Suche einschränken:
Zur Kasse

4693 Ergebnisse - Zeige 4661 von 4680.

Handbook of Intercultural Communication and Cooperation

Thomas, Alexander / Kinast, Eva-Ulrike / Schroll-Machl, Sylvia / Weston-Horsmann, Charlotte
Handbook of Intercultural Communication and Cooperation
The ability to communicate with people from diverse cultural backgrounds is becoming increasingly important. Many employers consider intercultural competence to be a key criterion for selecting qualified candidates. The authors discuss practical approaches for designing and conducting intercultural trainings, methodology, and evaluation procedures based on current research. They explore the intercultural factor within corporations particularly...

CHF 95.00

Leben und arbeiten in Indien

Balasubramanian, Vinita / Fürth, Antje
Leben und arbeiten in Indien
Indien ist ein klischeebehaftetes, verwirrendes Land. Kaum eine andere Kultur vereint so viele Gegensätze, ist so reich an unterschiedlichen Sprachen, Religionen und Traditionen. Die kulturelle Diversität fordert Menschen, die aus beruflichen Gründen nach Indien gehen, heraus. Vinita Balasubramanian und Antje Fürth bereiten in diesem Buch umfassend auf das Abenteuer Indien vor. Die Themenpalette reicht von Arbeitsmarkt und -kultur, Bildungssys...

CHF 32.50

Die Geschichte der totalitären Demokratie Band I

Talmon, Jacob / Backes, Uwe
Die Geschichte der totalitären Demokratie Band I
At the center of this first volume lie the theories of social science propagated by authors such as Helvetius, Holbach, Morelly and Mably as well as Rousseau¿s concept of the "general will" of the people. The author describes the development of the French Revolution as a checkered struggle between the followers of a social balance of power and those who stood for the pure ideals of the Revolution as found in the teachings of Babeuf during the ...

CHF 108.00

Ethnische Gewissheiten

Steber, Martina
Ethnische Gewissheiten
Vom Kaiserreich bis in die NS-Zeit prägten kleinräumige Lebenswelten das Dasein. Für die Zeitgenossen war das alltägliche Handeln im kleinen Raum selbstverständlich. In einer sich wandelnden Welt stifteten die eigene Gemeinde, Stadt und Region Identität und Sinn. In welchem Verhältnis standen hierbei regionale Identität und andere identitäre Bezugssysteme, welche Ideen verbanden sich mit dem Entwurf des Regionalen und welchen Einfluss übte er ...

CHF 154.00

Mose in Judentum, Christentum und Islam

Böttrich, Christfried / Ego, Beate / Eißler, Friedmann
Mose in Judentum, Christentum und Islam
Law and statutes are basic tenets of all religions. This is not only a matter of pragmatically regulating everyday life, but also a question of the divine legitimacy of law. All religions refer in this point to some original accounts or unquestioned authorities of long ago. In the three Abrahamic religions the central symbolic figure is Moses. His story also includes the origin of a legal system given by God to mankind to preserve. The exodus ...

CHF 35.90

Milieus praktisch II

Schulz, Claudia / Hauschildt, Eberhard / Kohler, Eike
Milieus praktisch II
Jeder Einzeltext behandelt ein Thema aus dem Bereich des helfenden Handelns im Raum Kirche / Diakonie. Im Mittelpunkt stehen Fallstudien aus den verschiedenen Praxisbereichen. Das Autorenteam hat Menschen zum Mitschreiben eingeladen, die selbst über viel Praxis oder fachliche Einsichten in die Themenbereiche verfügen. So werden Erfahrungen nutzbar gemacht für eine milieuanalytische Perspektive auf die Themen und daraus auch für praktische Hinw...

CHF 41.50

Jüdische Geschichte - für Kinder erzählt

Dubnow, Simon / Schumacher, Jutta
Jüdische Geschichte - für Kinder erzählt
Simon Dubnow's "Jewish History for Children" comprises the entire history of the Jewish people from its beginnings and up to the 1930s and is now available for the first time in German.Simon Dubnow was one of the most important historians of Jewish history. That he also wrote a volume specially for children, to impart to them a national and secular Jewish identity, is less well known. In his volume "Jewish History for Children" from 1931 he ad...

CHF 52.90

Die Geschichte der totalitären Demokratie Band III

Talmon, Jacob / Backes, Uwe
Die Geschichte der totalitären Demokratie Band III
In this, the third and last volume of this series, the author looks at the interaction between different types of totalitarianism, thereby emphasizing the (pseudo-)democratic features of fascism including National Socialism. Whereas the first two volumes in this series were concentrated on the intellectual background of leftist totalitarianism, this volume is dedicated to both the leftist and rightist spectrums.

CHF 122.00

Mensch und Mythos

Zager, Werner
Mensch und Mythos
Rudolf Bultmanns Programm der Entmythologisierung der neutestamentlichen Verkündigung beherrschte jahrzehntelang die theologische Diskussion. Der 125. Geburtstag des weltbekannten Marburger Theologen bietet einen willkommenen Anlass, darüber nachzudenken, ob der christliche Glaube mehr als das rational Erklärbare braucht. Dies geschieht im vorliegenden Band aus theologischexegetischen, homiletischen, religionspädagogischen, psychologischen und...

