Suche einschränken:
Zur Kasse

359 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Concerti Grossi

Locatelli, Pietro Antonio / Pavanello, Agnese
Concerti Grossi
In seinem Opus 1 gelang es dem jungen Locatelli, die traditionelle Kompositionsweise zu wahren und sich trotzdem aufgeschlossen gegenüber neuen Einflüssen zu zeigen. Die Sammlung lehnt sich an Corellis berühmtes op. 6 an und ist ebenfalls in acht 'Concerti da chiesa' und vier 'Concerto da camera' unterteilt, wobei das achte Werk wie bei Corelli als Weihnachtskonzert angelegt ist.Die Studienpartitur beruht auf der Locatelli-Gesamtausgabe, die d...

CHF 25.50

Concerti Grossi

Locatelli, Pietro Antonio / Pavanello, Agnese
Concerti Grossi
In seinem Opus 1 gelang es dem jungen Locatelli, die traditionelle Kompositionsweise zu wahren und sich trotzdem aufgeschlossen gegenüber neuen Einflüssen zu zeigen. Die Sammlung lehnt sich an Corellis berühmtes op. 6 an und ist ebenfalls in acht 'Concerti da chiesa' und vier 'Concerto da camera' unterteilt, wobei das achte Werk wie bei Corelli als Weihnachtskonzert angelegt ist.Die Studienpartitur beruht auf der Locatelli-Gesamtausgabe, die d...

CHF 25.50

Konzert a-Moll

Grieg, Edvard / Clarke, Richard
Konzert a-Moll
Wer liest, hört mehr. Wer eine Komposition wirklich begreifen will, greift zur Studienpartitur. Die Feinheiten einer Komposition erschließen sich erst über den Notentext. Die Reihe Eulenburg Audio+Score zeichnet sich durch lesefreundliches Format und ausgezeichnetes Druckbild, hochwertiges Papier und ein zweisprachiges Vorwort in Deutsch und Englisch aus. Wir liefern Ihnen nicht nur eine Partitur, sondern gleichzeitig die Musik dazu. Alle Bän...

CHF 25.90

Eine Welt oder keine

Macht, Siegfried
Eine Welt oder keine
Kanons einmal anders - modern arrangiert und mit vielen Aktionsideen für die tänzerische und szenische Gestaltung. Die Sammlung neuer Kanons zu den Themenbereichen Frieden, Gerechtigkeit und Umwelt beinhaltet Begleitsätzen für verschiedene Instrumente im Jazz-, Folk- und Popstil.

CHF 24.90

Gefühle in Zeiten des Kapitalismus

Illouz, Eva / Hartmann, Martin
Gefühle in Zeiten des Kapitalismus
Eva Illouz geht von der überraschenden These aus, daß die Kultur des Kapitalismus eine intensive emotionale Kultur ausgebildet hat: am Arbeitsplatz, in der Familie und in jeder Form von sozialen Beziehungen. Und mehr noch: Während ökonomische Beziehungen immer stärker durch Gefühle bestimmt werden, gilt für das Reich der Gefühle das Umgekehrte: Sie sind durch eine Ökonomisierung geprägt, die von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Trennung das ...

CHF 22.50

Die Sehnsucht hat allemal Recht

Arnim, Bettine von / Wolf, Gerhard / Wolf, Gerhard
Die Sehnsucht hat allemal Recht
Bettina von Arnim (1785-1859) war eine vielseitige Frau, erst spät, nach dem Tod ihres Mannes 1831, begann sie ihr Leben als mutige und streitbare Schriftstellerin. Umgeben von ihren Kindern, von Bewunderern und Spöttern, wird sie zum Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens im preußischen Berlin. Die einen sehen in ihr eine mutige Demokratin, die anderen eine versponnene Sibylle der Romantik. Goethe nannte sie »das wunderlichste Wesen von de...

CHF 8.90

Im Tal der Loire

Hammes, Manfred
Im Tal der Loire
Die Loire und ihre Schlösser: Auf unserer Reise begleiten uns Balzac, George Sand und natürlich Jules Verne. Aber auch Henry James, Alfred Döblin, Walter Benjamin u.v.a. Wir begegnen Katharina von Medici ebenso wie der Jungfrau von Orléans.

CHF 8.90

Literarischer Führer Österreich

Straub, Wolfgang
Literarischer Führer Österreich
Der Literarische Führer Österreich stellt nach Bundesländern gegliedert und in alphabetischer Reihenfolge die Orte der Literatur vor. Neben der Strudlhofstiege oder dem Trakl-Grab in Innsbruck führt das Buch auch an unbekanntere literarische Orte wie Ludwig Ganghofers Domizil im Wettersteingebirge und Ezra Pounds Wörgl. Es folgt den Spuren ausländischer Autoren in Österreich: Wo machte Ernest Hemingway auf Skiern die Berge unsicher? Warum woll...

CHF 18.90

Die Schwestern Brontë

Maletzke, Elsemarie / Schütz, Christel
Die Schwestern Brontë
Die Romane der Schwestern Charlotte, Emily und Anne Brontë versetzten Mitte des 19. Jahrhunderts den viktorianischen Kulturbetrieb in helle Aufregung. In einer Zeit, in der die Ehe für bürgerliche Frauen das einzig erstrebenswerte Ziel darstellte und berufliche Karrieren ihnen verschlossen waren, nahmen sich die Heldinnen der Brontës heraus, ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Ebenso fesselnd wie ihre Romane fanden die dichterischen Ko...

