Suche einschränken:
Zur Kasse

897 Ergebnisse - Zeige 841 von 860.

Blicke auf die Wuppertaler Schwebebahn

Malicke, Michael
Blicke auf die Wuppertaler Schwebebahn
Seit rund 110 Jahren dreht das Wuppertaler Wahrzeichen seine Runden auf der sicheren zweiten Verkehrsebene über Fluss und Straßen. Heutzutage fahren Tag für Tag rund 82 000 Menschen mit der Schwebebahn. In diesem Bildband hat Michael Malicke, Wuppertaler Journalist, Referent für Öffentlichkeitsarbeit bei den Verkehrsbetrieben der Wuppertaler Stadtwerke und seit Jahrzehnten profunder Kenner der Schwebebahngeschichte, einen genauen Blick auf die...

CHF 24.90

Um drei unterm Schwanz des Kaiserpferdes. Geschichten und...

Fiedler, Uwe
Um drei unterm Schwanz des Kaiserpferdes. Geschichten und Anekdoten aus dem alten Chemnitz
Über viele Jahrzehnte hinweg verabredete man sich in Chemnitz "unterm Schwanz des Kaiserpferdes". Was es damit auf sich hat, verrät dieser Band ebenso wie das Geheimnis der "Krusta", einer kulinarischen Besonderheit dieser Stadt. Autor Uwe Fiedler beschreibt, wie die Stadt zu der Ehre kam, das sächsische Bayreuth genannt zu werden, und welche Rolle der Boogie-Woogie in Chemnitz spielte, als es Karl-Marx-Stadt hieß. Lassen Sie sich entführen au...

CHF 5.90

Bitte hinten anstellen! Geschichten und Anekdoten aus Thü...

Mörtel, Sieglinde
Bitte hinten anstellen! Geschichten und Anekdoten aus Thüringen
Was Edelkonserven, Fünfer-Semmeln, Wandzeitungen oder Zwischenschweine waren, wusste man in Suhl ebenso wie in Rostock. Wie die "Huckeln" in den Prophetenkuchen kommen und dass man Bier auf den Bratwurstrost spritzt, weiß man als Thüringer auch heute noch. Und Touristen bemerken sehr bald, dass es kaum einen Ort in Thüringen gibt, an dem Goethe nicht war. Weshalb aber standen vorm Erfurter Hauptbahnhof die Schwarztaxis, in der Kaufhalle donner...

CHF 16.90

Wir vom Jahrgang 1972 - Kindheit und Jugend

Wildberg, Roland A.
Wir vom Jahrgang 1972 - Kindheit und Jugend
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1972 - die Zeitmaschine ist jetzt endlich erfunden: Generationenweise steigen wir ein und begeben und auf die spannende Reise in eine großartige Vergangenheit. Und das ist nicht einmal geflunkert - hat nicht jeder von uns die Goldenen Jahre im Gepäck und würde sie gern noch mal erl...

CHF 18.90

Photographien aus dem Dorfleben in den 50er Jahren

Eurich, Georg
Photographien aus dem Dorfleben in den 50er Jahren
Seit 1948 dokumentiert Georg Eurich mit seiner Kamera Land und Leute. Von seinen unzähligen Streifzügen durch die Dörfer seiner Heimat, die er anfangs zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundete, brachte er so viele außergewöhnliche Aufnahmen mit, wie sie über die fünfziger Jahre heute in kaum einem Fotoarchiv zu finden sind. Der Leser wird beim Blättern in diesem Band mit einer Zeit konfrontiert, die zwar schon vierzig Jahre zurückliegt, aber in de...

CHF 24.90

Alt-Kassel - Auf den ersten Blick

Köttelwesch, Sabine
Alt-Kassel - Auf den ersten Blick
Augenblicke aus dem Leben in der Stadt - die "Dibbenmüllern" sitzt in ihrem Eingang an der Garnisonskirche, ein General wird zu Grabe getragen, Kutscher warten mit ihren sorgsam zugedeckten Pferden auf neue Fahrgäste, und auf dem Küchengraben tummeln sich Schlittschuhläufer. Es mag manchen Leser wehmütig stimmen, wenn er den Bildband 'Alt-Kassel auf den ersten Blick' durchblättert, in dem über 30 historische Aufnahmen den Betrachter in das alt...

