Suche einschränken:
Zur Kasse

821 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Paradais

Melchor, Fernanda / Ammar, Angelica
Paradais
Am Rand des Paradieses ist das Wasser schlammgrün. Jede Nacht sitzen sie unten am Fluss und trinken bis zur Besinnungslosigkeit: der übergewichtige blonde Franco, der in der Luxus-Anlage Paradise wohnt, und der sechzehnjährige Polo, der dort als Gärtner arbeitet. Doch Franco ist kein Freund, er braucht Polo nur, um seine grotesken sexuellen Phantasien auszubreiten. Die drehen sich obsessiv um eine einzige Frau: die unerreichbare Nachbarin Seño...

CHF 25.50

Apulien und Basilikata

Müller-Wolff, Susanne
Apulien und Basilikata
Karibisch anmutende Sandstrände am Ionischen Meer, wild-zerklüftete Felsenküsten am Adriatischen Meer gegenüber - das sind die zwei Seiten Apuliens, die seit Jahren immer mehr Italienreisende an den Stiefelabsatz ziehen. Zwischen den Meeren das Land, mit den berühmten Trulli, den Sassi di Matera, uralten Olivenbäumen, Feigenkakteen und ILVA, dem größten Stahlwerk Europas. Über Arbeit und Migration schreiben viele der Autoren: Bauern, die es v...

CHF 30.50

Metabilder

Blaschke, Estelle
Metabilder
Ohne Verschränkung mit Metadaten könnten Bilder in digitalen Systemen nicht existieren. Nur so wird das visuelle Material geordnet und auffindbar, lässt sich verknüpfen und auswerten. Indem Metabilder über Aufenthaltsorte, Freundeskreise und Vorlieben informieren, sind sie für Privatfirmen von größtem Interesse. Aber auch für maschinelles Lernen oder innerhalb der digitalen Forensik sind sie relevant. Estelle Blaschke richtet den Blick auf die...

CHF 17.50

Die Stimmen des Abends

Ginzburg, Natalia / Calvino, Italo / Vollenweider, Alice
Die Stimmen des Abends
In Gedanken hat Elsas Mutter sie bereits mit allen Junggesellen aus dem Dorf verheiratet. Elsa kümmert sich nicht darum. Sie erträgt die Klagen der Mutter und die Langeweile des Alltags scheinbar ungerührt. Mittwochs und samstags fährt sie mit dem Bus in die Stadt, um Besorgungen zu machen. Und um Tommasino zu treffen, den jüngsten Sohn des Fabrikbesitzers Balotta: Bei langen Spaziergängen im Stadtpark oder in dem kleinen Zimmer in der Via Gor...

CHF 30.50

Der Tod des Kapitän Cook

Sahlins, Marshall / Kumoll, Karsten / Medick, Hans / Schmidt, Michael
Der Tod des Kapitän Cook
Als Kapitän Cook mit seiner Crew am 17. Januar 1779 auf der Suche nach der Nordwestpassage in Hawaii anlangt, wird er von den Inselbewohnern frenetisch empfangen. Zu dieser Zeit feiern die Einheimischen die turnusmäßige Ankunft und Herrschaftsübernahme des Friedensgottes Lono, der nun in Gestalt Cooks leibhaftig einzutreffen scheint. Das Missverständnis endet tödlich. In seinem 1981 zuerst veröffentlichten und heute zu den Klassikern der Anthr...

CHF 22.50

Der einzige senkrechte Ort der Welt

Cepl, Philipp / Cepl-Kaufmann, Gertrude
Der einzige senkrechte Ort der Welt
Wem Capri zu mondän und snobistisch wurde, der floh ins gegenüberliegende Fischerdorf Positano. An die Felsen geklebt, hielt der Ort statt Heiterkeit und Idylle tägliche Gefahren bereit. Mit seinen unzähligen Treppen und wuchernden Lehmdächern musste mindestens der Turmbau zu Babel das Vorbild geliefert haben. Und irgendwann hatte hier Odysseus den Sirenen getrotzt. Alma Mahler, Bertolt Brecht, Theodor Däubler, Hugo Ball und Emmy Hennings, Ger...

