Suche einschränken:
Zur Kasse

1032 Ergebnisse - Zeige 1021 von 1032.

Das Bildnis des Dorian Gray

Wilde, Oscar
Das Bildnis des Dorian Gray
Der elegant-zynische Dandy Dorian Gray hat sich ganz der Ästhetisierung seines Lebens verschrieben, ohne sich von moralischen Vorbehalten behindern zu lassen. Doch die Ausschweifungen können seiner strahlenden jugendlichen Erscheinung nichts anhaben, denn an seiner Stelle altert ein Porträt, das Dorian sorgfältig versteckt hält. Schließlich zeigt das Gemälde die verzerrte Fratze eines alten Wüstlings - ein Spiegelbild seines Inneren, dem der v...

CHF 16.90

Mademoiselle de Maupin

Gautier, Théophile
Mademoiselle de Maupin
Mit dem 1835 veröffentlichten erotischen Roman »Mademoiselle Maupin« erlebte der französische Schriftsteller Théophile Gautier seinen ersten großen Erfolg. In einer Abfolge von Briefen werden die Erlebnisse der Titelheldin geschildert, die verkleidet als Mann in gleichgeschlechtlichen wie hetereosexuellen Erlebnissen ihr allumfassendes Liebesideal zu verwirklichen sucht. Als ihr das schließlich in einer rauschhaften Liebesnacht gelingt, verzic...

CHF 18.50

Die Höhlenkinder

Sonnleitner, Alois Theodor
Die Höhlenkinder
Vor den Wirren des dreißigjährigen Kriegs sind Peter und Eva zusammen mit ihrer Großmutter und deren Bruder in den »Heimlichen Grund« geflohen, ein verstecktes Alpental. Nach dem frühen Tod der beiden Erwachsenen und von der Außenwelt abgeschnitten vollziehen die beiden Kinder die Menschheitsentwicklung von der Stein- über die Bronze- bis zur Eisenzeit nach. Der Band enthält die drei zwischen 1918 und 1920 von dem österreichischen Lehrer Alois...

CHF 22.50

Bel Ami

Maupassant, Guy de
Bel Ami
Paris, in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts: Der ehemalige Unteroffizier George Duroy hat nur ein Talent - die Frauen lieben ihn. Von diesem Talent macht Duroy hemmungslos Gebrauch, um nach ganz oben zu kommen. Das gelingt ihm schließlich, als er nach einer Reihe gescheiterter Liebschaften die Tochter des reichen Verleger Walter verführt. Mit einer fingierten Entführung bricht er den Widerstand des unwilligen Vaters, die nachfolgende rausch...

CHF 19.90

Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreundes

Hebel, Johann Peter
Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreundes
Johann Peter Hebel veröffentlichte diese Sammlung von kurzen Erzählungen, Anekdoten, Schwänken, Märchen und Humoresken, die er ursprünglich für die Zeitschrift »Rheinländischer Hausfreund« verfasst hatte, erstmals 1811. Obwohl zur Erbauung und Belehrung der damaligen Leser gedacht, haben die witzig-tiefsinnigen, oftmals grotesken Kalendergeschichten, zu deren erklärten Bewunderern Goethe, Tolstoi, Gottfried Keller und die Gebrüder Grimm gehört...

CHF 15.50

Das Unbehagen in der Kultur

Freud, Sigmund
Das Unbehagen in der Kultur
Die kulturelle Entwicklung geht zwingend einher mit einer fortschreitenden Unterdrückung der zwischenmenschlichen Aggressionen. Bei diesem Prozess verwandelt sich ein Teil dieser Aggressionen in eine Form des Schuldbewusstseins, das Gewissen, das als diffuses Mangelgefühl empfunden wird. Für Freud ist dieses »Unbehagen in der Kultur« nichts weniger als der Preis des zivilisatorischen Fortschritts, der von den Individuen als Verlust von Glücksg...

CHF 16.90

L'Adultera

Fontane, Theodor
L'Adultera
Wie in »Effie Briest« geht es Theodor Fontane auch in dem Roman »L'Adultera« (Die Ehebrecherin) um die Flucht einer jungen Frau aus einer beengenden Ehe: Schon bald nach der Heirat ist Melanie vom Verhalten ihres Ehemanns Ezechiel van der Straaten abgestoßen. Als der junge Ebenezer Rubehn Logiergast in der Berliner Villa des Paares wird, verliebt sich Melanie in den jungen Bankier und verlässt mit ihm Mann und Kinder. Doch auch die Ehe mit Rub...

CHF 15.50

Madame Bovary

Flaubert, Gustave
Madame Bovary
Die junge Emma Rouault hat den Landarzt Charles Bovary geheiratet, einen Langweiler, der kein Interesse am gesellschaftlichen Leben hat. Auch die Geburt einer Tochter ändert nichts daran. Enttäuscht beginnt Emma eine Affäre mit dem allerdings nur mäßig interessierten Großgrundbesitzer Rodolphe. Zugleich gibt sie immer mehr Geld für Luxusgüter aus, um zumindest den Anschein eines Lebens im Reichtum zu genießen. Doch Emmas Verschwendungssucht üb...

CHF 21.50

Pierre und Jean

Maupassant, Guy de
Pierre und Jean
Le Havre in der Normandie: Die beiden Brüder Pierre und Jean könnten nicht unterschiedlicher sein. Pierre ist Arzt, verschlossen und nervös, der lebensfrohe Jean hat soeben sein Jurastudium abgeschlossen. Als Léon Maréchal, ein früherer Freund der Eltern, Jean ein beträchtliches Vermögen hinterlässt, kommt es zum offenen Streit zwischen den Brüdern. Denn wie sich herausstellt, ist Maréchal Jeans leiblicher Vater, mit dem die Mutter der Brüder ...

CHF 16.90

Die Chronik der Sperlingsgasse

Raabe, Wilhelm
Die Chronik der Sperlingsgasse
In 21 Tagebucheintragungen schildert der alternde Johannes Wacholder das Leben seiner Mitbewohner in der Sperlingsgasse, einer kleinen Seitenstraße nahe dem Berliner Schloss. Im Zentrum steht dabei Wacholders tragische, weil gescheiterte Liebe zu Marie, die Ehefrau seines Freundes Franz Ralff. - Wilhelm Raabe schrieb diesen autobiografisch gefärbten Roman in den Jahren 1854 bis 1856, als er selbst in der Berliner Innenstadt wohnte. Mit seinen ...

CHF 16.90

Candide

Voltaire
Candide
Mit seinem 1759 veröffentlichten satirischen Roman zielte Voltaire auf Leibniz und dessen optimistische Philosophie von der bestehenden Welt als der »besten aller möglichen Welten«: Candide, illegitimer Spross eines westfälischen Barons, irrt an der Seite seines Lehrers und Begleiters Pangloss durch Europa und die ganze Welt. Doch statt heldenhafter Abenteuer erleben die beiden nur Katastrophen auf Katastrophen, die jedoch von Pangloss, einem ...

CHF 15.50

Phaidon

Platon
Phaidon
Platons Dialog »Phaidon« entstand zwischen 380 und 390 v. Chr. und gilt als wichtige Quelle für die Philosophie des Sokrates, dessen Schüler Platon war. Der Titel des Dialogs selbst bezieht sich jedoch auf den griechischen Philosophen Phaidon von Elis, der in der Rahmenhandlung vom Prozess und der Hinrichtung Sokrates' wegen Religionfrevels und Verführung der Jugend berichtet. Im Zentrum des Dialogs steht vor allem die vorbildliche Gelassenhei...

CHF 14.50