Suche einschränken:
Zur Kasse

886 Ergebnisse - Zeige 821 von 840.

Die Soziallehre Dantes

Metzger, Stefanie
Die Soziallehre Dantes
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: zwei (gut), Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: HS Politische und soziale Ideen des späten dreizehnten und des vierzehnten Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Traktat über die Soziallehre Dante Alighieris (1265-1321), des Dichters der w...

CHF 22.50

Zur Sozialisation der Geschlechter

Blume, Christian
Zur Sozialisation der Geschlechter
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: GK Familie, Sozialisation und Bevölkerungsentwicklung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Betrachtung der Geschlechterdifferenz rückte erstmals gegen Ende des 19. Jahrhunderts mit der Psychologie und der Soziologie in ...

CHF 22.50

Schlüsselqualifikationen nach D. Mertens - Konzept und Kr...

Schmalfuss, Dirk
Schlüsselqualifikationen nach D. Mertens - Konzept und Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Ausgewählte Komponenten des didaktischen Handlungsfeldes, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Schlüsselqualifikationen ist in der Berufsbildungsforschung weit verbreitet und deren Förderung eine zentrale Aufgabe für die gegenwärtige und zukünftige Ausbildung. Ausgehend von den gesellsc...

CHF 22.50

Endogene Ursachen der Unterentwicklung

Weinberg, Martin
Endogene Ursachen der Unterentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (INSTITUT FÜR INTERNATIONALE TECHNISCHE UND WIRTSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT), Veranstaltung: Zukunft der dritten Welt, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Endogene Ursachen der Unterentwicklung Die Behauptung, die Wirtschaft der Industriestaaten basiere auf Ausbeutun...

CHF 26.50

Zur Voraussagbarkeit und Vermeidung von Seekrankheit - Ei...

Zibell, Florian
Zur Voraussagbarkeit und Vermeidung von Seekrankheit - Ein Vergleich der empirischen Forschung nach Stoffregen und Smart und dem psychologischen Ansatz Michael Stadlers
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Neuere Theorien, Modelle und empirische Befunde der Bewegungswissenschaften zur Gleichgewichtsleistung , 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich mit der Voraussagbarkeit von Seekrankheit, oder allgemeiner "motion ...

CHF 22.50

Ausgewählte Messmethoden der Kreativität

Wewer, Klaus
Ausgewählte Messmethoden der Kreativität
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Begabung - Intelligenz - Kreativität, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der 1950er Jahre hat der Begriff Kreativität, ausgehend von den Vereinigten Staaten von Amerika, zunehmend an Bedeutung gewonnen. DXiese Arbeit soll folgende Fragen klären: Was ist...

CHF 22.50

Die Fortschrittsidee in ausgewählten Werken der Weltgesch...

Kolle, Götz
Die Fortschrittsidee in ausgewählten Werken der Weltgeschichtsschreibung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 8, Humboldt-Universität zu Berlin (Neuere Neuste Geschichte), 128 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die wichtigste, oder zumindest auffälligste Eigenart des westlichen historischen Denkens", so Burke, "ist die Betonung von Entwicklung bzw. Fortschritt, mit anderen Worten die "lineare" Sicht der Vergangenheit". In wie weit, so die Leit...

CHF 63.00

Unternehmenskultur - "die unsichtbare Führungskraft"

Schmidt, Michael
Unternehmenskultur - "die unsichtbare Führungskraft"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Hochschule Heilbronn, Veranstaltung: Personalführung, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzbeschreibung: Die Definition des Begriffes "Unternehmenskultur" gestaltet sich wesentlich schwieriger, als zunächst zu erwarten ist. Dies ergibt sich bereits aus der enormen Anzahl von insgesamt über 170 Definitionsvorschlägen des B...

CHF 26.50

Erlebnispädagogik. Was sie ist und wie sich erlebnispädag...

Distelmann, David
Erlebnispädagogik. Was sie ist und wie sich erlebnispädagogische Konzepte in den Schulunterricht integrieren lassen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 5, Justus-Liebig-Universität Gießen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei meiner Hausarbeit zum Thema Erlebnispädagogik möchte ich zuerst einen groben Überblick über die Geschichte, die Grundlagen, sowie die Ziele der Erlebnispädagogik liefern. Danach gehe ich der Frage nach, wie sich erlebnisorientierte Lernkonzepte in der Schule umset...

CHF 22.50

Geister und arme Seelen

Schulz, Marco
Geister und arme Seelen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 5, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Tod im Mittelalter, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll der Versuch unternommen werden, die im Mittelalter entstandene Vorstellung von den Armen Seelen darzustellen. Der mittelalterliche Mensch hatte umfangreiche Vorstellungen von den ...