CHF 21.50

Emojis

Rebane, Gala
Emojis
An ihrer Geschichte sind sowohl Medienkonzerne, NGOs und Regierungen als auch private Nutzerinnen und Nutzer und soziale Gruppen beteiligt. Im Spannungsfeld rivalisierender Interessen werden Emojis ideologisch aufgeladen und politisiert. Die einen knüpfen an sie die Hoffnung einer weltweiten Verständigungsform, die anderen fürchten einen Sprach- und Zivilisationsverfall. Mit Fokus auf Möglichkeiten und Grenzen von Emojis in lokalen und globale...

CHF 18.50

Die Visegrád-Connection

Leggewie, Claus / Karolewski, Ireneusz Paweł
Die Visegrád-Connection
Als sich am 15. Februar 1991 die Staatsoberhäupter von Ungarn, Polen und der damaligen Tschechoslowakischen Republik in Visegrád auf dem Königsberg informell treffen, um sich künftig untereinander abzustimmen, ahnt niemand, welche Macht von dieser Verbindung drei Jahrzehnte später ausgehen könnte. Heute haben sich in diesen Staaten oligarchische und autokratische Tendenzen festgesetzt, und auf EU-Ebene ist das Bündnis, teilweise in Kooperation...

CHF 27.90

Aracoeli

Morante, Elsa / Gschwend, Ragni Maria
Aracoeli
Manuel fährt nach Andalusien, die Heimat seiner Mutter, wo er die Geschichte seiner Herkunft und Kindheit erfährt: Seine Mutter, die schöne Aracoeli, folgte ihrer großen Liebe nach Rom. Dort wird Manuel geboren, doch mit der Geburt und dem frühen Tod einer Schwester endet die überbordende Liebe der Mutter zu Manuel. Aracoeli verändert sich, sie wirft die mühsam erworbenen Umgangsformen der feinen Gesellschaft über Bord und wird zur unberechenb...

CHF 22.50

Eine Privatsache

Fenoglio, Beppe / Melandri, Francesca / Riedt, Heinz
Eine Privatsache
Der Partisan Milton besucht während eines Erkundungsgangs die inzwischen verlassene Villa, in der Fulvia zu Beginn des Kriegs von ihrem Vater untergebracht worden war, um sie vor der drohenden Bombardierung Turins zu schützen. Gemeinsam haben sie dort Musik gehört und über Literatur geredet. Durch einen Zufall erfährt Milton, dass Fulvia damals mit seinem Freund Giorgio ein Verhältnis hatte. Er will Giorgio sofort zur Rede stellen, doch er mus...

CHF 27.90

Krypto-Kunst

Reichert, Kolja
Krypto-Kunst
Wieder bläst eine Avantgarde zum Sturm auf die etablierte Kunst und ihre Institutionen. Im Gepäck hat sie eine nostalgische Computerspielästhetik und eine neue Sorte Ware mit gigantischen Gewinnversprechen. Mit dem Boom NFT-zertifizierter Krypto-Kunst ergießt sich eine Schwemme digitaler Folklore über eine Kunstwelt, die ihre mühsam errungenen Werte infrage gestellt sieht. Kolja Reichert zeigt, dass es weniger Kunst als Geschichte selbst ist, ...

CHF 17.50

Michelangelo

Bredekamp, Horst
Michelangelo
Mit ikonisch gewordenen Werken wie dem David, der Erschaffung Adams in der Sixtinischen Kapelle oder Bauten wie der Kuppel des Petersdoms gehört Michelangelos Schaffen zweifelsohne zum kulturellen Menschheitserbe. Schon zu Lebzeiten wurde >Il divino<, dem Göttlichen, ein übermenschlicher Status zugesprochen, sein unermessliches OEuvre aus Skulptur, Architektur und Zeichnung bannt Betrachter wie Forschung bis heute. In seiner monumentalen Gesam...

CHF 152.00

Con Gusto

Richter, Dieter
Con Gusto
Dieter Richter erzählt - wie immer kulinarisch und mit großer Kennerschaft - die Kulturgeschichte einer Begegnung: Wie die italienische Küche in den Norden kam. Von Goethes Italienreise bis zur Mittelmeerdiät.

