Suche einschränken:
Zur Kasse

1362 Ergebnisse - Zeige 1341 von 1360.

Grundwerk

Grundwerk

Keine Beschreibung.

CHF 214.00

Examinatorium Sachenrecht

Vieweg, Klaus / Regenfus, Thomas
Examinatorium Sachenrecht
Vorteile - Fragen und Antworten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden - Zielgerichtete Wiederholung - Mit Lernerfolgskontrolle - Überarbeitet und den aktuellen Anforderungen angepasst Zum Werk Das Lernen juristischer Inhalte ist eine persönliche Angelegenheit des Einzelnen ohne gültiges Patentrezept. Wohl kaum jemand dürfte in der Lage sein, mit einmaligem Lernen auf Dauer alles Wesentliche zu behalten. Dieses Buch stellt sich gegen das Ve...

CHF 28.90

Volkswirtschaftslehre

Woll, Artur
Volkswirtschaftslehre
Der VWL-Klassiker zur Bachelor-Ausbildung. Volkswirtschaftslehre: kompakt und übersichtlichDas Lehrbuch bietet einen umfassenden und aktuellen Überblick über alle zentralen Bereiche der Volkswirtschaftslehre. Im ersten Teil werden die Grundlagen der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik anschaulich erläutert. Im zweiten Teil werden diese Grundlagen in der* Mikroökonomie, * Makroökonomie und * Weltwirtschaftvertieft. Die zahlreichen Tabelle...

CHF 41.50

Übungsbuch zur Produktionswirtschaft

Steven, Marion / Behrens, Sven
Übungsbuch zur Produktionswirtschaft
Das ¿ungsbuch basiert auf Erkenntnissen, die aus der langj¿igen Erfahrung im Abhalten von Lehrveranstaltungen im Bereich der Produktionswirtschaft gewonnen wurden. Das Werk dient sowohl der Nachbereitung der Vorlesung als auch der Vorbereitung auf das Examen. In den Musterl¿sungen wird nicht nur die jeweilige Aufgabe gel¿st, sondern auch die L¿sung erl¿ert und in einen weiteren Zusammenhang eingeordnet. Literaturhinweise zur eigenst¿igen Vert...

CHF 35.50

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

Kuhlmann, Christian
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Dieses Buch stellt dem Leser die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (ABWL) vor, die Königsdisziplin der Betriebswirtschaftslehre. Die ABWL liefert sowohl einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Inhalte der einzelnen betriebswirtschaftlichen Sachgebiete als auch einen sinnvollen methodischen Ausgangspunkt für diese Spezialfächer. Wie in einem neuen Werkzeugkasten liefert der Band eine Grundausstattung an Sichtweisen und Analysemetho...

CHF 35.50

Verkaufsförderung

Gedenk, Karen
Verkaufsförderung
Verkaufsförderung ist für Hersteller und Händler ein bedeutendes Marketing-Instrument, das einen hohen Anteil am Kommunikationsbudget einnimmt. Inwieweit verschiedene Verkaufsförderungsaktionen jedoch erfolgreich sind, ist alles andere als offensichtlich. Das Werk beantwortet alle mit dieser Problematik im Zusammenhang stehenden Fragen, um Managern und Wissenschaftlern einen Überblick über die Möglichkeiten der Erfolgsanalyse und der Planung v...

CHF 40.50

Strategisches Management

Pfau, Wolfgang
Strategisches Management
Die Neuerscheinung beschreibt strategisches Denken und Handeln und verdeutlicht das zunehmende Gewicht des strategischen Managements. Es beschreibt alle wesentlichen Instrumente des strategischen Managements, u. a. - die Portfolio-Analyse - die St¿en-Schw¿en-Analyse - die GAP-Analyse - Prognose - Szenario-Technik - Benchmarking - und viele andere Verfahren F¿r Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universit¿n und Fachhochsc...

