Suche einschränken:
Zur Kasse

286 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Sterbehilfepolitik in Deutschland

Preidel, Caroline
Sterbehilfepolitik in Deutschland
Caroline Preidel befasst sich mit der Sterbehilfepolitik in Deutschland - sie gibt damit eine Einführung in ein Feld der deutschen Moralpolitik. Die Autorin definiert, welche Formen der Sterbehilfe es gibt, und beleuchtet die Konfliktdimensionen des Politikfelds. Anschließend erörtert sie, wie Deutschland und die anderen Länder Europas mit diesem moralisch aufgeladenen und komplexen Thema umgehen. Zudem wirft die Autorin einen detaillierten Bl...

CHF 21.90

René König Schriften. Ausgabe letzter Hand 02. Briefwechsel

König, Mario / König, Oliver
René König Schriften. Ausgabe letzter Hand 02. Briefwechsel
Von René König liegen ein umfangreicher Briefwechsel vor, der die Zeit von 1920 bis kurz vor seinen Tod 1992 umspannt, sowie zahlreiche Würdigungen und Nachrufe. Aus diesen beiden Quellen ergibt sich ein Bild von der Vielfalt der persönlichen, intellektuellen und beruflichen Freundschaften und Kontakte, die mit dem ebenso umfangreichen wie vielseitigen wissenschaftlichen, literarischen und journalistisch-populären Werk verbunden sind.

CHF 134.00

Spekulieren auf Zukunft

Holst, Hajo
Spekulieren auf Zukunft
Das Buch greift die aktuellen zeitsoziologischen Fäden auf, setzt aber an der Schnittstelle zwischen Wirtschafts-, Organisations- und Arbeitssoziologie einen neuen Akzent. In den Blick genommen wird nämlich eine Dimension des temporalen Wandels, die von der gegenwärtigen Soziologie bislang allenfalls am Rande behandelt worden ist - und zwar die Verschiebungen in den gesellschaftlichen Vorstellungen von Zukunft. Ausgangspunkt der Analysen ist d...

CHF 40.50

Erziehung zur Armut?

Kessl, Fabian / Reutlinger, Christian / Ziegler, Holger
Erziehung zur Armut?
Die 'neue Unterschicht' ist entdeckt und die Erziehung dieser prekarisierten Gesellschaftsmitglieder wird gefordert. FachexpertInnen aus Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik gehen in diesem Band der Frage nach, wie angemessen eine solche Diagnose der 'neuen Unterschicht' und der damit verbundene Therapievorschlag einer Erziehung zur Armut ist: Wie wird hier soziale Ungleichheit in einer veränderten Form zum Gegenstand? Welche Herausforde...

CHF 47.90

Soziologie kompakt

Feldmann, Klaus
Soziologie kompakt
Dieses Buch wendet sich an Studienanfänger der Soziologie und Studierende mit dem Nebenfach Soziologie. Es bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in die Grundlagentheorien und zentralen Bereiche der Soziologie. Die ausgewählten Daten, Beispiele und empirischen Untersuchungen beziehen sich primär auf den deutschen Sprachraum. Zusätzlich wurden Vergleiche mit anderen europäischen Staaten, den USA und auch außereuropäischen Lä...

CHF 47.90

Sozialstaat und demographischer Wandel

Kerschbaumer, Judith / Schroeder, Wolfgang
Sozialstaat und demographischer Wandel
Der demographische Wandel gewinnt immer mehr an Raum in der öffentlichen Debatte. In diesem Sammelband stehen seine Auswirkungen auf die sozialen Sicherungssysteme in Deutschland im Mittelpunkt. In den Beiträgen der Autoren wird für die unterschiedlichen Felder der sozialen Sicherung - Rente, Gesundheit, Pflege, Arbeitslosigkeit - herausgearbeitet, welche Herausforderungen der demographische Wandel jeweils stellt und welche Lösungsansätze es g...

CHF 68.00

Politik in China

Hartmann, Jürgen
Politik in China
China hat in den letzten zwanzig Jahren eine beachtliche ökonomische Modernisierungsleistung erbracht. Es wird aber nach wie vor autoritär regiert. Gegenstand dieses Buches ist die innergesellschaftliche Politik der Volksrepublik China. Zunächst wird mit einem historischen Überblick und mit den wichtigsten Eckpunkten des Sozialverhaltens, darunter Beziehungspflege und Gesichterspiel, die politische Kultur Chinas vorgestellt. Es folgt die Schil...

CHF 49.90

Handbuch der Berufsbildung

Arnold, Rolf / Lipsmeier, Antonius
Handbuch der Berufsbildung
Das aktualisierte Handbuch der Berufsbildung umfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen und Rahmenbedinungen der Berufsbildung. Alle Beiträge des Handbuchs sind von ausgewiesenen FachexpertInnen geschrieben.

