Suche einschränken:
Zur Kasse

115 Ergebnisse - Zeige 101 von 115.

LarryBoy and the Awful Ear Wacks Attacks

Katula, Bob
LarryBoy and the Awful Ear Wacks Attacks
Ear wacks have attacked Bumblyburg! LarryBoy's fiendish nemesis, Alvin the Onion, is behind it and has unleashed the awful ear wacks to interfere with being a good listener. When LarryBoy falls into Alvin's awful trap and he can no longer listen, it's up to Junior Asparagus and LarryBoy's faithful butler and mentor, Archie, to foil the evil plot. What will come of Bumblyburg now that their superhero is under Alvin's awful spell? Will Junior an...

CHF 8.90

Weggeküsst

Krauss, Angela
Weggeküsst
Beneidenswert: Diese Frau erwacht morgens in eine Welt, die auf sie wartet. Sie tritt zum Frühstück aus dem Haus und will verführt werden. Schon auf dem Weg lacht man ihr entgegen und will sie küssen. Sie wird überall bemerkt, es mangelt nicht an Zuwendung. Jene, die sie vor neun Uhr küssen wollen, sind immer bereits hellwach und voller Wünsche, sie belagern die Stadt an allen Zufahrtsstraßen.Zwölf Jahre nach dem Zeitenwechsel, da die Welt end...

CHF 19.50

Mit dem Erstaunen fängt es an

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Mit dem Erstaunen fängt es an
Die Betrachtungen und Erzählungen dieses Lesebuches aktivieren unsere Sinne. Indem sie die vielfältigen, scheinbar stummen Ausdrucksformen der organischen und anorganischen Natur und der transzendierten Natur, die wir uns in der Kunst geschaffen haben, ins Wort und Bewußtsein übersetzen, erschließen sie dem Leser ein verborgenes Potential an Lebensqualität. Hesses Begabung, sinnliche Eindrücke aus der Natur, seien es nun die Eigenarten der Pf...

CHF 19.90

Angela Davis löscht ihre Website

Neumeister, Andreas
Angela Davis löscht ihre Website
»Erst wenn schließlich auch die Werbeblöcke gestrichen werden, « so eine zuverlässige Faustregel, »ist die Sache wirklich ernst.« Eine weltmachterschütternde Kamikaze-Aktion oder wenigstens ein rekordverdächtiger Amoklauf vor der eigenen Haustür - es muß knüppeldick kommen, um die tägliche Infotainment-Maschinerie aus dem Takt zu bringen. »Das System, in dem wir leben«, ist auf den ersten Blick mehr ein mediales als ein politisch-ökonomisches....

CHF 7.50

Zweideutigkeit

Kronauer, Brigitte
Zweideutigkeit
Literarische Rezensionen zu zeitgenössischen Schriftstellern und großen, von ihr neu gelesenen Autoren der Literaturgeschichte. Ein bei einem Zürich-Aufenthalt entstandenes literarisches Tagebuch. Und zuletzt Ansprachen, die im weiteren Sinn von der Literatur in unserer Gesellschaft handeln. Genauigkeit und Emphase - diese beiden Begriffe, die für Brigitte Kronauers Erzählstil charakteristisch sind, gelten auch für die Texte dieses Buchs. Sie ...

CHF 31.50

Nachtrandspuren

Oliver, José F. A.
Nachtrandspuren
Fernab vom alltäglichen Wortge- und -verbrauch schafft José F.A. Oliver, Chamisso-Preisträger von 1997, Klanggehäuse, in denen sich die Laute scheinbar spielend zu neuen Bedeutungen zusammenschließen. Die Gedichte sprechen vom Unterwegssein und vom Ankommen, von einer Sehnsucht nach Ursprünglichkeit, vom Pulsen im »sprachherztakt«. Olivers sprachmagische Gedichte wollen »uns lösen / vom schweren zungenschlag«, also von der tagtäglichen Sprache...

CHF 13.90

Der Tangospieler

Hein, Christoph
Der Tangospieler
Leipzig 1968. Der Historiker Dellow wird nach 21 Monaten Haft aus dem Gefängnis entlassen. Sein Vergehen: Er war als Klavierspieler in einem Studentenkabarett eingesprungen, und der Text, den er dort mit einem Tango begleitete, erregte Anstoß. »Vergiß die dumme Geschichte«, wird ihm nun geraten. Dellow vergißt nicht. Er flüchtet sich in Zynismus und Gleichgültigkeit, und auch das Eingeständnis der anderen, daß ihm Unrecht geschehen ist, berühr...

CHF 11.90

Der fremde Freund. Drachenblut

Hein, Christoph
Der fremde Freund. Drachenblut
»Ich bin unverletzlich geworden. Ich habe in Drachenblut gebadet, und kein Lindenblatt ließ mich irgendwo schutzlos. Aus dieser Haut komme ich nicht mehr heraus.« Das ist das Fazit der Ich-Erzählerin, Ärztin an einem Ostberliner Krankenhaus, kinderlos, geschieden. Von einem scheinbar ganz normalen Frauenleben berichtet sie, und doch werden hinter der kühlen, spröden Fassade die Ängste, das Mißtrauen und die Frustrationen sichtbar, die sie gnad...

