Suche einschränken:
Zur Kasse

238 Ergebnisse - Zeige 221 von 238.

Wenn die Seele brennt

Lüdke, Christian / Bator, Marc
Wenn die Seele brennt
Wenn die Seele brennt! Das beliebte Buch jetzt endlich auch als Hörbuch! Krisen und schwierige Zeiten gibt es in jedem Leben: Entwicklungskrisen, Identitätskrisen, Autoritätskrisen, Sexualitätskrisen, Beziehungskrisen, Ehekrisen, Glaubenskrisen oder Sinn- und Lebenskrisen. Vermutlich erlebt jeder Mensch in seinem Leben früher oder später eine oder mehrere schwere Kränkungen, Beleidigungen, Demütigungen oder seelische Verletzungen in der Famili...

CHF 28.90

Ja zum Leben trotz Demenz!

Rohra, Helga
Ja zum Leben trotz Demenz!
Unter den Demenzaktivisten gibt es weltweit nur zwei Publizisten. Helga Rohra ist eine von ihnen. Sie kämpft auf jährlich bis zu 100 Veranstaltungen und mit ihrem Verein Trotzdemenz e.V. für eine neue Sichtweise auf Menschen mit Demenz. Für ihre Arbeit wurde sie 2014 mit dem Deutschen Engagementpreis ausgezeichnet und 2015 zur Botschafterin für internationales Engagement ernannt. "Ich möchte Sie berühren und nicht nur informieren" - so beginnt...

CHF 26.90

Ja zum Leben trotz Demenz!

Rohra, Helga
Ja zum Leben trotz Demenz!
Helga Rohra spricht für sich selbst mit Kraft und Nachdruck. So hat sie auch das dieses Hörbuch eingesprochen, welches ein paar Schwerpunkte aus ihrem neuen Buch konzentriert zusammenstellt. Unter den Demenzaktivisten gibt es weltweit nur zwei Publizisten. Helga Rohra ist eine von ihnen. Sie kämpft auf jährlich bis zu 100 Veranstaltungen und mit ihrem Verein Trotzdemenz e.V. für eine neue Sichtweise auf Menschen mit Demenz. Für ihre Arbeit wur...

CHF 26.90

OP-Management Grundlagen

Busse, Thomas
OP-Management Grundlagen
Der OP ist einer der wichtigsten Bereiche eines Krankenhauses. Dies liegt u. a. daran, dass er bis zu 45 Prozent zur Wertschöpfung eines Krankenhauses beiträgt. Im OP arbeiten unterschiedlichste Berufsgruppen auf engstem Raum unter hoher Anspannung zusammen, er ist sehr kapitalintensiv und Fehler haben meist eine sehr große Auswirkung auf das gesamte Krankenhaus. Umso wichtiger ist es, dass das OP-Management für einen reibungslosen Ablauf im ...

CHF 130.00

Organisationsentwicklung in Gesundheitseinrichtungen

Rosenthal, Thomas / Wagner, Erwin
Organisationsentwicklung in Gesundheitseinrichtungen
Die Organisationen des Gesundheitswesens befinden sich in einem ständigen Wandel und werden sich auch zukünftig weiter ändern müssen, um ihr Überleben zu sichern. Ziel des Buches ist es, die Kompetenzen der Führungskräfte in Einrichtungen im Gesundheitswesen im Hinblick auf die Entwicklung und Gestaltung der Organisationen auszubauen. Dazu vermitteln die Autoren einerseits die notwendigen wissenschaftlichen Grundlagen der Organisationsentwickl...

CHF 93.00

DRG-Basiswissen - von der Fallpauschale zum Budget

Thalheimer, Markus
DRG-Basiswissen - von der Fallpauschale zum Budget
Das vorliegende Buch vermittelt in kompakter Form das Basiswissen zum deutschen DRG-System. Dabei wird die Krankenhausvergütung vor dem Wechsel in das DRG-System ebenso dargestellt wie die Entwicklung des Fallpauschalensystems seit 2004 bis heute. In der komplett überarbeiteten Didaktik wird zuerst die Berechnung einer Fallpauschale von der Diagnose zur DRG in mehreren Schritten dargestellt, im Anschluss dann die Entstehung eines Krankenhausbu...

