Wiesner, Christian / Brandhofer, Gerhard
Phänomene des Lehrens und Lernens
Von der Buchkultur zur Netzkultur Dieser Band befasst sich mit den Theorien des Lehrens und Lernens. Dabei werden verschiedene Paradigmen und -ismen des Lernens vorgestellt und miteinander verglichen. Es wird auf die Bedeutung von Beziehungen und Interaktionen im Lernprozess eingegangen. Lernen ist ein komplexer Prozess, der auf verschiedenen Ebenen stattfindet und von vielen Faktoren beeinflusst wird. Ein Buch für Lehramtsstudierende, Refer...

CHF 30.50

Kommunikation und Partizipation in Schule und Unterricht

Seifert, Anja / Aicher-Jakob, Marion
Kommunikation und Partizipation in Schule und Unterricht
Nur durch angemessene Kommunikation und Partizipation gelingen Unterricht und Lernen. Diese Einführung hilft, eine konstruktive Unterrichtskultur zu etablieren. Sie ist als Arbeitsbuch konzipiert und dient der Reflexion des pädagogischen und didaktischen Handelns in Schule und Unterricht. Praxisnahe Bezüge und Vertiefungsfragen nach jedem Kapitel erleichtern den Theorie-Praxis-Transfer.

CHF 33.50

Religionsdidaktik konkret

Günther, Niklas / Möller, Annika / Zankel, Sönke
Religionsdidaktik konkret
Dieses Set mit 49 Karten bietet praxisbezogene Fragen und Antworten zum Religionsunterricht - kurz und knapp und vor allem: ganz nah am Schulalltag. Zu jeder Frage gibt es eine kurze Erklärung, thematisch werden alle wichtigen Bereiche abgedeckt - etwa Vorbereitung und Gestaltung von Unterricht, rechtliche und konzeptionelle Fragen, aktuelle Diskurse sowie Fragen zu religiöser Vielfalt. Eingesetzt werden können die Karten als Basis für die Pra...

CHF 30.50