Suche einschränken:
Zur Kasse

69 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Adams of Fleet Street, Instrument Makers to King George III

Millburn, John R.
Adams of Fleet Street, Instrument Makers to King George III
A study of the instrument-making business run by the Adams family, from its foundation in 1734 to bankruptcy in 1817. It is based on research in the archival sources as well as examination of extant instruments and publications by George Adams senior and his two sons, George junior and Dudley.

CHF 166.00

Living with Grief

Doka, Kenneth J
Living with Grief
Features articles by leading educators and clinicans in the field or grief and bereavement. The Chapters entitled "Voices" are the writings of Children and Adolescents.

CHF 35.50

Practical Methods of Optimization

Fletcher, Roger
Practical Methods of Optimization
Jetzt als preiswerte Paperback-Ausgabe! Das vielfach bewährte Lehrbuch konzentriert sich auf Optimierungsmethoden, die von praktischem Interesse sind. Lineare und quadratische Programmierung, Newton- und Gradientenmethoden werden ausführlich abgehandelt, Optimierungsbedingungen und die Bedeutung von Lagrange-Multiplikatoren werden besprochen. Beschrieben und analysiert wird auch eine Reihe moderner nichtlinearer Verfahren, darunter BFGS und SP...

CHF 120.00

Menschenbilder

Hejl, Peter M. / Barsch, Achim
Menschenbilder
Das 19. Jahrhundert führte mit der Entstehung der meisten modernen Wissenschaftsdisziplinen - allen voran der »Leitwissenschaft« Biologie mit der Evolutionstheorie - zur sozialen Konstruktion einer Pluralität neuer, verweltlichter Menschenbilder. Die Beiträge des Bandes untersuchen deren einzelne Züge im wissenschaftshistorischen Kontext - es ist die Zeit, da die Psychiatrie Formen der »Degeneration« in den Vordergrund rückt, die Kriminalanthr...

CHF 34.50

Jakob der Lügner

Becker, Jurek / Kraft, Thomas
Jakob der Lügner
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

CHF 15.90

»Lieber, lieber Vogel«

Hesse, Ninon / Kleine, Gisela
»Lieber, lieber Vogel«
Ninon Hesse, die Gefährtin Hermann Hesses während seiner letzten 35 Lebensjahre, war eine außergewöhnliche Frau. Das zeigt sich einmal mehr anhand dieser Auswahl ihrer an ihn gerichteten Briefe aus fünf Jahrzehnten. Die wie ein Tagebuch zu lesende Brieffolge beginnt 1910 mit einem Schreiben der 14jährigen Gymnasiastin an den Verfasser des »Peter Camenzind« - 20 Jahre später wurde sie seine Frau. Sie meisterte die Schwierigkeiten im Zusammenleb...

CHF 44.90

Wirtschaftslehre

Kampmann, Friedrich / Nath, Guenter
Wirtschaftslehre
deckt alle Inhalte der Wirtschaftslehre aus den Lernfeldern des Bundesrahmenlehrplans ab die Inhalte werden strukturiert mit Schaubildern, Tabellen, Auszügen aus Gesetzestexten, Beispielen und Aufgaben vermittelt eignet sich insbesondere auch zum eigenständigen Erarbeiten des Lernstoffes Lösungen auf CD-ROM sind separat erhältlich (Bestell-Nr. 5841A, 6. Auflage)

CHF 61.50

Schöne Lust

Kern, Andrea
Schöne Lust
Seit Kant stehen sich zwei Modelle der Lust am Schönen gegenüber: Das eine versteht die ästhetische Lust als Freude an einer besonderen Erkenntnis, das andere beschreibt diese Lust als Vergnügen an einem Spiel, in dem wir gerade frei sind von Erkenntnis. Beide Modelle, das Erkenntnismodell der hermeneutischen wie das Spielmodell der formalistischen Tradition, sind, so Kerns These, in einem falschen Gegensatz gefangen. Kern löst diesen Gegensat...

CHF 17.50

Sizilien

Nestmeyer, Ralf
Sizilien
Sizilien gehört seit jeher zu den klassischen Zielen der Kulturreisenden, und »Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: hier ist erst der Schlüssel zu allem« stellte Johann Wolfgang Goethe in seiner Italienischen Reise fest. Goethes Reisebericht steht zusammen mit dem des Baron von Riedesel und Johann Gottfried Seumes Spaziergang nach Syrakus am Anfang der touristischen Erkundung der größten italienischen Insel. »Sizilien als Re...

CHF 15.50

Bremen

König, Johann-Günther / Golda, Jutta
Bremen
Hier gelt ich nichts, und würde gern was gelten, / Denn diese Stadt ist echt, und echt ist selten«, befand Joachim Ringelnatz nach einem Besuch in Bremen. Die Freie Hansestadt wurde bereits vor 1000 Jahren als »Rom des Nordens« gepriesen, war Martin Luther ebenso ein Begriff wie Goethe. Was Wunder, seit dem Welterfolg des Grimmschen Märchens von den Bremer Stadtmusikanten weiß schließlich jedes Kind, daß Bremen ein lohnendes Reiseziel ist - un...

CHF 15.50

Die Falte

Deleuze, Gilles / Schneider, Ulrich Johannes
Die Falte
Die Falte ist für Deleuze der Beitrag des Barock zur Kunst, besonders aber der Beitrag des Leibnizianismus zur Philosophie. Bei Leibniz entdeckt er die Wendungen vom »Falten«, vom »Ein- und Auswickeln« und rekonstruiert daraus eine barocke Metaphysik. Deleuze macht diese Metaphysik für die Beschreibung der Gegenwart fruchtbar, denn Leibniz' Philosophie führt statt zur Restriktion zur Multiplikation der Prinzipien - damit wird sie zur Alternati...

CHF 22.50

Das leibliche Selbst

Waldenfels, Bernhard / Giuliani, Regula
Das leibliche Selbst
Ausgehend von der Rätselhaftigkeit des Leibes werden zunächst verschiedene Dimensionen der Leiblichkeit wie Empfinden und Wahrnehmen, räumliche Orientierung und Bewegung, Spontaneität und Gewohnheit sowie Ausdruck und Sprache des Körpers entfaltet. Der anticartesianische Entwurf läuft methodisch auf eine Verflechtung von natürlichem und kulturellem, von eigenem und fremdem Leib hinaus. So eröffnen sich Perspektiven für eine Theorie der Generat...

CHF 30.50

Moral im sozialen Kontext

Nunner-Winkler, Gertrud / Edelstein, Wolfgang / Nunner-Winkler, Gertrud / Edelstein, Wolfgang
Moral im sozialen Kontext
Die Debatte zwischen Universalismus und Relativismus in der Moral wird in diesem Band im Kontext des kognitivistischen Moralverständnisses in der Tradition Piagets und Kohlbergs anhand zentraler Probleme zwischen Philosophen und Sozialwissenschaftlern interdisziplinär geführt. Dabei gehen die Beiträge von der Konfrontation eines universalistischen Moralverständnisses mit grundlegenden theoretischen und empirischen Herausforderungen aus. Der vo...

CHF 22.50