Suche einschränken:
Zur Kasse

3157 Ergebnisse - Zeige 3081 von 3100.

Ausländische Beweisverfahren im deutschen Zivilprozess un...

Rollin, Philippe
Ausländische Beweisverfahren im deutschen Zivilprozess unter besonderer Berücksichtigung von 28 USC § 1782(a)
Ist eine Zivilprozesspartei auf sich im Ausland befindende Beweise angewiesen, kann sie dort ein selbständiges Beweisverfahren einleiten.Diese Arbeit untersucht das US-amerikanische Verfahren nach 28 USC 1782(a). Es ermöglicht Parteien von im Ausland stattfindenden Prozessen, nach den Regeln des US-Prozessrechts in den USA Beweise zu erheben. Weitere ausländische Beweisverfahren werden exemplarisch untersucht.Die Kosten des Beweisverfahrens kö...

CHF 68.00

Nineteenth-Century Fashion in Detail

Johnston, Lucy
Nineteenth-Century Fashion in Detail
Showcases the opulence and variety of 19th-century fashion through colour photography and line drawings of the garments. This book reveals the period from the embroidery on neoclassical gowns to the colours of crinolines and the tailoring of men's coats. It also reveals the garments that illustrate some of the major themes of 19th-century dress.

CHF 40.90

Griechenland 1941 - 1944

Nessou, Anestis
Griechenland 1941 - 1944
Whereas names such as Lidice, Oradour-sur-Glane and Babi Jar are well known as places where atrocities were perpetrated on the civilian population by Germans, the mass executions carried out in Greece by the Wehrmacht and SS troops are today still nearly unknown. The same may be said of the exact circumstances surrounding the occupation of Greece. The German occupation authorities followed the order to repress Greece with all political, econom...

CHF 122.00

Die ärztliche Sicht auf Menschen mit Down-Syndrom

Weiske, Katja
Die ärztliche Sicht auf Menschen mit Down-Syndrom
Die Lage von Menschen mit Down-Syndrom hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Einerseits ist ihre Lebenserwartung und Lebensqualität deutlich gestiegen. Andererseits sinkt ihre Chance, überhaupt am Leben teilzunehmen dadurch, dass ihre Behinderung pränatal diagnostiziert werden kann. Woher kommt die heute bestehende Defekt-orientierte Sichtweise gerade im Kontext ärztlicher Beratung? Die Autorin macht sich auf die Suche nach den...

CHF 72.00

Bildwissenschaft und Visual Culture Studies in der Diskus...

Schneider, Norbert / Hemingway, Andrew
Bildwissenschaft und Visual Culture Studies in der Diskussion
Die Beiträge dieses Bandes stellen die Frage nach dem Verhältnis der Bildwissenschaft zum Konzept der Visual Culture Studies. Erkenntnisleitend war die Frage nach der politischen Funktion dieser Ansätze.Der Band will eine Diskussion abbilden und zu weiterführenden Debatten einladen. Theoretische Homogenität ist nicht angestrebt. So finden sich sowohl Beiträge, die die Grundannahmen der Bildwissenschaft teilen, als auch solche, die ihren Thesen...

CHF 38.90

Sprache und Sprachen in der Migrationsgesellschaft

Maas, Utz
Sprache und Sprachen in der Migrationsgesellschaft
This volume is concerned with the language problems inherent to a society marked by migratory processes. The dimensions of these problems are looked at from various angles, in particular with respect to multilingualism and the path from verbal to written proficiency.The book is divided into three parts dealing with the theoretical concepts, those from nonlanguage disciplines such as political science, history, and law as well as the systematic...

CHF 97.00

Hundert Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie

Castell, Rolf
Hundert Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie
Vier Biographien (J. Trüper, L. Kanner, J. Lutz, H. Asperger) und zwei Autobiographien (R. Lempp, M. Müller-Küppers) bilden hundert Jahre Entwicklung der Kinder- und Jugendpsychiatrie ab. Sie stellen die berufliche Arbeit und das Mitein­ander von vier Ärzte­generationen dar. Der Beginn des Buches liegt im Jahr 1890, es endet um 2000. Die historischen Fakten sind aus der Ich-Perspektive dargestellt. Die Schilderung der beruflichen Ziele der Pro...

