Suche einschränken:
Zur Kasse

92 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Look

Holmegaard, Luka / Wilkening, André
Look
»Look« ist ein sehr persönliches, berührendes Buch über Mode, Rollenbilder und darüber, wie wir uns und andere sehen. Die Erzählerin Ida beschreibt, wie unwohl sie sich gefühlt hat in weiblichen Rollen und Kleidern und dass sie die Uneindeutigkeit vorzieht, die einem Mode ermöglicht. So leichtfüßig, sinnlich und intelligent, dass die Lektüre einem luziden Gespräch gleicht, voller Esprit und Erkenntnis. »>Look< ist voller Weisheiten über Kleid...

CHF 30.50

Und vor mir ein ganzes Leben

Bartek, Eliška
Und vor mir ein ganzes Leben
»Und vor mir ein ganzes Leben« erzählt die furchtbare und zu Herzen gehende, bei aller Drastik auch komische Lebensgeschichte eines Mädchens aus gutem und einflussreichem Hause, das nach dem Einmarsch der Russen in Prag beschließt, ihrem Heimatland Tschechoslowakei den Rücken zu kehren.Mithilfe einer Anzeige - »Schöne Tschechin sucht Mann zum Heiraten« - zettelt sie die Flucht außer Landes an und begibt sich damit auf eine Odyssee durch versch...

CHF 33.50

Drei Kuckucke und eine Verbeugung

Tjutjunnyk, Hryhir / Kersten, Beatrix
Drei Kuckucke und eine Verbeugung
Diese Erzählungen sind Perlen des Impressionismus, fein gezeichnete Porträts von Menschen, Vignetten von Landschaften und Stimmungen: Hryhir Tjutjunnyk (1931 - 1980) schrieb auf seine stille Weise an gegen den Strom seiner Zeit. Einer Literatur wie Leben vereinnahmenden Ideologie zum Trotz hielt er fest an seinen künstlerischen Maßstäben wie an seiner Menschlichkeit. Hryhir Tjutjunnyks Erzählungen eröffnen kleine Welten, in denen das Leben fra...

CHF 27.90

Unter Tieren

Obexer, Maxi
Unter Tieren
»Unter Tieren« ist ein sinnlicher, berührender Roman, in dem es um die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch, Tier und Natur geht - und um die Frage, die kein Mensch und kein Tier je versteht: warum zur einen Hand, die tötet, nicht die andere kommt, die tröstet. In einem Bergdorf in den Dolomiten wächst Agnes, die bei ihrer Tante Antonia zurückgelassen wird, in der Gesellschaft von Tieren auf und findet in der Mischlingshündin Pirat ihre engste ...

CHF 33.50

Nachtblüher

Serné, Ananda / Kluitmann, Andrea
Nachtblüher
»Nachtblüher« ist Liebesgeschichte, Gesellschaftsroman und eine Erkundung der schlafenden Welt. Vor allem aber ein faszinierender Roman, der mit trockenem Humor, kluger Intuition und Einfallsreichtum eine junge Frau auf die Suche nach Schlaf schickt und ganz nebenbei jene Systeme filetiert, die uns in die Schlaflosigkeit treiben. »Ananda Sernés Romandebüt >Nachtblüher< ist absolut überzeugend. Das ist faszinierende Literatur.« --- De Morgen

CHF 33.50

Biloxi

Miller, Mary / Jacobs, Stefanie / Mutz, Nadine
Biloxi
Louis McDonald lebt an der Mississippi-Golf-Küste, er ist frisch geschieden und sein Vater ist kürzlich verstorben. Weil er ein großes Erbe erwartet, hat er vielleicht zu voreilig seinen Job gekündigt. Während er auf Nachricht vom Anwalt wartet und sich Gedanken über seine zerrütteten Familienverhältnisse macht, konfrontiert ihn das Schicksal mit allerlei Prüfungen: Zuerst geht es nur um einen Hund, den ihm der Zufall zuspielt, dann um die Fra...

CHF 33.50

Die im Schatten, die im Licht

Scholl, Sabine
Die im Schatten, die im Licht
In diesem Panoramaroman um zehn Frauen nach wahren Vorbildern geht es um weiblichen Widerstand unter der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten in Österreich. Es ist eine Kriegserzählung aus der Perspektive der Frauen, die in der Geschichtsschreibung bisher viel zu wenig Aufmerksamkeit erfahren hat. »Besonders beeindruckend ist es, dass es Sabine Scholl in ihrem Roman >Die im Schatten, die im Licht< gelingt, die vielfältigen weiblichen S...