CHF 14.50

Basales Verstehen (Leben lernen, Bd. 154)

Heisterkamp, Günter
Basales Verstehen (Leben lernen, Bd. 154)
Entgegen der These Freuds, es ginge zwischen Analytiker und Analysand »nichts anderes vor, als daß sie miteinander reden«, herrscht heute Konsens darüber, daß die psychoanalytische Therapie mehr ist als eine bloße »Redekur«. Als anerkanntes Wirkprinzip gilt neben der Deutung auch die Beziehung. Günter Heisterkamp entfaltet in diesem Buch theoretisch und an zahlreichen Praxisbeispielen den vielleicht wichtigsten Wirkfaktor, der bisher kaum Beac...

CHF 41.90

Das Erziehungssystem der Gesellschaft

Luhmann, Niklas / Lenzen, Dieter
Das Erziehungssystem der Gesellschaft
Der Nachlaß des 1998 verstorbenen Soziologen und Systemtheoretikers Niklas Luhmann enthielt eine Reihe nahezu fertiggestellter Buchmanuskripte, darunter auch Das Erziehungssystem der Gesellschaft. Es gehört in die vielbeachtete Reihe von Abhandlungen, die sich unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft zuwenden, wie Wissenschaft, Recht, Kunst, Wirtschaft und - zuletzt erschienen - Religion und Politik. Mit Das Erziehungssystem der Gesellscha...

CHF 23.90

Gespräch unter Bäumen

Treichel, Hans-Ulrich / Weiss, Rainer / Weiss, Rainer
Gespräch unter Bäumen
Hans-Ulrich Treichels lyrisches OEuvre ist heute - nach dem großen nationalen wie internationalen Erfolg des Verlorenen und des Tristanakkords - eine Wiederentdeckung wert. Was dieser Autor 1979 mit Ein Restposten Zukunft begann und mit dem Einzigen Gast 1994 vorläufig beendete, ist von zeitloser Klarheit, unverwechselbar im Ton und in der souveränen Beherrschung der dichterischen Sprache. Geschult an Heine, Brecht und Benn, spielt Treichel, w...

CHF 10.90

Die Illusionen der anderen

Pfaller, Robert
Die Illusionen der anderen
Unter den diversen Einbildungen gibt es zunächst jenen vertrauten Typ, den manche Leute stolz als ihre Überzeugung für sich reklamieren - etwa wenn sie sagen, daß sie an ein Leben nach dem Tod, an die Vernunft der Menschen oder an die Selbstregulierung der Märkte glauben. Daneben aber existiert noch ein zweiter, selten beachteter und viel weniger greifbarer Typ: nämlich jene Einbildungen, die oft anderen Leuten (zum Beispiel den Vorfahren, den...

CHF 25.50

Identitätspolitik

Meyer, Thomas
Identitätspolitik
Die Globalisierung zeigt mit dem Schwinden der Grenzen für Terror und fundamentalistischer Identitätspolitik ein neues Gesicht. Immer mehr erweist sich nun Samuel Huntingtons Theorem vom Kampf der Kulturen als Signatur des 21. Jahrhunderts nicht als Erklärung kulturell begründeter Konflikte, sondern als Teil ihrer Ursachen. Nicht als Versuch der Deutung der neuen Entwicklungen ist die Kulturkampfthese ernst zu nehmen, aber als Arsenal für wohl...

CHF 25.50

Bruchlinien der Erfahrung

Waldenfels, Bernhard
Bruchlinien der Erfahrung
Bei dem neuen Buch von Bernhard Waldenfels handelt es sich um den Entwurf einer Phänomenologie der gebrochenen Erfahrung, die auf uneinholbare Widerfahrnisse zurückgeht. In der Fremdheit bricht die Erfahrung auf im Zuge einer Spaltung und Verdoppelung des leiblichen Selbst, einer Über- und Unterschreitung von Ordnungsgrenzen. Herausgefordert wird diese Phänomenologie durch Psychoanalyse und Technologie. Das Unbewußte als Sinn- und Selbstentzug...

CHF 35.50

Zeitsprung

Reetz, Bärbel
Zeitsprung
Wendezeit. Die westdeutsche Chirurgin Dorothea Mayfeld fliegt zu einem Kongreß nach Prag, trifft ihren amerikanischen Kollegen und Geliebten Henry Goldstein und dessen ostdeutschen Freund, Hermann Nehmer, ohne den Goldstein, so erzählt er Dorothea, nicht am Leben wäre. Eine schicksalshafte Beziehung aus NS-Zeit und Krieg, in die auch die Frau sich unversehens hineingezogen fühlt.Aber auch bei ihr durchdringen sich bei der Begegnung mit Nehmer ...

CHF 18.50