CHF 42.90

Vorbereitung zur Weltgeschichte für Kinder

Schlözer, August Ludwig von / Demantowsky, Marko / Popp, Susanne
Vorbereitung zur Weltgeschichte für Kinder
Eines der populärsten Bücher des 18. Jahrhunderts war die 'Vorbereitung zur WeltGeschichte für Kinder' (1779) von August Ludwig von Schlözer (1735-1809). Der Historiker und Publizist vertrat die Ansicht, Kinder sollten möglichst früh mit gelehrten Kenntnissen konfrontiert werden. Sein Geschichtsbuch war keineswegs nur für den Unterricht der Söhne gedacht, sondern auch für den der Töchter, damit sie, '16 Jahre alt, Zeitungen lesen und vom Weltl...

CHF 61.00

Standpunkte

Wilckens, Ulrich
Standpunkte
Zentrale Inhalte des Alten und Neuen Testaments sind heute in Theologie und Kirche heftig umstritten. Angeblich sind sie gegenwärtigen Zeitgenossen nicht mehr zumutbar mit dem Ergebnis, dass sie entweder in Predigt und Lehre nicht mehr vorkommen oder so umgedeutet werden, dass sie ihren ursprünglichen Sinn und damit auch ihr Gewicht für christliches Leben und Nachdenken zu verlieren drohen. Christen sind verunsichert und benötigen Antworten au...

CHF 25.90

Handbuch diakonische Jugendarbeit

Braune-Krickau, Tobias / Ellinger, Stephan
Handbuch diakonische Jugendarbeit
Zwei Faktoren treffen sich als Auslöser dieses Projektes: Da ist zum einen die öffentliche Diskussion um die so genannten »schwierigen Jugendlichen«. Während sich die medialen Reaktionen vielfach gegenseitig in ihren Dramatisierungen übertreffen, begegnen hier fundierte Antworten und Analysen eher selten. Zum anderen besinnen sich die Kirchen in den letzten Jahren mehr und mehr auf ihre Diakonie bzw. Caritas als eine Grundfunktion des Glaubens...

CHF 74.00

Was Jesus lehrte

Haacker, Klaus
Was Jesus lehrte
Am Ende des Matthäusevangeliums gibt Jesus seinen Jüngern den Auftrag, alle Völker zu Jüngern zu machen. Dieser Auftrag schließt mit den Worten: »... und lehrt sie, alles, was ich euch geboten habe, zu bewahren und zu beachten.« Im Sinne dieser Anweisung enthalten die Evangelien nicht nur die Geschichte Jesu, sondern auch eine Fülle von Aussprüchen und Gleichnissen Jesu. Sie wurden zuerst mündlich weitergegeben und dann schriftlich festgehalte...

CHF 52.90

Ciceros ' De re publica' im Unterricht

Glücklich, Hans-Joachim
Ciceros ' De re publica' im Unterricht
In diesem Lehrerkommentar werden, auf die Unterrichtspraxis bezogen, die Texte interpretiert, die in der Ausgabe "De re publica" (Reihe Exempla) enthalten sind. Dabei wird auf die Einordnung der ausgewählten Texte in den Zusammenhang des gesamten Werkes und auf die Darstellung der Gedankenentwicklung besonderer Wert gelegt. Dadurch ergibt sich eine Interpretation von "De re publica" insgesamt. Hans-Joachim Glücklich zieht andere Schriften Cice...

CHF 28.90

Religionsunterricht praktisch. 2. Schuljahr. Neubearbeitung

Freudenberg, Hans
Religionsunterricht praktisch. 2. Schuljahr. Neubearbeitung
Der neue Band enthält u.a. folgende Bausteine: Wenn einer stirbt ... (Schwerpunkt: Mensch), Teilen lernen wie Nikolaus, Wege gehen, Brücken bauen (Schwerpunkt: Welt), Der verlorene Sohn, Josef und seine Brüder, Der Herr ist mein Hirte (Schwerpunkt: Gott), Jesu Umwelt kennenlernen, Mit den Weisen unterwegs, Wie Jesus auf dem Kreuzweg (Schwerpunkt: Jesus), Sonntags in der Kirche (Schwerpunkt: Kirche), Gleichnisse sehen lernen (Projekt: Bibel).

CHF 40.90

Die Gemeinde als Brief Christi

Kuschnerus, Bernd
Die Gemeinde als Brief Christi
Paulus redet die Gemeinde als >Brief Christi< an. Welche Funktion kommt solchen Metaphern zu? Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet die detaillierte Erörterung von 2Kor 2, 14-5, 10, in der traditions- und religionsgeschichtliche sowie rhetorische und textlinguistische Analysen zur Anwendung kommen. Auch die vorbereitende grundlegende Bestimmung metaphorischer Sprache und verwandter Formen orientiert sich an paulinischen Texten und bezieht sp...

CHF 38.90

Wege der Gesellschaftsgeschichte

Osterhammel, Jürgen / Langewiesche, Dieter / Nolte, Paul
Wege der Gesellschaftsgeschichte
Seit dreißig Jahren ist »Geschichte und Gesellschaft« die »Zeitschrift für historische Sozialwissenschaft«. Aus diesem Anlass erörtern aktive und frühere Herausgeber die Zukunft von Gesellschaftsgeschichte im internationalen Rahmen. Einige Beiträge werfen einen Blick auf klassische Themen der Gesellschaftsgeschichte, andere reformulieren die Grundlagen einer Geschichte sozialer Strukturen und Praktiken nach dem »cultural turn« und angesichts d...

CHF 74.00