Suche einschränken:
Zur Kasse

235 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

You'll Never Sing Alone

Leue, Gunnar
You'll Never Sing Alone
Als die Fußballstadien während der Pandemie leer blieben, schalteten auch viele Fernsehzuschauer:innen nicht mehr ein. Ohne die Resonanz von den Rängen - die Gesänge, das Geraune und Gejubel - verlor das Geschehen auf dem Rasen schlagartig an Reiz. Nie war es offensichtlicher, dass der ganz spezielle Sound einen wesentlichen Teil der Faszination dieses Sports ausmacht. Fangesänge und professionell produzierte Hymnen verleihen dem Spiel nicht n...

CHF 37.90

Deck mich zu, wenn du fertig bist

Mechenbier, Jörkk / Paulus, Lasse
Deck mich zu, wenn du fertig bist
Erster Erzählband des Duos Schreng Schreng & La La Die Welt - oder besser: die getreue Schreng-Schreng-&- La-La-Gemeinde - wartet seit Jahren zitternd auf die Erscheinung dieses Werkes: Jörkk Mechenbier und Lasse Paulus legen mit »Deck mich zu, wenn du fertig bist« nun endlich ihr literarisches Debüt vor - übervoll mit all den Dingen, mit denen man sich eben so befasst, wenn man befreundet ist und ein gemeinsames Bandprojekt am Laufen hat ......

CHF 22.50

Vegan Everyday

Zapatka, Bianca
Vegan Everyday
Bianca Zapatka ist Food-Bloggerin, Kochbuch-Bestsellerautorin und meisterhafte Foodstylistin. In »Vegan Everyday« zeigt sie, wie super leckere Rezepte für jeden Tag ganz einfach zubereitet werden können. Dank zahlreicher nützlicher Tipps, gekonnter Step-by-Step-Anleitungen und einer einfachen Zutatenliste gelingen Biancas Gerichte immer. Auf komplizierte und kostspielige Herdakrobatik oder auf zeitintensives und nervendes Zubereitungsgetue wir...

CHF 40.90

Betreten auf eigene Gefahr

Willmann, Frank
Betreten auf eigene Gefahr
Der Songcomic »Betreten auf eigene Gefahr« setzt der stilprägenden DDR-Punkband Schleimkeim aus dem thüringischen Stotternheim ein Denkmal. Acht Zeichner:innen haben jeweils einen Schleimkeim-Song in Bilder verwandelt, die immer auch DDR-Geschichte und die Punk-Subkultur abbilden. Im Osten war Punk eine hochpolitische Angelegenheit, Bands wurden wegen vermeintlich staatsfeindlicher Inhalte verboten, Musiker kamen für die Texte ins Gefängnis. P...

CHF 34.50

Wie die Lia Laternenmacherin wurde

Pfluger, Christian
Wie die Lia Laternenmacherin wurde
Seit mittlerweile über 40 Jahren arbeitet Christian Pfluger an einem faszinierenden Universum aus Zeichnungen, Texten und Liedern, in dessen Mittelpunkt das imaginäre Trio Die Welttraumforscher steht. Während Pflugers musikalische Kollegen Sun Ra und Karlheinz Stockhausen mit ihren Ausflügen zu den Sternen den Weltraum als utopischen Sehnsuchtsort bereits prominent und vom Feuilleton gefeiert durchmessen haben, warten Die Welttraumforscher noc...

CHF 36.90

Ein Bauch voll Glück

Waller, Annelina
Ein Bauch voll Glück
Leckere vegane Rezepte und wunderbare Glücksübungen für jeden Moment des Tages Hier dreht sich alles um leckere, gesunde, pflanzliche Gerichte. Egal, ob beim Frühstück, Dinner oder beim Feiern - die erfolgreiche Podcasterin und Bloggerin Annelina Waller präsentiert für jeden Anlass das passende Rezept. Sie zeigt, wie sich das Glücksgefühl einer gelungenen Mahlzeit über den ganzen Tag ausdehnen und genussvolle Zufriedenheit in den Alltag integ...

CHF 34.50

Vegan von Anfang an

Rittenau, Niko / Pyanova, Anastasia / Wiedmann, Carolin
Vegan von Anfang an
Klappt eine vegane Ernährung in der Schwangerschaft, Stillzeit und im Kinder- und Jugendalter? Was hat es mit der kontroversen Berichterstattung zu diesem Thema in den populären Medien auf sich und was sagt die Wissenschaft dazu? Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau bespricht das Thema der veganen Ernährung in den sensiblen Lebensphasen undogmatisch, evidenzbasiert und dennoch leicht verständlich und zeigt: Eine vegane Ernährung kann in jed...