CHF 33.50

Der kühnste Plan seit Menschengedenken

Lohre, Matthias
Der kühnste Plan seit Menschengedenken
Nein, reiner Zufall ist es nicht, dass Irene in der New Yorker Unterführung plötzlich wieder vor ihm steht. Aber das kann Herman nicht wissen. Ihre Liebesgeschichte beginnt 1925 mit einer kleinen Schwindelei. Größere werden folgen. Auch veritabler wechselseitiger Verrat. Und doch lieben sie sich und teilen den unerschütterlichen Glauben, dass die Welt zu retten sei: Gewaltige Dämme sollen das Mittelmeer absenken, Europa und Afrika so zu einem ...

CHF 35.50

All unsere Jahre

Page, Kathy / Faßbender, Beatrice
All unsere Jahre
Harry Miles und Evelyn Hill lernen sich eines Nachmittags zu Beginn des Zweiten Weltkriegs in einer Londoner Bibliothek kennen, kurz bevor Harry eingezogen wird. Er, der sensible Literatur- und Naturliebhaber, ist von dieser willens- und meinungsstarken Frau fasziniert und wird es während der 70 Jahre dauernden Ehe immer bleiben. Aber der Versuch, einen anderen Menschen glücklich zu machen, ist ein Unterfangen, für das ein ganzes Leben nicht ...

CHF 21.50

Alphabet

Page, Kathy / Faßbender, Beatrice
Alphabet
Seine Kindheit und Jugend hat Simon in Heimen und bei Pflegefamilien verbracht. Nun sitzt er wegen Mordes an seiner Freundin lebenslänglich in einem Hochsicherheitsgefängnis und durchläuft verschiedene Therapien. Er ergreift die Chance, Lesen und Schreiben zu lernen, und beginnt verbotenerweise mehrere Brieffreundschaften mit unterschiedlichen Frauen. Dabei findet er immer mehr über sie heraus, ohne sich selbst zu offenbaren. Nach einer Schläg...

CHF 33.50

Zum Tee

Bennett, Alan / Herzke, Ingo
Zum Tee
Alan Bennett schleicht in die vermeintlich heilen kleinbürgerlichen Wohnzimmer, in deren Szenerien sich neben einigen Schrullen auch waschechte Bösartigkeiten offenbaren.

CHF 14.50

Alles Liebe und Schöne, Freiheit und Glück

Kaukoreit, Volker
Alles Liebe und Schöne, Freiheit und Glück
Die schönsten Briefe von und an Erich Fried: anrührende Zeugnisse eines politisch engagierten, literarisch reichen und emotional überbordenden Lebens. Erich Fried ist bekannt als Lyriker mit reicher Produktion. Sehr fleißig war er auch als Briefeschreiber. Der Nachlass enthält tausende Briefe von Erich Fried und an ihn. Volker Kaukoreit hat eine kleine Auswahl aus den Konvoluten zusammengestellt. Beginnend mit einem Leserbrief des neunjährigen...

CHF 24.50

Der Mann, der zum Himmel ging

Fox, Edward / Einhäupl, Caroline
Der Mann, der zum Himmel ging
Anfang des 19. Jahrhunderts stolpert ein junger ungarischer Student während seines Studiums in Göttingen über die Theorie, die Ungarn stammten von einem Hiung-nu genannten Volk im Himalaya ab, über das in einem buddhistischen Kloster in der verbotenen Stadt Lhasa Aufzeichnungen existierten. Er setzt sich in den Kopf, diese Aufzeichnungen zu finden, lernt 16 Sprachen - einschließlich des Tibetischen - und begibt sich 1818 zu Fuß auf eine Reise,...

CHF 26.50

Gesichtserkennung

Meyer, Roland
Gesichtserkennung
Die Milliarden Gesichter, die in den Sozialen Medien zirkulieren, sind zur wertvollen Ressource geworden, abgeschöpft und bewirtschaftet von staatlichen wie kommerziellen Akteuren. Doch die Algorithmen der Gesichtserkennung sind fehleranfällig und keineswegs >neutral<: Sie verschärfen rassistische Diskriminierung und festigen Genderstereotype. Roland Meyer fragt nach den Konsequenzen der umstrittenen Technologie - und nach den Möglichkeiten, ...

CHF 17.50