Suche einschränken:
Zur Kasse

467 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Eine Welt - ein Klima

Harpreet, Kaur Paul / Gebrial, Dalia / Zipf, Lennart
Eine Welt - ein Klima
Wirkliche Gerechtigkeit kann es nur als globale Gerechtigkeit geben - das gilt auch im Hinblick auf die Bewältigung einer der größten Herausforderungen unserer Zeit. Eine Vernachlässigung der Anerkennung wechselseitiger Abhängigkeiten sowohl in der Klimakrise als auch in ihrer Eindämmung birgt die Gefahr, in einem grüngewaschenen Kolonialismus zu enden. Etwaige Lösungen gegen den Klimawandel müssen global, sozial gerecht und antikapitalistisch...

CHF 20.90

Gendern

Völkening, Lena
Gendern
Auch wenn sich fast alle einig sind, dass wir weniger diskriminierend kommunizieren möchten, wird über kaum etwas derzeit so heftig debattiert wie über das Thema Gendern. Denn mit dem Genderstern oder dem Gendergap greifen wir massiv in unsere Sprache ein - egal, ob beim Sprechen oder beim Schreiben. Doch ist es überhaupt notwendig, die Sprache umzugestalten? Und gibt es dabei ein >richtig< oder >falsch

CHF 20.90

Manifest der demokratischen Zivilisation - Bd. IV

Öcalan, Abdullah / Internationale Initiative »Freiheit für Abdullah Öcalan - Frieden in Kurdistan«
Manifest der demokratischen Zivilisation - Bd. IV
Die globale Zivilisationskrise zeigt sich im Nahen Osten am deutlichsten. Liegt dort also auch der Schlüssel zu ihrer Überwindung? Ausgehend von seiner Heimat in der Wiege der menschlichen Zivilisation nimmt Öcalan seine Leser*innen mit auf die Suche nach den historischen Ursprüngen der heutigen globalen Krisen und beleuchtet dabei ebenso die vielfältigen Traditionen von Widerstand - religiöse, kulturelle wie feministische. Gemäß seines Leit...

CHF 30.50

Frauen und der Umsturz der Gesellschaft

Dalla Costa, Mariarosa / Grell, Britta / Bock, Gisela
Frauen und der Umsturz der Gesellschaft
Der Sammelband "Frauen und der Umsturz der Gesellschaft" macht das Werk einer der wichtigsten Theoretikerinnen des Marxismus-Feminismus erstmals deutschsprachigen Leser*innen zugänglich: Mariarosa Dalla Costa beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen sozialer Reproduktion, transnationalen antikapitalistischen und feministischen Kämpfen sowie der Aufrechterhaltung von Subsistenzwirtschaft und Biodiversität. Dalla Costa analysiert aus ei...

CHF 27.90

Dekolonialistische Theorie aus Lateinamerika

Kastner, Jens
Dekolonialistische Theorie aus Lateinamerika
Seit einigen Jahren ist ein regelrechter Boom dekolonialistischer Ansätze zu verzeichnen: In den theoretischen Debatten der Kultur- und Sozialwissenschaften werden die alten Fragen sozialer Ungleichheit und kultureller Differenz vor dem Hintergrund der Kolonialgeschichte und ihrer Effekte neu verhandelt. In den politischen Aktivismen ist der Ruf »decolonize!« nicht mehr zu überhören. Aber was ist dekolonialistische Theorie? Was sind ihre zent...

CHF 22.50

Postkolonialismus und Postmigration

Alkin, Ömer / Geuer, Lena
Postkolonialismus und Postmigration
In den vergangenen Jahren hat sich >Postmigration< zu einem vielbeachteten und -gebrauchten Konzept entwickelt. Forschungen zum >Postmigrantischen< haben gemein, dass sie mit dem Konzept auf die Allgegenwärtigkeit und universelle Bedeutsamkeit von Migration abheben. Mit ihrer Kritik an essenzialistischen Modellen von Identität, Raum und Kultur greifen solche Arbeiten zur >Postmigration< besonders auf Konzepte der postkolonialen Theorie zurück...

