Suche einschränken:
Zur Kasse

93 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Konstitution und Intervention

Stolleis, Michael
Konstitution und Intervention
Die hier versammelten Studien zur Rechts- und Verfassungsgeschichte des 19. Jahrhunderts umfassen nicht nur wesentliche Aspekte der Ideengeschichte der Bürgerlichen Revolution, sondern auch - am Beispiel Bayerns - das konkrete Material der Mobilisierung des Grundeigentums, den Zusammenhang von jüdischer Emanzipation und liberaler Staatsrechtslehre, die zwischen Nationalismus und Internationa-lität entstehende Disziplin der »Rechtsvergleichung«...

CHF 18.50

Der Dieb der süssen Dinge

Camilleri, Andrea
Der Dieb der süssen Dinge
Commissario Montalbano kann sich über einen Mangel an Arbeit nicht beklagen. Denn in Vigàta, dem malerischen Städtchen an der sizilianischen Küste, geschehen gleich zwei Morde: Auf einem Fischerboot wird während einer nächtlichen Ausfahrt ein Tunesier erschossen, und der sizilianische Geschäftsmann Lapecora wird im Aufzug seines Wohnhauses erstochen aufgefunden. Die beiden Opfer haben, außer der Tatsache, daß sie tot sind, offensichtlich nicht...

CHF 16.90

Die Gärten d. Finzi-Contini

Bassani, Giorgio / Schlüter, Herbert
Die Gärten d. Finzi-Contini
Es ist die Geschichte von Micól, dem geheimnisvollen Mädchen mit den blonden Haaren aus vornehmer jüdischer Familie, in die der Ich-Erzähler von Anfang an vergeblich verliebt ist. Die leidenschaftlich gern Tennis spielt, die alten Bäume im ummauerten Park der Eltern liebt und es nicht ertragen kann, wenn jemand sich gewöhnlich benimmt, die später, als Studentin, lieber flirtet als studiert, und die junge Männer, die am liebsten für sie sterben...

CHF 22.50

Die Geburt der Tragödie aus dem Krieg

Hochhuth, Rolf
Die Geburt der Tragödie aus dem Krieg
Bereits mit dem Titel seiner Vorlesungen verdeutlicht Rolf Hochhuth, gegen welche These er sich wendet. Völlig unzutreffend ist für ihn die Behauptung Friedrich Nietzsches, die Tragödie sei dem Geist der Musik entsprungen. Denn, so legt er dar, Politik und Krieg bilden den Ursprung der Dichtung. Entstehung, Uraufführung und Verbot des ersten Dramas aus den neunziger Jahren des 5. Jahrhunderts wurden ausgelöst durch eine politische Katastrophe ...

CHF 22.50

A Series of Unfortunate Events #7: The Vile Village

Snicket, Lemony / Helquist, Brett / Kupperman, Michael
A Series of Unfortunate Events #7: The Vile Village
Dear Reader, You have undoubtedly picked up this book by mistake, so please put it down. Nobody in their right mind would read this particular book about the lives of Violet, Klaus, and Sunny Baudelaire on purpose, because each dismal moment of their stay in the village of V.F.D. has been faithfully and dreadfully recorded in these pages.I can think of no single reason why anyone would want to open a book containing such unpleasant matters as ...

CHF 20.50

Hirntod

Schlich, Thomas / Wiesemann, Claudia
Hirntod
Die biologischen Phänomene Leben und Tod werden immer in bestimmten kulturellen Kontexten wahrgenommen und bewertet. Jede Grenzziehung zwischen Leben und Tod ist daher kulturbedingt. Das gilt auch für den Hirntod. Die Beiträge dieses Bandes zeigen aus historischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive, wie in verschiedenen kulturellen Kontexten die Grenze zwischen Leben und Tod gezogen wurde und wird. Die Einordnung des Hirntodes in diese G...

CHF 25.90

Kompendium Kulturgeschichte

Daniel, Ute
Kompendium Kulturgeschichte
Während die Grenzen einzelner Wissenschaften immer undeutlicher werden, gewinnt eine noch junge »Disziplin« gerade dadurch zunehmend an Kontur: die von den anglo-amerikanischen cultural studies beeinflußte Kulturwissenschaft, die sich nun auch mehr und mehr an deutschen Universitäten etabliert. Das Kompendium Kulturgeschichte trägt dieser Entwicklung Rechnung, indem es das die aktuellen Debatten der Geschichtswissenschaft prägende Themenfeld d...

CHF 33.50

Mahlers Zeit

Kehlmann, Daniel
Mahlers Zeit
Eines Nachts macht der Physiker David Mahler im Traum eine merkwürdige Entdeckung. Vier Jahre lang hatte er sich mit dem Problem der Zeit beschäftigt, mit der Frage, ob ihre Richtung wirklich ein unumstößliches Naturgesetz ist oder sich nicht doch etwas finden läßt, das ihren Lauf umkehrt. Nun hält er die Lösung in der Hand. »Für einen Moment wußte er nicht, wo er sich befand. Etwas war geschehen. Vor ihm auf dem Tisch lag ein Stoß von dreißig...