CHF 24.90

Kindheit und Erziehung im Wandel der Zeit

Gatscha, Angela
Kindheit und Erziehung im Wandel der Zeit
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein fehlender Konsens über Maß, Methoden, Funktionen sowie Ziele der Erziehung stellt gegenwärtig eine wachsende Problematik für Erziehende dar und beeinträchtigt Kinder und Jugendliche in ihrem Aufwachsen. In dieser Arbeit soll daher die (bürgerliche) Erz...

CHF 63.00

Das Körpererfahrungskonzept - Eine didaktische Analyse

Trumpfheller, Matthias
Das Körpererfahrungskonzept - Eine didaktische Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaft), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Ausspruch des Sportsoziologen Bette steht eigentlich nicht in direktem Zusammenhang mit dem Körpererfahrungsmodell. Dennoch weißt es uns einen guten Weg - zurück zu unserem Körper. Dieser Gedanke ist für die Schulpäda...

CHF 22.50

Veränderung des Arzt-Patienten-Verhältnisses: Die Theorie...

Burgthaler, Tobias
Veränderung des Arzt-Patienten-Verhältnisses: Die Theorie von Talcott Parsons und die Auswirkungen der Veränderung auf diese
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Abstract The main topic, which is presented in this essay, is the relation between physicists and patients. Talcott Parsons wrote about this relation in the 1950s and defined a theory of the medical sector. But a lot ha...

CHF 24.90

Neue Kapitalregeln in Basel II - Quantitative Eigenkapita...

Scheel, Helge
Neue Kapitalregeln in Basel II - Quantitative Eigenkapitalanforderungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Emden, Veranstaltung: Kreditmanagement, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eingangs sollen kurz der Anfang und die Entwicklung der Basler Akkorde geschildert werden, um die besondere und aktuelle Brisanz zu verdeutlichen. Dabei sollen historische Hintergrundinform...

CHF 26.50

Die Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika bis zu...

Ziesemer, Oliver
Die Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Das amerikanische Regierungssystem, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese als Ergebnisprotokoll konzipierte Hausarbeit beschäftigt sich mit den einzelnen Phasen der US-amerikanischen Geschichte bis zum Be...

CHF 22.50

Der Einsatz eines Lernmanagement-Systems zur Unterstützun...

Lohmann, Harald
Der Einsatz eines Lernmanagement-Systems zur Unterstützung von Lernprozessen - Entwicklung und Evaluation eines Projekts für den Englischunterricht
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Fernstudiengang Festum, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit der Einsatz eines Lernmanagement-Systems die Lernerkompetenz steigern kann. Dabei wird eine Lerngruppe einer Klasse 7 an einem Gym...

CHF 52.50

When does the fuel cell come?

Heiden, Oliver
When does the fuel cell come?
Seminar paper from the year 2005 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 2, 0, http://www.uni-jena.de/ (Department of Political Science), course: Managing Innovation, 36 entries in the bibliography, language: English, abstract: "The fuel cell is a higher civilisation performance than the steam engine and will soon banish the Siemens generator into the museum." predicted Wilhelm Ostwald, Nobel price...

CHF 26.50

Transkulturelle ambulante Altenpflege in Berlin - Eine Be...

Weber, Alexander
Transkulturelle ambulante Altenpflege in Berlin - Eine Bestandsaufnahme
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hohe Zahl von Menschen mit Migrationshintergrund stellt für das Gesundheitssystem besondere Anforderungen dar, speziell im Bereich der Altenpflege . Diese Menschen kamen nach dem 2. Weltkrieg als so genannte Gastarbeiter nach Deutschland. Sie arbeiteten jahrzehntelang unte...

CHF 22.50

Doppelwährungsanleihen (Dual Currency Bond): Chancen- und...

Linnecke, Harm
Doppelwährungsanleihen (Dual Currency Bond): Chancen- und Risikoprofile aus der Sicht von Emittenten und Investoren
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre), Veranstaltung: Übung: Internationales Finanzmanagement, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Doppelwährungsanleihen (DWA) sind ein in Deutschland erst relativ kurzfristig zugelassenen Instrumentarium1 zum internationalen Finan...

CHF 24.90

eOctopus in Hong Kong ¿ A feasibility study

Beiske, Ben / Yu, David / Yim, Iris / Lee, Leslie
eOctopus in Hong Kong ¿ A feasibility study
Research Paper (postgraduate) from the year 2003 in the subject Business economics - Marketing, Corporate Communication, CRM, Market Research, Social Media, grade: 1.3 (A), The University of Hong Kong (-), 22 entries in the bibliography, language: English, abstract: This paper examines the concept of eCurrency and how it has been used globally, and then highlights how this could be applied in Hong Kong. The situation in Hong Kong was assessed,...

CHF 37.90