Suche einschränken:
Zur Kasse

153 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Der Mann unter der Treppe

Hermanson, Marie / Elsässer, Regine
Der Mann unter der Treppe
Fredrik kann sich glücklich schätzen: Er hat einen guten Job, eine wunderbare Familie und ein Haus in paradiesischer Lage. Doch dann bekommt die Idylle Risse. Seine Schlafstörungen wären nicht weiter erwähnenswert, wäre da nicht dieser kleine Mann, dem Fredrik zu nächtlicher Stunde immer wieder im Haus begegnet. Ein Troll? Ein Tier? Ein Werwolf? Gibt es ihn überhaupt, diesen komischen Kerl, der sich »Kwådd« nennt und behauptet, unter der Trepp...

CHF 12.90

Der Golem

Idel, Moshe / Wiese, Christian
Der Golem
Die Vorstellung von einem künstlich erschaffenen menschenähnlichen Wesen - vom Golem - ist tief in der magischen und mystischen Tradition des Judentums verankert. Moshe Idel geht dem jüdischen Diskurs über den Golem nach - im Talmud, in der Kabbala, im Chassidismus. Seine Studie ist die erste umfassende historische und philologische Interpretation des religionsgeschichtlichen und literarischen Materials zum Golem von der Spätantike bis in die ...

CHF 45.50

nihilum album

Egger, Oswald
nihilum album
Das Wesen des Gedichts ist Gesang, nicht Gemälde, aber wer so redet (Herder), spricht - vom Volkslied. »Es sind / noch Lieder zu singen jenseits / der Menschen« (Celan), doch auch jenseits ihrer Sperenzchen? Kommt im alten Lied das verhaltene, was sich versagt und bleibt im Gedicht, zu Tage, als Tagelied ans Licht? Und was sind das für Worte, die wie Blumen tun, tausendschön, so ohne Erde und Terrain, nur aus der Luft gegriffen? Oswald E...

CHF 32.50

Pathologien der Vernunft

Honneth, Axel
Pathologien der Vernunft
In diesem Aufsatzband sind Beiträge versammelt, die die unterschiedlichen Ansätze der Kritischen Theorie auf ihre Tragfähigkeit und Aktualität hin überprüfen. Als Leitfaden dieser historischen Vergegenwärtigung dient die im Titelaufsatz entwickelte Idee, daß die Mitglieder der ersten Generation der Frankfurter Schule bei aller Heterogenität darin übereinstimmten, in der Gesellschaft der Gegenwart den Ausdruck einer sozialen Pathologie der Vern...

CHF 20.90

Leben in der flüchtigen Moderne

Bauman, Zygmunt / Jakubzik, Frank
Leben in der flüchtigen Moderne
Zygmunt Bauman schlägt theoretische Funken: Wer heute noch die Chuzpe hat, »Ich« zu sagen, sollte schneller sein als die anderen. Doch Achtung: Die Befriedigung hat ein Verfallsdatum - die nächste Frühjahrskollektion kommt bestimmt. In sechs Studien, die auf Vorlesungen am Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Wien zurückgehen, greift der brillante Essayist seine großen Themen wieder auf: Ethik, die Erinnerung an den Holocaust, Freih...

CHF 25.50

Der Umweg nach Santiago

Nooteboom, Cees / Sassen, Simone / Beuningen, Helga van
Der Umweg nach Santiago
Als Cees Nootebooms Reisebericht erstmals erscheint, ist man sich einig: Mit Der Umweg nach Santiago liegt das Spanienbuch schlechthin vor. Nooteboom bricht von Barcelona nach Santiago de Compostela auf, ohne jede Eile, denn der Weg ist das Ziel. Der große niederländische Erzähler ergänzt sein erfolgreiches Reisebuch nun durch weitere Texte über das Land seiner Leidenschaft.

CHF 19.90

Auf der Plaça del Diamant

Rodoreda, Mercè / Weiss, Hans / Klingler-Clavijo, Margrit / García Márquez, Gabriel
Auf der Plaça del Diamant
Mit ungewöhnlicher Eindringlichkeit schildert der Roman die Lebensgeschichte von Colometa, einer in Traditionen verhafteten jungen Frau, die im Spanischen Bürgerkrieg ihren Mann verliert und gezwungen ist, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen. Dieser faszinierende Roman machte die katalanische Autorin Mercè Rodoreda weltberühmt. Er wurde in über 20 Sprachen übersetzt und ist heute der Klassiker der katalanischen Literatur. Mercè Rodoreda...

CHF 12.90

Die akademische Elite

Münch, Richard
Die akademische Elite
Als im Oktober 2006 die Eliteuniversitäten in München und Karlsruhe gekürt wurden, sagte Annette Schavan, Deutschland könne nun mithalten im internationalen Wettbewerb. Doch wer entscheidet überhaupt darüber, wer sich zur Elite zählen darf? Ist die Errichtung universitärer »Leuchttürme« ein wirksames Mittel gegen die Hochschulmisere? Diesen Fragen widmet Richard Münch seine brisante Studie. Das Ergebnis: Viele Reformen sind kontraproduktiv, ...

CHF 31.50

Vorlesung über Negative Dialektik

Adorno, Theodor W. / Theodor W. Adorno Archiv / Tiedemann, Rolf
Vorlesung über Negative Dialektik
Die Vorlesung über Negative Dialektik ist die letzte der vier Vorlesungen aus den Jahren 1960 bis 1966, die die Entstehung von Adornos Negativer Dialektik begleiteten. Zusammen mit den drei vorangehenden Vorlesungen - Ontologie und Dialektik, Zur Lehre von der Geschichte und von der Freiheit sowie Metaphysik. Begriffe und Probleme - bildet sie sowohl eine Propädeutik als auch den Selbstkommentar zu Adornos Hauptwerk von 1966. In der Variation ...

