Suche einschränken:
Zur Kasse

519 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Development of a Decentralized Drinking Water Treatment P...

Trinh, Ngoc Dao
Development of a Decentralized Drinking Water Treatment Plant Based on Membrane Technology for Rural Areas in Vietnam
Membrane technology with effective removal of microbial contaminants has been applied widely in drinking water treatment (DWT), but its sustainable and efficient application in rural areas still needs practical research. Backflushing and chemical cleaning are well investigated for membrane-based systems. However, these methods are not always followed properly and in full, especially in cases of applications for remote areas in developing count...

CHF 52.90

Vergleich von Halbleitertechnologien und Schaltungstopolo...

Gruber, Artjom
Vergleich von Halbleitertechnologien und Schaltungstopologien zur Realisierung von Wechselrichtern fu¨r den Einsatz in Photovoltaiksystemen mit 1500V Systemspannung
Der weltweite Photovoltaik-Zubau nimmt stetig zu. Dieses Wachstum ist zugleich Ursache und Folge einer anhaltenden starken Verringerung der Kosten der in Photovoltaik-Systemen verwendeten Komponenten.Vor diesem Hintergrund adressiert die vorliegende Arbeit aktuelle Entwicklungen bei Wechselrichtern für Photovoltaik-Großkraftwerke. Im Fokus steht eine Anwendung mit 1500 V maximaler Gleichspannung und Wechselrichtern mit 100 kW Nennleistung. Den...

CHF 51.50

Internationalität als Herausforderung und Chance

Engel, Constanze
Internationalität als Herausforderung und Chance
Von international ausgerichteten Studiengängen erwarten die Hochschulen eine sichtbaren Beitrag zu ihrer Internationalisierung: eine Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit und Stärkung der internationalen Reputation, die Gewinnung qualifizierter Studierender bis zur Unterstützung internationaler Kompetenzen und interkulturellem Lernen und , Internationalisation at Home'. Ebenso sind kontroverse Perspektiven zu Chancen, Mehrwerten, Problemen und Her...

CHF 51.50

Partizipation und Transparenz der europäischen Chemikalie...

Below, Nicola
Partizipation und Transparenz der europäischen Chemikalienregulierung
Das neue europäische Chemikalienrecht (REACH), das darauf abzielt ein hohes Schutzniveau für die menschliche Gesundheit und die Umwelt sowie einen freien Warenverkehr und Innovation sicherzustellen, setzt im Zuge des Paradigmenwechsels von der "toxic ignorance" hin zu einem kontinuierlich lernenden System Vorgaben für einen regen Austausch von Informationen innerhalb der nationalen und europäischen Administrativen sowie außerhalb mit zivilgese...

CHF 66.00

The impact of corporate buyers on corporate social respon...

Bartczek, Simon
The impact of corporate buyers on corporate social responsibility in textile supply chains
This dissertation examines opportunities for buyers to actively influence supplier corporate social responsibility (CSR) practices. Investigating the conditions under which CSR commitment and socially responsible purchasing (SRP) practices spread upstream along a given supply chain, we use institutional theory, the resource-based view, and transaction cost economics to develop and test three alternative causal models, including moderated, medi...

CHF 40.90

Modellbasierte Identifikation von physikalischen Paramete...

Schledde, Dominik
Modellbasierte Identifikation von physikalischen Parametern zur Bestimmung der Veränderung charakteristischer Eigenschaften einer C/NMC Lithium-Ionen-Zelle durch Alterungsmechanismen zur Anwendung in Batteriemanagementsystemen
Zur Eindämmung des anthropogenen Klimawandels setzt das Pariser Klimaabkommen die zentralen Randbedingungen einer zukünftigen Energieversorgung. Zur Reduktion der globalen CO2-Emmissionen, ist die Substitution fossiler Brennstoffe im Bereich der Stromversorgung und des Verkehrs durch die Nutzung und Integration von erneuerbaren Energien und Elektrofahrzeugen, ein vielversprechender Ansatz. In beiden Fällen haben Energiespeicher einen wesentlic...

CHF 66.00

Three-Dimensional Flow in the Root Region of Wind Turbine...

Bangga, Galih
Three-Dimensional Flow in the Root Region of Wind Turbine Rotors
This book presents the state of the art in the analyses of three-dimensional flow over rotating wind turbine blades. Systematic studies for wind turbine rotors with different sizes were carried out numerically employing three different simulation approaches, namely the Euler, URANS and DDES methods. The main mechanisms of the lift augmentation in the blade inboard region are described in detail. The physical relations between the inviscid and ...

CHF 66.00

Bewerten im Naturschutzrecht - untersucht am Beispiel der...

Strothmann, Torsten
Bewerten im Naturschutzrecht - untersucht am Beispiel der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung
Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung stellt durch ihren flächenbezogenen und funktionalen Ansatz ein wichtiges Instrument der Umweltfolgenbewältigung dar. Auch nach der Novelle des BNatSchG 2010 sind grundlegende Fragestellungen zu Bewertungsaspekten, z.B. bei der Ausfüllung unbestimmter Rechtsbegriffe, weiterhin offen. Die Untersuchung widmet sich der Suche nach bewertungsbezogenen Maßgaben, die beim Vollzug der Eingriffsregelung heran...