CHF 11.90

Rave

Goetz, Rainald
Rave
»Rave erzählt Geschichten aus dem Leben im Inneren der Nacht. Was machen diese Nachtlebenleute eigentlich, wenn sie da jedes Wochenende irgendwo zum Feiern gehen? Sie hören Musik und tanzen. Sie gehen aus zum Abfeiern, Aufreißen und Ausrasten. Sie betreten finstere Löcher, da, wo über der Türe das Schild hängt: wissen, wer ich bin. -Wer bist du? - Schließlich war das Ding kaputt genug. Ich konnte darüber schreiben. Böse Geschichten von Freunds...

CHF 17.50

Sprache, Sprechakt, Kommunikation

Krämer, Sybille
Sprache, Sprechakt, Kommunikation
Gibt es eine Sprache hinter dem Sprechen? Zwölf einflussreiche Sprachdenker des letzten Jahrhunderts werden so dargestellt, dass ihre Antwort auf diese Frage hervortritt. Dabei ergibt sich ein überraschendes Bild: Die »pragmatische Wende« trennt Saussure und Chomsky nicht mehr von Searle und Habermas. Denn diese Autoren stimmen überein in der Annahme vom logisch-genealogischen Primat der Sprache gegenüber dem jedesmaligen Sprechen. Doch für De...

CHF 21.50

»Königliche Völker«

Höffe, Otfried
»Königliche Völker«
Kant ist zwar für seine Kritik der theoretischen Vernunft bekannt, auch für seine universalistische Ethik und vielleicht noch für seine Theorie der Ästhetik. Dass er auch ein überragender Rechtsund Staatsphilosoph ist, wird aber meist vergessen. Tatsächlich gehen auf ihn vier bis heute aktuelle Innovationen zurück: l. Er hebt als erster und bis heute einziger Denker Frieden in den Rang eines philosophischen Grundbegriffs. 2. Er verbindet ihn m...

CHF 17.50

Politainment

Dörner, Andreas / Dörner, Andreas
Politainment
Das Buch entwickelt zunächst einige theoretische Perspektiven, um dann konkret Formen und Funktionen des Politainment zu untersuchen: vom inszenierten Wahlkampfauftritt bis zur Vorabendserie, von der Talk-Show bis zum Polit-Krimi. Zugleich werden in anschaulicher Weise Modelle des Bürgersinns, der Gemeinschaft und des politischen Engagements vorgeführt.

CHF 16.90

Hiroshima mon amour

Duras, Marguerite / Guggenheimer, Walter Maria
Hiroshima mon amour
Der Film Hiroshima mon amour zeigt den hartnäckigen, aber immer wieder scheiternden Versuch eines Japaners und einer Französin, der Katastrophe von Hiroshima die Liebe zweier Menschen entgegenzusetzen, die der Hölle des Zweiten Weltkrieges entkommen sind, die Katastrophe zu verges­sen, die ständige Erinnerung an sie preiszugeben. Unsere Ausgabe umfaßt das Expose und die Filmnovelle. Sie wird ergänzt durch einige Aufnahmen aus dem Film.

CHF 11.90

Torticollis spasmodicus

Erbguth, F. J. / Peterson, E.
Torticollis spasmodicus
Neben der Darstellung ätiopathogenetischer Hypothesen des Torticollis spasmodicus aus neuro-orthopädischer Sicht werden die Ergebnisse einer eigenen innovativen Methode zur klinischen und elektrophysiologischen Untersuchung von Torticollispatienten in übersichtlicher Form vorgestellt. Die differenzierte Diagnostik mit semiquantitativer EMG-Auswertung ist eine unverzichtbare Entscheidungshilfe bei Indikation und Auswahl der effektivsten Operati...

CHF 96.00

Die Begrenzung des Geschiedenenunterhaltes nach Dauer und...

Gramse, Gerold R.
Die Begrenzung des Geschiedenenunterhaltes nach Dauer und Umfang
Der Autor entwickelt in seinem Buch praktisch brauchbare Kriterien für die Begrenzung des Geschiedenenunterhalts nach den §§ 1573 Abs.5, 1578 Abs. 1 S. 2 und 1579 Nr. 1 und 7 BGB. Dabei werden insbesondere die soziologischen Erkenntnisse zur Entscheidungsfindung in der Ehe und die Ergebnisse der ökonomischen Analyse zum Zweck des Unterhalts im Anschluss an die Ehescheidung berücksichtigt.

CHF 71.00

Two Little Trains

Brown, Margaret Wise / Dillon, Leo and Diane
Two Little Trains
PUFF, PUFF, PUFFCHUG, CHUG, CHUGALL ABOARD!Two trains are heading West. One is a shiny train, moving fast. The other Is an old train, moving not so fast. What can they have in common? Much more than you think!This treasured story from the author of Goodnight Moon has been newly illustrated by two-time Caldecott Medalists Leo and Diane Dillon. Margaret Wise Brown's brilliantly simple text is fittingly showcased by the Dillons' extraordinarily i...

CHF 31.90

Rule by Secrecy

Marrs, Jim
Rule by Secrecy
The underground bestseller by the author of "Alien Agenda" unmasks the hidden masters of history and religion. Marrs traces the history of clandestine societies and connects them to events ranging from wars, stock markets, class distinctions and censoring news.

CHF 28.90