Suche einschränken:
Zur Kasse

100 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Fahrt ins Glück

Fischer, Hannelore / Baenziger, Gabriela
Fahrt ins Glück
Hannelore Fischer erzählt die Geschichte einer Wiener Familie über drei Generationen hinweg. Sie erzählt vor allem das Leben von Großmutter, Mutter und Enkelkindern, die in Wien in der Zeit zwischen 1920 und 2019 lebten und leben. Sie setzt sich mit der Rolle der Frau und dem Ausbrechen aus der ihr damals durch die Gesellschaft zugedachten Rolle als dienende Ehefrau und Mutter auseinander. Sie thematisiert den Widerspruch zu dem Umstand, dass ...

CHF 32.50

Die Weberin

Possnig-Pawlik, Eva
Die Weberin
In einer Welt, die sich zunehmend rasch verändert, wird Eva Possnigs Protagonistin Carla mit dem Älterwerden und mit Erinnerungen, die sie lange verdrängt hatte, konfrontiert. Nachforschungen führen sie auch zurück nach Kärnten, in die Heimat der verstorbenen Großeltern. Ihre eigene Geschichte erlebt sie zunehmend als einen Nachhall der historischen Ereignisse, wie der Zeit des Austrofaschismus, der Pogrome und der Deportation der Kärntner Slo...

CHF 35.90

Geweihte

Müller, Johanna
Geweihte
Geweihte ist ein besonderes Buch, denn die Autor*innen wussten nicht, dass sie welche waren. Die in diesem Buch versammelten Textstücke wurden während eines psychosomatischen, psychiatrischen oder neurologischen Klinikaufenthalts geschrieben. "Kann ich mit einem Geweih leben? Könnte ich mit einem Geweih leben?" Sie wurden geschrieben ohne ein Richtig oder Falsch. Johanna Müller, Kunsttherapeutin und schreibende Künstlerin, bot einen wertfrei...

CHF 33.90

Eine Klasse für sich

Faller, Helge / Marschik, Matthias
Eine Klasse für sich
Als Frauen in Wien zwischen 1935 und 1938 eine Fußball-Meisterschaft austrugen, war Österreich weltweit das einzige Land mit eigenen Titelkämpfen. Die in den 1920er-Jahren begonnene und seit 1934 stürmisch vorangetriebene Entwicklung machte Wien zu einem der Zentren in der Frühgeschichte des Frauenfußballs. Es ist an der Zeit, die außergewöhnliche Geschichte der ersten österreichischen Fußballerinnen in Wort und Bild nachzuzeichnen und sie in ...

CHF 52.90

Die Fragen stellen wir!

Veith, Johann
Die Fragen stellen wir!
Johann Veith erzählt Geschichten und Anekdoten von Gaunern, Dieben und Mördern. Er berichtet von der Wichtigkeit des "Zunds", der Notwendigkeit der Mithilfe der Bürger, von spektakulären Verhaftungen und der Tatsache, dass sich in seiner gesamten Dienstzeit nur ein einziges Mal die Notwendigkeit ergab, von der Schusswaffe Gebrauch machen zu müssen. Sein sechster Sinn, sein kriminalistisches Gespür und seine außergewöhnliche Einsatzbereitschaft...

CHF 28.90

Matthias Sindelar

Francka, Camilo
Matthias Sindelar
Die Qualitäten des Fußballspiels Sindelars standen nie zur Debatte, noch nicht einmal seitens seiner schärfsten Kritiker. Es ist vielmehr sein Verhalten außerhalb des Spielfelds, vor allem in den letzten Jahren seines Lebens, dass Kontroversen, Widersprüche, freie Auslegungen - die oft zu falschen Schlussfolgerungen führen - hervorgerufen hat. Warum wird das Leben Sindelars als Legende dargestellt? Wie weit reichen die Mythen? War Sindelar Jud...