CHF 66.00

Decency of primary occupations in the Indian fishing indu...

Rajeev, Meenakshi / Nagendran, Pranav
Decency of primary occupations in the Indian fishing industry
Indian fisheries are moving from artisanal to capitalistic methods of production. As this transformation takes place, many traditional fishers are forced to seek employment on trawlers and other fishing vessels owing to their lack of a capital base to purchase modern vessels themselves. Competition among trawlers can lead to cost reducing strategies that lower the quality of working conditions for those employed in these vessels. This paper is...

CHF 26.90

Beiträge zur Konzeption des Fähigkeitsmanagements für die...

Witte, Johanna
Beiträge zur Konzeption des Fähigkeitsmanagements für die spanlose Fertigung
Im Rahmen der Qualitätssicherung werden Prozessfähigkeitsnachweise verwendet um die Qualitätsfähigkeit eines Prozesses oder einer Maschine bewertbar zu machen. In der industriellen Produktion (im Speziellen in der spanabhebenden Fertigung) sind die Prozessfähigkeitsnachweise weit verbreitet und finden ihre Anwendung. Dahingegen haben sie sich im Rahmen der spanlosen Fertigung noch nicht etablieren können. Im Rahmen dieser Arbeit wurden Beiträg...

CHF 51.50

Forschung zwischen Freiheit und Verantwortung

Groß, Dominik / Nebe, Julia
Forschung zwischen Freiheit und Verantwortung
Der Tagungsband "Forschung zwischen Freiheit und Verantwortung" richtet seinen Fokus auf die historische Dimension der Wissenschaftsethik. Das Streben nach Erkenntnis ist ein Grundelement der conditio humana - der menschlichen Natur. Doch Wissenschaft - die Erkundung neuen Wissens und die Erforschung von Zusammenhängen - ist nicht voraussetzungslos. Sie gelingt vielmehr nur in Selbstbestimmung, und Selbstbestimmung bedeutet immer auch Eigenve...

CHF 39.50

Optimization of Unit Commitment and Economic Dispatch in ...

Nemati, Moshen Shiralizadeh
Optimization of Unit Commitment and Economic Dispatch in Microgrids Based on Genetic Algorithm and Mixed Integer Linear Programming
Energy Management System (EMS) applications of modern power networks like microgrids have to respond to a number of stringent challenges due to current energy revolution. Optimal resource dispatch tasks must be handled with specific regard to the addition of new resource types and the adoption of novel modeling considerations. In addition, due to the comprehensive changes concerning the multi cell grid structure, new policies should be fulfill...

CHF 51.50

Der 4D-Kompass für Großgruppenveranstaltungen in Unternehmen

Steinbach, Angela
Der 4D-Kompass für Großgruppenveranstaltungen in Unternehmen
Der 4D-Kompass resultierte aus einer Forschungsarbeit über Großgruppenveranstaltungen im Unternehmen (Steinbach 2018). Er dient als Instrument, um Großgruppenveranstaltungen in den gewünschten Zielkorridor zu bringen. Er navigiert den Prozessbegleiter* durch alle Phasen und gibt praxisnahe Empfehlungen für die Planung und Durchführung. Dabei bestimmt er die Richtung, wie die besonderen Belange von Großgruppenarbeit berücksichtigt und die Ziele...

CHF 12.90

Beteiligung als Balanceakt

Steinbach, Angela
Beteiligung als Balanceakt
Den Wandel gemeinsam gestalten - in vielen Unternehmen haben sich Veranstaltungen mit großen Gruppen im Rahmen von Veränderungsprozessen längst durchgesetzt. Dabei wird methodisch auf partizipative Verfahren wie beispielsweise Open Space, Zukunftskonferenz oder World Cafe gesetzt. Verantwortliche in Unternehmen gehen damit ein oft unerkanntes Wagnis ein, denn: Die Prinzipien der Großgruppenverfahren fordern etablierte Organisationen mit ziel-,...

CHF 33.90

Ja, Freund, das ist hier die Arbeitswelt

Langer, Jan
Ja, Freund, das ist hier die Arbeitswelt
Die zweijährige Fachoberschule ist eine Bildungsinstitution, die in mehreren deutschen Bundesländern existiert und sich - angesichts der SchülerInnenzahlen - offensichtlich anhaltender Beliebtheit erfreut. Allerdings gilt sie als nicht unumstritten: Einerseits bietet sie Jugendlichen mit mittlerem Bildungsabschluss die Möglichkeit, eine Hochschulzugangsberechtigung zu erlangen, andererseits wird sie von einigen Jugendlichen lediglich aufgrund ...

CHF 51.50

singen soll sie können

Pöcksteiner, Richard
singen soll sie können
Damit Musikunterricht in der Volksschule erfolgreich gelingen kann, braucht es Lehrpersonen, die über wesentliche musikalische Kompetenzen verfügen. Im Zentrum steht das gemeinsame Singen in der Klasse. Ausgehend von einer qualitativen empirischen Untersuchung ergibt sich eine Reihe von Fragen, die diskutiert werden: Warum ist Singen wichtig, wie steht es um die Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung, die soziale Dimension und den gesell...

CHF 26.90