CHF 34.50

Vegan-Klischee ade!

Rittenau, Niko
Vegan-Klischee ade!
»Vegan-Klischee ade!« räumt evidenzbasiert mit den häufigsten Vorurteilen gegenüber der veganen Ernährung auf. Wissenschaftlich fundiert, aber allgemein verständlich, beantwortet das Buch wichtige Fragen zur Versorgung mit essentiellen Nährstoffen und entkräftet weit verbreitete Mythen über die pflanzliche Ernährung: Woher erhält man ganz ohne Milchprodukte genügend Kalzium, ohne Fisch ausreichend Omega-3-Fettsäuren und wie steht es um das Dau...

CHF 36.50

"Vegan ist Unsinn!"

Rittenau, Niko / Schönfeld, Patrick / Winters, Ed
"Vegan ist Unsinn!"
VEGAN IST UNSINN!" Aussagen wie diese sind weit verbreitet und versperren häufig den Blick auf größere Zusammenhänge und globale Lösungsansätze. Die Philosophie hinter dem Veganismus kann jedoch zur Lösung vieler Fragen und Problemstellungen beitragen, die zunehmend an gesellschaftlicher Bedeutung gewinnen: Wie gehen wir verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen um? Wie ernähren wir die wachsende Weltbevölkerung nachhaltig? Was schulden wir de...

CHF 33.50

Vegan Low Budget

Rittenau, Niko / Copien, Sebastian / Hoffmann, Matthies / Heckmair, Hansi
Vegan Low Budget
Großer Genuss fürs kleine Budget! Veganismus muss man sich leisten können und ist ohnehin nur etwas für Besserverdienende, so eine weit verbreitete Annahme. Mitnichten! Die Bestsellerautoren Niko Rittenau und Sebastian Copien zeigen in "Vegan Low Budget", dass eine vegane Ernährung nicht nur weltweit ein effektiver Lösungsansatz für viele der drängendsten Versorgungsprobleme unserer Zeit sein kann, sondern darüber hinaus bei richtiger Umsetzun...

CHF 27.90

Anders satt

Schmitz, Friederike
Anders satt
elbst hartgesottene Fleischfans sind empo¿rt, wenn sie erfahren, wie Tiere in Mastanlagen leiden mu¿ssen. Die Massenproduktion von Fleisch, Milch und Eiern trägt außerdem zur Klimakrise bei und gefährdet unsere Gesundheit. Wer sich mit der Realität der Tierindustrie und ihren Folgen beschäftigt, dem wird schnell klar: So kann es nicht weitergehen. Aber wie schaffen wir die Wende? Friederike Schmitz zeigt, welche Maßnahmen jetzt no¿tig sind - u...

CHF 30.50

Kommst du mit in den Alltag?

Jegodka, Andre
Kommst du mit in den Alltag?
»Never get old« und »Sex, drugs and rock'n'roll«. Das sind die Mythen. Und die Koordinaten, zwischen denen sich der Popkosmos aufspannt. Aber wie sieht das eigentlich im wahren Leben aus? Hinter allen Bühnen und Kulissen: Wie wirkt sich das Alter auf eine Musiker:innenkarriere aus? Kann ein Frank Spilker dem Alter gelassener ent­ge­gengehen als eine Christiane Rösinger? Wird es, wenn man älter wird, auch schwieriger, mit Musik Geld zu verdiene...

CHF 21.50

Warschauer Punk Pakt

Pehlemann, Alexander
Warschauer Punk Pakt
Punk schürfen im Wilden Osten - die erweiterte Neuauflage des umfassenden Nachschlagewerks zum osteuropäischen Punk. »I wanna go over the Berlin Wall«, sang Johnny Rotten im Sex-Pistols-Hit »Holidays in the Sun«. Als der Song erschien, war Punk längst durch den Eisernen Vorhang gesickert, fast zeitgleich markierte die slowenische Band Pankrti mit ihrer ersten Show den Durchbruch von Punk in der sozialistischen Öffentlichkeit. Im gleichen Jahr...

