Suche einschränken:
Zur Kasse

77 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Jahrhundertaufgaben

Gustedt, Evelyn / Hennen, Markus / Heinrich, Andreas
Jahrhundertaufgaben
Die Um- und Nachnutzung von Konversionsflächen als vom Militär aufgegebene Areale sind eine zentrale Aufgabe der Raumentwicklung, insbesondere im Osten Deutschlands. Seit der Wende ist ein Großteil dieser Flächen in eine Nachnutzung überführt und veräußert worden, in der öffentlichen Wahrnehmung hat sich der Eindruck verfestigt, dass das Thema Konversion so gut wie abgeschlossen sei. Dass Konversion von ehemaligen militärischen Liegenschaften ...

CHF 28.90

Städte und Metropolen in Frankreich und Deutschland

Gustedt, Evelyn / Grabski-Kieron, Ulrike / Demazière, Christophe / Paris, Didier
Städte und Metropolen in Frankreich und Deutschland
Sowohl Frankreich als auch Deutschland stehen unter großem Druck, sich weiterzuentwickeln und an neue Formen der Urbanität anzupassen sowie alternative strategische Ansätze vor dem Hintergrund begrenzter öffentlicher Finanzen und der Notwendigkeit wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit zu entwerfen. Diese Herausforderungen betreffen nicht alle Arten von städtischen Gebieten in gleicher Weise. Das vorliegende Buch hat zum Ziel, dieser Situation ge...

CHF 27.90

Wohnen in Großstadtregionen Baden-Württembergs

Fricke, Axel / Held, Tobias / Schmitz-Veltin, Ansgar
Wohnen in Großstadtregionen Baden-Württembergs
Zwischen 2005 und den Jahren der Corona-Pandemie zeigte sich in den Ober- und Mittelzentren der baden-württembergischen Wachstumsregionen ein Reurbanisierungstrend, der zu einem teils deutlichen Anstieg der Nachfrage nach urbanen Wohnstandorten führte. Insbesondere die Kernstädte sind immer weniger in der Lage, den hierdurch entstehenden Wachstumsschüben wohnungs- und baulandpolitisch zu begegnen. Der Band zeigt ausgehend von empirischen Befu...

CHF 21.50

Villes et métropoles en France et en Allemagne

Gustedt, Evelyn / Grabski-Kieron, Ulrike / Demazière, Christophe / Paris, Didier
Villes et métropoles en France et en Allemagne
In both countries, France and Germany, there is great pressure to change and adapt towards new forms of urbanity and to conceive new strategic approaches with limited public finance and a need for economic efficiency. Not all types of urban areas are equally affected by these issues. The book aims to do justice to this situation, con-sidering in both cases the context of the national urban systems. As it proved impossible to address all the to...

CHF 24.90

Cities and Metropolises in France and Germany

Gustedt, Evelyn / Grabski-Kieron, Ulrike / Demazière, Christophe / Paris, Didier
Cities and Metropolises in France and Germany
In both countries, France and Germany, there is great pressure to change and adapt towards new forms of urbanity and to conceive new strategic approaches with limited public finance and a need for economic efficiency. Not all types of urban areas are equally affected by these issues. The book aims to do justice to this situation, considering in both cases the context of the national urban systems. As it proved impossible to address all the top...

CHF 24.90

Modern Medicine

Lindemann, Alan / Haugen, Diane
Modern Medicine
I saw what was happening to the practice of medicine when managed care corporations started replacing clinics some 30 years ago. Physician decisions were being denied by the recently graduated MBAs who were more interested in cutting costs than providing good patient care. I wrote Modern Medicine to tell the story of how hospitals, health maintenance organizations, insurance companies, and lawyers were forcing physicians and nurses to change t...

