Suche einschränken:
Zur Kasse

3157 Ergebnisse - Zeige 3061 von 3080.

Gärten

Barth-Scalmani, Gunda / Mettele, Gisela
Gärten
War Urban Gardening anfangs ein exotisches Metropolenphänomen, so ist es in Zeiten ökonomischer Krisen und Debatten über Ressourcenschonung in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Dieses Heft beleuchtet die vielfältigen Verflechtungen von Gärten und Frauen. Die Arbeit von Frauen im Garten war und ist (wieder) Teil einer subsistenzorientierten Hauswirtschaft. Gärten sind zugleich Räume des Vergnügens und der Repräsentation, die Frauen (mit-)g...

CHF 35.90

Erich Maria Remarque Jahrbuch 26/2016. Auszeiten vom Töten

Schneider, Thomas F.
Erich Maria Remarque Jahrbuch 26/2016. Auszeiten vom Töten
Die Beiträge widmen sich aus internationaler Perspektive zentralen Texten im Werk von Erich Maria Remarque und ihrer Rezeption: Neben Analysen der Motive und Erzählstruktur von Remarques Werk stehen zentrale Berichte über die Rezeption und Übersetzungsgeschichte in Katalonien und Russland im Fokus. Außerdem wird erstmals Lewis Milestones Verfilmung des Romans »Arc de Triomphe« aus dem Jahr 1948 untersucht. Weiter geht es um die Jugendbücher vo...

CHF 34.50

Das Unbehagen in der Kultur

Freud, Sigmund / Müller-Funk, Wolfgang
Das Unbehagen in der Kultur
Das Unbehagen in der Kultur" [The Uneasiness in Civilization] can be read as a review of Freud's theoretical work and as the first summa of a not undisputed, but nevertheless established cultural discourse. In this new edition, Wolfgang Müller-Funk comments on Freud's ambivalent Theory of Culture and outlines the history behind its origin. He sheds light upon the various - and partly contradictory - concepts that Freud unfolds within his study...

CHF 38.90

Liebe - poetologisch und kulturell

Rieger, Rita
Liebe - poetologisch und kulturell
Liebesfigurationen der Jahrhundertwende bedingen und dokumentieren ästhetische und kulturelle Innovationen, wie diese Studie eindrucksvoll herausarbeitet. Anhand literaturkritischer, poetologischer und literarischer Texte bedeutender spanischer Autoren untersucht Rita Rieger die Erweiterung des romantischen Liebesparadigmas um 1900. Sie zieht Liebe als epistemologische Figur heran, die sie zugleich ästhetisch als Motivation schriftstellerische...

CHF 68.00

Der Aufstieg der Falange Española

Claas, Marco
Der Aufstieg der Falange Española
Der Faschismus entwickelte sich zwischen den Weltkriegen zu einer europäischen Bewegung. In Spanien verankerte die 1933 gegründete Partei Falange Española faschistische Kultur- und Gewaltpraktiken. Marco Claas entwirft mit seiner Studie nun erstmals eine beeindruckende Sozial- und Kulturgeschichte der Falange und ihres Faschismus: Die Parteiführung beharrte auf einer intellektuellen und romantischen Variante, der sie ihrem Selbstverständnis na...

CHF 68.00

How the South was won and the nation lost

Adorf, Philipp
How the South was won and the nation lost
Die Republikanische Partei dominierte zwischen den späten 1960er und 80er Jahren die Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten. Vier der letzten sechs Wahlen sind jedoch verloren gegangen. Dieses Werk sieht die Gründe hinter dieser Krise im Versuch der Partei, während und nach dem Kampf der schwarzen Minderheit für ihre Bürgerrechte in den 1960er Jahren, die weißen (oft evangelikalen) Wähler des Südens auf ihre Seite zu bringen. In ein...

CHF 122.00

Friedensordnungen in geschichtswissenschaftlicher und ges...

Geiss, Peter / Heuser, Peter Arnold
Friedensordnungen in geschichtswissenschaftlicher und geschichtsdidaktischer Perspektive
How was peace brought about at different time periods? What methods were employed in attempts to secure peace? The entries within this volume provide answers to these questions, focusing on the period from the 16th Century until after the Cold War. They highlight concerns that are of high relevance in the present day, such as those of the non-violent treatment of religious differences, to which early modern peace politics found noteworthy answ...

CHF 61.00

Geschichten bereichern die Geschichte

Dudzik, Yvonne
Geschichten bereichern die Geschichte
Literarische Verweise im Werk von Uwe Johnson sind ein ebenso faszinierendes wie komplexes Forschungsgebiet. In ihrer Studie berücksichtigt Yvonne Dudzik vielbeachtete wie auch weniger offensichtliche Intertexte und erarbeitet deren Deutungsmöglichkeiten für Johnsons Jahrestage. Sie baut auf einem ergiebigen Forschungsstand auf, zieht eigene Textfunde hinzu und stellt mit Blick auf Aspekte der Romanhandlung und der erzählerischen Vermittlung n...

CHF 68.00

Frömmigkeit

Heil, Uta / Schellenberg, Annette
Frömmigkeit
»Frömmigkeit« ist ein vielschichtiger Begriff mit einer langen Tradition, dem sich dieser Band von unterschiedlichen theologischen Disziplinen nähert. Die Autorinnen und Autoren stellen unter anderem alttestamentliche und ägyptische Vorstellungen von Frömmigkeit vor, bedenken die Vielfalt theologischer Religionskonzepte und das Paradigma der »göttlichen Natur« als Herausforderung für die christliche Theologie, untersuchen das Verhältnis der Be...

