Suche einschränken:
Zur Kasse

81 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Neural Networks for Conditional Probability Estimation

Husmeier, Dirk
Neural Networks for Conditional Probability Estimation
Conventional applications of neural networks usually predict a single value as a function of given inputs. In forecasting, for example, a standard objective is to predict the future value of some entity of interest on the basis of a time series of past measurements or observations. Typical training schemes aim to minimise the sum of squared deviations between predicted and actual values (the 'targets'), by which, ideally, the network learns th...

CHF 69.00

Opening America's Market

Eckes Jr., Alfred E.
Opening America's Market
A critique of US trade policies during the second half of the 20th century, placing them within a historical perspective reaching back to 1776. It attributes growing political unrest and economic insecurity in the 1990s to shortsighted policy decisions made after World War II.

CHF 69.00

Global Management

Clegg, Stewart R / Ibarra Colado, Eduardo / Bueno-Rodriquez, Luis
Global Management
This book re-examines management theory `after Globalization'. Combining key names and studies from across the world, it explores the local realities that resist universal theories and that permeate the daily lives of practising managers. The book provides a comprehensive and critical reflection on the widely documented phenomenon of globalization in business. It assesses the implications of the diversity of individual economies and enterpris...

CHF 255.00

Damals, dann und danach

Honigmann, Barbara
Damals, dann und danach
Kann Deutschland Heimat werden für eine nach dem Krieg geborene Jüdin? Barbara Honigmann ist 1984 von Ost-Berlin nach Straßburg gezogen. Von dort, von ihrer neuen fremden Heimat aus, erkundet sie die zwei Seiten ihres Lebens: Das »Damals«, die vergangenen Spuren ihrer Familiengeschichte, und das »Danach«, ihre Gegenwart, die von der Vergangenheit geprägt bleibt. Ein überaus persönliches Buch, das davon erzählt, wie eng Gestern und Heute verknü...

CHF 21.90

Allerseelen

Nooteboom, Cees / Beuningen, Helga van
Allerseelen
Arthur Daane, ein Niederländer in Berlin, hat seine Frau und seinen Sohn bei einem tragischen Unglück verloren. Hier, in Deutschlands schillernder Metropole, fühlt sich Arthur von neuen Freunden aufgenommen. Mit dem Philosophen Arno Tieck, dem Bildhauer Victor Leven und der Physikerin Zenobia Stein diskutiert er über die Ereignisse und Umbrüche der neunziger Jahre und über deren metaphysische Dimensionen. Als Arthur Daane eines Tages die junge...

CHF 35.50

Gibt es ein interkulturelles Strafrecht?

Höffe, Otfried / Kerner, Hans-Jürgen / Rössner, Dieter / Kersten, Joachim / Szabó, András / Hassemer, Winfried
Gibt es ein interkulturelles Strafrecht?
Das Thema steht im Horizont der generellen Frage, was unterschiedliche Kulturen sich gegenseitig zumuten dürfen. Eine Antwort wird ihrer Sache nur dann gerecht, wenn sie sich dem Anspruch der Frage unterwirft und sich letztlich weder auf die Überzeugungen des eigenen Kulturraums noch auf deren Voraussetzungen beruft. Für eine die Kulturen übergreifende Frage bedarf es kulturübergreifend gültiger Begriffe und Argumente.

CHF 14.90

Zickzack

Enzensberger, Hans Magnus
Zickzack
Geradlinigkeit ist eine Tugend, die man an Enzensbergers Werk oft vermißt hat. Dieser Autor hat die Vorzüge der Literatur von Anfang an anderswo gesehen, insbesondere den Essay hält er, um mit Montaigne zu sprechen, für eine Form, die "nicht das Sein, sondern den übergang beschreibt" Schon mit dem Titel seines neuen Buches bleibt er der überzeugung treu, daß es nicht das lineare Denken ist, das am ehesten zum Ziel führt. Wenn auch schwer zu er...

CHF 6.50

TeleVisionen

Münker, Stefan / Roesler, Alexander / Roesler, Alexander / Münker, Stefan
TeleVisionen
Rund um den Globus herrscht der Fernsehalltag. Das Fernsehen ist auf dem Weg in ein Zeitalter der digitalen Technologien gleichwohl noch das zentrale Medium unserer Gesellschaft. Und doch steht es nicht zuletzt wegen der Entwicklung im Bereich der sogenannten neuen Medien auf dem Prüfstand. Die Erfolgsgeschichte des Fernsehens ist beispiellos, doch seine beste Zeit, so vermuten einige, ist vorbei. Vor allem die Zunahme der Programme hat die Fe...

