Suche einschränken:
Zur Kasse

34 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Artefakt und empirische Sozialforschung

Hilgers, Andrea
Artefakt und empirische Sozialforschung
Artefaktforschung beschäftigt sich mit dem existentiellen Problem, inwieweit die Ergebnisse empirischer Sozialforschung die gültige Widerspiegelung sozialer Realität darstellen. Ohne diese Gewißheit ist die soziologische Methode in Gefahr. Die vorliegende Arbeit reflektiert die »Herkunft« der Artefaktforschung und analysiert die Bestandteile des Fehlerbewußtseins und seiner Verarbeitungswege. Sie erstreckt sich über den Zeitraum vom Beginn der...

CHF 77.00

Inside View

Ulmer, Jr. Walter F.
Inside View
With thirty-seven years in the U.S. Army, retiring as a three-star general, and nine years as the president and CEO of the Center for Creative Leadership, Walter F. Ulmer, Jr., has a wealth of leadership experience. He is also an exceptionally thoughtful person committed to learning from his experience. This book, selected from columns that he wrote for CCL's periodical Issues & Observations and introduced by an adaptation of an essay written ...

CHF 27.90

Kith and Kin

Elridge, C.C
Kith and Kin
This volume covers not only Anglo-American relations, but also Anglo-Canadian affairs, studying the triangular relationship between these countries.

CHF 79.00

Environmental Sampling and Analysis

Csuros, Maria
Environmental Sampling and Analysis
This manual covers the latest laboratory techniques, state-of-the-art instrumentation, laboratory safety, and quality assurance and quality control requirements. In addition to complete coverage of laboratory techniques, it also provides an introduction to the inorganic nonmetallic constituents in environmental samples, their chemistry, and their control by regulations and standards. Environmental Sampling and Analysis Laboratory Manual is per...

CHF 146.00

Was hält die Gesellschaft zusammen?

Heitmeyer, Wilhelm
Was hält die Gesellschaft zusammen?
Analysen zur Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland weisen auf weitreichende Desintegrationsprozesse hin. Diese werden in dem Buch »Was treibt die Gesellschaft auseinander?« (es 2004) untersucht.»Was hält die Gesellschaft zusammen?« ist der zweite Band der Bestandsaufnahme »Bundesrepublik Deutschland: Auf dem Weg von der Konsens- zur Konfliktgesellschaft«. Er widmet sich den Fragen nach den Integrationsmodi in der individualisierten und et...

CHF 31.50

Was treibt die Gesellschaft auseinander?

Heitmeyer, Wilhelm
Was treibt die Gesellschaft auseinander?
Die Bundesrepublik befindet sich Ende dieses Jahrhunderts in einer elementaren Identitätskrise, die die Gesellschaft vor eine ihrer schwersten Zerreißproben stellt. Bisher dominierende kulturelle, religiöse und familiale Orientierungsmaßstäbe sind ins Wanken geraten, das Mißtrauen in die Funktionsfähigkeit der Demokratie nimmt stetig zu, Zukunftsangst macht sich in immer stärkerem Maße breit. Der rasante soziale Wandel in den letzten Jahren - ...

CHF 34.50

Nietzsche für Gestreßte

Nietzsche, Friedrich / Michels-Wenz, Ursula
Nietzsche für Gestreßte
Shakespeares Sonette stellen die Frage nach Wahrheit, sie stellen sie dar, richten sie auf, richten sich als sie auf: Doch Wahrheit und Geltung, Schönheit und Schönschein, Obsession und Treue, Sinn und Widersinn, Lieb und Liebe, Tag und Nacht - in paradoxalen Konfigurationen werden sie der Magie des großen »Durcheinanderwerfers« ausgeliefert, und es erscheint nicht sogleich ausgemacht, wer als wessen Schatten zu gelten habe.

CHF 12.90

Jenseits von Links und Rechts

Giddens, Anthony / Schulte, Joachim
Jenseits von Links und Rechts
In diesem Buch skizziert Anthony Giddens eine radikal-kritische Politik jenseits aller eingefahrenen Denkmuster: Ausgehend von den Begriffen Globalisierung, Enttraditionalisierung und Ungewißheit beleuchtet er die sozialen Revolutionen unserer Zeit, zeigt die Widersprüche konservativer Politik, stellt zwei Theorien der Demokratisierung einander gegenüber und eintwirft ein Programm radikaler Demokratie

CHF 23.50

Zickzack

Enzensberger, Hans Magnus
Zickzack
Geradlinigkeit ist eine Tugend, die man an Enzensbergers Werk oft vermißt hat. Dieser Autor hat die Vorzüge der Literatur von Anfang an anderswo gesehen, insbesondere den Essay hält er, um mit Montaigne zu sprechen, für eine Form, die "nicht das Sein, sondern den übergang beschreibt" Schon mit dem Titel seines neuen Buches bleibt er der überzeugung treu, daß es nicht das lineare Denken ist, das am ehesten zum Ziel führt. Wenn auch schwer zu er...

CHF 24.90

Die Kunst der Gesellschaft

Luhmann, Niklas
Die Kunst der Gesellschaft
Unter dem Titel Die Kunst der Gesellschaft setzt dieses Buch eine Reihe von Publikationen fort, die der Ausarbeitung einer Theorie der Gesellschaft dienen. Das Gesamtunternehmen - Die Gesellschaft der Gesellschaft - sucht Distanz zu vorherrschenden Gesellschaftstheorien, die ihren Gegenstandsbereich durch mehr oder weniger normative, jedenfalls integrative Einheitskonzepte zu beschreiben versuchen.

CHF 33.50

Als Wahrheit verordnet wurde

Eppler, Erhard
Als Wahrheit verordnet wurde
Erhard Eppler, im politischen Leben der Bundesrepublik durch engagierte Parteiaufgaben und in hohen Staatsämtern erfahren, schreibt an seine Enkelin, deren politisches Bewusstsein gerade zu erwachen beginnt. Nicht die große Politik aber ist der Gegenstand, sondern das Leben des einzelnen, der persönliche Weg, den jemand, der 1933 sechs Jahre alt war, bis 1945 genommen hat, zu nehmen gezwungen war.

CHF 13.50

Uwe Johnson: »Für wenn ich tot bin«

Unseld, Siegfried
Uwe Johnson: »Für wenn ich tot bin«
Uwe Johnson ist im Februar 1984 in Sheerness-on-Sea in der englischen Grafschaft Kent gestorben. Siegfried Unseld, »Freund, Leser, Verleger« nach Johnsons Worten, beschreibt Leben und Werk und die Begleitumstäne, unter denen das große Werk »Jahrestage« vollendet wurde.

CHF 16.90

Materialien zu Hermann Hesses »Demian«

Michels, Volker
Materialien zu Hermann Hesses »Demian«
Die hier erstmals vorgelegte Wirkungsgeschichte des Buches illustriert das Echo, welches der »Demian« seit 1919 gehabt hat, mit einer Auswahl der interessantesten journalistischen und wissenschaftlichen Deutungen, die im Verlauf der letzten fünfundsiebzig Jahre aus psychoanalytischer, politischer, theologischer und philologischer Sicht im In- und Ausland darüber veröffentlicht wurden.

CHF 16.50