Suche einschränken:
Zur Kasse

131 Ergebnisse - Zeige 121 von 131.

Erfolg in Studium und Karriere – Fit durch Selbstcoaching

Miljkovic, Natascha / Merten, René / Fenzl, Regina / Miglar, Katrin
Erfolg in Studium und Karriere – Fit durch Selbstcoaching
Abschließen und durchstarten mit Selbstcoaching In vier Kapiteln zu "Kompetenzen", "Studium", "Kontakten" und "Karriere" erhalten Studierende und junge HochschulabsolventInnen Unterstützung beim Selbstchoaching auf dem Weg vom erfolgreichen Studienabschluss in die Arbeitswelt. Ergänzt wird dies durch Tipps und Übungen zur Vorbereitung auf den Einstieg in das (Arbeits-)Leben. Mit Self-Branding zum Erfolg! Die jeweiligen Kapitel können a...

CHF 30.50

Soziale Arbeit als Beruf – Profession und Ethik

Polutta, Andreas / Retkowski, Alexandra
Soziale Arbeit als Beruf – Profession und Ethik
Professionelle Ethik in der Sozialen Arbeit Was bedeuten "Profession" und "Ethik" für die Soziale Arbeit und warum sind diese beiden Begriffe gerade für die Soziale Arbeit in besonderer Weise relevant? Der Band beantwortet diese Fragen und vermittelt den LeserInnen didaktisch aufbereitet verschiedene, auch kontroverse Positionen und ihr jeweiliges Verständnis des Verhältnisses von Profession und Ethik in Bezug auf Praxisfelder, Handlungskon...

CHF 21.50

Stoff reduzieren

Ritter-Mamczek, Bettina
Stoff reduzieren
Zu viel Stoff für zu wenig Zeit? Den Unterrichtsstoff gut zu strukturieren und auf den Punkt zu bringen - gar keine leichte Aufgabe. In fünf systematischen Schritten können Lehrende ihren Stoff auf das Wesentliche reduzieren und anhand von Fachlandkarten die Präsentation ihrer Lehrveranstaltungen effektiv vorbereiten. Dieses Buch ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.

CHF 22.50

Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studi...

Bräuer, Gerd
Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende
Ein Portfolio ist eine systematische Materialsammlung, die den Prozess der Wissensaneignung zu einem Thema reflektiert und dokumentiert. Gerd Bräuer beschreibt die Vorteile des Portfolios als Reflexionsmedium aus hochschuldidaktischer, lerntheoretischer und schreibpädagogischer Sicht. Er stellt das Konzept der Reflexiven Praxis und die studentische Portfolioarbeit vor, die bei der Organisation von Lernprozessen und Leistungsnachweisen zum Ei...

CHF 22.50

Promovieren mit Plan

Gunzenhäuser, Randi / Haas, Erika
Promovieren mit Plan
Vom ersten Gedanken an die Promotion bis zum Doktortitel - das Buch gibt nützliche Tipps, wie Sie Ihre Promotion planvoll meistern! Wer promovieren will, sollte dieses Buch lesen. Es kann helfen, leidvolle Erfahrungen auf dem dornigen Weg zum Doktortitel gar nicht erst machen zu müssen. Trotz aller Unterschiede bei Motivation und Ausgangslage gibt es viele Hürden, die sich allen stellen. Das Buch gibt Tipps und Hinweise, was zu bedenken ist...

CHF 18.90

Textdiagnose und Schreibberatung

Ulmi, Marianne / Bürki, Gisela / Verhein-Jarren, Annette / Marti, Madeleine
Textdiagnose und Schreibberatung
»Ich kann nicht schreiben.« - »Doch, Sie können!« - Fundierte Hilfe für alle, die Studierende beim Schreiben unterstützen. Die Autorinnen stellen die Betreuung, Begleitung und Beurteilung der Textproduktion im »wissenschaftlichen Schreiben« und in der beruflichen Weiterbildung auf ein solides Fundament und geben Hilfestellungen für die Praxis. Dazu arbeiten sie das für die Besprechung von Texten relevante Sprach- und Textwissen auf und stell...

CHF 41.50

Schreibdenken

Scheuermann, Ulrike
Schreibdenken
Mit Schreibdenken denken Sie komplex und fokussiert und kommen auf ganz neue Ideen. Sie entwickeln Ihr eigenes Schreiben weiter. In der Lehre eröffnen Sie neue Wege für selbstgesteuertes und konzentriertes Lernen von Studierenden. Und im Lehr- und Lernalltag können Sie sich damit pragmatisch selbst coachen. In diesem Buch lernen Sie das Konzept und die Methode mit über 20 Übungen und vielen Tipps für den Einsatz von Schreiben als Denk- und L...

CHF 21.50

Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissens...

Krüger, Heinz-Hermann
Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
In diesem Einführungskurs werden die zentralen Theorieströmungen der Erziehungswissenschaft sowie die unterschiedlichen Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung ausführlich dargestellt. "... dieses Buch [liefert] einen kurzen und prägnanten Einblick ... und [ist] für die Prüfungsvorbereitung in pädagogischen Studiengängen gut geeignet ..." lehrerbibliothek.de "Diese Einführung [stellt] in Theorien und Methoden der Erziehungswissensch...

CHF 32.90

Familie und Geschlecht

Helfferich, Cornelia
Familie und Geschlecht
Wer bisher einen geschlechtertheoretischen Anschluss der Familiensoziologie vermisste, wird in diesem Buch fündig. Die Autorin zeigt auf, dass das Paar und die Kernfamilie nicht (nur) auf der Einteilung in zwei Geschlechter beruhen, sondern entlang des biografischen Prozesses mit vielen kleinen und größeren Verschiebungen erst hergestellt werden. Die geschlechterbezogen konservative Familiensoziologie wird so endlich auf den Kopf gestellt ...

CHF 41.50

Einführung in die Stadt- und Raumsoziologie

Löw, Martina / Steets, Silke / Stoetzer, Sergej
Einführung in die Stadt- und Raumsoziologie
Das Buch untersucht Stadt und Raum aus soziologischer Perspektive. Es bietet einen Überblick über den derzeitigen Stand der Forschung zu beiden Themenfeldern. Die gängigen Konzepte der Stadtsoziologie werden durch die aktuelle Raumsoziologie ergänzt und mit den wichtigsten VertreterInnen, Konzepten und Anwendungsbereichen vorgestellt. Ein Empirie-Teil sowie Tipps für Studierende runden das Ganze ab. Eine dringend notwendige zeitgemäße und zu...

CHF 32.90

Die Außenpolitik der USA

Koschut, Simon / Kutz, Magnus-Sebastian
Die Außenpolitik der USA
Im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts gab es kaum ein Thema der internationalen Politik, das so intensiv und leidenschaftlich diskutiert wurde wie die US-amerikanische Außenpolitik. Im Mittelpunkt der Debatte standen ideologische und gesellschaftspolitische Grundlagen, Motive und Auslöser außenpolitischer Entscheidungen ebenso wie deren Auswirkungen auf das globale Ordnungsgefüge und das internationale System. Das Lehrbuch bietet DozentInn...

CHF 41.50