CHF 41.50

Himmel über Kyoto

Grewal, Oscar
Himmel über Kyoto
Oscar Grewals Gedichte sind Reisen im Kopf. Angeregt durch eine Japanreise und durch Ilse Aichingers Buch Verschenkter Rat, das als ein Höhepunkt deutschsprachiger Nachkriegslyrik gesehen wird, widmete sich der studierte Instrumental- und Gesangspädagoge der Lyrik. Was entsteht, ist eine haiku-ähnliche, sehr verdichte Lyrik, die Leserinnen und Leser aus dem Alltag entführt.

CHF 32.50

Die Geschichte des Steyr Puch 500

Marschik, Matthias / Krusche, Martin
Die Geschichte des Steyr Puch 500
Der Kulturhistoriker Matthias Marschik und der Schriftsteller Martin Krusche haben sich zusammengetan, um dem Steyr Puch 500 ein Denkmal in Buchform zu setzen. Das 'Schammerl' verkörpert österreichische Automobilkultur und Folklore. Mehr als 150 Farbfotos. Viele stammen aus dem Puch-Museum in Graz und sind bislang unveröffentlicht.

CHF 36.50

Vom Brot im Meer

Slonim, Elsie / Woschitz, Alfred
Vom Brot im Meer
Dieses bemerkenswerte Buch ist das Protokoll einer langen Reise. Es zeichnet ein Leben nach, das im November 2017 ein Jahrhundert umfassen wird und von Vertreibung, Exil und persönlichen Rückschlägen gekennzeichnet war. Es zeigt uns die Ohnmacht des Einzelnen gegenüber den politischen Wirren eines Jahrhunderts, aber auch den unbändigen Willen, stets von neuem zu beginnen. Elsie Slonim, 1917 in New York geboren, wuchs in Baden bei Wien auf. Sie...

CHF 32.90

halsüberkopf

Hahn, Friedrich
halsüberkopf
Hahns Mikroromane sind Streiflichter, Blitzlichter auf Biografien. Momentaufnahmen von Einzelschicksalen. Hier blickt Hahn in einen Abgrund, da tut sich ein neuer Horizont auf. Mal fabuliert Hahn im spielerischen Überschwang. Mal münden übergenaue Beobachtungen in geheimnisvolle Andeutungen. In Hahns Mikroromanen steckt oft ein ganzes Leben. Und manchmal ist es nur ein Augenblick. Ein Augenblick, der zu einer unerwarteten Wendung führt. Oder ...

CHF 38.90

alpha(ge)bet

Kraus, Rudolf
alpha(ge)bet
Die Zeilen denken sich selber, und der Witz, oder von mir aus der Geist oder der Sinn, der dabei durch die Zeilen purzelt, ist der Denkzeilenwitz. Freilich braucht auch die Sprache in ihrer reduziertesten Form eine Ordnung. Und die findet Rudolf Kraus diesmal im klassischen alten Alphabet. Dass das poetische Verfahren von Rudolf Kraus grafisch ausbaufähig ist, davon zeugt übrigens der allerletzte Text "zenit". Hören Sie doch einmal zu! An ei...

CHF 32.50

Soshana - Die Frau, die mit Picasso kochte

Fischer, Hannelore
Soshana - Die Frau, die mit Picasso kochte
Die Malerin Soshana war mit zahlreichen großen Künstlern und Persönlichkeiten ihrer Zeit freundschaftlich verbunden. Inspiriert von der Geschichte Soshanas, erzählt Hannelore Fischer von Kindheit, Flucht und Schaffen der Künstlerin. In einzelnen Szenen hält Hannelore Fischer Momente aus Soshanas Leben fest.