CHF 25.50

Werke in 22 Bänden

Bernhard, Thomas / Huber, Martin / Schmidt-Dengler, Wendelin
Werke in 22 Bänden
Am 21. August 1984 wurde die »Erregung«, wie die Gattungsbezeichnung von Thomas Bernhards erstem Wien-Roman Holzfällen lautet, vom Suhrkamp Verlag an die Buchhandlungen ausgeliefert. Zehn Tage später ging beim Wiener Landgericht der Eilantrag auf die Beschlagnahme des Buches ein, da es Persönlichkeitsrechte verletze. Eine Richterin gab dem Antrag statt, so daß der Roman aus sämtlichen österreichischen Buchhandlungen entfernt wurde. Diese Erreg...

CHF 46.90

Christa Wolf

Hilzinger, Sonja
Christa Wolf
Bekannt wurde sie mit der Erzählung Der geteilte Himmel, deren Titel zur Metapher für die deutsche Teilung wurde. Mit Kassandra erlangte sie Weltruhm. Heute ist Christa Wolf eine der bedeutendsten deutschsprachigen Autorinnen, streitbar, engagiert - und nicht nur wegen ihres Werks, sondern auch als couragierte Zeitgenossin geliebt und verehrt.

CHF 12.50

Spur

Krämer, Sybille / Kogge, Werner / Grube, Gernot
Spur
Ist das Spurenlesen archaischer Restbestand eines >wilden Wissens< oder läßt es sich in allen entfalteten Zeichen-, Erkenntnis- und Interpretationstechniken aufspüren? Wie kann das Spurenlesen vom Textlesen und vom Interpretieren sprachlicher und bildlicher Zeichen abgegrenzt werden? Bilden Spuren die Nahtstelle der Entstehung von Sinn aus Nichtsinn? Verbinden sie unsere Zeichenpraktiken mit der Dinghaftigkeit, Körperlichkeit und Materialität ...

CHF 30.50

Let Me Help

Liddell, Stephen Ma
Let Me Help
In the midst of the War on Terror, Ben Milburn is murdered by an Arab gang in East-London. Spurning heaven for a chance to return to his young family, Ben must prove his worth by living his life in the past. Not only must he confront his prejudices but he must also ensure that he stays alive in the most perilous of situations and quickly learns that life in the 16thC Middle-East is much more difficult than he could possibly imagine. With only ...

CHF 37.90

The Adventure

Klein, George C.
The Adventure
Born from Professor George C. Klein's adoption of two Romanian babies in 1990, this work is a personal and analytical autobiography. Compiling data from the 1989 Romanian revolution, the oppression that led to the overthrow of Communism, and his personal experiences in Romania, The Adventure is primarily a description of the torturous process he and his wife endured in order to adopt two babies from a Romanian orphanage. It is also an examinat...

CHF 69.00

Dynamics of Social Welfare Policy

Harris, Gardenia / Tamas, Bernard Ivan / Lind, Nancy S.
Dynamics of Social Welfare Policy
Covering important social work issues aimed at today's students, paired articles 'talk to each other, ' thus setting up a clear 'pro-con' format. Each pair of readings features an introduction with a list of 'Points to Ponder' which introduces students to the issues they'll encounter as they read, and ends with a conclusion entitled 'The Continuing Debate.' The book serves as a supplemental text to be used in Social Work Policy classes at the ...

CHF 184.00

Dynamics of Social Welfare Policy

Harris, Gardenia / Tamas, Bernard Ivan / Lind, Nancy S.
Dynamics of Social Welfare Policy
Covering important social work issues aimed at today's students, paired articles 'talk to each other, ' thus setting up a clear 'pro-con' format. Each pair of readings features an introduction with a list of 'Points to Ponder' which introduces students to the issues they'll encounter as they read, and ends with a conclusion entitled 'The Continuing Debate.' The book serves as a supplemental text to be used in Social Work Policy classes at the ...

CHF 111.00

The Struggle Against Mourning

Kogan, Ilany
The Struggle Against Mourning
This book deals with obstacles in the mourning process as experienced in individual cases and in large groups, in normative and in life-threatening situations. Rich in clinical examples from the author's practice, it describes the therapeutic tools that the author employed to achieve healthy outcomes. Additionally, the book focuses on various defenses, their function and importance, and on the difficulty of relinquishing them--and highlights t...

CHF 97.00

Willing Suspension of Disbelief

Ferri, Anthony J.
Willing Suspension of Disbelief
Samuel Taylor Coleridge's 1817 term, a 'willing suspension of disbelief, ' has survived and been used by film critics and others to describe what happens when a movie viewer watches a movie. While film scholars and professionals have alluded to the term in a parenthetical or tertiary manner, this manuscript makes a definitive account for the concept and provides a contemporary analysis of the film viewing process from a variety of critical and...

CHF 139.00

Kartwelisches Etymologisches Wörterbuch

Fähnrich, Heinz
Kartwelisches Etymologisches Wörterbuch
This dictionary offers a complete compilation and a historical-comparative reflection of the hereditary lexis of the Kartvelian (South Caucasian) language family. The dictionary contains a wealth of new lexical entries, corrections of earlier attempts and new reconstructions.

CHF 423.00