CHF 21.50

Eben weil

Barnett, Mac / Arsenault, Isabelle / Brands, Bärbel / Brinkmann, Martin
Eben weil
Warum ist der Ozean blau? Was ist Regen? Was geschah mit den Dinosauriern? Es ist Schlafenszeit, aber ein Kind hat noch viel zu viele Fragen über dieWelt. In diesem einzigartigen Einschlafbuch lernen die Kleinen und ihre Eltern einen Vater kennen, der die originellsten Antworten auf die nicht enden wollenden Fragen seines Kindes findet. Jedes Kind, das schon einmal »Warum?« gefragt hat - und jedes Elternteil, das versucht hat, eine Erklärung z...

CHF 22.50

Brief ohne Absender

Guruli, Iunona
Brief ohne Absender
Im kommunistischen Georgien der achtziger Jahre wächst Elena als behütetes Einzelkind bei ihrer Mutter und Großmutter in Tbilisi auf. Ihr Leben changiert zwischen den traumhaften Sequenzen einer unbeschwerten Kindheit und der harten Realität historischer Umbrüche. Als sie Tbilisi verlässt, um in Deutschland zu studieren, erfährt sie eine ganz andere Art der Bedrohung. Gestrandet in Berlin, erreicht Elena ein Brief ihrer Jahre zuvor verschwunde...

CHF 33.50

Lob der Ehrfurcht

Kumpfmüller, Michael
Lob der Ehrfurcht
Michael Kumpfmüller hat sich - ganz gegen sein apokalyptisches Naturell - positive Gedanken darüber gemacht, wie es um den Menschen heute bestellt ist: was diesen lebensweltlich umgibt, welche Schlüsse daraus zu ziehen sind, wie er sich als Liebender oder Liebende, zumindest aber als sozialesWesen bewähren kann. Elegant, tiefgründig und mit feiner intellektueller Freude analysiert der Bestsellerautor in Lob der Ehrfurcht die Conditio humana.Ma...

CHF 27.90

Auf Wiedersehen

Ramadan, Jasmin
Auf Wiedersehen
Vier Paare: vier Frauen und vier Männer in ihren Vierzigern, ihre Beziehungen in Scherben. In der Mitte des Lebens angekommen, müssen sie sich von der Idee unendlicher Jugend und Unsterblichkeit verabschieden. Nach einem traumatischen Ereignis, das sie verbindet, ist der Hamburger Freundeskreis beinahe zerbrochen. Doch als einer von ihnen spurlos verschwindet, finden die Übrigen langsam wieder zueinander. Auf Wiedersehen spiegelt treffend den ...

CHF 33.50

Wenn es dunkel ist

Dickey, James / Mehigan, Joshua / Fricker, Christophe
Wenn es dunkel ist
James Dickey geht an die Grenzen - zwischen Leben und Tod, zwischen Menschen und Tieren - und darüber hinaus. Er lotet das Erleben von Schiffbruch und Ertrinken aus, setzt sich mit seinerWeltkriegserfahrung und Alkoholsucht auseinander, mit der Unfähigkeit zum Gebet und mit dem, was den Menschen mit Eulen, Pferden, Bienen, Hunden, Adlern und Fischen verbindet. Dickey ist der Dichter des Urtümlichen und der Gewalt. Ausgangspunkt seiner Dichtung...

CHF 30.50

Der Tag, an dem der Krieg kam

Davies, Nicola / Cobb, Rebecca / Brands, Bärbel / Brinkmann, Martin
Der Tag, an dem der Krieg kam
»An dem Tag, als der Krieg kam, standen Blumen auf der Fensterbank, und mein Vater sang meinen kleinen Bruder zurück in den Schlaf.« So beginnt diese bewegende Erzählung über die gefährliche und hoffnungsvolle Flucht eines kleinen Mädchens, das durch den Krieg alles verloren hat. Endlich angekommen an einem sicheren Ort, wird es schroff abgewiesen - bis ein Kind ihm ein einfaches, aber in diesem Moment umso wertvolleres Geschenk macht ... In ...

