Suche einschränken:
Zur Kasse

467 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

Das gute Leben

Das gute Leben
Es gibt ein besseres Leben im falschen. Mit unserem Buch wollen wir den Blick auf diese Möglichkeit zum Besseren richten. Wir wollen fragen, wie wir unseren eigenen Alltag emanzipativ gestalten können: Wie umgehen mit unseren Körpern? Wie umgehen mit unserer Sexualität? Wie umgehen mit dem älter werden? Das sind nur einige der Fragen, die uns alltäglich bedrängen

CHF 22.90

AfrikaBilder - Studienausgabe

Arndt, Susan
AfrikaBilder - Studienausgabe
Hierbei handelt es sich um die gekürzte Studienausgabe, das ungekürzte Gesamtwerk gibt es als eBook! "Rassistische Denkmuster und Verhaltensweisen lassen sich keineswegs nur auf die Zirkel organisierter Rechtsextremisten reduzieren, sondern spiegeln sich in Politik und Medien, im öffentlichen und privaten Leben, so die provokante These von Susan Arndt. Die an der Humboldt-Universität tätige Afrika-Wissenschaftlerin dokumentiert mit dem von ih...

CHF 19.90

care | sex | net | work

Carstensen, Tanja / Groß, Melanie / Schrader, Kathrin
care | sex | net | work
Feministische Kämpfe ebenso wie feministische Theorie stehen seit vielen Jahren vor vielfältigen und sich wandelnden Herausforderungen. Ökonomischer Wettbewerb, Neoliberalismus, Care-Krise, Rechtspopulismus und Antifeminismus sind nur einige Stichworte. Viele Menschen sind kaum oder nur unter großen Anstrengungen in der Lage, ihren Alltag und ihre - bezahlte und unbezahlte - Arbeit zu bewältigen. Erschöpfung und soziale Ungleichheit nehmen zu....

CHF 19.90

Die Tat

Berkman, Alexander
Die Tat
Nachdem der Pittburger Fabrikunternehmer Frick am 6. Juli 1892 auf eine Gruppe Streikender schießen läßt und dabei ein Blutbad anrichtet, entschließt sich der 22-jährige Anarchist Berkman, Frick zur Rechenschaft zu ziehen - ihn zu ermorden. Das Attentat mißlingt, Frick wird nur leicht verletzt und Berkmann überwältigt. 22 Jahre Zuchthaus heißt das Urteil nach einem politischen Prozeß, 14 Jahre davon sitzt Berkman, zumeist in einer verdunkelten...

CHF 22.90

Rassismus in den USA

Demny, Oliver
Rassismus in den USA
Oliver Demny - Autor von Die Wut des Panthers - versucht hier keine offizielle lineare Geschichtsschreibung zu liefern, sondern eine Geschichtsschreibung 'von unten' zu verknüpfen mit einer Alltags- und Sexualitätsgeschichte, die Brüche aufzeigt und die Wurzeln heutiger Auseinandersetzungen in den USA zwischen den , Rassen' beleuchtet. Gegen den Stillstand in der Rassismusanalyse hierzulande versucht der Autor, einen neuen theoretischen Rahme...

CHF 29.90

RechtsRock

Dornbusch, Christian / Raabe, Jan
RechtsRock
>RechtsRock< nimmt erstmals die wissenschaftliche Einordnung des Phänomens RechtsRock aus verschiedenen Perspektiven vor. Die AutorInnen zeichnen die Geschichte der rechtsradikalen Musikszene nach, analysieren die aktuellen Entwicklungen, werten die Musiktexte und Fanzines aus, beleuchten die Bedeutung von Internet, gehen der Frage nach, welche Rolle Frauen spielen, und stellen einen internationalen Vergleich an. Im zweiten Teil werden Ideen u...

CHF 33.50

Memoiren eines Revolutionärs Bd 1

Kropotkin, Peter A. / Becker, Heiner / Walter, Nicolas
Memoiren eines Revolutionärs Bd 1
Kropotkin - der Theoretiker des 'kommunistischen Anarchismus' - ist eine der bedeutendsten Figuren des Anarchismus. In den zwei Bänden seiner Memoiren (Bd. I: 1842 bis 1861, Bd. II bis 1886) schildert er sehr anschaulich seine Jugend in den Kreisen des russischen Hochadels, die für seine Familie selbstverständliche militärische Karriere in einem zaristischen Kosakenregiment, seine politische Radikalisierung und die damit verbundene Quittierung...