CHF 81.00

Der Zugang zum Anderen

Hülsken-Giesler, Manfred
Der Zugang zum Anderen
Viele personenbezogene Dienstleistungsberufe professionalisieren sich heute vorzugsweise durch systemische Rationalisierungsprozesse. Inwiefern die Professionalität der Dienstleistung dadurch grundlegend transformiert wird, untersucht der Autor am Beispiel der beruflichen Pflege in Deutschland. Im Zentrum der Analyse steht die Bedeutung der Mimesis für das professionelle Handeln. Mimesis gilt als höchst ambivalentes, körperlich-leiblich fundie...

CHF 116.00

Nachkriegsliteratur 1945 - 1989

Peitsch, Helmut
Nachkriegsliteratur 1945 - 1989
Wie wurde in den Nachkriegsjahrzehnten die Literatur in den Westzonen und der SBZ, der Bundesrepublik und der DDR zu zwei deutschen Literaturen? Dieser Frage geht Helmut Peitsch auf den Ebenen von Literaturverhältnissen, Diskursen und Genres nach. Verflechtungen und Abgrenzungen begründen einen Periodisierungsvorschlag, der sowohl einer Relativierung des Einschnitts von 1945 widerspricht als auch der Verabsolutierung von >Generationen<. Stattd...

CHF 95.00

Jakob Glatz

Adam, Gottfried / Schelander, Robert
Jakob Glatz
Jakob Glatz war zu Beginn des 19. Jahrhunderts als Jugendbuchautor bekannt und geschätzt. Erziehungs- und Bildungsfragen waren im Österreich des ausgehenden 18. Jahrhunderts in festen kirchlichen katholischen Händen. Angesichts von Glatz' religiöser Zugehörigkeit - er war lutherischer Protestant - sind sein Erfolg und seine Wirkung bemerkenswert.Lange haben Glatz' Bücher verborgen in Bibliotheken und in Privatsammlungen geruht. Sie waren ein S...

CHF 68.00

Das Parteiverbotsverfahren nach Art. 21 Abs. 2 GG am Beis...

Gelberg, Theresia Anna
Das Parteiverbotsverfahren nach Art. 21 Abs. 2 GG am Beispiel des NPD-Verbotsverfahrens
Mit Art. 21 Abs. 2 GG besteht die Möglichkeit des Verbots politischer Parteien. Bislang sind aufgrund dieser Vorschrift zwei Parteien verboten worden: die SRP und die KPD. Die Verbotsanträge gegen die NPD scheiterten im März 2003, nachdem der Einsatz von V-Leuten bekannt geworden war. Die Einstellung des Verfahrens gegen die NPD erfolgte also aufgrund verfahrensrechtlicher Hindernisse, bevor es zur Prüfung der Voraussetzungen des Art. 21 Abs. ...

CHF 74.00

Rheinische Landesgeschichte an der Universität Bonn

Groten, Manfred / Rutz, Andreas
Rheinische Landesgeschichte an der Universität Bonn
Das 1920 gegründete Institut für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande in Bonn hat wie keine andere Einrichtung die Entwicklung der Landesgeschichtsforschung im 20. Jahrhundert geprägt. Mit der Neustrukturierung der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn im Sommersemester 2005 wurde das Institut aufgelöst, landesgeschichtliche Forschung an der Universität Bonn wird nunmehr unter dem Dach des Instituts für Geschichtswissenschaft betr...

CHF 74.00

Tondokumente von der Walze zum Hörbuch

Rühr, Sandra
Tondokumente von der Walze zum Hörbuch
Das Hörbuch gilt spätestens seit seinen konstanten Umsatzzuwächsen im Jahr 2004 als das Sonntagskind der Buchbranche. Preisgünstige Reihen und der Einsatz von bekannten Sprechern machen es zunehmend beliebt: Das Hörbuch hat den Sprung aus der Nische geschafft. Doch was ist überhaupt ein Hörbuch und wie lässt sich sein Erfolg erklären? Diesen Fragen geht die vorliegende Arbeit nach, indem sie zunächst die Ursprünge seit der ersten phonographisc...

