Suche einschränken:
Zur Kasse

301 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

Zu Erving Goffmans Werk "Stigma". Der Umgang des Individu...

Ebers, Malko
Zu Erving Goffmans Werk "Stigma". Der Umgang des Individuums mit seinem Stigma in der Interaktion mit 'Normalen'
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, Universität Konstanz (FB Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Klassiker der Soziologie Erving Goffman, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Grundthema, das die meisten Arbeiten des amerikanischen Soziologen Erving Goffman durchzieht ist "jener Handlungsbereich, der durch Interaktionen von Angesicht zu Angesicht erzeugt wird" (Hettlage 1991:29...

CHF 24.90

Intelligenz und Intelligenzmessung

Gerstberger, Juliane
Intelligenz und Intelligenzmessung
Skript aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1, Freie Universität Berlin (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Diplomprüfungsvorbereitung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit ungefähr hundert Jahren befasst sich die Wissenschaft mit dem Thema "Intelligenz". Jeder Mensch geht davon aus, zu wissen, was dieser Begriff beinhaltet. Bei genauerer Betrachtung jedoch, ist er sogar von de...

CHF 37.90

Environmental Shareholder Value

Söhner, Christian G.
Environmental Shareholder Value
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: mdl. 2, 2 schriflt. 3, 0, Technische Universität Dresden (BWL), 150 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Shareholder Value hat sich als Instrument zur Unternehmensbewertung durchgesetzt. Während er in seiner bisherigen Definition überwiegend quantitative Faktoren zur Wertermittlung anwendet, soll er nun um den qualitativen Faktor de...

CHF 63.00

Die Wirkweisen der Pressefreiheit

Lange, Miriam Nathalie
Die Wirkweisen der Pressefreiheit
Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Publizistik), 69 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen einer freien Presse und einem freien Staatswesen besteht ein enger Zusammenhang, und so gilt die Pressefreiheit heute als ein konstituierendes Element des freiheitlich und demokratischen Staates. Die Pre...

CHF 63.00

Zur körperorientierten Psychotherapie bei psychischen Tra...

Gerstberger, Juliane
Zur körperorientierten Psychotherapie bei psychischen Traumata. Relevanz des therapeutischen Gespräches
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, Freie Universität Berlin (Psychologisches Institut), 69 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sexuelle und gewalttätige Übergriffe auf Kinder sowie Vernachlässigung sind ein sehr aktuelles Thema, welches aber oft entweder über- oder unterschätzt wird in seinen kurz- und langfristigen traumatischen A...

CHF 68.00

Die Europäische Zentralbank: Kritische Betrachtung ihrer ...

Rädel, Robert
Die Europäische Zentralbank: Kritische Betrachtung ihrer Geldpolitik und demokratischen Stellung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: Sehr gut, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Wirtschaftspolitik - Einführung in Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Errichtung der EZB und der Vollendung der Europäischen Währungsunion am 1. Januar 1999 vollbrachten die Mitgliedsländer EU eine politisch herausr...

CHF 24.90

Rechtsgemässe Gestaltung einer Internet-Homepage

Jörg Lonthoff J. C. F. de Sousa Pereira
Rechtsgemässe Gestaltung einer Internet-Homepage
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Technische Universität Darmstadt (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Informations- und Datenschutzrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist im Rahmen des informations- und datenschutzrechtlichen Seminars im Sommersemester 2000 entstanden. Zuerst wird die Internet Homepage in einen rechtlichen Rahmen eingeordnet und die F...

CHF 24.90

Dawes-Plan und Londoner Konferenz

Haldenwang, Marcel
Dawes-Plan und Londoner Konferenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal (Fachbereich Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten, in denen der Antiamerkanismus grassiert, ist es hilfreich, in die Geschichte zu schauen und zu sehen, wie Amerika Deutschland wieder auf die Beine geholfen hat, und das mehr als einmal. Dieses Referat befasst sich mit dem Dawes-...

CHF 24.90

Die Kabinette von Papen und von Schleicher

Haldenwang, Marcel
Die Kabinette von Papen und von Schleicher
Referat (Handout) aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: Keine, Bergische Universität Wuppertal (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: "Bis zum Sommer 1932 wurde sie [die Luft in Deutschland, Anm. v. mir] immer stickiger. Dann stürzte Brüning, grundlos und über Nacht, und es kam das seltsame Zwischenspiel Papen-Schleicher: eine Regierung von adligen Herren, von denen eigentlich ...

CHF 20.90

SPS I - Dokumentation des Praktikums in einer Grundschule

Haldenwang, Marcel
SPS I - Dokumentation des Praktikums in einer Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: Keine, ab.sehr zufr., Bergische Universität Wuppertal (Pädagogik/Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit dokumentiert das Praktikum an einer Grundschule. 1. Einleitung 1.1. Entscheidung für diese Schule Für diese Grundschule entschieden wir, d. h. mein Bruder und ich , uns, weil wir dort selbst die Grundschulzeit verbracht hatten - ...