CHF 24.50

Border Futures-Zukunft Grenze-Avenir Frontière

Pallagst, Karina / Hartz, Andrea / Caesar, Beate
Border Futures-Zukunft Grenze-Avenir Frontière
What current discourses are relevant for border areas? What opportunities for and obstacles to integrated territorial development arise from the specific situation of border regions? How can these be utilised or overcome in a goal-oriented way? These questions were central to the discussions of the Border Futures working group. Border regions like the Greater Region or the Trinational Metropolitan Region of the Upper Rhine extend far beyond th...

CHF 43.90

Cross-border spatial development in Bavaria

Chilla, Tobias / Sielker, Franziska
Cross-border spatial development in Bavaria
There are a number of reasons for considering the cross-border dimension of Bavarias spatial development at the present time. First, there is a new awareness of cross-border development issues on the level of the federal state of Bavaria. This is particularly related to the border between Bavaria and the Czech Republic, which is so historically and politically complex that it has long been difficult to address on the Prague-Munich diplomatic l...

CHF 28.90

Neue Perspektiven für eine zukunftsfähige Raumordnung in ...

Miosga, Manfred / Dudek, Simon / Klee, Andreas
Neue Perspektiven für eine zukunftsfähige Raumordnung in Bayern
Vor dem Hintergrund einer seit rund 20 Jahren zu beobachtenden Erosion staatlicher Steuerungskraft, die auch die Raumordnung als übergeordnete, koordinierende und zusammenfassende räumliche Gesamtplanung betrifft, werden in diesem Band Perspektiven für eine zukunftsfähige Raumordnung in Bayern entwickelt. Der Band fasst die Ergebnisse der gleichnamigen Arbeitsgruppe der Landesarbeitsgemeinschaft Bayern der ARL Akademie für Raumentwicklung in d...

CHF 19.90

Spatial transformation processes, strategies, research de...

Abassiharofteh, Milad / Baier, Jessica / Göb, Angelina / Thimm, Insa / Eberth, Andreas / Knaps, Falco / Larjosto, Vilja / Zebner, Fabiana
Spatial transformation processes, strategies, research designs
What can be understood by spatial transformation, how does it manifest itself and what are the characteristics of transformation processes? This Research Report addresses these questions and presents current research projects and approaches from an academic and practical (planning) perspective.A central point of reference is the concept of a Great Transformation, which stems from an expert report by the German Advisory Council on Global Change...

CHF 23.90

All change please!- challenges and opportunities of the e...

Stefansky, Andreas / Göb, Angelina
All change please!- challenges and opportunities of the energy transition
The annual meeting of the ARLs Junges Forum forum for young professionals on 6-8 October 2016 in Leipzig addressed various aspects of the energy transition-when, where, how and why?In presentations and discussion groups, they considered not only technical, legal and planning aspects related to infrastructure expansion and the management and structuring of the energy transition, but also its significance for spatial development.The focus of the...

CHF 14.50

Analysing, assessing and safeguarding Alpine open spaces ...

Job, Hubert / Mayer, Marius / Haßlacher, Peter / Et Al., Et Al.
Analysing, assessing and safeguarding Alpine open spaces through spatial planning
Alpine open spaces are becoming noticeably scarcer. In the Alps, this applies to the inherently limited area of permanent settlement, which in the case of Tyrol covers only 11.8 percent. The population is growing in many of the valleys and with it the infrastructure it requires. However, the open spaces at higher altitudes are also being successively fragmented and equipped with infrastructure (e.g. cable cars, hydro-electric plants) or subjec...

CHF 14.50

Forschungskonzept 2017 bis 2022

Arl, Arl
Forschungskonzept 2017 bis 2022
Die ARL Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft ist eine selbstständige und unabhängige raumwissenschaftliche Einrichtung öffentlichen Rechts mit Sitz in Hannover. Als Leibniz-Einrichtung wird sie aufgrund der überregionalen Bedeutung und des gesamtstaatlichen wissenschaftspolitischen Interesses gemeinsam von Bund und Ländern gefördert. Die inhaltliche Arbeit der ARL erfolgt vor allem in inter- und transdisziplinär arbeitenden...