CHF 19.90

Die Geschichte der Machno-Bewegung

Arschinoff, Peter A. / Hold, Walter
Die Geschichte der Machno-Bewegung
2. unveränderte Auflage Zwischen 1917 und 1922 organisierte sich während der Russischen Revolution eine eigenständige autonome Volksbewegung in der Ukraine - die Machnowstschina. Ihr gelang es, trotz ständiger Angriffe von Seiten der konterrevolutionären Generäle Denikin und Wrangel, unter der Führung von Nestor Machno ein Gemeinwesen aufzubauen, das vier Jahre lang ohne Parteien, Ausbeutung und Unterdrückung funktionierte, bis die Rote Armee ...

CHF 18.50

Die revolutionäre Frage

Bakunin, Michail A. / Halfbrodt, Michael / Eckhardt, Wolfgang
Die revolutionäre Frage
Die revolutionäre Frage ist eines der Hauptwerke des russischen Anarchisten Michael Bakunin, in der er anhand seiner drei Grundsäulen (Föderalismus, Sozialismus, Gottlosigkeit) die Theorie und nötige Praxis des Anarchismus seiner Zeit beschreibt. Der Text entstand Ende 1867 und gehört zu jenen Arbeiten Bakunins, in denen er versucht, seinen Ideen eine abschließende Form zu geben. Anders als ähnlich gelagerte >grundsätzliche< Schriften Bakunin...

CHF 18.50

Die Wut des Panthers

Demny, Oliver
Die Wut des Panthers
Die Wut des Panthers beschreibt die Geschichte der Black Panther Party. Es ist die Geschichte von Rassismus, Repression und Widerstand im Herzen des Kapitalismus - den USA. Jenseits der "Malcom-X-Vermarktung" wird hier die Geschichte des schwarzen Widerstands in seinen verschiedenen Facetten beschrieben, erklärt und kritisch diskutiert.

CHF 20.50

Der Aufstand von Kronstadt

Volin / Knoblauch, Jochen / Leube, Wolf Heinrich
Der Aufstand von Kronstadt
Klassiker der Sozialrevolte 3 2. Auflage 2008 Der Aufstand der Kronstädter Matrosen von 1921 gehört wohl zu den dramatischsten Ereignissen in der jungen Sowjetunion. Er verkörperte für viele AnarchistInnen und Sozialrevolutionäre die Chance auf einen "dritten Weg", jenseits von Parteiautokratie und Diktatur des Proletariats. Volin berichtet über die Ereignisse in der ca. 16.000 Mann starken Militärfestung Kronstadt: Die Matrosen und Arbeiter n...

CHF 15.90

Irland Almanach 1. Krieg und Frieden

Oeser, Hans-Christian / Rademacher, Jörg W / Schneider, Jürgen
Irland Almanach 1. Krieg und Frieden
Das andere Irland-Jahrbuch. Der Themenschwerpunkt "Krieg und Frieden" nimmt den in Gang gekommenen Friedensprozeß in Nordirland zum aktuellen Anlaß, Fragen zur Geschichte und zur Perspektive des Landes zu stellen. Der irland almanach ist ein ganz besonderes Irland-Jahrbuch. Darin versammeln die Herausgeber - allesamt ausgewiesene Irland-Kenner - kritische Analysen der irischen Verhältnisse, denen umfassend, fundiert, aber locker ein Spiegel vo...

CHF 22.90

Vernichtungslager Sobibor

Schelvis, Jules
Vernichtungslager Sobibor
2. Auflage des jahrelang vergriffenen Standardwerks Sobibór, im ehemaligen Kreis Lemberg, im heutigen Ostpolen gelegen, war neben Belzec und Treblinka eines der drei Vernichtungslager der >Aktion Reinhardt< - der detailliert geplant und durchgeführten Vernichtung von über eineinhalb Million europäischer Juden. Allein in Sobibór wurden von Mai 1942 bis zum Oktober 1943 annähernd 250.000 Juden ermordet. Hier begann im Juli 1943 eine jüdische Un...

