Suche einschränken:
Zur Kasse

574 Ergebnisse - Zeige 561 von 574.

Europa Erlesen. Sardinien

Moysich, Helmut / Loibner, Elisabeth
Europa Erlesen. Sardinien
Dass Elio Vittorini in Sardinien das »Land seiner Kindheit« wiedergefunden hat, mag daran liegen, dass auf dieser Insel alles üppiger und alles karger ist und dass das eine das andere verstärkt. Und so lernt man hier wieder zu schauen, hellhörig zu sein, zu staunen. In der Abenddämmerung, wenn das Licht fahl und kühl wird, beginnen die Blüten in den Hinterhofhecken der Vorstadt in grellbunten Farben zu leuchten und zu brennen. Und fast übergan...

CHF 21.90

Die Erinnerungskiste von Bogdan Bogdanovic

Komac, Ursa / Guillen, Pablo / Lübke, Monika
Die Erinnerungskiste von Bogdan Bogdanovic
Die hier zusammengetragenen Anekdoten erzählte uns Bogdan Bogdanovic (*1922) im Laufe mehrerer Jahre, immer wenn wir bei ihm, in Wien oder in Belgrad, zu Besuch waren und seine Gastfreundschaft genossen. So trafen wir auf russische Prinzessinnen in ihrem Belgrader Exil, Chanel No 5, Karyatiden in Flaschenform und Grabmälern mit Bäuchen wie dem der Ur-Venus. Und es ist die Rede von Liebe und Tod, einer riesengroßen Nase und zwei Diktatoren.

CHF 26.90

Gehört gelesen - "...man soll das sein was man ist."

Zablatnik, Ana / Kerbler, Michael
Gehört gelesen - "...man soll das sein was man ist."
Ana Zablatnik, 1923 in Ludmannsdorf/Bilcovs im südlichen Teil Kärntens geboren, ist Angehörige der slowenischen Minderheit. Sie und ihre Familie waren bereits früh Demütigungen ausgesetzt. Die Androhung einer Deportation (»Aussiedlung«) 1942 durch die Nazis, von der sie und ihre Familie glücklicherweise verschont blieben, führte zu ihrem Entschluss, Kontakt zu den PartisanInnen der »Osvobodilna fronta« (Slowenische Befreiungsfront) aufznehmen,...

CHF 30.50

Bitte Regen!

Maurer, Herbert
Bitte Regen!
Der Kaukasus gilt als Wiege Europas. Kolchis ("das goldene Vlies") an der Küste des Schwarzen Meeres oder der Berg Ararat (Noahs Arche) im Herzen des historischen Armenien. Die Armenier haben sich seit Jahrtausenden in allen Wechselfällen der Geschichte ihr Kulturland erhalten. Nicht zuletzt dank der eigenen Schrift, der eigenen Sprache und der uralten Literatur, deren Tradition bis heute nicht nur nicht abgerissen ist, sondern in den letzten ...

CHF 18.90

Zielpunkt Europa

Petritsch, Wolfgang
Zielpunkt Europa
Zielpunkt Europa. Von den Schluchten des Balkan und den Mühen der EbeneTroubleshooter in seinem Engagement für eine Welt mit weniger Konflikten und mehr Gerechtigkeit. Das Buch dokumentiert sein Bemühen um die Befriedung des ex-jugoslawischen Raumes, sein Werben um ein geeintes Europa, geht aber weit darüber hinaus. Petritschs erfolgreicher Einsatz für die Freilassung bosnischer Guantánamo-Häftlinge ist ebenso dokumentiert wie das von Miloševi...

CHF 51.50

Gehört gelesen, Der samtene Revolutionär

Havel, Václav / Kerbler, Michael
Gehört gelesen, Der samtene Revolutionär
Er zählt zu den großen Persönlichkeiten der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts: Václav Havel. Neben Michail Gorbatschow, Lech Walesa und Karol Wojtyla, also Johannes Paul II, hat Havel das Antlitz Osteuropas nachhaltig verändert. Der weltbekannte Dramatiker und Essayist war einer der Wortführer der Kritiker des kommunistischen Regimes in der CSSR. Schon 1967, also vor dem später von Panzern des Warschauer Paktes niedergewalzten Prage...

CHF 30.50

Der letzte Badegast

Ramnek, Hugo
Der letzte Badegast
Nach dem Rekordsommer der erste Regentag. Der ausgebrannte Bademeister endlich allein in seinem Seebad. Da taucht ein geheimnisvoller Badegast auf und bringt die festgefügte Badeordnung ins Wanken. Der Besucher verwickelt den Bademeister in seine Lebensgeschichte, und der findet nicht mehr heraus aus der Geschichte des anderen - oder findet er gerade dadurch zu seiner eigenen Geschichte? Der Fremde mit dem seltsamen Namen erzählt von einer Mut...

CHF 26.90

Wieser Enzyklopädie des Europäischen Ostens 12

Wieser Enzyklopädie des Europäischen Ostens 12
Der erste Themenband der Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens (WEEO), der unter dem Titel Europa und die Grenzen im Kopf den Einstieg in die Themenreihe der Enzyklopädie bildete, hat an zahlreichen Beispielen gezeigt, dass Europa sich definitorisch nicht fassen lässt: Vordergründig nach "objektiven" Kriterien vorgenommene Grenzziehungen und Definitionen sind letztlich immer Ausdruck einer bestimmten (Wunsch-)Vorstellung von Europa - und...

CHF 186.00

Illyricum Sacrum

Krleza, Miroslav / Vipotnik, Matjaz / Ivanji, Andrej
Illyricum Sacrum
Krleza wurde 1893 in Zagreb geboren, er begann sein umfang und einflußreiches literarisches und essayistisches Werk unter dem Eindruck des ersten Weltkrieges. Den Pressionen der Zeiten setzte er streitbare Unruhe, ästhetischem Reglement vielseitige, subversive dichterischeInnovation entgegen.

CHF 21.50

Bis der Tod euch rettet

Gruböck, Christian
Bis der Tod euch rettet
Nikolaus Troll wird als Wunderkind des zwanzigsten Jahrhunderts und als der intelligenteste Mensch aller Zeiten gehandelt. Im Alter von zwölf Jahren befindet Troll das Verhalten der Menschen und deren Denkweise als so bedrohlich, dass er es sich zu seiner Lebensaufgabe macht, den Planeten Erde zu retten. Troll entwirft eine neue Weltordnung, die der Menschheit Glück und Liebe bescheren soll. Vierzig Jahre arbeitet er daran - im Verborgenen. I...

CHF 41.50