Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Papirnik

Rabinovici, Doron
Papirnik
Doron Rabinovicis Prosadebüt Papirnik vereint zehn Geschichten, die ihre Herkunft nicht verleugnen, Papirnik, das sind Stories teils aus dem Wiener jüdischen Ambiente, zuweilen aus dem Kriminal, zuweilen surreal. Der junge Autor Doron Rabinovici, dessen ungewöhnliche erzählerische Begabung zu entdecken ist, schreibt vor dem Hintergrund der eigenen Biographie, die den Blick auf Gebürtigkeiten und mißklingende Gegenwärtigkeiten geschärft hat. Am...

CHF 22.50

Der Mythos vom Zivilisationsprozeß

Duerr, Hans Peter
Der Mythos vom Zivilisationsprozeß
Die heute im wesentlichen anerkannte Theorie der Zivilisation behauptet, daß der Mensch des Mittelalters, aber auch die Angehörigen der sogenannten primitiven Kulturen, im Vergleich zu uns Heutigen, ihre Triebe und Affekte wenig gebunden oder geregelt hätten, daß in diesen Gesellschaften der Triebverzicht niedrig, die Mäßigung der Gefühle unerheblich gewesen wäre. Nacktheit, Sexualität usw. seien bei diesen Menschen öffentlicher und ungleich w...

CHF 34.50

Sommerregen

Duras, Marguerite / Spingler, Andrea
Sommerregen
Auch dieses Buch erzählt eine Liebesgeschichte. Nicht nur eine. Eingebettet in ganz gewöhnliche Verhältnisse, so wie man sie abseits in den Elendsvierteln von Vitry antrifft. Bei den Ausländerfamilien. Um eine solche Familie geht es: der Vater, die Mutter, sieben Kinder. Das erste ist gestorben, das zweite heißt Ernesto, das dritte Jeanne, die anderen sind die brothers and sisters. Sie lieben einander, die Eltern, sie halten zusammen und halte...

CHF 20.90

Das Tor des Verderbens

Lovecraft, H. P. / Derleth, August W. / Koseler, Michael / Rottensteiner, Franz
Das Tor des Verderbens
1921 kehrt Mr. Ambrose Dewart aus England in die düstere Landschaft um Arkham zurück, um das Erbe seines Ururahnen Alijah Billington in Besitz zu nehmen: ein verfallenes Haus und einen düsteren Wald, der seltsame Steinformationen und einen alten gemauerten Turm birgt. Die Billingtons sind ein altes Geschlecht aus dem legendenumwitterten Dunwich, manche alte Bewohner der Gegend wissen von ihnen noch schreckliche Dinge zu erzählen. Nach und nach...

CHF 20.90

Kreativität und Logik

Pape, Helmut / Pape, Helmut
Kreativität und Logik
Die Kreativität des Denkens zu verstehen bedeutet, mehr zu verstehen als das Denken selbst: eine Welt verständlich zu machen, in der Kreativität möglich ist. Die Schwierigkeit des philosophischen Problems der Kreativität des Denkens scheint gerade darin zu liegen, daß jede theoretische Antwort in alle anderen philosophischen Theorien der Logik, in Bewußtseinstheorie und Ontologie, in eine Theorie der alles durchdringenden Strukturen der Welt u...

CHF 25.90

Historisch-soziologische Zeitdiagnosen in Westdeutschland...

Kruse, Volker
Historisch-soziologische Zeitdiagnosen in Westdeutschland nach 1945
In den 1950er Jahren wurde die historische Soziologie als unwissenschaftliche »Geschichts- und Sozialphilosophie« und »Kulturkritik« abgetan und verschwand von der wissenschaftlichen Bildfläche. Doch war, wie die vorliegende Arbeit zeigt, das theoretische Niveau ihrer Zeitdiagnosen beachtlich. Immerhin gelang die Kombination von historischer und theoretischer Erklärung, die Verknüpfung von Handlungs- und Strukturdimension und die Verbindung vo...

CHF 31.50

Empirische Literaturwissenschaft in der Diskussion

Viehoff, Reinhold / Barsch, Achim / Rusch, Gebhard / Viehoff, Reinhold / Kunne, Andrea / Rusch, Gebhard / Dorweiler, Bärbel
Empirische Literaturwissenschaft in der Diskussion
Die Empirische Literaturwissenschaft formuliert ein neues Konzept von Literatur und Literaturwissenschaft: untersucht wird literarisches Handeln, Handeln mit Texten, nicht mehr (in erster Linie) allein der Text. Der vorliegende Band bietet einen Überblick über die Resonanz dieser neuen Literaturwissenschaft: von Philosophen, Linguisten, Soziologen, Psychologen und natürlich Literaturwissenschaftlern werden - auf dem neueste Forschungsstand - P...

CHF 9.90