CHF 27.90

Spassguerilla

Spassguerilla
Nach wie vor finden wir den Ansatz der SPASSGUERRILLA wichtig, aktuell und erlebbar. War Anfang der 80er Jahre die Verschärfung der sozialen Krise vielerorts zu spüren, so ist die Krise heute unübersehbar. Es geht der etablierten Politik, aber auch vielen Initiativen, nur noch um ihre Verwaltung. Zugleich setzet sich die Zersplitterung des Widerstandes in voneinander isolierte Teilbereiche und vereinzelte Kampagnen fort. Aktionen wie Flugblätt...

CHF 20.50

Dienstag gibt es Tantra-Sex

Mysorekar, Sheila
Dienstag gibt es Tantra-Sex
Ist Oliver Kahn ein Homo Sapiens? Warum sind Pornografen so schlecht in Erdkunde? Und was passiert, wenn Tante Gudrun den Tantra-Sex-Kurs in der Volkshochschule belegt? 'Dienstags gibt es Tantra-Sex' sind politische Satiren über Rassismus, Sex und die Kombination von beidem, zum Beispiel die Vorgänge im Bett von Hans Weißwurst. Geschichten über das Deutschland von heute, Geschlechterbeziehungen aller Farben und Kombinationen, und bemerkenswert...

CHF 14.50

Frankreich in Afrika

Schmid, Bernhard
Frankreich in Afrika
Bernhard Schmids neues Buch vermittelt ein detailliertes Bild von Frankreichs postkolonialem Einfluss in Afrika. Unter anderem geht es den aktuellen Fragestellungen nach, welche Rolle die 'Mittelmeerunion' spielt, die von Präsident Sarkozy als Kern eines neuen 'EurAfrika' bezeichnet wurde, und wie das offizielle Frankreich mit dem Vorwurf umgeht, 1994 in Rwanda den Völkermord begünstigt, gefördert und unterstützt zu haben. Darüber hinaus beleu...

CHF 28.90

Kontrollverluste

Kontrollverluste
Das Buch Kontrollverluste versammelt Beiträge zu Fragen einer emanzipatorischen und praktischen Kritik an der aktuellen Überwachungsgesellschaft. Es führt sehr unterschiedliche Strategien und Perspektiven der linken Überwachungskritik zusammen. Kritische WissenschaftlerInnen, AktivistInnen und Initiativen stellen theoretische, aber vor allem strategische und aktionsorientierte Überlegungen an, reflektieren ihre Handlungserfahrungen und beleuch...

CHF 25.90

Die große Entwertung

Lohoff, Ernst / Trenkle, Norbert
Die große Entwertung
Im globalen Finanzmarktcrash entladen sich die Widersprüche der kapitalistischen Gesellschaft. Der akute Krisenschub nimmt zwar von den Finanzmärkten seinen Ausgang, die Ursachen liegen aber tiefer. Was Marx anhand der Krisen des 19. Jahrhunderts nachgewiesen hat, gilt erst recht für das Weltwirtschaftsbeben unserer Tage. Nichts ist analytisch so naiv und ideologisch so gemeingefährlich wie die Dolchstoßlegende, eine gesunde Realwirtschaft se...

CHF 25.90

Algerien - Frontstaat im globalen Krieg?

Schmid, Bernhard
Algerien - Frontstaat im globalen Krieg?
Politischer Islamismus und Neoliberalismus am Fallbeispiel Algerien. Nur selten wird schlüssig erklärt, was den politische Islamismus genau ausmacht, und vor allem, was seinen (relativen) Erfolg in einer Reihe von Ländern erklärt. Schmid liefert eine aktuelle, aufschlussreiche Untersuchung am Fallbeispiel Algerien. Aus der Presse "Die letzten relevanten Veröffentlichungen über Algerien liegen Jahre zurück (...), umso erfreulicher diese Darst...

CHF 25.90

Der deutsche Bauernkrieg

Engels, Friedrich
Der deutsche Bauernkrieg
Eine historische und anschauliche Antwort auf den heutigen Luther-Kult. In prägnanter Kürze leistet Engels in >Der Deutsche Bauernkrieg< eine klare Durchleuchtung der gesellschaftlichen feudal-klerikalen Verhältnisse am Übergang von Mittelalter zu Neuzeit. Er zeigt die verschiedenen gesellschaftlichen Fraktionen, ihre Interessen, Bündnisse und Vorgehensweisen. Packend geschrieben schildert er den Fortgang dieser gewaltigen Volksbewegung, die i...

CHF 18.50