CHF 68.00

Biologie an der Universität Bonn

Alt, Wolfgang / Sauer, Klaus Peter
Biologie an der Universität Bonn
Biology' was used as a term to describe 'the science of living nature' for the first time around the year 1800. It was therefore not self-evident that the University of Bonn would offer a lecture on biology in 1818-the year of its founding. For the first time ever, Wolfgang Alt and Klaus Peter Sauer submit a detailed and fully illustrated history of ideas regarding biological research and teaching at the University of Bonn. From zoology throug...

CHF 52.90

Steuer-CDs

Breitenbach, Carolin
Steuer-CDs
In order to combat tax fraud, the German government on a federal and state level cooperates with informers, mostly former bank employees, to buy facts about German taxpayers with bank accounts in foreign countries. This study explains why the informer commits an offence by getting and selling these secret facts. Based on these results the study shows that the German office-bearers involved in the "deal" made themselves liable to prosecution ac...

CHF 92.00

Die Notizbücher des Mineralogen und Petrographen Friedric...

Hamilton, Margret
Die Notizbücher des Mineralogen und Petrographen Friedrich Becke 1855-1931
Die Notizbücher des Mineralogen und Petrographen Friedrich Johann Karl Becke (1855-1931) sind eindrucksvolle Zeugnisse wissenschaftlicher Praktiken der Jahrhundertwende. Sie geben zudem genauen Einblick in die Arbeitsweise Beckes, zeigen einen disziplinierten und experimentierfreudigen Wissenschaftler, der Naturbeobachtungen akribisch dokumentiert und aus der objektiven Betrachtung heraus neue und fundamentale Aussagen macht, die weit über sei...

CHF 74.00

Krankheitsbild als rhetorisches Element in Georg Büchners...

Gentilin, Olivetta
Krankheitsbild als rhetorisches Element in Georg Büchners Lenz und Woyzeck
One fundamental structuring principle is a hallmark of Büchner's works: he experiments with views on certain issues like a scientist. He does so by employing in his experimentations - with the concepts and dominant ideas of his time - those scientific methods of experimentation learnt during his studies in medicine and anatomy. To this end, he juxtaposes individual perspectives - such as the stages of illnesses - against the stark contrasts be...

CHF 61.00

Ottoman Studies / Osmanistische Studien. / The Mamluk-Ott...

Conermann, Stephan / Sen, Gül
Ottoman Studies / Osmanistische Studien. / The Mamluk-Ottoman Transition
The essays discuss continuity and change in Bilad al Sham (Greater Syria) during the sixteenth century, examining to what extent Egypt and Greater Syria were affected by the transition from Mamluk to Ottoman rule. This is explored in a variety of areas: diplomatic relations, histories and historiography, fiscal and agricultural administration, symbolic orders, urban developments, local perspectives and material culture. In order to rethink the...

CHF 81.00

Geschichte im interdisziplinären Diskurs

Sauer, Michael / Bühl-Gramer, Charlotte / John, Anke / Schwabe, Astrid / Kenkmann, Alfons / Kuchler, Christian
Geschichte im interdisziplinären Diskurs
Geschichtsdidaktik muss sich gegenüber anderen Disziplinen, Fächern und Forschungsansätzen positionieren. Wo genau steht sie heute? Neben Reflexionen über Raumbezüge und Grenzen fokussiert dieser Band grundlegende Fragen nach den Bezugsdisziplinen der Geschichtsdidaktik und produktive Auseinandersetzungen mit ihren kulturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen in Theorie und Unterrichtspraxis. Die Beiträge untersuchen Positionierungen und Selbst...

CHF 81.00

Why You Will Always Be the Woman on the Side

Tate, Vincent
Why You Will Always Be the Woman on the Side
Do you find that people laugh at you because of your pink, fire red or blue hair? When you walk down the street, do men mistake you for a prostitute based on your appearance? Do you find that when you watch "The Maury Povich Show" you can identify with at least half the guests on the show? Do you have a boyfriend but you have never met his family or friends and he only visits you at night? If you have answered "yes" to any of these questions, ...

CHF 19.90

Nachholende Integrationspolitik und Gestaltungsperspektiv...

Bade, Klaus J. / Hiesserich, Hans G.
Nachholende Integrationspolitik und Gestaltungsperspektiven der Integrationspraxis
Das Stichwort >Integration< hat in der öffentlichen und politischen Diskussion der letzten Jahre in Deutschland eine beispiellose Karriere gemacht. Es umschließt die Herausbildung der Einwanderungsgesellschaft. Es weist auf versäumte Integrationschancen hin und auf daraus resultierende Aufgaben einer nachholenden Integrationspolitik. Es beleuchtet aber auch Grundfragen einer modernen Integrationspolitik und die verschiedensten Aspekte der prak...

CHF 35.90

Self-Assessment an Hochschulen: Von der Studienfachwahl z...

Rudinger, Georg / Hörsch, Katharina
Self-Assessment an Hochschulen: Von der Studienfachwahl zur Profilbildung
Bachelor- und Masterstudiengänge erfordern Neuerungen in Beratung von Studieninteressierten bei der Studien(fach)wahl. Immer mehr Hochschulen optimieren die Passung zwischen Studierenden und Anforderungen des Studiums durch die Implementierung von webbasierten Selbsttest, sogenannten Online Self-Assessments. Studieninteressierte bearbeiten online den Studienanforderungen entsprechende Fragen und Aufgaben. Eine automatisch erstellte Rückmeldung...

CHF 74.00

Seventeenth and Eighteenth-Century Fashion in Detail

Hart, Avril / North, Susan
Seventeenth and Eighteenth-Century Fashion in Detail
Reveals the decorative seams, exquisite stitching, voluptuous drapery, strict corseting and slashing and stamping that make up the clothing in the V&A, 's superlative seventeenth and eighteenth-century fashion collection. This work is suitable for students, designers, collectors and followers of fashion.

CHF 42.50