CHF 40.50

Gesetz über den Pflegeberuf (Pflegeberufsgesetz - PflBG)

Igl, Gerhard
Gesetz über den Pflegeberuf (Pflegeberufsgesetz - PflBG)
Mit dem Pflegeberufegesetz werden die Heilberufe der Gesundheits- und Krankenpflege, der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und der Altenpflege unter einer einheitlichen Berufsbezeichnung zusammengefasst und die Ausbildung zusammengeführt. Erstmals wird die heilberufliche Pflegeausbildung an Hochschulen geregelt. Die Finanzierung der Ausbildung wird neu geordnet. Prof. Dr. Gerhard Igl kommentiert das neue Pflegeberufegesetz (PflBG) praxisor...

CHF 68.00

Guten Tag, mein Name ist Hiob..., Ein Ratgeber zum Überbr...

Langkafel, Peter / Lüdke, Christian / Rauwolf, Gudrun
Guten Tag, mein Name ist Hiob..., Ein Ratgeber zum Überbringen schlechter Nachrichten in der Medizin
Mit Fallbeispielen, Interviews und Formulierungshilfen Schlechte Nachrichten gehören zu den Tatsachen des Lebens. Gerade im medizinischen Alltag - sei es im Krankenhaus oder in der Arztpraxis - müssen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten regelmäßig schlechte Nachrichten - also "Hiobsbotschaften" - überbringen. Alleine mit der Diagnose einer Krebserkrankung werden in Deutschland jährlich rund 500.000 Menschen konfrontiert. Daneben gibt es ...

CHF 28.90

Aufgabenverteilung und Versorgungsmanagement im Krankenha...

Stemmer, Renate / Remmel-Faßbender, Ruth / Schmid, Martin / Wolke, Reinhold
Aufgabenverteilung und Versorgungsmanagement im Krankenhaus gestalten
Die Krankenhäuser befinden sich in einem massiven Umbruch. Neben den ökonomischen Herausforderungen nimmt der Behandlungs- und Pflegebedarf der PatientInnen stetig zu. Kranke oder alte Menschen zu pflegen wird - nicht zuletzt bedingt durch die Folgen von Multimorbidität und neue technische Möglichkeiten bei Diagnostik und Therapie - zu einer immer komplexeren Aufgabe, für die immer weniger Zeit zur Verfügung steht. Wie können diese Aufgaben in...

CHF 80.00

Im digitalen Hamsterrad

Lembke, Gerald
Im digitalen Hamsterrad
Ein Buch voller Augenzwinkern und versteckter Spiegel, die das persönliche Digitalnutzungsverhalten auf den Punkt bringen. Das perfekte Geschenk für alle, die das digitale Hamsterrad nervt und wieder freier und glücklicher werden möchten. Das Digitale hat längst das Soziale verdrängt. Wir glauben, mit unserer digitalen Mobilität freier und autonomer geworden zu sein. Stattdessen schlittern wir unaufhörlich in eine Gesellschaft mit andauernde...

CHF 27.90

DRG-Handbuch für die Handchirurgie

Nyszkiewicz, Ralf
DRG-Handbuch für die Handchirurgie
Nach drei Jahren wurde es Zeit, das DRG-Handbuch für die Handchirurgie zu überarbeiten. In diesem Fachgebiet trifft der Grundgedanke des DRG-Systems "Ein Fall - eine Diagnose -eine Prozedur" nur ausnahmsweise zu. Dies liegt daran, dass die komplexeren handchirurgischen Fälle in der Regel auch eine komplexe Versorgung erfordern, die nicht mit einer Prozedur alleine abzubilden ist. Die einfachen Fälle hingegen fallen oft unter die Vorschriften f...

