Suche einschränken:
Zur Kasse

12072 Ergebnisse - Zeige 12001 von 12020.

Sozialpolitische Strategien gegen Armut

Hanesch, Walter
Sozialpolitische Strategien gegen Armut
Auch wenn sich nicht zuletzt durch die Folgen der Vereinigung die Rahmenbedingungen für eine wirksame Armutsvermeidung und Armutsbekämpfung verschlechtert haben, sind alternative Strategien einer bedarfsgerechten Armutspolitik heute dringender denn je. Die Beiträge dieses Bandes konzentrieren sich einmal auf die Analyse der traditionellen Strukturdefizite sowie der veränderten Rahmenbedingungen sozialpolitischer Interventionen zum Armutsproble...

CHF 46.90

Das Prinzip Nation in modernen Gesellschaften

Estel, Bernd / Mayer, Tilman
Das Prinzip Nation in modernen Gesellschaften
Der Zusammenbruch des Sozialismus in (Mittel-)Osteuropa hat eine Renaissance von betroffenen Nationen und ihrer Nationalismen zur Folge. Aber auch in den wohletablierten Nationen des Westens stellt sich aufgrund verschiedener sozio-kultureller und staatlicher Herausforderungen die Frage nach der eigenen Identität neu. In dieser Situation ist es die Aufgabe der Sozialwissenschaften, entsprechendes Wissen über die in Ost und West veränderte nati...

CHF 34.90

Ebene algebraische Kurven

Fischer, Gerd
Ebene algebraische Kurven
Neben den elementaren Dingen, wie Tangenten, Singularitäten und Wendepunkten werden auch schwierigere Begriffe wie lokale Zweige und Geschlecht behandelt. Höhepunkte sind die klassischen Formeln von Plücker und Clebsch, die Beziehungen zwischen verschiedenen globalen und lokalen Invarianten einer Kurve beschreiben.

CHF 53.50

Gewöhnliche Differentialgleichungen

Wenzel, Horst / Meinhold, Peter
Gewöhnliche Differentialgleichungen
Viele Prozesse und Erscheinungen in Physik, Technik und anderen Wissen­ schaftsgebieten lassen sich mathematisch durch Differentialgleichungen beschrei­ ben. Wi.ngen dabei die gesuchten Funktionen nur von einer unabhangigen Va­ riablen ab, spricht man von gewohnlichen Differentialgleichungen. Das Gebiet der gewohnlichen Differentialgleichungen ist sehr umfangreich. Die­ ser Band gibt eine Einfiihrung in die wichtigsten Losungsmethoden sowie in...

CHF 66.00

Einheit auf Befehl?

Klein, Paul / Lippert, Ekkehard / Meyer, Georg-Maria / Collmer, Sabine
Einheit auf Befehl?
Diese Studie untersucht auf der Grundlage einer Befragung von knapp 1600 grundwehrdienstleistenden Soldaten in Ost und West den Prozeß der deutschen Vereinigung auf der Ebene von Wehrpflichtigen.Skizziert werden dabei Aspekte der Alltagsmoral der jungen Männer in Ost und West, ihre Einschätzung von Zivildienstleistenden und ihre Gründe, sich für den Wehrdienst zu entscheiden. Es wird beschrieben, wie sie die Haltung von Verwandten und Freunden...

CHF 28.50

Rechnernetze

Burke, Manfred / Kowalk, Wolfgang
Rechnernetze
Die Infonnationstechnik erlebt gegenwiirtig einen Ubergang von den zentralen GroB­ rechnem, die in Rechenzentren aufgestellt ihre Dienstleistung einer (verhaItnismaBig) kleinen Gruppe von Nutzem anbieten, hin zur Verteilung der Rechenkapazitat in Fonn von Arbeitsplatzrechnem oder PCs, die iiber verschiedene Technologien miteinander Nachrichten oder Arbeitsleistung austauschen k6nnen. Die Verschiedenheit der Tech­ nologie verhindert genauso ein...

CHF 66.00

Projektfinanzierung

Jürgens, Werner
Projektfinanzierung
und administrative Umfeld wird mit dem Property­ Rights-Ansatz analysiert, die Vertragsgestaltung von Projektfinanzierung wird im Rahmen der Agency-Theorie behandelt. Hier erweist sich die kon­ sequente Trennung von Projektstruktur und Projektfinanzierung als sehr fruchtbarer Erklärungsansatz.