CHF 24.90

Augustus Res Gestae 5 und 6

Haldenwang, Marcel
Augustus Res Gestae 5 und 6
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Bergische Universität Wuppertal (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zwei wichtige Kapitel aus Augustus' "Res gestae" eingehend quellenkritisch analysiert. Angeleitet durch Tacitus, wird versucht, den Worten des Augustus in den Kapiteln 5 und 6 der Res gestae nachzuspüren, sie ggf. der politischen Realität ...

CHF 24.90

Liudger als Missionar

Haldenwang, Marcel
Liudger als Missionar
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: besser als 2, Bergische Universität Wuppertal (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: "Ein gewisser mazedonischer Mann stand da und bat ihn und sprach: Komm herüber nach Mazedonien und hilf uns! ... Wir fuhren aber von Troas ab und kamen geradewegs nach Samothraze und am folgenden Tag nach Neapolis und von da nach Philippi, das ...

CHF 24.90

Quer durch Australien - mit dem Wohnmobil von Darwin nach...

Höhnke, Ruth
Quer durch Australien - mit dem Wohnmobil von Darwin nach Sydney
Grenzenloses Outback, eine fremdartige Tierwelt, pulsierende Metropolen, herzliche Gastfreundschaft - all das und noch vieles mehr hat mir Australien auf meiner Reise im Sommer 2006 geboten. Hier finden Sie den Reisebericht meiner Tour mit dem Wohnmobil von Darwin durch das Outback über Adelaide entlang der Great Ocean Road bis nach Sydney. Was bietet Ihnen dieses Buch ? - einen Reisebericht über meine 4-wöchige Tour von Darwin nach Sydney - m...

CHF 24.90

Die Ballets Russes auf biblischen Pfaden

Walsdorf, Hanna
Die Ballets Russes auf biblischen Pfaden
Als große Publikumserfolge der Ballets Russes stehen die Josephslegende (1914) und der Verlorene Sohn (1929) für die ungebrochene Aktualität biblischer Lehren - die bis heute währende Rezeptionsgeschichte und die vielen Neuauflagen beweisen die anhaltende Gültigkeit ihres Inhalts ebenso wie diejenige der Choreographien Fokines und Balanchines als Meilensteine der Ballettgeschichte, auf die noch immer rekurriert wird. Hanna Walsdorf nimmt das i...

CHF 17.50

Heterogenität aller Schülerinnen und Schüler im Sportunte...

Schiecke, Sabine
Heterogenität aller Schülerinnen und Schüler im Sportunterricht der Grundschule?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, Universität Hamburg, Veranstaltung: Lernbereich Sport, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage bilden Schülerinnen und Schüler beim Sportunterricht (und nicht nur dort) getrenntgeschlechtliche Gruppen, also Jungen und Jungen bzw. Mädchen und Mädchen gruppieren sich. Jedoch gruppieren sich nicht nur geschlechtergetrennte ...

CHF 24.90

Image als zentrale Kategorie für PR-theoretische Ansätze

Tiedemann, Nils
Image als zentrale Kategorie für PR-theoretische Ansätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Theorien der PR, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "For years, I have asked students not to use the term in my public relations classes. Whenever a student would use the term in a paper or exam, I circled it with the comment, 'Whatever that means!'"(1) Gru...

CHF 24.90

Autoritarismus als gesellschaftliches Phänomen

Löberbauer, Harald
Autoritarismus als gesellschaftliches Phänomen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: Sehr Gut, Universität Salzburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Machttheorien, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit Autoritarismus im Allgemeinen und im Speziellen. Diese von mir eingeführte Gliederung in Allgemein und Speziell wird in diesem Absch...

CHF 24.90

Verarbeitung von Bildmaterial

Istel, Matthias
Verarbeitung von Bildmaterial
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Sozialwissenschaftliches Institut - Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät - LS für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Publikumsverhalten - Was machen die Menschen mit den Medien?, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Mediatisierung der Gesellsch...

CHF 24.90

Betriebliche Work-Life-Balance-Massnahmen

Dorniok, Daniel
Betriebliche Work-Life-Balance-Massnahmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: sehr gut, Universität Bremen, 117 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch geht es um ein Thema, das in Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit derzeit breit diskutiert wird. Es geht darum, wie Männer und Frauen ihre Erwerbsarbeit und ihr Privatleben "balancieren" können und wie Unternehmen ihnen dies er...

CHF 63.00

Konfliktmanagement im Unternehmen

Vogler, Lukas
Konfliktmanagement im Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Konflikte konstruktiv managen zu können, gilt als entscheidende Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Wo immer Menschen sich begegnen und zusammenarbeiten müssen, entstehen Konflik...

CHF 26.50