CHF 134.00

Die Gesellschaft des Geldes

Paul, Axel
Die Gesellschaft des Geldes
Ausgehend von Simmels als Gesellschaftstheorie unterschätzter „Philosophie des Geldes“ über den Keynesianismus bis hin zu aktuellen Beiträgen zur Geldtheorie skizziert der Autor eine Theorie der Moderne, die dem Geld nicht nur für den Bereich der Ökonomie, sondern als Medium der Vergesellschaftung eine Schlüsselstellung zuweist. Das Geld wird dargestellt nicht allein als Medium, sondern zugleich als „Akteur“, als treibende Kraft gesellschaftli...

CHF 49.90

Die Organisation in Supervision und Coaching

Schreyögg, Astrid / Schmidt-Lellek, Christoph J. / Schmidt-Lellek, Christoph J.
Die Organisation in Supervision und Coaching
Coaching und Supervision werden heute als „personenorientierte Beratungsformate in Organisationen“ betrachtet. Dementsprechend müssen Coaches und Supervisoren in der Lage sein, neben den jeweiligen Personen auch die Organisation, in der die Menschen tätig sind, möglichst facettenreich in den Blick zu nehmen. Zu diesem Zweck präsentiert das vorliegende Buch Texte, in denen konzeptionelle und praktische Anregungen zur Auseinandersetzung mit dem ...

CHF 68.00

Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie

Mey, Günter / Mruck, Katja
Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie
Qualitative Forschung und ihre Methoden sind ein wichtiger Zugang im Rahmen psychologischer Erkenntnissuche. Während qualitative Herangehensweisen in benachbarten Wissenschaftsfeldern zum Standardrepertoire gehören, ist diese Tradition in der Psychologie über Jahrzehnte vernachlässigt worden. Dieses Handbuch steht im Zeichen eines Wechsels. Namhafte Expertinnen und Experten setzen Psychologie und qualitative Forschung in Beziehung, beschreiben...

CHF 192.00

Die politischen Systeme Westeuropas

Ismayr, Wolfgang
Die politischen Systeme Westeuropas
Das in vollständig aktualisierter und überarbeiteter 4. Auflage vorliegende Standardwerk enthält systematische Darstellungen aller politischen Systeme Westeuropas von 26 führenden Politikwissenschaftlern sowie eine vergleichende Analyse des Herausgebers. Abgehandelt werden in diesem Lehr- und Handbuch: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Finnland, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, ...

CHF 61.00

Lernwelt Universität

Egger, Rudolf / Merkt, Marianne
Lernwelt Universität
Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Entwicklung von Kompetenz in der Hochschullehre und den Bedingungen, unter denen diese Kompetenzen umgesetzt werden? Mit dem neuen Band der Reihe 'Lernweltforschung' wird versucht, theoriebasiertes und empiriegestütztes Wissen hierzu aufzubauen. Im Vordergrund stehen Aspekte der Entwicklung, Koordinierung und der kontextsensitiven Regulierung.

CHF 61.00

Kritisches Forschen in der Sozialen Arbeit

Schimpf, Elke / Stehr, Johannes
Kritisches Forschen in der Sozialen Arbeit
Das Thema 'Forschung' hat Konjunktur - allerdings fällt auf, dass in den Diskursen relativ wenig Bezug auf eine theoretische Verortung genommen wird. Eine Selbstreflexion der Wissenschaft Sozialer Arbeit findet kaum statt. Hier setzt dieser Band an, in dem wesentliche Dimensionen 'kritischen Forschens' erarbeitet werden. Es geht um die Formulierung gesellschaftskritischer Perspektiven, die sich im Erkenntnisinteresse, in der Bestimmung des Ana...

CHF 61.00

Handbuch der sozialwissenschaftlichen Datenanalyse

Wolf, Christof / Best, Henning
Handbuch der sozialwissenschaftlichen Datenanalyse
Das Handbuch der sozialwissenschaftlichen Datenanalyse bietet in über 40 Kapiteln eine umfassende Darstellung multivariater Analyseverfahren. Schwerpunkte des Handbuchs bilden Grundlagen der Datenanalyse, regressionsanalytische Verfahren für Quer- und Längsschnittsdaten sowie Skalierungsverfahren. Behandelt werden u. a. OLS-, logistische und robuste Regression, Strukturgleichungsmodelle, Mehrebenen-, Panel-, Ereignisdaten- und Zeitreihenanalys...

CHF 166.00

Grundzüge der Weltpolitik

Rittberger, Volker / Kruck, Andreas / Romund, Anne
Grundzüge der Weltpolitik
Dieses Lehrbuch bietet eine verständliche und umfassende Einführung in die Grundzüge und die Analyse der heutigen Weltpolitik. Zu diesem Zweck verbindet es eine systematische Untersuchung des Wandels weltpolitischer Rahmenbedingungen und Akteurskonstellationen mit der theoriegeleiteten Analyse der kollektiven Bearbeitung globaler Herausforderungen in den zentralen Feldern „Sicherheit“, „Wohlfahrt“ und „Herrschaft“. Veränderungen der internatio...

CHF 68.00