Suche einschränken:
Zur Kasse

140 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Feynman Lectures On Gravitation

Feynman, Richard
Feynman Lectures On Gravitation
Based on the in-class lectures of Richard Feynman, this book covers a wide range of topics in physics and provides a window to the thoughts of a brilliant Nobel laureate.

CHF 76.00

The Irish and British Wars, 1637-1654

Scott Wheeler, James
The Irish and British Wars, 1637-1654
This accessible study examines the wars of Britain and Ireland in the mid seventeenth century. After a period of stability and peace during the early years of the century, Charles I set about carrying out administrative and religious reform in England, Scotland and Wales. The revolution that this prompted in Scotland was to repeat itself in Ireland and four years later lead to civil war in England. Connecting the strategic and tactical levels ...

CHF 68.00

Islam

Waardenburg, Jacques
Islam
This book presents some twenty essays on different aspects of Islam in history and the present. These essays are grouped into eight larger sections. The first, "The Beginnings", deals with the transition from pre-Islamic understandings and reason, an essential part of the Quranic message. The next two sections deal with Islam specifically as a religion with its particular signs and symbols. The question of rules of interpretation in Islam and ...

CHF 178.00

Of Long Memory

Nossiter, Adam
Of Long Memory
In the tradition of Parting the Waters: A remarkable examination of the transformation of race relations in the South, as seen through the trial of Medgar Evers's murderer

CHF 22.50

Race and Realpolitik

Wareham, Evelyn
Race and Realpolitik
German colonisation in Samoa from 1900 to 1914 was characterised by the interplay of conflicting definitions of race. The central question this study asks is to what extent, and in which ways, ideologies of race shaped German colonial policy in Samoa. It analyses the administration's paternalist development policies, debates over white settlement, the introduction and treatment of indentured labourers, and the legal classification of mixed mar...

CHF 84.00

Albert Camus

Wittmann, Heiner
Albert Camus
Die Werke von Albert Camus werden auch heute noch meist nur unter der Überschrift des Absurden und des Existentialismus gelesen. Eine Analyse der Bedeutung der Kunst in seinen Prosawerken und in seinen theoretischen Schriften zeigt einen anderen Camus, der das Absurde lediglich als Befund versteht. Als Antwort auf die Absurdität der Welt entwickelt er eine Ästhetik, die er mit der Autonomie der Kunst begründet und die er zugleich den Ideologie...

CHF 58.50

Black & White & Noir

Rabinowitz, Paula
Black & White & Noir
Black & White & Noir explores America's pulp modernism through penetrating readings of the noir sensibility lurking in an eclectic array of media: Office of War Information photography, women's experimental films, and African-American novels, among others. It traces the dark edges of cultural detritus blowing across the postwar landscape, finding in pulp a political theory that helps explain America's fascination with lurid spectacles of crime...

CHF 47.90

Billie Holiday

Clarke, Donald
Billie Holiday
Based on unrivaled access to archival interviews with those who knew her at every stage of her life, the most revealing biography of the incomparable Lady Day

CHF 25.90

Capitalism and Religion

Goodchild, Philip
Capitalism and Religion
Our global ecological crisis demands that we question the rationality of the culture that has caused it: Western modernity's global free market capitalism. Goodchild develops arguments from Nietzsche, Adorno and Horkheimer to suggests that our love of Western modernity is an expression of a piety and that it has become a global religion in practice, if not always in belief. He condemns modernity, presenting a philosophical alternative that dem...

CHF 64.00

Demetrii Chomateni Ponemata diaphora

Demetrius, Chomatianus / Prinzing, Günter
Demetrii Chomateni Ponemata diaphora
Demetrios Chomatenos, bekannt als herausragender byzantinischer Kanonist, nahm als Erzbischof von Ohrid (ca. 1216-1236) im Teilreich von Epeiros gleichsam die Stellung eines Patriarchen ein. Das Corpus der Ponemata diaphora (ca. 150 persönliche und amtliche Briefe, gutachtliche Responsen sowie Urteils- und Beschlußprotokolle des Ohrider Synodalgerichts) ist sein Hauptwerk. Es gilt in doppelter Hinsicht als Quellenkomplex ersten Ranges: histori...

CHF 441.00

Johann Friedrich Herbarts Bestrebungen um eine systematis...

Fournés, Angelika
Johann Friedrich Herbarts Bestrebungen um eine systematische Einheit pädagogischen Denkens und Handelns
Am prägnantesten hat Johann Friedrich Herbart in seiner Konzeption das Problem neuzeitlichen Unterrichts benannt. Es geht darum, die Vermittlung von Alltags-, Verfügungs- und Orientierungswissen zu leisten und Übergänge in praktische Handlungssituationen des Schullebens beziehungsweise Lebensalltags zu gewährleisten. Demzufolge obliegt erziehendem Unterricht die Aufgabe, beim Schüler mittels eines reflexiven Lernprozesses die Fähigkeit zum eig...

CHF 83.00

Welt und Bewußtsein

Heuermann, Hartmut
Welt und Bewußtsein
Was ist Phantasie, was ist Magie, was Illusion, was Dämonie, was Utopie? Wie wirken solche Phänomene als mentale Zustände? Dieses Buch ist eine Studie der verschiedenen «Landschaften» des menschlichen Bewußtseins. Während unsere Welterfahrung sich unter den Diktaten der Massen- und Mediengesellschaft zunehmend «veräußerlicht», droht die Erkenntnis in Vergessenheit zu geraten, daß es die innere Welt ist, welche die äußere Wirklichkeit bestimmt ...

CHF 132.00

Die Schutzfähigkeit von Bearbeitungen gemeinfreier Werke ...

Wallberg, Günther
Die Schutzfähigkeit von Bearbeitungen gemeinfreier Werke der Ernsten Musik im europäischen Vergleich
Musikbearbeitungen waren nicht nur in der Vergangenheit, sondern sind auch in der Gegenwart eine häufig zu beobachtende musikalische Ausdrucksform. Ist die nunmehr EU-weit geltende urheberrechtliche Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tode des Komponisten abgelaufen, kann jeder ein Musikwerk nach Belieben frei bearbeiten beziehungsweise verarbeiten. Vielfach lässt sich hierbei mit geringem schöpferischen Einsatz die «Zugkraft» des Originalwerks...

CHF 119.00

Borderline

AG Borderline-Kongress
Borderline
Der vorliegende Sammelband "Borderline - Strategien und Taktiken für Kunst und soziale Praxis" ist Dokumentation und Erweiterung des gleichnamigen Kongress, der im Sommer 2001 in Wiesbaden stattfand. Wie schon der Kongress, so versteht sich auch diese Materialsammlung als Beitrag in der Diskussion um die gesellschaftliche Verortung und die sozialen Implikationen von Kunstproduktion, -distrubition und -rezeption.Mit Beiträgen von: Florian Schne...

CHF 26.50