CHF 21.50

Supply Chain Costing

Seuring, Stefan
Supply Chain Costing
Im turbulenten Umfeld globalisierter M¿te und der gro¿n Herausforderungen der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien stellt das Management der Wertsch¿pfungsketten neue L¿sungsans¿e zur Verf¿gung. So wie das proze¿rientierte Denken und Handeln das funktionsorientierte abgel¿st hat, ersetzt das Supply Chain Management in vielen Bereichen das traditionelle Management des Unternehmens. Damit sind nicht nur die auf die Produkte bezogen...

CHF 53.50

Grundzüge der Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS

Angermayer-Michler, Birgit / Oser, Peter
Grundzüge der Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS
Das nunmehr in der 2. Auflage erscheinende Werk trägt den zahlreichen Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen zur Konzernrechnungslegung - national wie international - Rechnung. Neben dem deutschen HGB und den Standards des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) wurden nunmehr auch die International Financial Reporting Standards (IFRS) berücksichtigt, deren Relevanz für deutsche Konzernabschlüsse seit 2005 erheblich gestieg...

CHF 40.50

Moderne Heuristiken der Produktionsplanung

Zäpfel, Günther / Braune, Roland
Moderne Heuristiken der Produktionsplanung
Das Lehrbuch hat sich zum Ziel gesetzt, dem Leser einen fundierten Überblick über die bedeutendsten modernen Heuristiken zu geben und ihm am Beispiel des Standardproblems der Job-Shop-Maschinenbelegung einen Vergleich der verwendeten Lösungsprinzipien zu ermöglichen. Dabei werden die Grundideen und Lösungsprinzipien dieser modernen Heuristiken allgemein beschrieben und im Anschluss daran wird aufgezeigt, wie diese auf das spezielle Problem der...

CHF 34.50

Corporate Finance

Schulte, Christof
Corporate Finance
Basel II, Rating, Mezzanine-Finanzierung, Value Based Management, Cash-Management, Asset Backed Securities, Risikomanagement: Diese und andere aktuelle Herausforderungen des Finanzmanagements werden in diesem Werk umfassend und praxisgerecht dargestellt. Aufbauend auf einer strategieorientierten Finanzplanung werden dabei Finanzierungskonzepte vorgestellt, Kriterien zur optimalen Entscheidungsfindung angeboten sowie zahlreiche realisierte Prax...

CHF 59.50

Wirtschaftswörterbuch Bd. I: Russisch-Deutsch

Zielke, Rainer / Zielke, Alexandra
Wirtschaftswörterbuch Bd. I: Russisch-Deutsch
Mit dem Wirtschaftswörterbuch Russisch-Deutsch liegt nun ein modernes, marktwirtschaftlich orientiertes Wörterbuch vor, das systematisch und umfassend die Fachbegriffe des aktuellen Wortschatzes im russischen und deutschen Sprachraum einander gegenüberstellt und zweisprachig erläutert.Es enthält etwa 45.000 Fachbegriffe und Wendungen der Gegenwart aus 31 Sachgebieten, wie z. B. Allgemeine Handelssprache, Recht oder Informationstechnologie.Konz...

CHF 40.50

Übungsbuch Makroökonomie

Wagner, Helmut / Böhne, Alexandra
Übungsbuch Makroökonomie
Die Makroökonomie befasst sich mit den großen ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit und sucht hierzu Erklärungen und Lösungen. Das Übungsbuch vertieft diesbezüglich das in Vorlesungen und aus Lehrbüchern angeeignete theoretische und empirische Wissen anhand zahlreicher und vielfältiger Übungsaufgaben - und bereitet den Leser so optimal auf Prüfungen vor. Es orientiert sich in seiner Struktur am im Vahlen Verlag erschienenen Lehrbuch zur ...

CHF 26.50

Handbuch des Entgeltmanagements

Zander, Ernst / Ackermann, Karl-Friedrich / Wagner, Dieter / Bahner, Jens / Doye, Thomas / Eschmann, Sabine / Femppel, Kurt / Festerling, Sonja / Gaugler, Eduard / Grawert, Achim / Hauke, Christoph / Hoff, Andreas / Hummel, Thomas R. / Knebel, Heinz / Knoll, Leonhard / Langemeyer, Heiner / Legel, Alexander / Popp, Gerfried J. / Wagner, Dieter / Wilks, Daniela / Zander, Ernst
Handbuch des Entgeltmanagements
Auch wenn es den "gerechten" Lohn nicht gibt, steht die angemessene Vergütung immer wieder im Mittelpunkt des Interesses. Dies zeigt auch die akutelle Diskussion um die Höhe der Vorstandsgehälter und das Bemühen der Politik, notfalls durch gesetzlichen Druck für mehr Transparenz zu sorgen. Mehr oder weniger arbeitswissenschaftlich fundierte Systeme der Arbeits- und Leistungsbewertung können hier für mehr Systematik sorgen - mehr aber auch nich...