CHF 18.50

Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen

Danielzyk, Rainer / Dittrich-Wesbuer, Andrea / Hilti, Nicola / Tippel, Cornelia
Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen
Multilokale Lebensführung-das Wohnen und Leben an mehreren Orten-ist ein aktuelles gesellschaftliches und räumliches Phänomen. Multilokalität ist nicht grundsätzlich neu, wandelt sich aber mit den gesellschaftlichen Lebensbedingungen und -verhältnissen. Dabei geht es um sich verändernde räumliche Mobilität, die sich in einem Spannungsfeld zwischen Bewegung und Verankerung einordnen lässt und in zahlreichen Ausprägungen vorzufinden ist. Das Spe...

CHF 30.50

Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regional...

Postlep, Rolf-Dieter / Blume, Lorenz / Hülz, Martina
Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung
Hochschulen sind unter ökonomischer Perspektive für ihre Standortregionen einerseits als Arbeitgeber und Nachfrager von Interesse, andererseits präsentieren sie sich als Wissensproduzenten, als Wissensimporteure und als Bereitsteller von Humankapital. Über welche Kanäle Hochschulen und Regionen miteinander verbunden sind, welche Hemmnisse und Erfolgsfaktoren beim Wissenstransfer zu beobachten sind und wie erfolgversprechende Governance-Struktu...

CHF 31.50

Metropolregion Mitteldeutschland aus raumwissenschaftlich...

Rosenfeld, Martin T. W. / Stefansky, Andreas
Metropolregion Mitteldeutschland aus raumwissenschaftlicher Sicht
Die Idee der Metropolregionen basiert auf der Erwartung, dass eine verbesserte Vernetzung innerhalb einer Region entweder dazu beitragen kann, dass mobile Faktoren sich an einem Ort oder an mehreren Orten stärker als zuvor konzentrieren, oder dass durch die intraregionale Vernetzung Ballungsvorteile simuliert werden, die vermutlich in den deutschen Großstädten geringer ausgeprägt sind als in zahlreichen primate cities im Ausland. Entsprechende...

CHF 27.90

Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kon...

Reutter, Ulrike / Holz-Rau, Christian / Albrecht, Janna / Hülz, Martina
Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels
Die Verkehrsentwicklung der letzten Jahrzehnte in Deutschland war vor allem von einer Zunahme der zurückgelegten Strecken und einer Zunahme des PKW-, LKW- und Luftverkehrs geprägt. Die damit verbundenen negativen Konsequenzen waren seit mindestens 30 Jahren Anlass, neue Planungskonzepte für Verkehrsvermeidung, Verkehrsverlagerung und kompatibleres Verkehrsmanagement zu entwickeln. Deutliche Erfolge zeigen sich allein hinsichtlich einer verträg...

CHF 45.50

Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation

Hofmeister, Sabine / Warner, Barbara / Ott, Zora
Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation
Raumwissenschaft und räumliche Planungspraxis sind wesentliche Akteure auf dem Weg des gesellschaftlichen Wandels in eine nachhaltige Raumentwicklung. Der vorliegende Band stellt aus planungswissenschaftlicher und -praktischer Perspektive dar, wie die Umsetzung des Leitziels der nachhaltigen Raumentwicklung in Regionen und Städten erfolgen kann. Der ARL-Arbeitskreis Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation bezieht sich hierzu a...

CHF 23.90

Tätigkeitsbericht der ARL 2017/2018/2019

Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, Arl
Tätigkeitsbericht der ARL 2017/2018/2019
Der vorliegende Tätigkeitsbericht stellt Ihnen in Form eines Rückblicks wichtige Aktivitäten undzentrale Arbeitsergebnisse der ARL aus den Jahren 2017, 2018 und 2019 vor. Einleitend präsentierenwir Ihnen dazu die ARL und ihre Arbeitsgremien auf Englisch. Es folgt eine Kurzdarstellung derAkademie auf Deutsch und eine ausführliche Darstellung der fachlichen und themenbezogenenArbeit sowie der Arbeitsergebnisse der ARL-Gremien, öffentlicher Veran...

CHF 65.00