CHF 14.50

Geboren in der DDR. Wir vom Jahrgang 1983 Kindheit und Ju...

Timmermann, Till
Geboren in der DDR. Wir vom Jahrgang 1983 Kindheit und Jugend
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1983 - in unserem Geburtsjahr war Deutschland noch geteilt und als wir gerade eingeschult waren, hörte die DDR auf zu existieren. Unsere Kindheit und Jugend fiel in eine Ära grundlegender politischer und persönlicher Veränderungen. Aus Alu-Chips wurde DM, aus Broiler wurde Hähnchen...

CHF 20.90

WIR Kinder der 40er & 50er Jahre. Aufgewachsen in Dortmund

Garth, Willi
WIR Kinder der 40er & 50er Jahre. Aufgewachsen in Dortmund
Wir hatten keinen einfachen Start ins Leben. Die schreckliche, entbehrungsreiche Kriegs- und Nachkriegszeit prägte unsere ersten Lebensjahre. Die Dortmunder Innenstadt war ein einziger Trümmerhaufen, und dennoch wuchsen wir in dieser Umgebung unter einfachen Verhältnissen halbwegs unbekümmert auf. Für uns und unsere Familien ging es immer mehr ein Stückchen aufwärts. Neue Häuser, Siedlungen und Schulen entstanden in Dortmund. Als wir älter war...

CHF 18.90

Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1972 - Kindhei...

Bork, Inga
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1972 - Kindheit und Jugend
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1972 - geboren im real existierenden Sozialismus, aufgewachsen mit Bummi und Buratino, Timur und Teddi Thälmann, Honni, Gorbi und Kohl. Wir schwärmten für Fleiß-Bienchen und Biene Maja, hassten Essengeldturnschuhe, liebten Formel Eins, aßen Spagetti im Glas und träumten von Nutella...

CHF 18.90

Aufgewachsen in München in den 40er und 50er Jahren

Fruhstorfer, Heidi
Aufgewachsen in München in den 40er und 50er Jahren
Wir hatten keinen leichten Start ins Leben. Die entbehrungsreichen Kriegs- und Nachkriegsjahre prägten unsere Kindheit. Mit der Parole 'Rama dama' gab Oberbürgermeister Thomas Wimmer den Startschuss für die Aufräumarbeiten und den Wiederaufbau. Flüchtlinge strömten nach München und nach und nach kehrten unsere Väter aus der Kriegsgefangenschaft zurück. Wir erlebten im Winter Schulunterricht im kalten Klassenzimmer und im Sommer Hitzvakanz. Uns...

CHF 18.50

Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1971 - Kindhei...

Weber-Hohlfeldt, Angela
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1971 - Kindheit und Jugend
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1971 - wir wurden geboren, als das Selbstverständnis der DDR eine Ziellinie durchbrach. Honecker kam, Ulbricht verschwand. Mit Bummi und FRÖSI erklommen wir die Stufen vom Krippen- übers Kindergarten- zum Schulkind. Fast ausnahmslos mit Halstuch und Pionierehrenwort. Unsere kleine ...

CHF 18.90

Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1962 - Kindhei...

Mörtel, Uwe / Wolfram, Franziska
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1962 - Kindheit und Jugend
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1962 - das war die Generation, die lernte, dass man mit Rollenpflaster jeden Schaden beheben kann, sei es bei Teddybären oder Riffelglasscheiben. Wir badeten in "Bölosan" und packten die Eier in Quietschwatte. Am liebsten tranken wir Fassbrause und Obella oder Vita-Cola. Unser Tasc...

