Suche einschränken:
Zur Kasse

142 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Messung ökologischer Effizienz mittels Data Envelopment A...

Allen, Katrin
Messung ökologischer Effizienz mittels Data Envelopment Analysis
Katrin Allen untersucht die Motive und Schwierigkeiten der Messung ökologischer Effizienz, stellt die Grundlagen der DEA anhand eines einfachen Zahlenbeispiels vor und identifiziert und analysiert Erweiterungen der DEA, die für eine Messung ökologischer Effizienz erforderlich oder nützlich sind.

CHF 83.00

Neue Wege der Sozialdemokratie

Frenzel, Martin
Neue Wege der Sozialdemokratie
Martin Frenzel zeigt am Beispiel Dänemarks, wie man eine aktive Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs-, Sozial-, Umwelt- und Finanzpolitik betreiben kann, ohne dabei das Prinzip von Solidarität und sozialer Gerechtigkeit aufzugeben.

CHF 96.00

Active Mining - New Directions of Data Mining

Motoda, Hiroshi
Active Mining - New Directions of Data Mining
The need for collecting relevant data sources, mining useful knowledge from different forms of data sources and promptly reacting to situation change is ever increasing. Active mining is a collection of activities each solving a part of this need, but collectively achieving the mining objective through the spiral effect of these interleaving three steps. This book is a joint effort from leading and active researchers in Japan with a theme abou...

CHF 133.00

Globale Konflikte oder Global Governance?

Brozus, Lars
Globale Konflikte oder Global Governance?
Bedeutet das Ende des Ost-West-Konflikts auch das Ende systemprägender globaler Konfliktlinien? Diese Frage wird anhand der Analyse von sechs Weltkonferenzen - von der UNCED 1992 bis zur Vierten Weltfrauenkonferenz 1995 - untersucht. Kontrastiert werden die empirischen Befunde der Fallstudien mit verschiedenen populären Szenarios internationaler Politik, etwa dem "Kampf der Kulturen". Da die aufgefundenen Konfliktlinien keinem dieser Szenarios...

CHF 71.00

Parteijugend in Deutschland

Krabbe, Wolfgang R.
Parteijugend in Deutschland
Die deutschen Partei-Jugendverbände entwickelten sich in den Jahrzehnten nach 1945 vom Stadium des "Rekrutendepots" zur Politischen Jugend, einige sogar zur politischen Alternative. Als Nachwuchsorganisationen ihrer Parteien oblag es ihnen, für diese zu werben, Sympathisanten und die eigenen Mitglieder politisch zu schulen und in die praktische Politik einzuführen. Schon in den fünfziger Jahren begann bei Junger Union und Jungdemokraten die Po...

CHF 71.00

Schauplatz Lektüre

Bauer, Thomas
Schauplatz Lektüre
Thomas Bauer stellt die Figuren der Selbstbezüglichkeit von Schrift in den Mittelpunkt der Lektüre und analysiert den literarischen Text als Schrift und mediales Objekt. Er zeigt, wie die technischen Apparate der Schrift und des Bildes die Literatur als kommunikativen Akt neu situieren und weist in Brinkmanns Texten Strategien der Bedeutungserzeugung nach.

CHF 77.00

Ordnungsparameter im handlungsorientierten Führungsmodell

Langer, Christian
Ordnungsparameter im handlungsorientierten Führungsmodell
Auf der Grundlage individueller Wahrnehmungen und darauf basierender Handlungsentscheidungen entwickelt Christian Langer ein theoriegeleitetes Modell, das er in einer computergestützten Multiagentensimulation implementiert und für Experimente zu individuellen und organisationalen Lern- und Ordnungsprozessen einsetzt.

CHF 71.00

Strategische Perspektiven des Humanressourcen-Managements

Krauss, Niclas
Strategische Perspektiven des Humanressourcen-Managements
Niclas F. Krauss führt unterschiedliche betriebswirtschaftliche Forschungstraditionen zusammen und entwickelt einen integrierten Bezugsrahmen zum Humanressourcen-Management, der strukturelle und inhaltliche Defizite an der Schnittstelle der Forschungsfelder Unternehmensentwicklung und HRM behebt.

CHF 71.00

Logische Modellierung mehrdimensionaler Datenbanksysteme

Hahne, Michael
Logische Modellierung mehrdimensionaler Datenbanksysteme
Michael Hahne analysiert den in der Praxis häufig genutzten relationalen Ansatz des Star Schemas und seiner Varianten und entwickelt ein eigenes logisches mehrdimensionales Datenmodell, das er als zentrale Komponente im gesamten Modellierungskontext und als Ausgangspunkt zur Modell-Generierung in verschiedenen Zielsystemen positioniert.

