Suche einschränken:
Zur Kasse

235 Ergebnisse - Zeige 221 von 235.

Rare Soul

Hoffmann, Stefan / Tomnitz, Karsten
Rare Soul
R'n'B bestimmt weltweit die Hitparaden, und auch der klassische Soul hat wieder Hochkonjunktur. Soul wird oft mit der Erfolgsgeschichte von Labels wie Stax und Motown und mit Stars wie Aretha Franklin und James Brown verbunden, doch sein Stammbaum ist verzweigter und reichhaltiger als viele annehmen. "Das Who-is-Who der Soul-Ära" schließt eine Lücke auf dem Buchmarkt: Neben allseits bekannten Namen finden sich hier die Entdeckungen und Klas...

CHF 21.90

The Philosophy of Punk

O'Hara, Craig / Viesel, Edward / Nordsieck, Kiola
The Philosophy of Punk
Das US-Standardwerk zur Punk- und Hardcoregeschichte gibt Newcomern und Kennern einen fundierten Einblick in das Wesen von Punk, in die 'Philosophie', die hinter der Bewegung steht. Autor Craig O'Hara, ein genauer Kenner der Szene, behandelt dabei Fragen nach dem Verhältnis von Punk, Politik und Anarchie, geht auf das ambivalente Verhältnis von Punks und Skinheads ein, beschreibt die Fanzine-Szene und widmet den Geschlechterverhältnissen im Pu...

CHF 16.90

Moderne Film Theorie

Felix, Jürgen
Moderne Film Theorie
Beginnt der moderne Film mit der Nouvelle Vague, so eröffnet die von Truffaut, Godard u. a. Ende der 50er-Jahre propagierte »politique des Auteurs« auch einen neuen cineastischen Diskurs, der sich um die Person des Regisseurs als eines originären Künstlers zentriert. Dieser Art der »Autorenpolitik«, deren Paradigma besonders die populäre Filmpublizistik noch heute bestimmt, haben seit den 60er Jahren Filmsemiotik, Genrekritik und Apparatustheo...

CHF 24.90

Chaostage

Arndt, Moses
Chaostage
Die Romanvorlage zum Kinofilm Wurde aber auch Zeit: Der »definitive deutsche Punkroman« (Plastic Bomb) kommt im Spätherbst 2008 unter der Regie von Tarek Ehlail in die Kinos. Neben einer Riege von prominenten Leinwandgrößen - Stipe Erceg, Claude Oliver Rudolph, Ben Becker, Martin Semmelrogge, Rolf Zacher und und und - kommen auch einschlägige Szenegrößen und -bands ins Bild und zu Wort: Slime, Toxoplasma, Karl Nagel, Willi Wucher ... - Punkspa...

CHF 20.50

Wir könnten Freunde werden

Uhlmann, Thees
Wir könnten Freunde werden
Als Tocotronic 1994 ihre erste Single aufnahmen, konnte niemand ahnen, dass sie eine der erfolgreichsten deutschen Rockbands werden sollten. Mehrere Hitsingles und fünf Charts-Alben später gäbe es immer noch kein Buch über das Innenleben des Phänomens Tocotronic - wäre da nicht Thees Uhlmann, der sich die Mühe gemacht hat, während der ausgedehnten Live-Touren des Jahres 1999 zur K.O.O.K.-Platte ein Tagebuch zu führen. Aus der Insiderperspektiv...

CHF 15.90

Der Bulldozer Gottes

Storch, Wenzel
Der Bulldozer Gottes
Endlich - das gesamte schriftstellerische Werk von Deutschlands größtem Filmschaffenden. Wenn man den Medien einmal ausnahmsweise Glauben schenken will, dann ist Wenzel Storch nicht nur ein "genialer Quartalsirrer" (Hamburger Abendblatt), sondern auch Deutschlands "seltsamster" (Der Spiegel), "tollkühnster" (Rolling Stone), "wagemutigster" (Szene Hamburg), "exzentrischster" (Geo), "extremster" (Sarah Kuttner) und "besessenster" (Die Welt) Fi...

CHF 25.90

craftista!

craftista!
Selbst Feministinnen müssen sich für Handarbeit nicht mehr schämen: Die Crafts-Bewegung hält coole Gegenmode zur Sweatshop-Massenware bereit. Unter dem Motto "Not Your Granny's Craft" wird vor allem in den USA seit einigen Jahren wieder zu Nadel und Faden gegriffen. Es geht darum, eine Alternative zu den Mode-Monopolisten zu schaffen. Lange Zeit galten Handarbeiten aller Art als reaktionär und wurden mit Stereotypen von Weiblichkeit assoziiert...