CHF 25.50

Stadt und Rassismus

Eckardt, Frank / Bouguerra, Hamidou Maurice
Stadt und Rassismus
Das Jahr 2020 wird als der Beginn der weltweiten Covid-19-Pandemie in die Geschichte eingehen. Wird dies auch für die rassistische Gewalt gelten, die zeitgleich in den USA, der Bundesrepublik Deutschland und vielen weiteren Ländern stattfand? Im Frühjahr und Sommer 2020 nahmen die Proteste der Black-Lives-Matter-Bewegung zunächst in den USA und bald darauf weltweit eine Dimension an, wie es sie seit den Tagen der afroamerikanischen Bürger*inn...

CHF 27.90

Bildung

bildungsLab
Bildung
Was ist Bildung? Die meisten Publikationen, die vorgeben, diese Frage beantworten zu können, führen in der Regel eine Reihe weißer europäischer Männer an, die an Universitäten gelehrt haben oder das immer noch tun. Das bildungsLab* interveniert in diese Selbstverständlichkeit und legt - als Auftakt einer mehrteiligen Reihe unter dem Titel resistance & desire - ein Manifest vor, das dazu anregen möchte, Bildung und Erfahrung zu verknüpfen. Aka...

CHF 12.90

Wir klagen an!

Sauer, Madlyn / Perinelli, Massimo
Wir klagen an!
Im Mai 2017 fand das erste NSU-Tribunal parallel zum offiziellen Gerichtsverfahren am Schauspiel Köln statt - als eine Art Gegen-Prozess. Über drei Jahre hatte das Aktionsbündnis NSU-Komplex auflösen! gemeinsam mit den Betroffenen der NSU-Mord- und Anschlagsserie die Idee eines Tribunals entwickelt, das die versprochene »lückenlose Aufklärung« selbst in die Hand nimmt. Weitere Tribunale zur Aufarbeitung rassistischer und neonazistischer Gewal...

CHF 22.50

Proud Boys

Kinsky, Carl
Proud Boys
Während der Präsidentschaft Donald Trumps nahm rechte Straßengewalt in den USA deutlich zu. Dabei stand insbesondere eine Gruppe immer wieder im Rampenlicht der medialen Berichterstattung: die >Proud Boys<. Die 2016 von Gavin McInnes, Mitbegründer des Online- und Print-Magazins VICE, ins Leben gerufene >Proud Boys< -Bruderschaft nahm einen rasanten Aufstieg und avancierte von einem Männerstammtisch in New York zu einem bundesweit aufgestellten...

CHF 11.50

Aydin

Bayraktar, Mesut
Aydin
Neun Jahre lang, von 1982 bis 1991, war Aydin >Gastarbeiter< in Deutschland. Kurz nach dem Mauerfall - und der Geburt des Autors - wurde er in die Türkei abgeschoben. Zunächst hielt seine Familie Aydin für verschollen. Doch dann fand man ihn: in Istanbul, wo er schon seit einem Jahr auf der Straße lebte. Aydin wurde >nach Hause< geholt, allerdings nur, um hier ein weiteres Mal abgeschoben zu werden - diesmal in die Psychiatrie, irgendwo in ei...

CHF 19.90

blues in schwarz weiss & nachtgesang

Ayim, May
blues in schwarz weiss & nachtgesang
May Ayim war ein Sprachgenie. Dichtung war für sie eine Möglichkeit, der weißen deutschen Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten. Mit Wortspielen entlarvte sie sprachliche Absurditäten und deckte in überraschender Weise Bedeutungen auf. Sie schrieb sich ein in die Tradition des Sprechgesangs und fühlte sich mit anderen Schwarzen Dichter*innen der Diaspora stark verbunden. Humor, Sehnsucht und Trauer finden sich in ihren Gedichten über die eigene...

CHF 25.50

Emma Goldman

Banks, Maik
Emma Goldman
Emma Goldman ist Kult - und die Faszination über ihr bewegtes Leben ungebrochen! Sie war eine der wichtigsten anarchistischen und feministischen Aktivistinnen und Theoretikerinnen des 20. Jahrhunderts, Zeugin und aktive Teilnehmerin großer gesellschaftlicher Umwälzungen, darunter die Russische Revolution und der Spanische Bürgerkrieg. In beeindruckenden Zeichnungen wirft Maik Banks in seiner Graphic Novel das Schlaglicht auf einzelne Statione...