CHF 71.00

Management Fashion Adoption

Rüling, Charles-Clemens
Management Fashion Adoption
On the basis of an extensive empirical exploration of individual managers' adoption accounts the author analyzes the driving forces behind the adoption of management fashions in organizations and shows how managers tie themselves and their careers to popular concepts such as Total Quality Management, Business Process Reengineering, Knowledge Management.

CHF 71.00

Vom Broadcast zum Personalcast

Hermann, Michael
Vom Broadcast zum Personalcast
Auf der Basis einer eingehenden Analyse der Bereiche der Medienwertkette wendet Michael Hermann aktuelle wirtschaftswissenschaftliche Instrumente und Konzepte themenspezifisch an, veranschaulicht sie an Beispielen im Bereich des traditionellen Fernsehens und zeigt einen Weg zur Entwicklung individualisierter Medienprodukte auf.

CHF 71.00

Die Bedeutung impliziten Wissens im Innovationsprozess

Blümm, Christian
Die Bedeutung impliziten Wissens im Innovationsprozess
Christian Blümm untersucht den unternehmerischen Innovationsprozess, leitet aus einer fallstudienübergreifenden Analyse Hypothesen zur Bedeutung impliziten Wissens im Innovationsprozess ab und entwickelt erste Ansätze für ein strategisches Management dieser nur schwer greifbaren Unternehmensressource.

CHF 71.00

Die gesellschaftliche Macht des Geldes

Deutschmann, Christoph
Die gesellschaftliche Macht des Geldes
Das Thema "Geld" stellt bis heute trotz - oder vielleicht gerade wegen - seiner Allgegenwart in der Gesellschaft einen blinden Fleck der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften dar. Der Band soll helfen, dieses Manko zu beheben. Jenseits der üblichen technischen Betrachtung des Geldes als Tauschmittel, Wertmaß und Zahlungsmittel wird das Thema aus einem bewusst breit gehaltenen Spektrum von Perspektiven beleuchtet: Geld als Kommunikationsmedium,...

CHF 58.50

Geometrical Landscapes

Alexander, Amir R
Geometrical Landscapes
This challenging book argues that a new way of speaking of mathematics and describing it emerged at the end of the 16th century. Leading mathematicians began referring to their field in terms drawn from the exploration accounts of Columbus and Magellan. Many of those who promoted the vision of mathematics as heroic exploration also played central roles in developing the most important mathematical innovation of the period--the infinitesimal me...

CHF 112.00

Analytisches Customer Relationship Management in Kreditin...

Kerner, Simone
Analytisches Customer Relationship Management in Kreditinstituten
Nachlassende Kundenbindung stellt auch Kreditinstitute vor neue Herausforderungen im Marketing. Ein analytisches Customer Relationship Management (CRM), das mittels moderner Datenverarbeitungskonzepte wie Data Warehouse, OLAP und Data Mining die vorhandenen Datenbestände nutzt, stellt eine wichtige Voraussetzung für ein wirkungsvolles Kundenbindungsmanagement dar. Ausgehend von den wichtigsten Kundenbindungsdeterminanten stellt Simone Kerner ...

CHF 97.00

Portfolio-Insurance-Strategien

Hagen, Uta
Portfolio-Insurance-Strategien
Hochvolatile Aktienmärkte, niedrige Renditen an den Rentenmärkten, die Konkurrenz von Investmentfonds um die lukrative Altersvorsorge und die zunehmende Preis- und Erfolgssensitivität der Versicherungsnehmer zwingen die Lebensversicherungsunternehmen, ihr Asset-Management mit wissenschaftlichen Methoden zu optimieren. Portfolio-Insurance-Konzepte, deren algorithmische Ausgestaltung speziell auf die Reduktion des Downside-Risikos bei gleichzeit...

CHF 109.00

Beratung als System

Scherf, Michael
Beratung als System
Die Annahme, dass die systemische Beratungstheorie sich zwar an vielen Stellen auf die soziologische Systemtheorie bezieht, mit dieser aber nicht gleichgesetzt werden kann, steht neben der Auffassung Hermann Idings, der eine Soziologie in der Beratung von einer Soziologie der Beratung unterscheidet. Michael Scherf untersucht die theoretische und beratungspraktische Sicht der systemischen Organisationsberater mit den Mitteln einer allgemeiner ...

CHF 66.00