CHF 64.00

Raumwirtschaftstheorie

Schöler, Klaus
Raumwirtschaftstheorie
Das Werk wirft zunächst einen Blick auf den Forschungsgegenstand der Raumwirtschaftstheorie, wobei die raumdifferenzierenden Faktoren im Zentrum der Betrachtung stehen. Im Folgenden geht der Autor näher auf die Frage des optimalen Standorts ein, wobei u.a. deutlich wird, dass die Standortfrage Teil einer allgemeineren Frage der optimalen Allokation der Ressourcen ist. Im dritten Teil des Lehrbuchs wird die räumliche Preistheorie für den Fall e...

CHF 35.50

Institutionenökonomie und Betriebswirtschaftslehre

Horsch, Andreas / Crasselt, Nils / Meinhövel, Harald / Fülbier, Rolf Uwe / Paul, Stephan / Gassen, Joachim / Horsch, Andreas / Jansen, Harald / Meinhövel, Harald / Paul, Stephan
Institutionenökonomie und Betriebswirtschaftslehre
Es handelt sich jeweils um knappe Einführungen in die Theoriegrundlagen in historischer Perspektive. Die Zusammenführung der einzelnen Beiträge haben die Autoren zum Anlass genommen, diese zu aktualisieren oder zu ergänzen. Es war in diesem Zusammenhang auch eine stärkere Verzahnung der Aufsätze zu einem geschlossenen Ganzen möglich, zum einen durch Querverweise, zum anderen durch die Einrahmung der überarbeiteten neun Beiträge durch zwei zusä...

CHF 23.50

Interorganisationales Kostencontrolling

Schoppmann, Rita
Interorganisationales Kostencontrolling
Die Zusammenarbeit von Unternehmen in Form von Kooperationen hat in den vergangenen 15 Jahren erheblich zugenommen. Der Anteil internationaler, d.h. grenzüberschreitender Kooperationen erreichte in den Neunzigerjahren 68%. Dabei ist auffällig, dass speziell Großunternehmen die Tendenz aufweisen, ihren Einflussbereich durch eine besonders ausgeprägte Kooperationstätigkeit auszudehnen. Gleichzeitig hat die Vielfalt der Formen der unternehmensübe...

CHF 53.50

Mergers & Acquisitions

Richter, Frank
Mergers & Acquisitions
Mit den Begriffen Mergers & Acquisitions wird der Zusammenschluss, die Fusion oder die Übernahme von Unternehmen oder Unternehmensteilen bezeichnet. Der Autor zeigt, dass sich der für Investitionsentscheidungen relevante Unternehmenswert in geringerem Maße als angenommen von den erwarteten Cashflows herleiten lässt, die mit den Kapitalkosten auf den Entscheidungszeitpunkt abgezinst werden. Vielmehr kann die Erfolgswahrscheinlichkeit im M&A-Man...

CHF 64.00

Fair Value

Bieg, Hartmut / Heyd, Reinhard
Fair Value
Die Bewertung zum Fair Value ist seit dem Jahr 2000 Rechtsvorschrift und hat gleichzeitig Auswirkungen auf mehrere Unternehmensbereiche. Mit diesen neuen Bewertungsanforderungen wird den Entwicklungen der internationalen Finanzmärkte und der zunehmenden Bedeutung risikoreicher Finanzinstrumente Rechnung getragen. Darüber hinaus steht die Vereinbarkeit mit den internationalen Rechnungslegungsvorschriften nach IAS/IFRS im Mittelpunkt der Fair Va...

CHF 84.00