CHF 35.90

Kitteltaschenbuch zur schlanken Pflegedokumentation

Heimer, Endris Björn / Nadler, Sonja
Kitteltaschenbuch zur schlanken Pflegedokumentation
Das Strukturmodell und die Strukturierte Informationssammlung (SIS) haben in 40% der Deutschen Pflegeeinrichtungen Einzug erhalten. Mit steigender Anzahl der Verwender steigt auch die Anzahl der Interpretationen und möglichen Fehlauslegung der Aussagen zum Strukturmodell. Das Kitteltaschenbuch ordnet das Wissen von Pflegekräften und bietet die Grundlage für eine einheitliche Arbeitsweise im Pflegealltag. Die Autoren beantworten häufig gestell...

CHF 14.50

Pflegewirtschaftslehre

Hellmann, Georg / Thiele, Günter / Bettig, Uwe / Land, Beate
Pflegewirtschaftslehre
Pflege ist nicht nur die größte wirtschaftliche Ressource zur Bewältigung der Anforderungen und Ansprüche an Pflegebedürftigkeit. Pflege ist auch zu einem zentralen Erfolgsfaktor geworden, um den zunehmenden Erwartungen aus Gesellschaft, Politik und einer alternden Bevölkerung gerecht zu werden. Die immer stärker geforderte Vernetzung zwischen den einzelnen Versorgungssystemen spielt eine zunehmend größere Rolle. Hinzu kommen Entwicklungen, d...

CHF 93.00

Case Management in der Entwicklung

Wendt, Wolf Rainer / Löcherbach, Peter
Case Management in der Entwicklung
Case Management wird zunehmend im Sozial- und Gesundheitswesen eingesetzt. Es soll die Abläufe verbessern, Beteiligte vernetzen, Kooperation fördern und Kosten senken helfen. Das Konzept ist bekannt, die Praxis entwickelt sich stetig. In diesem Werk berichten Experten aus Praxis und Wissenschaft über ihre Erfahrungen mit Case Management. Sie geben nützliche Handlungsanleitungen für die Umsetzung. Das Buch beleuchtet den fachlichen Stand, der i...

CHF 86.00

Approbiert, was nun?

Best, Dieter / Gerlach, Hartmut / Mittelstaedt, Ekkehard / Munz, Dietrich / Stellpflug, Martin H. / Wittmann, Lothar
Approbiert, was nun?
Neu approbierten sowie vor der Approbation stehenden Psychotherapeuten bietet das Werk einen kompakten Überblick beim Berufsstart. Es widmet sich den Themenblöcken: - Berufsrecht - Tätigkeit im Angestelltenverhältnis oder in eigener Praxis - Existenzgründung, Businessplan und Kapitalbedarf - Zulassung als Vertragspsychotherapeut - Existenzgründung - Kooperationsmöglichkeiten. Sie erfahren alles über die Aufgaben der Kammern wie z.B. die Berufs...

CHF 66.00

Abgabe, Kauf und Bewertung psychotherapeutischer Praxen

Rüping, Uta / Mittelstaedt, Ekkehard
Abgabe, Kauf und Bewertung psychotherapeutischer Praxen
Für mehr Handlungsspielraum bei der Praxisabgabe! Der Prozess der Praxisübergabe der vertragspsychotherapeutischen Praxis ist ein komplexes Unterfangen: Das gilt für die Veräußerung genauso wie für den Kauf. Wie aber kann und sollte der Übergabeprozess gestaltet werden? Welche Hand-lungsalternativen gibt es bei der Veräußerung, welche gibt es beim Kauf? Wie lässt sich der Wert einer Praxis feststellen? Das Werk wird den Besonderheiten psychoth...

CHF 68.00

Ärztliche Karriere im Krankenhaus

Hellmann, Wolfgang / Hoefert, Hans-Wolfgang / Wichelhaus, Daniel
Ärztliche Karriere im Krankenhaus
Inhalt:Medizinische Expertise allein genügt heute für einen Krankenhausarzt nicht mehr, um sich für Führungspositionen zu qualifizieren. Ärzte, die Führungspositionen anstreben (Chefarzt, Ärztlicher Direktor, Ärztlicher Geschäftsführer) müssen zusätzlich umfassend über Art und Umfang von Managementkompetenzen informiert sein. Es ist deshalb für zukünftige ärztliche Führungskräfte wichtig zu wissen, welche Kenntnisse sie erwerben müssen und wo ...

CHF 41.50