Suche einschränken:
Zur Kasse

282 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Meine Seele war hungrig und fror

Melzer, Lilly
Meine Seele war hungrig und fror
Die Autorin beschreibt offen und ungeschönt dieHöhen und Tiefen ihres Lebens mit Essstörung, Depressionen und Borderline, schildert ihre Gefühle und Gedanken. Der Leser des Buches ist »mitten drin« und kann ihr Leben von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter verfolgen. Eine wertvolle Lektüre für ähnlich Betroffene und deren Angehörige.

CHF 14.50

Da steht noch unser Apfelbaum

Thomasch, Egon
Da steht noch unser Apfelbaum
Die Geschichte der Familie Thomasch wird wie die Geschichte Europas von zwei Weltkriegen geprägt: Nach dem Ersten Weltkrieg finden sich Eltern und Großeltern in Schlesien wieder, von wo aus - nach dem frühen Tod des Vaters - sich Mutter und Großmutter mit vier Kindern vor der heran nahenden Front des Zweiten Weltkriegs auf eine Flucht mit ungewissem Ausgang begeben. Wie die Familie nach vielen Abenteuern einander schließlich in Thüringen wied...

CHF 14.50

Mein Leben - ein bewegendes Abenteuer

Gamsa, Otto
Mein Leben - ein bewegendes Abenteuer
Mein Leben - ein bewegendes Abenteuer ist gleichzeitig eine Biografie und ein spannender Roman, in dem das Leben des Autors im Zusammenhang mit einem längeren geschichtlichen Zeitabschnitt beschrieben wird. Seine persönlichen Erlebnisse wurden in anschaulicher Weise mit der Zeitgeschichte verbunden. Die deutsche Geschichte ist so faszinierend, dramatisch und bewegend, mit Unterdrückung und Freiheit und mit Katastrophen verbunden, wie in keinem...

CHF 35.90

Blickstunden - Stundenblicke

Hillenbrand, Peter
Blickstunden - Stundenblicke
Fragmentarisch kommen manche Texte in diesem Band Peter Hillenbrand daher, greifen einen Augenblick auf, einen Stimmungsmoment, einen Gedanken. Halten ihn fest, geben ihm Gestalt in schönen, poetischen Worten, verleihen ihm dadurch Tiefe und Gewicht. Andere Gedichte dagegen fassen die ganz großen Themen, Abschied, Tod, Zeit in wenige Zeilen, verdichten sie in die Knappheit weniger Worte, drücken ihre Essenz mit einer Eindrücklichkeit aus, die...

CHF 14.50

Tania Blixen in Rungstedlund

Fischer, Bernd Erhard / Fischer, Angelika
Tania Blixen in Rungstedlund
Literarisch- biographischer Essay mit aktuellen Fotos von Angelika Fischer, ergänzt durch historische Abbildungen.Insgesamt 44 Abbildingen im Duoton. Mit einem Umschlag aus farbigem Edelkarton und umgeklebtem Titeletikett. Auslieferung im Cellophanbeutel.Spätestens seit dem großen Publikumserfolg des Kinofilms "Jenseits von Afrika" gilt die Schriftstellerin Tania Blixen (1885?-?1962) als eine der größten Autorinnen Dänemarks. Erst nach ihrer R...

CHF 12.90

Im Bauch des Drachen

Fischer, Bernd Erhard / Fischer, Angelika / Fischer, Bernd Erhard
Im Bauch des Drachen
Wer ein Land bereist, dessen Sprache er nicht spricht, sieht sich oft von einem tieferen Verständnis seiner Kultur ausgeschlossen. Ein fremdes Land zu verstehen heißt deshalb, sich aus vielen Indizien ein Mosaik zu schaffen. Gerade Vietnam, das sich nach langen Jahren des Krieges und einem schwierigen Wiederaufbau zu einem begehrten Reiseziel entwickelt hat, steckt voller Rätsel. Hinter der sorgfältig für den Tourismus aufbereiteten, bunten F...

CHF 22.50

Das Rom der Ingeborg Bachmann

Fußl, Irene / Larcati, Arturo / Fischer, Angelika
Das Rom der Ingeborg Bachmann
Literarisch-biographischer Essay mit aktuellen Fotos von Angelika Fischer, ergänzt durch historische Abbildungen. Insgesamt 56 Abbildungen in farbig getöntem Duoton. Eingeschweisst.Rom, die "ewige Stadt" am Tiber, hat im Leben der österreichischen Lyrikerin und Schriftstellerin Ingeborg Bachmann (1926?-?1973) stets eine besondere Rolle gespielt. Bereits nachdem sie 1953 den Preis der Gruppe 47 für ihren Gedichtband "Die gestundete Zeit" erhiel...