CHF 40.50

Messen, steuern und regeln mit dem Personal-Computer

Zastrow, Friedrich / Werner, Joachim-Helmut
Messen, steuern und regeln mit dem Personal-Computer
Das Buch vermittelt anwendungs- und praxisorientiert, wie analoge und digitale Messwerte mit Hilfe einer Messwerterfassungskarte von einem PC gelesen und ausgegeben werden können, gibt einen Überblick über die Ansteuerung der Ein-Ausgabekanäle (Ports) von Messwerterfassungskarten anhand von Base-Adressen, macht den Benutzer unabhängig von firmenspezifischer Anwendungssoftware und spart somit Lizenzgebühren, führt in die Assembler-Programmierun...

CHF 49.90

Verhaltensmanagement im Beruf

Vollmer, Günther R.
Verhaltensmanagement im Beruf
Wer möchte nicht sein Verhalten im Beruf gezielt verbessern? Allein die Erkenntnis, dass Selbständerung der Schlüssel zum beruflichen Erfolg ist, reicht allerdings nicht aus. Verhaltensänderung soll und kann methodisch betrieben werden. Das Buch beschreibt die fachlichen Grundlagen des effizienten Selbstmanagements und stellt bewährte Prinzipien und Methoden dar. Es ist lernpsychologisch aufbereitet: mit vielen Beispielen, Tabellen und praktis...

CHF 26.90

Management der Innovation

Tsifidaris, Michael
Management der Innovation
Den Wettbewerb der Zukunft entscheidet die innovativere Lösung. Das Unternehmen der Zukunft ist daher eine schnell reagierende und agierende Organisation, die alle ihre Mitglieder zu ständigen Innovationen anregt und diese konsequent umsetzt. Diese qualitativen Innovationen sind das Ergebnis menschlicher Kreativität, die es in einem bestimmten organisatorischen Umfeld zu wecken und zu fördern gilt. Dieses Buch legt die entsprechenden Möglichke...

CHF 52.90

Das 50-Punkte-Programm für Führungskräfte

Simbrunner, Josef
Das 50-Punkte-Programm für Führungskräfte
Voraussetzung für dynamische Unternehmen sind dynamisches Management, Führungskräfte und Mitarbeiter. Im Personalbereich sind noch erhebliche Ressourcen zu entdecken und zu nützen. Das gelingt aber nur, wenn qualifizierte Führungskräfte zur Verfügung stehen. Hier hilft dieses Buch, in dem ein Praktiker seine umfassende, jahrelange Erfahrung an Praktiker weitergibt.

CHF 26.90

Schal- und Trennmittel für den Betonbau

Schumann, Axel
Schal- und Trennmittel für den Betonbau
Es werden die Wirkung unterschiedlicher Schalmittel auf die Betonoberfläche behandelt. Wechselwirkungen mit Betonrezepturen, Schalhaut, Schalungsunterbau, Verdichtungsenergie, ggf. auch Wärmebehandlung und Nachbehandlung der Betonoberflächen, sind zur Beachtung aufgezeigt. Wirtschaftliche Überlegungen bei Auswahl und Einsatz unterschiedlicher Schalmitteltypen sind ebenso wie deren Aufbau dargestellt. Auch die ökologischen Aspekte (Umwelt- und ...

CHF 37.90

Biologisch abbaubare Kunststoffe

Biologisch abbaubare Kunststoffe
Das Buch vermittelt praxisbezogen den Stand der Entwicklung zu biologisch abbaubaren Kunststoffen. Es informiert über Herstellung, Eigenschaften, Einsatz und Kosten, gibt einen Marktüberblick, zählt die gängigen Abbautests auf und beleuchtet Entsorgungsstrategien und -konzepte.

CHF 62.00

Werkstoffkunde

Ondracek, Gerhard
Werkstoffkunde
Das bewährte Lehrbuch stellt die Grundlagen der Werkstoffkunde in vier Teilen dar: Aufbau der Werkstoffe, Eigenschaften der Werkstoffe, Werkstofftechnologie, Werkstoffprüfung und -untersuchung und vergleicht dabei zwischen den verschiedenen Werkstoffhauptgruppen: metallische, keramische, polymere und Verbundwerkstoffe. Es ist für Ingenieure, unterschiedlicher Fachrichtungen und für Naturwissenschaftler geschrieben, die im Bereich zwischen Theo...

CHF 46.90

Umgang mit Altlasten

Nöller, Renate
Umgang mit Altlasten
Das Buch gibt die aktuelle wissenschaftliche Diskussion über Fragestellungen zu Altlasten wieder. Es kann aufgrund seiner themenorientierten Gliederung als Nachschlagewerk mit 1007 Literaturzitaten dienen. Hierbei wird besonders für folgende Schwerpunkte ein Überblick gegeben: Schäden in Wasser, Boden und Luft mit besonderer Berücksichtigung bestimmter Stoffe - Feststellung des Schadens mit speziellen Analysemethoden - Schutzmaßnahmen, die zur...

CHF 28.90