CHF 18.90

Ich trommelte für die Freiheit

Völkl, Albert / Mayes, Linda J.
Ich trommelte für die Freiheit
Hannes, ein 14-jähriger nordhessischer Waisenjunge, wird 1775 von den Soldatenwerbern des Landgrafen eingefangen. Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel verkauft seine Untertanen an die britische Krone, auf dass sie im Amerikanischen Unabhängig-keitskrieg kämpfen. Der Junge ist einer von ihnen. Er wird in eine Uniform gesteckt, mit einer Trommel ausgestattet und auf eine abenteuerliche Reise über den Atlantik geschickt. In Amerika angekommen...

CHF 7.50

Wir. Kinder der 60er/70er Jahre. Aufgewachsen in Frankfurt

Kutscher, Markus
Wir. Kinder der 60er/70er Jahre. Aufgewachsen in Frankfurt
Wir wurden groß inmitten einer Stadt, die ihr Gesicht veränderte. Hier stand noch die Ruine der Alten Oper, dort begann schon der U-Bahn-Bau. Am Wochenende besuchten wir mit unseren Vätern die Spiele des FSV am Bornheimer Hang oder das Restaurant auf dem Henninger Turm. Auf dem Römerberg jubelten wir John F. Kennedy zu und schnupperten auf der Besucherterrasse des Flughafens den Duft der großen weiten Welt. Mutig rodelten wir im Winter die "To...

CHF 18.50

Unsere Kindheit in Bochum - Aufgewachsen in den 60er und ...

Auffermann, Uli
Unsere Kindheit in Bochum - Aufgewachsen in den 60er und 70er Jahren
Unsere Heimatstadt Bochum - Stadt der Kontraste, mitten im Revier. Wir spielten in Hinterhöfen und Gärten der Arbeitersiedlungen, erlebten Abenteuer im Schatten der Fördertürme. Ländliches Idyll an der Ruhr, im Weitmarer Holz oder im Stadtpark waren die Gegenwelt beim Sonntagsausflug mit der Familie. Wir verloren die Zechen, bekamen dafür Opel und die Ruhr-Uni. Fußballspielen auf Bolzplätzen, Kurvenziehen im "Eistreff" oder ein Besuch im Nordb...

CHF 18.50

Wir sind aufgewachsen in Dortmund - Kindheit und Jugend 6...

Volmerich, Oliver
Wir sind aufgewachsen in Dortmund - Kindheit und Jugend 60er und 70er Jahren
Wir wurden groß zwischen Werkskolonie, Schrebergarten und Kohlehalden - in einer Zeit, in der die Schornsteine rauchten und der Wohlstand wuchs. Genauso wie die Stadt selbst. Dortmund bekam mit den letzten Zügen des Wiederaufbaus ein neues Gesicht. An den Stadträndern entstanden riesige Siedlungen und moderne Schulen, in denen wir das ABC des Lebens lernten. Wir spielten auf der Kinderferienparty und jubelten mit dem BVB, erlebten mit, wie Koh...

CHF 18.90

Wir vom Jahrgang 1983 - Kindheit und Jugend

Höchst, Kathrin
Wir vom Jahrgang 1983 - Kindheit und Jugend
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1983 - wir waren gerade aus den Windeln herausgewachsen, da veränderte die Katastrophe von Tschernobyl unseren Alltag. Wir waren noch Kinder und entdeckten unsere Liebe zu Diddl-Mäusen und Poesiealben, da fiel die Mauer. Mit einer neuen Boygroup-Welle wurden wir zu Teenagern und di...

CHF 20.90

Aufgewachsen in Duisburg in den 60er & 70er Jahren

Ebels, Dieter
Aufgewachsen in Duisburg in den 60er & 70er Jahren
Als wir das Licht der Welt erblickten, war der Aufschwung in Duisburg im vollen Gange und wir spielten in den kleinen Siedlungen aus Bergmannshäusern und den neu entstandenen modernen Werkskolonien. Und wenn unser MSV zu einem Bundesligaspiel antreten musste, zog es uns ins Wedaustadion. In unsere Jugend hörten wir Beat- und Rockmusik, die Jungen trugen lange Haare und die Mädchen kurze Röcke. Wir machten mit Mopeds Duisburgs Straßen unsicher ...

CHF 18.50