CHF 17.50

Flüchtige Berührungen

Emme, Greta Rosalie
Flüchtige Berührungen
Die Autorin schreibt - anfangs erst 26-jährig - Tagebuch-ähnliche Kurzgeschichten über die Unmöglichkeit, ihren tief empfundenen Freiheitsdrang mit der Liebe in Einklang zu bringen. In kurzen Texten zeichnet sie Momentaufnahmen aus ihrer Jugend und entführt uns damit in die Welt der Siebziger Jahre. Eine Zeit, in der eine ganze Frauengeneration die noch oft rigiden Erziehungsmodelle über den Haufen warf und sich von den Zwängen der elterlichen...

CHF 17.90

Wien 1609

Hoefnagel, Jacob / Fischer, Karl / Fischer, Karl
Wien 1609
Die wohl bekannteste Darstellung des alten Wien wurde 1609 vom kaiserlichen Hofmaler Jacob Hoefnagel vorgelegt. Sie zeigt die Stadt erstmals in der Vogelschau, von einem deutlich erhöhten fiktiven Standort aus. Der riesige Kupferstich wurde rund eineinhalb Jahrhunderte lang immer wieder "abgekupfert" und prägte so das Bild, das man sich von Wien machte. Hoefnagel zeigt uns höchst detailreich und genau die Stadt, wie sie vor dem Dreißigjährigen...

CHF 41.50

Und sie träumte vom Weihnachtsmann

Dunand, Monica
Und sie träumte vom Weihnachtsmann
Chantal ist 26, studiert Germanistik - und ist seit zwei Jahren unfreiwillig Single. Dass Familie und Freunde immer häufiger nach ihrem Liebesleben fragen, macht das Ganze nicht besser. Wenn Chantal doch nur wüsste, wie man Mister Right findet! Ist es vielleicht der junge Türke, der im Laden nebenan Aushilfe war - und jetzt nicht mehr auffindbar ist? Oder findet Chantal ihren Traummann in Thommy, ihrer Bekanntschaft aus der Online- Partnerbör...

CHF 17.90

Der Wald der Tränen

Otremba, Monika
Der Wald der Tränen
In der Tiergemeinschaft des Waldes leben die Tiere in zwei unterschiedlichen Ordnungen. Im »Wald der Vernunft« gibt es klare Regeln, die befolgt werden müssen. Im »Wald der Fantasie« hingegen bleibt Raum für individuelle Gestaltung des Lebens mit Spaß, Spiel und Freude. Bis sich durch Änderungen im sozialen Gefüge das Zusammenleben der Tiere und die Stimmung im »Wald der Fantasie« immer mehr verschlechtern, so dass der »Wald der Fantasie« zum ...

CHF 14.50

Wenn der Vollmond kalte Schatten wirft

Gampp, Roland
Wenn der Vollmond kalte Schatten wirft
Mit einem Flugzeugabsturz im undurchdringlichen Labyrinth Amazoniens beginnt für Michael eine unglaubliche Reise. Auf verschlungenen Wegen führt sie ihn zu einem von der westlichen Zivilisation noch unberührten Indianerstamm, bei dem er auch seine Liebe findet. Durch den Schamanen in die Weisheiten und Geheimnisse eingeführt, wird Michael immer mehr eingewoben ins Netz der mystischen Geschichte des Volkes und betritt eine andere, ihm völlig n...

CHF 21.50

Gestern noch saß ich am Lagerfeuer der Tuareg

Wiske, Helga
Gestern noch saß ich am Lagerfeuer der Tuareg
Tuareg, geheimnisvolle, stolze Ritter der Wüste ...und gefürchtete Karawanenräuber zugleich - so hat sich ihr Ruf in Europa etabliert. Sie selbst nennen sich »Imohaghen«, das bedeutet »die Freien«, denn sie lebten frei und ungebunden als Nomaden. Doch WIE lebt man heute unter den extremen Bedingungen der Wüste? Und WIE sind sie denn wirklich, die Tuareg? Helga Wiske hat sie besucht, immer wieder, hat die Tuareg kennengelernt, ist oft bei ihnen...