CHF 26.50

Moralisches Urteil und Handeln

Althof, Wolfgang / Garz, Detlef / Oser, Fritz / Ackermann, Friedhelm
Moralisches Urteil und Handeln
Der strukturgenetische Ansatz der moralischen Entwicklung, vor allem in der von Lawrence Kohlberg erarbeiteten Gestalt, erlebt derzeit in unterschiedlichen Zusammenhängen eine Renaissance. Daß das Potential dieser Theorie noch längst nicht ausgeschöpft ist, demonstrieren die in diesem Band enthaltenen Arbeiten, deren zentrales Thema der »Kontext von Gerechtigkeitsurteilen« ist. Die Studien dokumentieren die Vielzahl von Überlegungen, die anzus...

CHF 32.90

Chemical Creativity

Berson, Jerome A.
Chemical Creativity
Die Wissenschaft ist nichts Abstraktes, sondern als Produkt menschlicher Arbeit auch in ihrem Werdegang eng verknüpft mit der Eigenart und dem Schicksal der Personen, die sich ihr widmen." Emil Fischer, Nobelpreisträger Wo liegt der Ursprung "chemischer Kreativität"? Welche gedanklichen Leistungen und Experimentierkunst stecken hinter den bahnbrechenden Erkenntnissen der Chemie? Wie haben die Pioniere dieser Wissenschaft die fundamentalen Pro...

CHF 90.00

Vom Schweren

Hanimann, Joseph
Vom Schweren
Die Moderne ist eine Epoche der Leichtigkeit. Sie hat mit Flugzeugen die Schwerkraft überwunden und mit den transparenten Fassaden ihrer Hochhäuser die Gesetze der Statik scheinbar außer Kraft gesetzt. Oder täuscht dieser Eindruck? Joseph Hanimann macht sich in seinem großen Essay auf die Suche nach den Rückzugsgebieten des Schweren. Er findet sie in Kunstwerken, in der Literatur und in Lebenshaltungen, die sich dem Gebot der Leichtigkeit bewu...

CHF 25.90

Der Cimarrón

Barnet, Miguel / Barnet, Miguel / Baumgart, Hildegard / Grüneisen, Lisa / Sonntag, Heinz Rudolf / Chacón, Alfredo / Barnet, Miguel
Der Cimarrón
Miguel Barnet und eine Gruppe von Ethnologen besuchten den hundertdreijährigen Esteban Montejo. Sie begegneten einem hochintelligenten, eigensinnigen Mann voller Erinnerungen an längst Vergessenes, Erinnerungen aus dem Leben der Negersklaven, aus der Zeit der Abschaffung der Sklaverei auf Cuba und des Befreiungskrieges gegen die spanischen Kolonialisten. Montejo ist ein Cimarrón, ein entlaufener Sklave, der lange Jahre in absoluter Einsamkeit ...

CHF 14.50

Schrift und Sprache

Stetter, Christian
Schrift und Sprache
In diesem Buch geht es um die Genese des formalen Denkens in der Interaktion von Oralität und Literalität. Bestimmte Intellektualitätstypen wie formale Logik und Grammatik haben sich nur unter den besonderen Bedingungen der Alphabetschrift ausprägen können. »Wie kommt es, daß der Kulturkreis der chinesischen Schrift - die nicht die Laute, sondern Begriffsbilder registriert - weder Grammatik noch formale Logik ausgebildet hat? Warum rangiert do...

CHF 38.90

Die in den Landschaften verschwunden sind

Frostenson, Katarina / Reichel, Verena
Die in den Landschaften verschwunden sind
Die schwedische Literatur der Gegenwart meldet sich mit Katarina Frostenson in lyrischer Form zu Wort. Ihre moderne, eigenwillige Poesie lebt ganz vom Klang, von Tempo und Rhythmus, von der Bewegung. So entstehen Wortlandschaften aus Geschehenem und Erinnertem, die das Vertraute in ein neues Licht setzen. 1992 wurde Katarina Frostenson als jüngstes Mitglied in die Schwedische Akademie gewählt.

CHF 19.50

Treue und Verrat

Tisma, Aleksandar / Antkowiak, Barbara
Treue und Verrat
Während des Zweiten Weltkriegs war er im Widerstand, saß im Gefängnis, seine Geliebte wurde erschossen. Immer wieder machte Sergije Rudic die Erfahrung, daß Treue und Verrat eng zusammengehören. Nach dem Krieg wird er Opfer einer Liebesintrige, begeht einen Mord im Affekt und schließt eine glücklose Ehe. Als er Inge, der Enkelin eines deutschen Juden begegnet, scheint das menschliche Glück, die Liebe des Lebens, endlich greifbar zu werden. Doc...

CHF 28.90

Großes Erwachen

Senser, Armin
Großes Erwachen
»Jedes Gedicht braucht einen Haltepunkt im Sinnlichen, einen Bezugspunkt zum Vertrauten«, sagt Armin Senser. Und so beginnen seine Gedichte jedesmal mit einem Bild, einem Ereignis, einer Gestalt der sichtbaren Welt. Bildlichkeit, Erzählung und analytisches Denken gehen hier eine Verbindung ein, die einen neuen Ton in die junge Lyrik unserer Tage bringt.

CHF 18.50