CHF 101.00

Das Eigene finden

Husmann, Bärbel
Das Eigene finden
Das Eigene finden' - dieser Titel zeigt an, dass die Frage nach der Religiosität Jugendlicher nicht pauschal zu beantworten ist. So geht es der Autorin auch nicht um flächendeckende Aussagen, sondern um 'Tiefenbohrungen'. Die Analysen der Interviews sind methodisch reflektiert und zeigen anschaulich, wie das erinnernde Sprechen über sich selbst für die befragten Jugendlichen zugleich die Konstruktion der eigenen Geschichte und des eigenen Stan...

CHF 81.00

Das Rückrufsrecht des Urhebers bei Unternehmensveräusseru...

Koch-Sembdner, Richard
Das Rückrufsrecht des Urhebers bei Unternehmensveräusserungen
Seit der Urhebervertragsrechtsreform 2002 kann der Urheber bei einer Unternehmensveräußerung ein Nutzungsrecht gemäß § 34 Abs. 3 UrhG zurückrufen, wenn ihm die Ausübung des Rechts durch den Erwerber des Verwertungsunternehmens nach Treu und Glauben nicht zuzumuten ist. Gleiches gilt, wenn sich die Beteiligungsverhältnisse am Verwertungsunternehmen wesentlich ändern. ein solches Rückrufsrecht hatte der Urheber bislang nicht. Die vorliegende Arb...

CHF 40.50

Die Kriegsgefangenen der Mittelmächte in Russland im Erst...

Wurzer, Georg
Die Kriegsgefangenen der Mittelmächte in Russland im Ersten Weltkrieg
Gegenstand des vorliegenden Werkes ist das Schicksal der Kriegsgefangenen der Mittelmächte in Russland im Ersten Weltkrieg. Zur Erforschung dieses Themas wurden in erster Linie Erlebnisberichte ehemaliger Gefangener und erst seit kurzem zugängliche russische Archivdokumente herangezogen.Die kriegsgefangenen Mannschaften machten nach den schrecklichen Flecktyphus-Epidemien der Winter 1914/15 und 1915/16 sehr unterschiedliche Erfahrungen an ihre...

CHF 108.00

Gefahr oder Segen?

Schlachta, Astrid von
Gefahr oder Segen?
Die Täufer - Gefahr oder Segen für frühneuzeitliche Gesellschaften? Bis ins 18. Jahrhundert wurden Täufer in einzelnen Regionen des Reichs und Teilen seiner angrenzenden Gebiete verfolgt, Tolerierung blieb Verhandlungssache. Dieser Band betrachtet die frühneuzeitlichen Täufer in ihren kommunikativen Beziehungen - zu den Obrigkeiten, die nach täuferischem Verständnis nie christlich sein konnten, zu anderen konfessionell devianten Untertanen und...

CHF 108.00

Krieg und Literatur / War and Literature, JahrbuchYearboo...

Glunz, Claudia / Schneider, Thomas F.
Krieg und Literatur / War and Literature, JahrbuchYearbook XIV (2008)
Augenzeugenberichte zum 11. September 2001 und zu den Kriegen des 17. Jahrhunderts spannen den Bogen der Beiträge des vorliegenden Bandes. Eine Untersuchung der massenmedialen Darstellung der »Taten« des Kreuzers Emden im Ersten Weltkrieg - eine der zeitgenössischen Mythen - steht neben Analysen von Max Frischs »Die Chinesische Mauer« und den Schriften Pat Barkers. Der Band zeichnet sich durch eine Vielfalt von Ansätzen aus und repräsentiert d...

CHF 74.00

Tiaras

Munn, Geoffrey
Tiaras
Featuring diadems, wreaths and headdresses and ranging from antique to contemporary.

CHF 16.90