CHF 23.90

aber Hausbesitzer sein dagegen sehr

Breuer, Manfred
aber Hausbesitzer sein dagegen sehr
Ein Haus zu bauen, war und ist für jedermann ein Abenteuer - umso mehr, wenn man mit Organisationstalent, Eigeninitiative und einer weiten Auslegung bestehender Vorschriften die Hemmnisse der sozialistischen Planwirtschaft zu überwinden hat. Dass bereits gemachte Erfahrungen ganz andere werden, wenn man sich diesem Abenteuer ein zweites Mal im wiedervereinigten Deutschland stellt, weiß Manfred Breuer mit viel Humor zu berichten. Manfred Breue...

CHF 14.50

Schnurrbart darf leben

Nell, Elisabeth / Winkler, Christiane
Schnurrbart darf leben
Der hier vorliegende Roman beginnt in den letzten Kriegswochen 1945 auf einem pommerschen Hofgut. Jagdhündin Anka, gerade Mutter geworden, kommt um und nur einer ihrer Welpen, Schnurrbart, bleibt am Leben. Aber die Zeiten sind hart im Nachkriegsdeutschland und der stolze Rüde gerät in russische, später in amerikanische Hände, schließlich findet er sich hinter den verschlossenen Türen eines Tierheims wieder. Aber auch das ist noch nicht die End...

CHF 21.50

Ungeschminktes zu Zeit und Geist

Tischendorf, Frank W.
Ungeschminktes zu Zeit und Geist
Der Autor beobachtet die Welt mit dem Blick des unbestechlichen Diagnostikers und beantwortet immer wieder gestellte Fragen nach dem Sinn der menschlichen Existenz. Es sind weniger Aphorismen als kleinere Essays, die seine persönliche Sicht ungeschminkt wiedergeben. Als täglich verfasste, das Tagesgeschehen, Erlebtes und Erinnertes verarbeitende Eintragungen können die einzelnen Kapitel des Buches unzusammenhängend gelesen werden. An welcher S...

CHF 21.90

Wasserkochen leicht gemacht ...?

Hau, Hannelore
Wasserkochen leicht gemacht ...?
Erneut hat Hannelore Hau eine Sammlung ihrer lebensklugen kleinen Geschichten zusammengestellt. Einige sind leicht und heiter und man liest sie mit einem Schmunzeln oder lacht laut auf, andere dagegen stimmen besinnlich, und in wieder anderen erkennt man sich selbst oder Menschen aus dem eigenen Bekanntenkreis. Hannelore Hau geht mit offenen Augen und wachen Sinnen durch die Welt. Stoff für ihre Geschichten findet sie auf diese Weise reichlic...

CHF 18.50

Nicht nachgedacht

Bernstein, Sigrid
Nicht nachgedacht
Das Besondere, das was schmeckt, ist das Schräge in meiner Schreibweise.' 'Ich treffe nie das Ziel, sondern lande immer daneben.' 'Die Mädchen sollen schtricken lernen, sie kämpfen um den besten Platz bei der Lehrerin, an ihrem Busen.' 'Die Strickliesel aus dem Osten sollte noch mal das Lied Heimat deine Sterne singen: Haimat daine Steherne.' Die Verschreibungen sind Absicht. Sigrid Bernstein ist 1936 in Ludwigslust / Mecklenburg geboren und l...

CHF 18.90

Dreimal deutsches Vaterland

Maaß, Peter
Dreimal deutsches Vaterland
»Für den Sozialismus war die Menschheit noch nicht reif - der Kapitalismus dagegen ist ein plutokratisches Lug- und Betrugssystem.« Peter Maaß berichtet über eine Kindheit im Dritten Reich, über die Nachkriegswirren im befreiten Deutschland, vom Leben eines unangepassten Querdenkers in der SED-Diktatur und schließlich über die Verheißungen und Auswüchse des gegenwärtigen Turbo-Kapitalismus.

CHF 18.50

Der Hans, der kann's

Hau, Hannelore / Hau, Sarah
Der Hans, der kann's
Der Ameisenmann Hans erlebt so manches Abenteuer. Immer hilfreich an seiner Seite steht seine geliebte Frau Jette. Sie sieht auch großzügig über seine kleinen Eitelkeiten hinweg, die ihn manchmal in ganz schöne Schwierigkeiten bringen. Eine hinreißende Lektüre für kleine und große Leser, liebevoll illustriert mit Zeichnungen, die bunt ausgemalt werden können, wenn man sein eigenes Bilderbuch haben möchte. Hannelore Hau wurde 1933 in Frankfur...

CHF 14.50