CHF 32.50

Fliegen mit geflickten Flügeln

ÖGSHT / Hirsch, Martin / Kundela, Sigrid
Fliegen mit geflickten Flügeln
Ein Schädel-Hirn-Trauma (SHT) ist ein schwerer Schlag für jeden Einzelnen. Neben den Unfallopfern leiden auch deren Angehörige. Die Bewältigung dieser Situation ist ein Prozess, der unendlich lange andauern kann oder gar ein Leben lang dominiert. In diesem Buch erzählen 70 betroffene Personen und deren Angehörige von ihren positiven Erfahrungen nach einem SHT. Das Aufgreifen und Umsetzen dieser Ideen und Anregungen ist nicht nur gestattet, ...

CHF 28.90

Glasscherbeninsel

Lang, Ingrid Maria
Glasscherbeninsel
Die Glasscherbeninsel ist kein Ort für dich!" Felicitas, von allen Fee genannt, wächst in den 1960er- Jahren sorglos in der Geborgenheit ihrer wohlhabenden und einflussreichen Familie auf. Sie ist zehn, als sie zum ersten Mal das Verbot missachtet, die "Glasscherbeninsel", jenen verrufenen Ort am Rande der beschaulichen Provinzstadt Rainbruck, zu betreten. Die Begegnung mit dem zwölfjährigen Jannis, der dort mit seiner Familie wohnt, wird von...

CHF 33.90

Das Lieblingstier des Papstes

Ellmauer, Wolfgang
Das Lieblingstier des Papstes
Der Kapitän einer unterklassigen Fußballmannschaft hat eine schicksalhafte Begegnung mit einer Ente, ein Autostopper wird von einem in die Jahre gekommenen Actionserienhelden mitgenommen, ein erfolgloser Nachwuchsautor lauert dem berühmten Schriftsteller B. auf ... In 32 Geschichten beschreibt Wolfgang Ellmauer Begegnungen in den unterschiedlichsten Spielformen. Nach und nach scheinen sich die Figuren zu verselbständigen und treten auch außer...

CHF 32.50

Das Ottakringding

Müller, Johanna
Das Ottakringding
Das Ottakringding ist ein partizipatorisches Kunst und Schreibprojekt der Kunststudentin Johanna Müller. Der Bezirk Ottakring ist ein spannender und lebendiger Ort, der stark von seinen unterschiedlichen Lebensstilen geprägt ist. Das Ottakringding hat es sich zur Aufgabe gemacht, die verschiedenen Gesichter Ottakrings zu zeigen und einander gänzlich unbekannte Menschen zu verbinden. Das tut es durch eine gemeinsam geschriebene und illustrierte...

CHF 32.50

5er-Edition

Handwerk, Mathias / Pesata, Harald
5er-Edition
Am Anfang stand die Idee, Margaretner SchriftstellerInnen unter einer Leselampe zu vereinen, um sie alle an einem Abend aus ihren Werken lesen zu hören. Eine Versammlung der schreibenden Zunft, wie es sie in Wien so noch nie gegeben hat. Diesen flüchtigen Augenblick hält das Buch in einer beeindruckenden Vielfalt dauerhaft fest.

CHF 32.50

Milos und Janda 3

Mautner Markhof, Viktor
Milos und Janda 3
Der Augustinermönch MiloH und sein Freund Janda ermitteln diesmal in eigener Sache. Janda findet einen Toten und der Versuch zu helfen, macht ihn verdächtig. Viktor Mautner Markhof führt seine Leser durch eine spannende Geschichte und durch die Stadt Brünn.

CHF 32.50

Wassermoleküle

Lang, Ingrid Maria
Wassermoleküle
Da war der Fluss, in dem sich die Sonne spiegelte wie in gesplittertem Glas. Da war das Tuten der Schleppkähne, die sich stromaufwärts pflügten, auf dem Deck hängten Frauen Wäsche auf und Kinder winkten und riefen in einer fremden Sprache. Da waren die Nebenarme, still und moorig, beschattet von Erlen und Weiden. Da war ein Paddelboot, grün und rot wie eine Melonenspalte. Da waren ein rotes Puch-Fahrrad, ausgelatschte Leinenschuhe, Fruits of t...

CHF 33.90