CHF 25.50

Der Wal

Myeong-kwan, Cheon / Park, Kyunghee / Augustin, Matthias
Der Wal
»Der Wal« erzählt die abenteuerliche Geschichte zweier Frauen: die von Kumbok, einem ehrgeizigen Mädchen vom Land, das zur erfolgreichen Unternehmerin, Fabrikbesitzerin und Kinobetreiberin avanciert und mit seinem mysteriösen Duft die Männer um ihren Verstand (und manche von ihnen um ihr Leben) bringt, und die von Kumboks stummer, trotz ihrer furchteinflößenden Gestalt sanftmütigen Tochter Ch'unhui, die ungewollt Schuld wird an einem verheeren...

CHF 37.90

Die Weite fühlen

Solèr, Pia
Die Weite fühlen
Einfach mal weg sein - eine der großen Sehnsüchte des zivilisierten Menschen. Pilgern auf dem Jakobsweg. Oder raus aufs Land. Kein iPhone, kein Internet. Doch wie fühlt es sich an, schon immer einfach weg zu sein? Der erfolgreiche und vielgelesene Erlebnisbericht einer Alphirtin - jetzt in neuer Ausstattung.

CHF 25.50

Über Grenzen

Reichholf, Josef H.
Über Grenzen
Der Gedanke an Grenzen schmerzt uns heutige Menschen immer mehr. Gleichzeitig macht uns die Grenzenlosigkeit Angst. Geschlossene Grenzen verbinden wir mit humanitären Katastrophen. Seit Corona können sich solche allerdings auch gerade wegen unkontrollierter Grenzen ereignen. Woher kommen eigentlich Grenzen? Sind sie bloß aberwitzige Erfindungen der Menschen? Als Zoologe weiß Josef H. Reichholf von absurden Grenz-Phänomenen auch in der Tierwelt...

CHF 25.50

Was ist Liebe?

Barnett, Mac / Ellis, Carson / Brands, Bärbel
Was ist Liebe?
»Was ist Liebe?«, fragt ein kleiner Junge seine Großmutter. »Das kann ich nicht beantworten«, sagt sie. Und so macht er sich auf in die Welt, um es herauszufinden. Er begegnet dem Fischer, dem Schauspieler, der Katze und dem Dichter - aber ihre Antworten überzeugen ihn nicht. Die Liebe ist doch kein Fisch, oder? Auch kein Applaus, keine Nacht ... Könnte sie vielleicht etwas sein, das zu Hause auf ihn wartet? Diese zärtliche Geschichte ist eine...

CHF 22.50

Die im Schatten, die im Licht

Scholl, Sabine
Die im Schatten, die im Licht
Der Roman nach wahren Vorbildern und aus weiblicher Perspektive verbindet neun Frauenschicksale miteinander und bietet ein Panorama des Zweiten Weltkriegs in Österreich und der Welt. Mitreißend und präzise recherchiert erzählt Scholl von Frauen zwischen Anpassung und Widerstand und rückt auf diese Weise die von männlichen Erzählungen bestimmte Geschichtsschreibung zurecht. »Sabine Scholl schreibt von den Rändern und den Tiefen, um die Welt zu...

CHF 33.50

Geschichten der übelsten Sorte

Lutz, Garielle / Fricker, Christophe
Geschichten der übelsten Sorte
Wer hat die fiese Nachricht an die Pinnwand im Büro geheftet? Was sagt man beim wöchentlichen Restaurantbesuch mit dem Scheidungskind? Wie viele Körperflüssigkeiten muss man im Beziehungsalltag aushalten? Garielle (früher Gary) Lutz schreibt über die brutale Gewalt der Einsamkeit, die Obsessionen der Langeweile zwischen Laken, Fastfood und Kopiergerät. Lutz schreibt in einer Sprache, wie wir sie noch nie gehört haben. Beklemmende Satzverrenkun...

CHF 30.50

Die Enkelin

Trzebiner, Channah
Die Enkelin
Ich heiße Channah, so wie die jüngste Schwester meiner Oma" - so stellt sich Channah Trzebiner auf der ersten Seite ihres Buches vor. Und breitet ein Füllhorn von Geschichten aus, Momentaufnahmen ihres jungen Lebens. Nichts ist erfunden, radikal subjektiv beschreibt die Autorin ihr Leben zwischen den Identitäten so, wie es ist. Zerrissen und aufregend zugleich. Denn Trzebiner erzählt von sich selbst. Das heißt: auch von ihren Großeltern, den E...

CHF 27.90