CHF 20.90

Tofu

Drosihn, Bernd
Tofu
Ein Buch darüber, wie Tofu Deutschland eroberte Während Tofu im chinesischen Kaiserreich bereits vor fast 2000 Jahren hergestellt wurde, kennt man das weiße Nahrungsmittel aus Sojabohnen in Westeuropa erst seit wenigen Jahrzehnten. Lange Zeit wurde es als Alternative zum Fleischkonsum nicht ernst genommen. Seit Mitte der 1970er wird Tofu auch in Deutschland hergestellt. Die ersten Tofumacher waren politische Aktivisten auf der Suche nach ein...

CHF 18.90

Rastafari

Barsch, Volker
Rastafari
Mit fasziniertem Blick schildert Volker Barsch die Geschichte, und Werte der Rasta-Bewegung und vermittelt so Hintergrundwissen zum weiterhin anhaltenden Reggae-Boom. Rastafari bedeutet mehr als Reggae-Musik und die rot-gelb-grünen Farben Jamaikas. Rastafari ist eine religiöse, aber auch - ebenso wie HipHop - eine soziale Bewegung. Eine Lebenseinstellung, die den gesamten Alltag ihrer Anhänger weltweit bestimmt. Hier geht es um die Rückkehr in...

CHF 18.50

Scherben

Seidel, Wolfgang
Scherben
Die Geschichte der Ton Steine Scherben, dem musikalischen Sprachrohr der deutschen Linken Keine andere Band spiegelt den Aufbruch einer jungen Generation und ihren kompromisslosen Bruch mit einer als reaktionär empfundenen Republik dermaßen wider wie die Ton Steine Scherben. Heute werden die Band und ihr charismatischer Sänger Rio Reiser gerne verklärt. Wolfgang Seidel, der erste Schlagzeuger bei den Scherben, wirkt diesem Mythos entgegen: Als...

CHF 21.90

Hot Topic

Eismann, Sonja
Hot Topic
Seit der konservative Backlash offen in Form von neuem Gebärzwang und alten Hausmütterchen-Doktrinen zutage tritt, besinnt sich sogar der Mainstream wieder auf die Notwendigkeit des Feminismus. Dabei wird gerne übersehen, dass es abseits des gemäßigten Feuilleton-Bekenntnisses zur Geschlechtergleichheit eine Menge junger Frauen gibt, die sich den radikalen "Luxus" eines feministischen Bewusstseins leisten und diesen in verschiedensten Formen l...

CHF 21.90

Die Heebie-Jeebies im CBGB’s

Lee Beeber, Steven / Akrap, Doris
Die Heebie-Jeebies im CBGB’s
Punk ist jüdisch? Der US-amerikanische Autor und Publizist Steven Lee Beeber untersucht erstmals die Entstehung der ­amerikanischen Punkbewegung mit Blick auf den jüdischen Background der wichtigsten Protagonisten wie Tommy und Joey Ramone, Lou Reed, Richard Hell oder Jonathan Richman. Sie alle gehörten der ersten Generation amerikanischer Juden an, die nach dem Zweiten Weltkrieg aufgewachsen ist. Punk wurde zu ihrer Form der Auseinandersetzun...

CHF 25.90

Riot Grrrl Revisited!

Engelmann, Jonas / Peglow, Katja
Riot Grrrl Revisited!
1991 veröffentlichten Bikini Kill ihre ersten Aufnahmen, im Jahr zuvor gründeten sich Heavens to Betsy, aus denen später Sleater-Kinney hervorgingen. Damals hätte wohl keine der Beteiligten geahnt, dass 20 Jahre später eine Frau zum Superstar avancieren würde, die sich eben auf diese Bands beruft: Es gibt kaum einen Musikpreis, den Beth Ditto und ihre Band The Gossip in den letzten Jahren nicht bekommen hätten und kaum ein Cover einer Musikzei...

CHF 23.90

Satan, kannst du mir noch mal verzeihen

Hahn, Anne / Willmann, Frank
Satan, kannst du mir noch mal verzeihen
Schleimkeim war eine der einflussreichsten Bands der ehemaligen DDR - und dies weit über Punk-Kreise hinaus. Die Biographie ihres Sängers Dieter "Otze" Ehrlich liest sich abenteuerlicher als jeder Roman. Sie spiegelt die ganze innere Zerrissenheit eines unangepassten Charakters in einem autoritären Staat wider. 1980 gründete Otze zusammen mit seinem Bruder Klaus in Erfurt die Punkband Schleimkeim. Es kam zu wenigen, aber legendären Auftritten,...

CHF 17.90

Die rote Köchin

Anonym
Die rote Köchin
Hannah ist die Rote Köchin, Mitglied einer spartakistischen Zelle am Bauhaus Weimar. Sie betrieb in den 1920er Jahren unweit des Bauhaus ein Restaurant mit dem Kochlöffel wollte sie die Werktätigen für die Revolution gewinnen. Nach Seminar und Küchendienst mischten die Zellenmitglieder Sprengstoff, jagten Faschisten. Hannahs Geschichten zeigen, wie intensiv der Kampf um ein besseres Leben war, wie skurril und tragisch. Was ist aus Hannah gewor...

CHF 22.50