CHF 34.50

PUNK as F*CK

Ringelsiep, Diana / Schwikowski, Ronja
PUNK as F*CK
Das Akronym FLINTA steht für »Frauen, Lesben, Intersexuelle-, Nicht-Binäre-, Transgender- und Agender«-Personen. Der Begriff dient der Sichtbarmachung von Geschlechtsidentitäten und eint somit alle Menschen, die von patriarchalen Strukturen betroffen sind - auch und gerade in der Punkszene. Letztere ist nämlich bis heute sehr männerdominiert, weshalb sie sich in puncto Machtgefüge nicht wirklich von der gern attackierten Mainstream-Gesellschaf...

CHF 33.50

Our Piece of Punk

Lüdde, Barbara / Vetter, Jot
Our Piece of Punk
1991 entstand das Manifest der wütenden Riot Grrrls. Wie ging es danach weiter? Sind ihre Forderungen eingelöst worden? Tot ist Punk nicht - sagen wenigstens die einen - und auch heute fehlt es nicht an kritischen Stimmen in Bezug auf Rassismus, Sexismus, Homo- und Trans*phobie in der Punkszene. Und die kommen in »Our Piece of Punk« zu Wort, denn es ist an der Zeit, die ­Diskussionen weiterzuführen. »Our Piece of Punk« enthält Zeichnungen, Com...

CHF 27.90

Gib mir eine zwölfte Chance

Begemann, Bernd
Gib mir eine zwölfte Chance
Mit den Büchern von Bernd ­Begemann, Christiane Rösinger und Carsten Friedrichs startet im Ventil Verlag eine Reihe, in der die Texte deutscher Musiker:innen erstmals in Buchform zugänglich gemacht werden. Texte von Musiker:innen, die die hiesige (Sub-)Kultur mit ihren ­Songtexten in der Retrospektive ebenso geprägt haben wie die ausschließlich schreibende Zunft. Eine längst ­überfällige Würdigung außergewöhnlicher Songwriter:innen, deren Text...

CHF 23.90

Was jetzt kommt

Rösinger, Christiane
Was jetzt kommt
Mit den Büchern von Christiane Rösinger, Bernd ­Begemann und Carsten Friedrichs startet im Ventil Verlag eine Reihe, in der die Texte deutscher Musiker:innen erstmals in Buchform zugänglich gemacht werden. Texte von Musiker:innen, die die hiesige (Sub-)Kultur mit ihren ­Songtexten in der Retrospektive ebenso geprägt haben wie die ausschließlich schreibende Zunft. Eine längst ­überfällige Würdigung außergewöhnlicher Songwriter:innen, deren Text...

CHF 23.90

Später kommen, früher gehen

Friedrichs, Carsten
Später kommen, früher gehen
Mit den Büchern von Carsten Friedrichs, Christiane Rösinger und Bernd ­Begemann startet im Ventil Verlag eine Reihe, in der die Texte deutscher Musiker:innen erstmals in Buchform zugänglich gemacht werden. Texte von Musiker:innen, die die hiesige (Sub-)Kultur mit ihren ­Songtexten in der Retrospektive ebenso geprägt haben wie die ausschließlich schreibende Zunft. Eine längst ­überfällige Würdigung außergewöhnlicher Songwriter:innen, deren Text...

CHF 23.90

Futuromania

Reynolds, Simon / Jäger, Jan-Niklas / Wilpert, Chris W. / Engelmann, Jonas / Zopes, Benedikt
Futuromania
Dieses Buch versammelt Texte über Musik, die zu der Zeit ihrer Veröffentlichung die Zukunft scheinbar vorhersagen konnte - egal, ob diese Zukunft nun als Utopie oder als Dystopie verstanden wurde. Musik also, die ähnlich wie das literarische Genre der Science-Fiction eine Prognose künftiger Gegebenheiten wagte und bewusst auf das Andere als auf das Gegenwärtige, sattsam Bekannte setzte. Demgemäß rücken in »Futuromania« die elektronischen Sound...

CHF 40.90

Places

Schneider, Daniel / Fetz, Tine
Places
Kaum eine Erzählung über das Berlin der letzten Jahrzehnte kommt ohne die Erwähnung der legendären Club- und Subkultur aus. »Places« berichtet über 60 ­solcher Sehnsuchtsorte. Das Buch orientiert sich neben der historischen und subkulturellen Relevanz auch an der Ästhetik der Gebäude und den persönlichen Vorlieben der Autor:innen. Mit dabei sind z.B. die Abhörstation auf dem Teufelsberg, ein Denkmal des Kalten Krieges und subkultureller Abente...

CHF 27.90