CHF 17.50

Die Welt der Brontës

Birdsall, James / Barker, Paul / Koseler, Michael
Die Welt der Brontës
Die Hochmoore von Yorkshire, die Nordseeküste um Scarborough, ihr Heimatdorf Haworth und dessen nähere Umgebung prägten Leben und Werk von Charlotte, Emily und Anne Brontë. Das vorliegende Buch folgt den Spuren der drei Schwestern und führt uns zu den Orten ihrer Inspiration. Wie sieht zum Beispiel die Landschaft aus, die Emily Brontë so eindringlich in Sturmhöhe schildert? Welchen herrschaftlichen Landsitz mag Charlotte Brontë vor Augen gehab...

CHF 15.50

Das siamesische Dorf

Demski, Eva
Das siamesische Dorf
Drei Wochen im Paradies - das verspricht das siamesische Dorf, eine Ferienanlage an der Küste Thailands, erholungsbedürftigen Europäern. Die Journalistin Kecki und der Fotograf Max sollen eine Hochglanzreportage über den fernöstlichen Garten Eden liefern, doch der ungeklärte Tod zweier Frauen macht aus dem geplanten Arbeitsurlaub unter Palmen ein kriminalistisches Abenteuer. Eine sterbende Millionärin, skrupellose Geschäftsmänner, einsilbige R...

CHF 15.50

Gestern unterwegs

Handke, Peter
Gestern unterwegs
Lieber Leser! »Gestern unterwegs« gibt sich, nach dem »Gewicht der Welt«, der »Geschichte des Bleistifts«, den »Phantasien der Wiederholung «, »Am Felsfenster, morgens«, als die letzte Phase meines Mit-Schreibens mit den täglichen und nächtlichen Geschehnissen. Es bezeichnet auch den Übergang oder die Übergänge vom puren Mit-Schreiben (vorherrschend vor allem im »Gewicht der Welt«, 1975 bis 1977) zum nachträglichen, leicht zeitversetzten N...

CHF 21.50

Sutra vom heiligen Fluss

Mehta, Gita / Längsfeld, Margarete
Sutra vom heiligen Fluss
Tief im Dschungel Indiens, am Fluß Narmada, steht eine Herberge. Ihr Verwalter hat sich aus dem brodelnden Leben Bombays dorthin zurückgezogen, um nachzudenken. Doch die Welt holt ihn bald wieder ein: Seine Herberge wird zur Zufluchtsstätte für Fremde, für Menschen, die vor einer Entscheidung stehen und am heiligen Fluß Trost und Hilfe suchen. Da ist der junge Mönch, der sich seinem reichen Elternhaus entzieht, die Kurtisane auf der Suche nach...

CHF 26.50

Mein Jahr in der Niemandsbucht

Handke, Peter
Mein Jahr in der Niemandsbucht
Eine waldige Vorstadtgegend. Ein Jahrzehnt dort. Dann das Jahr. Sieben ferne Freunde. Eine verschwundene Frau. Wer? Wer nicht? Wo? Wo nicht? Der Bahnhofsplatz mit dem Baum, worin die Vögel schlafen. Die Bar der Reisenden. Die Jahreszeiten. Die Pilze. Die Wanderarbeiter. Die Nachbarn. Die Grillen. Kriege, Vulkanausbruch, heiße Quellen. Ein Steinmetz aus dem Mittelalter. Ein kleinlicher Prophet. Das Kind namens Vladimir. Die Fabel vom Lärmmacher...

CHF 25.50

Brecht in Finnland

Neureuter, Hans Peter
Brecht in Finnland
Mehr als ein Jahr - von April 1940 bis Mai 1941 - verbrachte Brecht, auf der Flucht vor Hitler und seinem Krieg, in Finnland. Wichtige Werke entstanden während dieser Zeit: das Volksstück Herr Puntila und sein Knecht Matti, die Exilsatire Flüchtlingsgespräche, die Naturlyrik der Steffinischen Sammlung und das politische Gangsterstück Der Aufstieg des Arturo Ui. Brecht in Finnland verbindet die Entstehungsgeschichte und Interpretation dieser >g...

CHF 27.50

Die schwarze Spinne

Gotthelf, Jeremias / Masanetz, Michael
Die schwarze Spinne
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

CHF 9.50

Magische Blätter VI

Mayröcker, Friederike
Magische Blätter VI
»Erster Gedanke am Morgen: werde ich heute schreiben können (...) werde ich in die Feuerlilien Verfassung geraten, schreiben zu können. « Die Magischen Blätter dokumentieren das Schreibleben von Friederike Mayröcker, ihr ungeheuer produktives und vielseitiges »Zetteldasein«. Seit 1984 versammeln sie die verstreut publizierten, kürzeren Prosatexte der Dichterin, Band VI präsentiert die in den Jahren 1999 bis 2005, zwischen dem Tod Ernst Jandls,...

CHF 15.90

Empirische Analyse des Handelns

Lazarsfeld, Paul F. / Fleck, Christian / Stehr, Nico / Beister, Hella
Empirische Analyse des Handelns
Paul F. Lazarsfeld, in Wien geboren und 1933 in die USA emigriert, gelangte vor allem als Methodologe der quantitativen Sozialforschung zu internationalem Ansehen.Weniger bekannt ist, daß er sich zeit seines Lebens auch mit der Frage beschäftigte, wie man soziales Handeln erklären könnte. Die in vorliegendem Band versammelten ausgewählten Schriften präsentieren erstmals in deutscher Übersetzung seine verstreuten Arbeiten zu diesem Thema. Lazar...

CHF 35.50