CHF 27.90

Feminismus für alle

Hooks, Bell / Ruppel, Margarita
Feminismus für alle
Locker und leicht verständlich, klar und präzise erklärt bell hooks in "Feminismus für alle", weshalb es die feministische Bewegung gibt, warum es sie braucht und vor allem, warum sich ihr alle anschließen können und sollten. Denn der Feminismus, für den bell hooks das Wort ergreift, zielt darauf ab, einen ganzheitlichen Wandel herbeizuführen. Um das Leben aller Menschen, unabhängig von Alter oder Geschlecht, nachhaltig zum Besseren zu verände...

CHF 19.90

May Ayim

Schultz, Dagmar / Hügel-Marshall, Ika / Prasad, Nivedita
May Ayim
Die Vielfältigkeit des Schaffens und Wirkens von May Ayim wird in diesem Buch auf zweierlei Weise deutlich: Zum einen enthält es unveröffentlichte Gedichte und Texte der Autorin sowie Interviews mit ihr, die nach wie vor eindringlich und hochaktuell sind. Zum anderen zeichnen Beiträge von Familienmitgliedern aus Ghana, USA und Deutschland sowie Erinnerungen und Reflexionen von Freund*innen, Kolleg*innen, Schrift steller*innen und Mitstreiter*i...

CHF 27.90

Gold, Öl und Avocados

Robinson, Andy / Arnold, Alix / Schwab, Gabriele
Gold, Öl und Avocados
In seinem Klassiker "Die offenen Adern Lateinamerikas" stellte Eduardo Galeano bereits 1972 fest: »Wir Lateinamerikaner sind arm, weil der Boden, auf dem wir stehen, reich ist.« Galeanos Buch war ein Standardwerk für eine ganze Generation von Linken, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts in vielen Ländern Lateinamerikas die Macht übernahm, darunter Lula da Silva, Evo Morales, Rafael Correa oder Hugo Chávez. Was ist seither in diesen Ländern gesc...

CHF 27.90

Grenzenlos und unverschämt

Ayim, May
Grenzenlos und unverschämt
Grenzenlos und unverschämt" vereint Aufsätze, Interviews und Redebeiträge von May Ayim aus verschiedenen Publikationen. Rassismus und kulturelle Vielfalt - vor allem im Zusammenhang mit Geschichtsschreibung, Erziehung und Therapie - bilden den roten Faden in all diesen Texten, die ansonsten ein breites Feld umspannen: autobiografische Erinnerungen, Gespräche mit Schwarzen Personen (u.a. Katharina Oguntoye oder John Kantara) über den Aufbruch a...

CHF 22.50

Adultismus und kritisches Erwachsensein

Ritz, Manuela / Schwarz, Simbi
Adultismus und kritisches Erwachsensein
In ihrem Teil dieses Wendebuches lädt ManuEla Ritz die Leser*innen zur Teilnahme an einem ihrer Workshops gegen Adultismus - die Diskriminierung von jungen Menschen durch Erwachsene - und für kritisches Erwachsensein ein. Hier treffen wir auf diverse fiktive Teilnehmer*innen, begleiten sie bei ihren Denk- und Lernprozessen und begegnen unter Umständen auch eigenen Denkblockaden oder Widerständen. Simbi Schwarz hat ihren Buchteil darauf ausgel...

CHF 33.50

Das deutsche Fernsehen und der Fall >Rassismus<

Peters, Katharina
Das deutsche Fernsehen und der Fall >Rassismus<
Das vermeintliche Wissen, das über Sinti*ze und Rom*nija kursiert, ist geprägt von negativen Stereotypen bei kaum vorhandenen Kontakterfahrungen mit Angehörigen der Minderheit. Die dominierenden Bilder werden durch die Medien verbreitet und als Wahrheiten ausgegeben und rezipiert. Sie beschränken sich außerdem nicht auf Mitglieder der Minderheit, sondern werden ohne Widerspruch auf Menschen aus Bulgarien und Rumänien übertragen. Neben der eman...

CHF 25.90

Rechtsrock

Büchner, Timo
Rechtsrock
Rechtsrock spielt in der Neonazi-Szene eine zentrale Rolle: Die Musik erzeugt Gemeinschaft und Identität, propagiert Hass und Rechtsterror, finanziert gewaltbereite Kameradschaften und Netzwerke. Extrem rechte Konzerte und Liederabende dienen als Plattform zur Vernetzung der Szene, sie reichen von Musikveranstaltungen, die im kleinen Kreis im Rahmen offizieller Parteiversammlungen stattfinden, bis hin zu politischen Großkundgebungen, an denen ...

CHF 11.50